DE202195C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202195C
DE202195C DE1907202195D DE202195DA DE202195C DE 202195 C DE202195 C DE 202195C DE 1907202195 D DE1907202195 D DE 1907202195D DE 202195D A DE202195D A DE 202195DA DE 202195 C DE202195 C DE 202195C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
disc
potatoes
machine
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1907202195D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE202195C publication Critical patent/DE202195C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N7/00Peeling vegetables or fruit
    • A23N7/02Peeling potatoes, apples or similarly shaped vegetables or fruit

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Claims (2)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    PATENTSCHRIFT
    Vr 202195 -KLASSE 45 β. GRUPPE
    bildenden umlaufenden Reibscheibe.
    Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. Februar 1907 ab.
    Die Erfindung bezieht sich auf eine Kartoffelschälmaschine mit feststehender Trommel und umlaufender Scheibe zur Bewegung der Kartoffeln. Sie besteht darin, daß die im feststehenden Trommehnantel angebrachte, zum Herausnehmen der Kartoffeln dienende Tür sich nach innen öffnet, derart, daß sie die umlaufenden Nahrungsmittel schaufelartig herausnimmt. Sofern die umlaufende Scheibe in
    ίο bekannter Weise von der Mitte nach außen hin geneigt ausgeführt ist, ist die Mittellinie der Türangeln entsprechend geneigt, so daß die Unter kante der Tür der Fläche der Scheibe nahezu anliegt.
    In der Zeichnung ist
    Fig. ι ein Grundriß der Maschine, bei der die Tür geöffnet und ein Teil der Scheibe weggebrochen ist,
    Fig. 2 ein senkrechter Querschnitt durch die Maschine,
    Fig. 3 ein senkrechter Querschnitt durch den die geöffnete Tür zeigenden Teil der Maschine und
    Fig. 4 ein Aufriß der geschlossenen Tür.
    25' Auf dem das Abwasser und die Schalenteile aufnehmenden Bett 1 der Maschine ist eine mit Durchbohrungen und Vorsprüngen versehene Scheibe 5 drehbar gelagert. Diese ruht auf einem in einer Nabe 3" drehbaren Armkreuz 2 mit senkrechter Welle 14, die von einer Riemenscheibe aus angetrieben wird.
    Auf Konsolen 4 des Bettes 1 ist ein Zylinder 11 mittels Winkeleisen 10 befestigt. Er ist mit Durchbohrungen und inneren Vorsprüngen ähnlich denen der Scheibe versehen.
    45
    Außerdem ist auf den Konsolen ein zum Auffangen des Wassers dienendes Gehäuse 13 angeordnet.
    Das Gehäuse ist mit einer öffnung versehen. An dieser Stelle ist ein Rahmen 7 auf dem Bette verschraubt. Dieser ist mit einem Ablauf 8 versehen, durch den die dem Zylinder entnommenen Kartoffeln abgeführt werden. Auf dem Rahmen ist eine Tür 6 drehbar gelagert, die mit einem Hebel 9 zur Begrenzung des öffnens versehen ist. Wenn demnach die Tür nach innen geöffnet wird, so wird sie unter einem geeigneten Winkel festgestellt. Wenn die Tür geöffnet wird, so treffen die umlaufenden Kartoffeln ihre äußere Fläche. Sie werden infolgedessen nach außen durch den Ablauf weggeführt, so daß die Maschine schnell für die Aufnahme neuer Kartoffeln geleert wird. Wie sich aus Fig. 1 und 4 ergibt, sind die Angeln 12 der Tür geneigt angeordnet, so daß die untere Kante der geöffneten Tür annähernd parallel zu der geneigten Scheibe steht. Die Drehungsrichtung der Scheibe ist in Fig. 1 durch einen Pfeil angegeben. Die Kartoffeln können infolge der Anordnung der in den Trommelraum ragenden Tür bequem herausgenommen werden.
    55
    60
    Patent-A ν Sprüche:
    65
    i. Schälmaschine mit einem feststehenden Reibzylinder und einer den Boden desselben bildenden umlaufenden Reibscheibe, gekennzeichnet durch eine auf einem Rahmen drehbar gelagerte, nach
    innen zu öffnende Tür für den Zylinder, die die geschälten umlaufenden Nahrungsmittel schaufelartig aus dem Innern des Zylinders herausholt.
  2. 2. Schälmaschine nach Anspruch i, deren drehbare Scheibe kegelförmig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittellinie der Angeln der Tür gegen die Senkrechte geneigt angeordnet ist, derart, daß die Unterkante der geöffneten Tür annähernd an der Oberfläche der drehbaren, kegelförmigen Scheibe anliegt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1907202195D 1907-02-26 1907-02-26 Expired DE202195C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202195T 1907-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202195C true DE202195C (de) 1908-09-29

Family

ID=84463722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1907202195D Expired DE202195C (de) 1907-02-26 1907-02-26

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202195C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3285603A4 (de) * 2015-04-23 2018-12-05 Breville Pty Limited Kartoffelschäler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3285603A4 (de) * 2015-04-23 2018-12-05 Breville Pty Limited Kartoffelschäler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019127C2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Rechengut aus Zulaufgerinnen, insbesondere von Kläranlagen
DE102006042990B3 (de) Passiergerät
DE202195C (de)
DE102014117651A1 (de) Wäschetrockner
DE7425120U (de) Dampfkochtopf mit rueckgewinnung von kondenswasser
DE211475C (de)
DE871827C (de) Maschine zum gleichzeitigen Reiben und Entsaften von Obst, Gemuese, Hackfruechten u. dgl.
DE863023C (de) Raeumeranordnung fuer Zentrifugalabscheider od. dgl.
DE597509C (de) Entwaesserungsschleuder fuer mineralische und sonstige Stoffe
DE187773C (de)
DE936560C (de) Putzmaschine, vorzugsweise zum Putzen von Rueben, insbesondere Zuckerrueben
AT63274B (de) Gemüseschälmaschine.
DE1027139B (de) Selbsttaetiger scheibenfoermiger Bodenverschluss fuer Zentrifugentrommeln
US341340A (en) Coal and ash sifter
DE105800C (de)
DE816051C (de) Senkrecht stehende Sieb- und Sichtanlage
DE1734749U (de) Auf einen elektromotorischen antriebssockel fuer kuechenmaschinen aufsetzbarer entsafter fuer fruechte, gemuese u. dgl.
DE143384C (de)
DE243355C (de)
DE458929C (de) Kartoffellegemaschine
DE52907C (de) Vorrichtung zur Extraction von Edelmetallen aus ihren Erzen
DE244401C (de)
DE8958C (de) Neuerungen an Rübenschnitzelmaschinen
DE29978C (de) Messer- und Gabel - Putzmaschine
DE23590C (de) Maschine, welche sowohl zum trockenen Reinigen und Sortiren, als auch zum Waschen von Knollenfrüchten benutzbar ist