DE560265C - Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern - Google Patents

Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern

Info

Publication number
DE560265C
DE560265C DEW86332D DEW0086332D DE560265C DE 560265 C DE560265 C DE 560265C DE W86332 D DEW86332 D DE W86332D DE W0086332 D DEW0086332 D DE W0086332D DE 560265 C DE560265 C DE 560265C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
tree
shaft
support devices
ladders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW86332D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAKOB WOLFF
Original Assignee
JAKOB WOLFF
Publication date
Priority to DEW86332D priority Critical patent/DE560265C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE560265C publication Critical patent/DE560265C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/42Ladder feet; Supports therefor
    • E06C7/423Ladder stabilising struts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/14Ladders capable of standing by themselves
    • E06C1/16Ladders capable of standing by themselves with hinged struts which rest on the ground
    • E06C1/20Ladders capable of standing by themselves with hinged struts which rest on the ground with supporting struts formed as poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Stützvorrichtungen für Baumleitern Die Erfindung bezieht sich auf eine Baumleiterstützvorrichtung, welche besonders im Obst- und Gartenbau verwendet wird.
  • Die bisher bekannten Leiterstützvorrichtungen, wie Streben, Leiterhalter, mittlere Stützstreben usw., haben den Nachteil, daß durch diese Vorrichtungen nicht genügend Sicherheit, besonders gegen Umkippen der Leiter, gewährleistet wird oder daß die Vorrichtungen zu teuer oder zu schwer sind; um eine weitere Verbreitung, besonders in Kleingartenbauanlagen, finden zu können.
  • Diesen Mängeln wird durch die Erfindung. abgeholfen. Der Erfindungsgegenstand ist eine Vorrichtung, die an jeder beliebigen Leiter durch Anziehen einiger Flügelmuttern angebracht werden kann.
  • In den Abbildungen ist ein Beispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine mit der Stützvorrichtung versehene Leiter von der Seite .gesehen. Abb.2 zeigt ein Stück einer solchen Leiter von hinten gesehen. Abb. 3 zeigt die Feststellvorrichtung für die Streben im vergrößerten Maßstab von oben gesehen. Abb. q, ist eine Seitenansicht von Abb. 3.
  • Zwischen je .eine der Platten a und b wird je ein Leiterbaum durch Anziehen der zu den auf a befestigten Schraubenbolzen a gehörenden Flügelmuttern d festgeklemmt. Der Druck d,er Platten a und b auf den Leiterbaum wird durch die Verschraubung so groß, daß der Leiterbaum sich niemals zwischen den Platten verschieben kann. Die Seite der Platten, welche mit dem Leiterbaum in Berührung kommt, kann glatt oder geriefelt sein. An Stelle der Flügelmuttern können auch andere Muttern verwendet werden.
  • Auf der den Spannschrauben abgekehrten Seite der Platten a ist je ein Lagerauge e durch Verschraubung, Verschweißung oder Vernietung befestigt; in ihnen ist die hohl oder massiv ausgebildete Welle f gelagert. Die Welle f trägt an den beiden Enden je einen Arm g, der innen .konisch ist, so daß in jedem Arm eine als Leiterstütze dienende Stange i, meist aus Holz, befestigt werden kann. Die im Konus befestigte Stange kann auch durch je einen Stift k, durch eine Schraube oder durch ähnliches noch gesichert werden. Auf der Welle f sind auf beiden Seiten des einen Lagerauges nockenartige Anschläge k befestigt, welche gegen die entsprechende Platte der Festspannvorrichtung drücken und auf diese Weise den Winkel z, welchen die Leiter mit den Stützen bildet, derartig beschränken, daß eine Abkettung der Leiter mit den Leiterstützen nicht mehr erforderlich ist: Das andere Lagerauge mit Spannvorrichtung kann seitlich auf der Welle f verschoben werden, so daß die Stützvorrichtung für Leitern von verschiedenen Breiten verwendet werden kann. Um die Stützvorrichtung für Leitern von verschiedenen Längen zu verwenden, ist nur das jeweilige Auswechseln von geeigneten Stützen i, die sich in ihrer Länge der betreffenden Leiter anpassen, erforderlich. -Dadurch, daß jede Abstützung einzeln eingeführt werden kann, ist es möglich, die Leiter gegen die Mitte eines Baumes zu richten und: die Abstützung durch die Äste hindurchzuschieben, ohne eine Beschädigung des Baumes hervorzurufen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.. Stützvorrichtungen für Baumleitern, dadurch gekennzeichnet, daß dieselben aus je einen Holmen umgreifenden, mit Schrauben (c) versehenen Feststellvorrichtungen (a, b) bestehen; die an der den Spannschrauben (c) abgekehrten Seite Lageraugen (e) tragen, in denen ein als Welle ausgebildetes Verbindungsstück (f) gelagert ist, das an jedem Ende winklig abgebogene, konisch ausgebildete, zur Aufnahme von Stützstangen (i) dienende Hohlarme (g) aufweist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf beiden Seiten des einen Lagerauges (e) mit der Welle (f) verbundene Nocken (k) angeordnet sind, die gegen eine der beiden Platten (a) der Festspannvorrichtung drücken.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das eine der beiden Lageraugen (e) auf der Welle (f) seitlich verschiebbar angeordnet ist.
DEW86332D Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern Expired DE560265C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW86332D DE560265C (de) Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW86332D DE560265C (de) Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560265C true DE560265C (de) 1932-09-30

Family

ID=7612348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW86332D Expired DE560265C (de) Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560265C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154914B (de) * 1957-05-27 1963-09-26 Jakob Rieker Vorrichtung zur schwenkbaren Verbindung unabhaengig spreizbarer Stuetzstreben an Anlegeleitern
US5454446A (en) * 1994-03-24 1995-10-03 Zelikovitz; Joseph Freestanding extension ladder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154914B (de) * 1957-05-27 1963-09-26 Jakob Rieker Vorrichtung zur schwenkbaren Verbindung unabhaengig spreizbarer Stuetzstreben an Anlegeleitern
US5454446A (en) * 1994-03-24 1995-10-03 Zelikovitz; Joseph Freestanding extension ladder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560265C (de) Stuetzvorrichtungen fuer Baumleitern
DE2531745B2 (de) Verbindungseinrichtung fuer staender und querstreben
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE909420C (de) Skibindung mit an einem Vorderstrammer loesbar eingehaengter Kabelschlaufe
DE642656C (de) Feststelleinrichtung fuer die Beine von Stativen in Spreizstellung
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
AT129807B (de) Vorrichtung zum Dengeln von Sensen u. dgl.
DE1941854A1 (de) Stellage fuer stangenfoermiges Material
DE727909C (de) Lafettierter Feuerwaffentraeger
DE470875C (de) Stuetzrolle fuer Eggen
DE432637C (de) Haltevorrichtung, bei welcher zwischen Laibungsflaechen einspannbare Stangen zur Verwendung kommen
DE613012C (de) Christbaumstaender
DE628863C (de) Kreismesserschere zum Besaeumen gewoelbter Bleche
DE619088C (de) Klemmvorrichtung zum Zusammenpressen von Dielen auf ihren Tragbalken
DE705680C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausdruecken von Kolbenbolzen
AT261881B (de) Gattersägeangel mit durch Kniehebel einstellbarer Sägenspannung
DE647800C (de) Einspannvorrichtung fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE849203C (de) Befestigungsklemme
DE642489C (de) Gehaenge zum Befoerdern von Fahrzeugen durch einen Kran
DE563430C (de) Schutzvorrichtung fuer Gabeln
DE813593C (de) Klemme zum Verbinden von sich kreuzenden Rohren zur Verwendung beim Geruestbau
DE520966C (de) Zeichentisch
DE566800C (de) Vorschild fuer einen Kohlenkasten
DE1056078B (de) Ineinanderschiebbarer mehrteiliger Grubenstempel mit Reibungsschloss
DE1834495U (de) Webeschaft mit verstellbarem litzentragschienenhalter.