DE202021003250U1 - Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben - Google Patents

Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben Download PDF

Info

Publication number
DE202021003250U1
DE202021003250U1 DE202021003250.9U DE202021003250U DE202021003250U1 DE 202021003250 U1 DE202021003250 U1 DE 202021003250U1 DE 202021003250 U DE202021003250 U DE 202021003250U DE 202021003250 U1 DE202021003250 U1 DE 202021003250U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
honeycomb
honeycombs
planer
cleaning
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003250.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021003250.9U priority Critical patent/DE202021003250U1/de
Publication of DE202021003250U1 publication Critical patent/DE202021003250U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K51/00Appliances for treating beehives or parts thereof, e.g. for cleaning or disinfecting

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben dadurch gekennzeichnet, dass zwei rechtwinkelig zur Hauptschnittachse stehende Seitenmesser angebracht sind, welche die Rähmchen an der Ober und Unterseite befreien.

Description

  • Wabenhobel sind in der Imkerei noch wenig bekannt, sie werden zum Aufbereiten der überjährigen Honigwaben eingesetzt.
  • Honigwaben werden während der Saison im Honigraum von den Bienen unterschiedlich hoch ausgebaut. Vor allem die vermehrt eingesetzten Dickwaben haben einen sehr hohen individuellen Überbau zusätzlich bauen die Bienen an fast allen Seiten der Rähmchen Wachsbrücken an.
  • Bei der Wiederverwendung der Waben in der nächsten Saison führt dieser ungleichmäßige Überbau zu Engstellen in den Wabengassen da die Waben nicht mehr in der gleichen Position im Honigraum eingehängt werden. Durch das Aufsetzen der Honigräume mit Wachsbrücken überbauten Waben werden Bienen gequetscht und es kann zu
  • Königinen Verlust kommen.
  • Zusätzlich müssen viele Imker auf Entdecklungswachs verzichten wenn Sie bei der Honigernte die Entdeckung der Honigwaben mit dem Heißluftföhn vornehmen. Ziel ist es auch eine gewisse Wachsernte zu generieren.
  • Aufgabe des Wabenhobels ist hier diesen Wabenüberbau zu begradigen und in der Tiefe variable zu kürzen zusätzlich soll das Rähmchenholz von allen Wachsüberbauten befreit werden.
  • In der kalten Winterzeit ist das Bienenwachs sehr brüchig und kann leicht mit unserem Wabenhobel von diesen Überbauten befreit werden.
  • Hierzu werden die nacharbeitswürdigen Rähmchen über das feststehende Hobelmesser gezogen und somit von den Wachsüberbauten befreit.
  • In der Fachliteratur wird eine individuelle Lösung beschrieben, welche diese Anforderungen aber nur unzureichend erfüllt. (Gerdes ISDN:)
  • Hinzu kommt das ein Wabenhobel nach unserer Erfindung für alle in Betracht kommenden Rähmchen Abmessungen genutzt werden kann.
  • Bei den oben beschriebenen Lösungsansatz von Gerdes handelt es sich um ein, der individuellen Rähmchen Form, angepasstes Flacheisen, welches nur ein Rähmchen Maß abdeckt.
  • Mit dieser beschriebenen Lösung kann nur eine, der entsprechend der Flacheisen Form
  • vorgegebene Tiefe abgetragen werden.
  • Zusätzlich können nicht alle relevanten Wachsüberbauten an allen Seiten des Rähmchen Holzes entfernt werden. Aufgabe unserer Erfindung war es diese Unzulänglichkeiten zu beseitigen.
  • Mit dem erfindungsgemäß beschriebenen Wabenhobel gemäß 1 wurde nun versucht die bekannten Nachteile der Beschriebenen Lösung zu umgehen.
  • Im Ausführungsbeispiel gem. 1 ist aufgeführt wie so eine Lösung beispielhaft aussehen kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist anhand der 1 erläutert

Claims (4)

  1. Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben dadurch gekennzeichnet, dass zwei rechtwinkelig zur Hauptschnittachse stehende Seitenmesser angebracht sind, welche die Rähmchen an der Ober und Unterseite befreien.
  2. Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Seitenmesser in der Breite auf dem Grundträger verschieblich und individuell einstellbar ist.
  3. Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben dadurch gekennzeichnet, dass er ein zusätzliches in der Tiefe auf dem Grundträger einstellbares Haupt-Wabenmesser aufweist, welches erlaubt die Zellenhöhe der Waben individuell zu kürzen
  4. Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem in der Länge anpassbarem Wabenmesser ausgestattet ist, das es dem Nutzer erlaubt das Wabenmesser auf sein individuelles Waben Maß zu kürzen
DE202021003250.9U 2021-10-19 2021-10-19 Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben Active DE202021003250U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003250.9U DE202021003250U1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003250.9U DE202021003250U1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003250U1 true DE202021003250U1 (de) 2021-11-16

Family

ID=78823419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003250.9U Active DE202021003250U1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003250U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021003250U1 (de) Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben
DE60222017T2 (de) Bienenkorbbasisvorrichtung
DE1203033B (de) Grubberartiges Bodenbearbeitungswerkzeug
AT163107B (de) Ausziehvorrichtung für die Wabenrähmchen von Bienenstöcken
AT223343B (de) Möbel, insbesondere Büromöbel
DE2609790C3 (de) Schaugestell, vorzugsweise für Schuhzeug
DE609156C (de) Vorrichtung zur Behandlung im Kondensatorfeld elektrischer Kurzwellen
AT217177B (de) Tragelement, vorzugsweise für ausladende Lasten
AT217773B (de) Bienenbeute
DE560265C (de) Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern
DE830784C (de) Horde fuer Gasreiniger bzw. Absorptionsapparate
DE59546C (de) Rähmchen für Kunstwaben
DE476222C (de) Kupferoxydelement
CH225587A (de) Nachgiebiges Lager für Tragschneiden von Messgeräten, insbesondere von Waagen.
DE108280C (de)
DE405648C (de) Dewarsche Flasche mit einer zugleich den Boden und die Seitenwand des Gefaesses haltenden Stuetze
DE894477C (de) Ausziehvorrichtung fuer Wabenraehmchen von Bienenstoecken
AT129807B (de) Vorrichtung zum Dengeln von Sensen u. dgl.
AT235063B (de) Vorrichtung zur Bodenbearbeitung
DE631949C (de) Halteeinrichtung fuer Fruehbeetfenster
DE431087C (de) Vorrichtung zum Herausziehen der Raehmchen aus Bienenstoecken
DE500433C (de) Staffelkartei, deren Karten mittels Schlitze auf Stangen, Schienen o. dgl. verschiebbar angeordnet sind
DE102010050921B3 (de) Vorrichtung zum Anordnen von Magazinbeuten
DE268032C (de)
AT219257B (de) Gerüst

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification