AT235063B - Vorrichtung zur Bodenbearbeitung - Google Patents

Vorrichtung zur Bodenbearbeitung

Info

Publication number
AT235063B
AT235063B AT538461A AT538461A AT235063B AT 235063 B AT235063 B AT 235063B AT 538461 A AT538461 A AT 538461A AT 538461 A AT538461 A AT 538461A AT 235063 B AT235063 B AT 235063B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tines
tillage
desc
page number
clms page
Prior art date
Application number
AT538461A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Patent Concern Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Concern Nv filed Critical Patent Concern Nv
Application granted granted Critical
Publication of AT235063B publication Critical patent/AT235063B/de

Links

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Bodenbearbeitung 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Erfindung betrifft eine Vorrichtungschräg aufwärts verlaufenden Streben 44 und 45 vorgesehen. 



   Wie vorstehend erwähnt, sind die Gestelle der Vorrichtung mit Paaren S-förmiger Zinken versehen. 



  Dabei sind die Zinken von ihrem Befestigungspunkte an   den Trägern   24 her in der Fahrtrichtung der Vorrichtung über die Träger hinweggebogen, und setzen sich in Fortbewegungsrichtung der Vorrichtung schräg nach unten fort, wobei die unteren Enden der Zinken etwas flacher zur Fortbewegungsrichtung verlaufend gebogen sind. Die im vorderen Bereich jedes Eggenfeldes angeordneten Zinken 31, deren Träger 24 an dem aufsteigenden Teil der Längsbalken 15,16 befestigt sind, dringen im Betrieb weniger tief in den Bo den ein, als die hinter ihnen liegenden Zinken. Hiedurch werden die vorne angeordneten Zinken entlastet, da diese ja auf unbearbeiteten Boden stossen und ansonsten überlastet werden würden. Die besondere Form und Befestigung der Zinken sichert eine Selbstreinigung der Vorrichtung.

   Dies bedeutet, dass im Betrieb das von den Zinken mitgeführte Unkraut u. dgl. allmählich längs des Zinkens nach oben geführt und dann abgelöst wird. Es ist somit im allgemeinen nicht notwendig, die Arbeit mit der Vorrichtung zum Reinigen der Zinken zu unterbrechen. 



   Eine Änderung der Zinkenlage lässt sich mittels Verstellung des Hebels 27 herbeiführen, durch die   eine Verschiebung der Stange   26 erfolgt, welche über die Arme 25 die Träger 24 in ihren Lagern 23 dreht, wodurch die Zinken unter einem spitzeren oder einem weniger spitzen Winkel gegen die Bodenfläche angestellt werden. 
 EMI3.1 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 4> EMI4.1
AT538461A 1960-07-28 1961-07-12 Vorrichtung zur Bodenbearbeitung AT235063B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL235063X 1960-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT235063B true AT235063B (de) 1964-08-10

Family

ID=19780219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT538461A AT235063B (de) 1960-07-28 1961-07-12 Vorrichtung zur Bodenbearbeitung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT235063B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH401565A (de) Landwirtschaftliche Vorrichtung mit Bodenbearbeitungsgliedern
DE1297377B (de) Bodenbearbeitungsmaschine
AT235063B (de) Vorrichtung zur Bodenbearbeitung
DE2454699A1 (de) Mit einer durchbrochenen oberflaeche versehene, hohle walze fuer die bodenbearbeitung
CH423330A (de) Mit einer Egge versehene landwirtschaftliche Maschine
DE657246C (de) Rollharke mit Sternradwalze
DE520888C (de) Bodenlockerungs- und Unkrautvernichtungsgeraet
DE428831C (de) Schwadrechen
DE469637C (de) Egge mit gegeneinander versetzten, eine schlaengelnde Eggenbewegung erzeugenden Aushebefuessen
AT217234B (de) Vorrichtung zum Jäten von Pflanzen oder zum Vereinzeln von Rüben u. dgl.
DE606258C (de) Bodenbearbeitungsgeraet mit angetriebenen umlaufenden Zinken
DE855778C (de) Heuwender
DE454472C (de) S-foermiger Federzinken fuer Federzahngeraete
DE1961793U (de) Landwirtschaftliche maschine zum werfen und wenden von gemaehtem erntegut.
DE324234C (de) Kartoffelschleppe zur gleichzeitigen Bearbeitung von Furchen und Daemmen
DE1507282A1 (de) Trommelwender
AT216277B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen am Boden liegenden Erntegutes
DE690871C (de) Trommelheuwender
AT225468B (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von am Boden liegendem Erntegut
AT209618B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut
DE552033C (de) In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug
AT242433B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Erdrückens von Ferkeln durch das Muttertier
DE932826C (de) Fahrbare Kastenegge
DE336174C (de) Maschine zum Behacken der Kartoffeldaemme u. dgl.
AT146529B (de) Rechen für Heu od. dgl.