DE203224C - - Google Patents

Info

Publication number
DE203224C
DE203224C DENDAT203224D DE203224DA DE203224C DE 203224 C DE203224 C DE 203224C DE NDAT203224 D DENDAT203224 D DE NDAT203224D DE 203224D A DE203224D A DE 203224DA DE 203224 C DE203224 C DE 203224C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
pressure medium
pipe
pressure
lead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT203224D
Other languages
English (en)
Publication of DE203224C publication Critical patent/DE203224C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/46Sealings with packing ring expanded or pressed into place by fluid pressure, e.g. inflatable packings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Dichtungsvorrichtung für Druckgefäße, insbesondere für Dampf fässer mit Schieberverschluß nach Patent 192446.
Die mit verschiedenen Dichtungen angestellten Versuche haben ergeben, daß ein einfaches Bleirohr ohne Gummidichtung die beste, billigste und am einfachsten zu erneuernde Dichtung bei einem Dampffaß mit Schieber Verschluß darstellt. Eine solche Dichtung ist also einer Metallmembran mit vorgelegter Gummidichtung vorzuziehen.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar ist
Fig. ι ein Längsschnitt durch das Zuleitungsrohr für das dichtende Druckmittel und Fig. 2 eine Seitenansicht,
ι ist der Behälter, 2 der Schieberverschluß, 3 der Randfalz, 4 das dichtende Bleirohr und 5 der Zuleitungsstutzen für die Zuführung des Druckmittels.
Um das Bleirohr an die Dichtungsflächen des Verschlusses so anzupressen, daß ein dichter Abschluß erfolgt, müssen nach den Ergebnissen der von der Erfinderin angestellten Versuche 10 bis 15 Atm. .Druck in das Rohr eingeführt werden.
Bei dieser Spannung würde aber nach Angabe der Erfinderin der Zuleitungsstutzen 5 abreißen und aus der Stopfbüchse getrieben werden. Um dieser Gefahr, vorzubeugen, wird nach der Erfindung der Bleistutzen 5 in eine Metallhülse 6 eingelötet, die mittels des Schraubenrohres 7 und der Sicherheitsschrauben 8 an dem Flansch 9 befestigt ist. Auf diese Weise ist der Zuleitungsstutzen in seiner Lage gesichert, so daß der hohe Druck nicht nachteilig wirken kann, sondern nur eine bessere Dichtung hervorbringt.
Das .Dichtungsrohr kann beliebigen Querschnitt haben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Dichtung für die Deckel von Druckgefäßen, bestehend aus einem Bleirohr, in das zur Erhöhung der abdichtenden Wirkung ein Druckmittel eingeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der für die Zuleitung des Druckmittels dienende Bleistutzen (5) in einer Metallhülse (6) eingelötet ist, die mittels eines durch radial wirkende Sicherungsschrauben (8) auf der Hülse (6) feststellbaren Schraubstutzens (7) gegen Heraustreiben gesichert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT203224D Active DE203224C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE203224C true DE203224C (de)

Family

ID=465648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT203224D Active DE203224C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE203224C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE203224C (de)
DE890571C (de) Heizzylinderkopf fuer Spritzgussmaschinen fuer thermoplastische Massen mit Duesenverschluss
DE163010C (de)
DE912284C (de) Stopfbuechsenlose Wellendurchfuehrung
DE235072C (de)
DE205605C (de)
DE147011C (de)
DE2350497A1 (de) Stevenrohrabdichtung
DE297212C (de)
DE61724C (de) Niederschraubventil für hochgespannte Gase und Flüssigkeiten mit elastischer Dichtung
DE79360C (de) Hahn für heifse Flüssigkeiten mit auf&enliegenden Dichlungsfedern
DE166594C (de)
AT32640B (de) Verfahren zum Imprägnieren, Durchfärben oder Immunisieren von Hölzern jeder Art.
DE309845C (de)
DE132381C (de)
DE185916C (de)
DE166453C (de)
DE196143C (de)
DE655641C (de) Vorrichtung zum Umfuellen von verfluessigten Gasen
DE1965653C3 (de) Ventil mit geradlinig durchflossenem Gehäuse
DE66607C (de) Stopfbüchsendichtung für Heizröhren, welche durch Wasserröhren hindurchgehen
DE1509709A1 (de) Tuerdichtung
AT223894B (de) Ringschieber
DE529901C (de) Heizkoerperventil
DE172428C (de)