DE2021259A1 - Duengemittelgranulat mit kontrollierter Naehrstoffabgabe - Google Patents

Duengemittelgranulat mit kontrollierter Naehrstoffabgabe

Info

Publication number
DE2021259A1
DE2021259A1 DE19702021259 DE2021259A DE2021259A1 DE 2021259 A1 DE2021259 A1 DE 2021259A1 DE 19702021259 DE19702021259 DE 19702021259 DE 2021259 A DE2021259 A DE 2021259A DE 2021259 A1 DE2021259 A1 DE 2021259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
synthetic resin
resin layer
fertiliser
granulate
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702021259
Other languages
English (en)
Other versions
DE2021259C3 (de
DE2021259B2 (de
Inventor
Horstmar Dipl-Chem Dr Re Hecht
Horst Schwandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERK VICTOR CHEM WERKE
Original Assignee
GEWERK VICTOR CHEM WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERK VICTOR CHEM WERKE filed Critical GEWERK VICTOR CHEM WERKE
Priority to DE2021259A priority Critical patent/DE2021259C3/de
Publication of DE2021259A1 publication Critical patent/DE2021259A1/de
Publication of DE2021259B2 publication Critical patent/DE2021259B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2021259C3 publication Critical patent/DE2021259C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05GMIXTURES OF FERTILISERS COVERED INDIVIDUALLY BY DIFFERENT SUBCLASSES OF CLASS C05; MIXTURES OF ONE OR MORE FERTILISERS WITH MATERIALS NOT HAVING A SPECIFIC FERTILISING ACTIVITY, e.g. PESTICIDES, SOIL-CONDITIONERS, WETTING AGENTS; FERTILISERS CHARACTERISED BY THEIR FORM
    • C05G5/00Fertilisers characterised by their form
    • C05G5/30Layered or coated, e.g. dust-preventing coatings
    • C05G5/37Layered or coated, e.g. dust-preventing coatings layered or coated with a polymer

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

  • 11Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe" Zusatz zu Patent 15 92 655 Gegenstand des Hauptpatentes 15 92 655 ist ein DUngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe bestehend aus ei.nem mindestens teilweise wasserunlöslichen Düngesalzkern und einer diesen Kern umschließenden wasserunlöslichen Kunstharz schicht in die mit Wasser quellende organische Stoffe, feinteilige Salze, Oxyde, Metalle oder Gemische dieser Stoffe in Mengen bis zu 50 Gew.- bezogen auf das Gesamtgewicht der Kunstharzschicht eingelagert sind.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß eine regulierte Nährstoffabgabe über einen Zeitraum von mehreren Wochen nicht nur mit den im Hauptpatent genannten feinteiligen Feststoffen oder mit in Wasser quellenden organischen Stoffen erreicht werden kannt sondern ganz allgemein durch Einlagerung von festen Teilchen aus beliebigem Material, das lediglich für die zu düngenden -Pflanzen und mit den Bestandteilen des Düngemittels verträglich sein muß. Maßgebend für die kontrollierte Nährstoffabgabe ist allein die Durchbrechung bzw. Auflockerung der Hüllschicht, und nicht die chemische Natur der Feststoffteilchen.
  • Das schließt nicht aus, daß sie aufgrund der chemischen Zusammensetzung zusätzliche Wirkungen entfalten.
  • Für den erfindungsgemäßen Zweck kommen verschiedene nichtmetallische Elemente und Metalloide, wie z.B. Kohlenstoff in seinen verschiedenen Arten, z.B. Graphit oder Ruß infrage, ebenfalls Schwefel, insbesondere als Schwefelblume, elementares Bor, Silicium oder roter Phosphor. Die Partikelgröße und die Zusatzmengen der in die Kunstharz schicht einzulagernden Feststoffteilchen entsprechen den Angaben des Hauptpatents.
  • B e i s p i e 1 1 20 kg Volldüngergranulat werden mit einer Disperion eines Vinyliden-Acrylsäureesterc opolymeren vom Feststoffgehalt von ungefähr 55 ffi besprüht, wobei 50 g Graphit (feinteilig oder kolloid) in die gegebenenfalls noch auf 20 % Feststoffgehalt zu verdünnende Dispersion eingerührt werden. Diese Dispersion wird auf das vorher auf 60-120 oC erwärmte und in geeigneter Weise in Bewegung gehaltene Granulat so aufgesprüht, daß anfänglich die Aufgabe relativ langsam erfolgt, mit zunehmender Dicke der Hüllschicht kann die Aufgabegeschwindigkeit gesteigert werden. Nach 40-50 min ist der UmhUllungsvorgang abgeschlossen. Die so hergestellten Granulate zeigen eine Nährstoffabgabegeschwindigkeit, die denjenigen ohne Einlagerung von Graphit in die Hülischicht hinsichtlich der regulierten Anlieferung des Nährstoffbedarfes überlegen ist.
  • Beispiel 2 20 kg Volldüngergranulat werden mit einer Dispersion eines Vinyliden-Acrylsäureestercopolymeren vom Feststoffgehalt von ungefähr 55 % besprüht, wobei 50 g Ruß in die gegebenenfalls noch auf 20 ffi Festoffgehalt zu verdünnende Dispersion eingerührt werden. Diese Dispersion wird auf das vorher auf 60-120 0C erwärmte und in geeigneter Weise in Bewegung gehaltene Granulat so aufgesprüht, daß anfänglich die Aufgabe relativ langsam erfolgt, mit zunehmender Dicke der Hüllschicht kann die Aufgabegeschwindigkeit gesteigert werden. Nach 40-50 min ist der Umhüllungsvorgang abgeschlossen. Die so hergestellten Granulate zeigen eine Nährstoffabgabegeschwindigkeit, die denjenigen ohne Einlagerung von Ruß in die HUllschicht hinsichtlich der regulierten Anlieferung des Nährstoffbedarfs überlegen ist.
  • Beispiel 3 20 kg Volidüngergranulat werden mit einer Dispersion eines Vinyliden-Acryisäureestercopolymeren vom Feststoffgehalt von ungefähr 55 ffi besprüht, wobei 200 g Schwefelblume in die gegebenenfalls noch auf 20 % Feststoffgehalt zu verdünnende Dispersion eingerührt werden. Diese Dispersion wird auf das vorher auf 60-120 QC erwärmte und in geeigneter Weise in Bewegung gehaltene Granulat so aufgesprüht, daß anfänglich die Aufgabe relativ langsam erfolgt, mit zunehmender Dicke der Hüllschicht kann die Aufgabegeschwindigkeit gesteigert werden.
  • Nach 40-50 min ist der Umhüllungsvorgang abgeschlossen. Die so hergestellten Granulate zeigen eine Nährstoffabgabegeschwindigkeit, die denjenigen ohne Einlagerung von Schwefelblume in die Hüllschicht hinsichtlich der regulierten Anlieferung des Nährstoffbedarfs überlegen ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Düngemittelgranulat mft kontrollierter Nährstoffabgabe bestehend aus einem mindestens teilweise wasserlöslichen Düngesalzkern und einer diesen Kern umschließenden wasserunlöslichen Kunstharzschicht, in die feinteilige Salze, Oxyde, Metalle oder Gemische dieser Stoffe in Mengen bis zu 50 Gew.-% bezogen auf'das Gesamtgewicht der Kunstharzschicht eingelagert sind nach Patent / Patentanmeldung P 15 92 655.3-41, dadurch gekennzeichnet, daß die feinteiligen Feststoffe aus Elementen oder Verbindungen bestehen, die mit den zu düngenden Pflanzne und den Bestandteilen des Dungemittels verträglich sind.
DE2021259A 1970-04-30 1970-04-30 Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe Expired DE2021259C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2021259A DE2021259C3 (de) 1970-04-30 1970-04-30 Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2021259A DE2021259C3 (de) 1970-04-30 1970-04-30 Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2021259A1 true DE2021259A1 (de) 1971-11-11
DE2021259B2 DE2021259B2 (de) 1978-05-03
DE2021259C3 DE2021259C3 (de) 1979-02-08

Family

ID=5769923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2021259A Expired DE2021259C3 (de) 1970-04-30 1970-04-30 Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2021259C3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834513A1 (de) * 1978-01-09 1979-07-12 Chisso Asahi Fertilizer Beschichtetes koerniges duengemittel und verfahren zu seiner herstellung
US4670039A (en) * 1983-03-07 1987-06-02 Metropolitan Mosquito Control District Timed release fertilizer composition and means
US4732762A (en) * 1983-03-07 1988-03-22 Metropolitan Mosquito Control District Timed release pest control composition and means
US5211985A (en) * 1991-10-09 1993-05-18 Ici Canada, Inc. Multi-stage process for continuous coating of fertilizer particles
US8399020B2 (en) * 2004-10-12 2013-03-19 Everris International B.V. Shaped plant growth nutrient products and processes for the production thereof

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834513A1 (de) * 1978-01-09 1979-07-12 Chisso Asahi Fertilizer Beschichtetes koerniges duengemittel und verfahren zu seiner herstellung
US4670039A (en) * 1983-03-07 1987-06-02 Metropolitan Mosquito Control District Timed release fertilizer composition and means
US4732762A (en) * 1983-03-07 1988-03-22 Metropolitan Mosquito Control District Timed release pest control composition and means
US5211985A (en) * 1991-10-09 1993-05-18 Ici Canada, Inc. Multi-stage process for continuous coating of fertilizer particles
US5399186A (en) * 1991-10-09 1995-03-21 Ici Canada, Inc. Apparatus and process for coating particles
US8399020B2 (en) * 2004-10-12 2013-03-19 Everris International B.V. Shaped plant growth nutrient products and processes for the production thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2021259C3 (de) 1979-02-08
DE2021259B2 (de) 1978-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2533789A1 (de) Verfahren zur gleichmaessigen verteilung von stoffen und stoffgemischen im verlaufe der herstellung pulverfoermiger zubereitungen durch chemische reaktion
DD208796A5 (de) Duengemittel mit gesteuertem beginn der naehrstoffabgabe
DE2021259C3 (de) Düngemittelgranulat mit kontrollierter Nährstoffabgabe
EP0125440A2 (de) Naturdünger auf der Basis von Hühnermist und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1592655C2 (de) Düngemittelgranulat mit kontollierter Nährstoffabgabe
DE863947C (de) Verfahren zur Herstellung von granuliertem Superphosphat
DE3711356A1 (de) Verfahren zur herstellung eines duengemittels
DE863946C (de) Verfahren zur Herstellung von granuliertem Superphosphat
DE969208C (de) Mischduenger aus Thomasphosphat und Kaliduengesalzen
DE60208181T2 (de) Auf harnstoff basiertes mit zeolith beschichtetes stickstoffdüngemittel
DE2045503A1 (de) Spezialdunger unter Verwendung einer chemisch inaktiven Matrix und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0968981B1 (de) Mikronährstoffhaltiger Blattdünger auf Basis von Magnesiumsulfat und Verfahren zur seiner Herstellung
DE1519885A1 (de) Verfahren zur Verfestigung oder Agglomerierung von feinteiligen Stoffen
DE562633C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
AT128351B (de) Aus Superphosphat und kieselsäurehaltigen Materialien bestehender Pflanzennährstoff.
DD261515A1 (de) Pilliertes saatgut mit keimungsregulierenden zusaetzen
DE2230685A1 (de) Verfahren zum herstellen eines duengemittels und ballaststofffreies depotduengemittel
DE1592761B1 (de) Verfahren zur Granulierung von Thomasphosphatmehl enthaltenden pulverfoermigen Duengemitteln
DE2435890A1 (de) Hydraulisches bindemittel
DE559673C (de) Hilfsstoffe zur Erhoehung der Verwendbarkeit von Pflanzenschutzmitteln
DE3146015C1 (de) Flüssiges Stickstoffdüngemittel
WO1983001444A1 (en) Method for producing a nitrogenous fertilizer
DE438006C (de) Verfahren zur Darstellung von gleichzeitig zur Vertilgung von Pflanzenschaedlingen und zur Duengung dienenden Mitteln
DE102021117120A1 (de) Mikroverkapselung von Ammoniumphosphat-bildenden Bakterien und deren Verwendung
DE19511319A1 (de) Mittel zur Kalk-Düngung und/oder Melioration von Böden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent