DE552033C - In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug - Google Patents

In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug

Info

Publication number
DE552033C
DE552033C DEW86405A DEW0086405A DE552033C DE 552033 C DE552033 C DE 552033C DE W86405 A DEW86405 A DE W86405A DE W0086405 A DEW0086405 A DE W0086405A DE 552033 C DE552033 C DE 552033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plow
potato
converted
rail
beetroot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW86405A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE552033C publication Critical patent/DE552033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D15/00Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms
    • A01D15/02Digging machines with sieve graters but without conveying mechanisms with rigid grates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Es hat sich bei der Einrichtung nach Patent 52g 3-64 herausgestellt, daß bei der dort vorgesehenen Befestigung der Roststäbe an dem einen Zinken bzw. an einer der Form dieses Zinkens angepaßten Schiene Lücken und Winkel bleiben, die den guten Ablauf der Erde, besonders auch bei der Verwendung des Geräts als Pflug, beeinträchtigen. Um diesen Übelstand zu beseitigen, sind dieRoststäbe, von einer Schiene ausgehend, angeordnet, die der Form des darunterliegenden-Zinkens nicht genau angepaßt ist, sondern über diesem wie die Kante eines Streichbleches gleichmäßig nach aufwärts gekrümmt ist.
Die Schiene liegt dann nicht über dem tiefer liegenden, der abgeernteten Feldseite zugewendeten Zinken, sondern über dem anderen der nicht abgeernteten Seite zugewendeten Zinken, während der seitwärts gekrümmte, bügelartige Arm, der zur Abstützung der Roststäbe dient, von dem ersteren Zinken ausgeht. Ferner kann sowohl die Schiene wie auch der Bügel mit dem Schuh versehen sein, der über je eine der Zinkenspitzen gesteckt wird und, indem er die Zinkenspitzen gegen Abnutzung schützt, gleichzeitig die untere Befestigung für Schiene und Bügel bildet, während Schiene und Bügel mit ihrem oberen Ende an dem Stiel des Rodekörpers verschraubt sind.
Fig. ι und 2 zeigen eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes.
Über die beiden Zinkenspitzen Z1 und /2 werden Schuhe e1 und e2 gesteckt. An dem Schuhe1 ist eine Schiene b1 befestigt, an der die Roststäbe α angeordnet sind. Die Schiene bl wird getragen durch den Scharstiel/.
An dem Schuhe2 ist der Stützarmc für den Rost befestigt, der ebenfalls durch den Scharstiel / getragen wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Rübenrodepflug mit einem auf eine der Zinkenspitzen aufsteckbaren, von einem Arm abgestützten Stabrost nach Patent 529 364, dadurch gekennzeichnet, daß die die Roststäbe (a) tragende Schiene (b1) streichblechartig nach oben gekrümmt ist und mit ihrem Schuh (e1) auf den einen der abzuerntenden Feldseite zugekehrten Rodezinken (Z1) aufgesteckt ist, während der seitwärts bügelartig ausgebogene Arm (c) zum Abstützen der Roststäbe mit seinem Schuh (e2) an dem anderen der abgeernteten Feldseite zugekehrten Rodezinken (/2) angesetzt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW86405A 1930-03-06 1931-07-04 In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug Expired DE552033C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW06130T 1930-03-06
DEW86405T 1931-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE552033C true DE552033C (de) 1932-06-08

Family

ID=7612367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW86405A Expired DE552033C (de) 1930-03-06 1931-07-04 In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE552033C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE552033C (de) In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug
DE192737C (de)
DE671072C (de) Kartoffelerntemaschine mit Wurfvorrichtung fuer Schlepperzug
DE411178C (de) Egge
DE403809C (de) Abnehmbarer Haltezinken fuer Gabeln
DE444079C (de) Geraet zur Bearbeitung des Waldbodens
DE392829C (de) Kartoffelerntemaschine mit nach der Seite werfendem Schleuderrad
DE470672C (de) Gartenspaten oder -schaufel
DE529364C (de) In einen Kartoffelrodepflug umwandelbarer Ruebenrodepflug
DE431089C (de) Selbsttaetige Anhauvorrichtung fuer Angeln
DE622477C (de) Loesbare Befestigungsvorrichtungen fuer Werkzeuge an landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsgeraeten, insbesondere Handhacken
DE831028C (de) Fahrbarer Ruebenroder
DE180624C (de)
DE454472C (de) S-foermiger Federzinken fuer Federzahngeraete
DE345412C (de) An Hackmaschinen mit Hackhebeln, die sich um einen Scharnierpunkt drehen, die Verbindung dieser Hackhebel mit dem Hebelbalken durch einen Scharnierkloben
DE852472C (de) Pflug mit Vorschar oder Vorschaeler und einer im Bereich des Vorschaelers angeordneten Einrichtung zum Einlegen und Unterpfluegen von langfaserigem Duenger
DE600620C (de) Kartoffelrodepflug mit schraeg zur Fahrrichtung liegendem, nach hinten in Zinken auslaufendem Schar
DE439560C (de) AEhrenteiler fuer Erntemaschinen
DE446080C (de) Kartoffelerntepflug
DE429942C (de) In der Breite ausziehbare Egge
DE264197C (de)
DE324234C (de) Kartoffelschleppe zur gleichzeitigen Bearbeitung von Furchen und Daemmen
DE469637C (de) Egge mit gegeneinander versetzten, eine schlaengelnde Eggenbewegung erzeugenden Aushebefuessen
DE449646C (de) Ruebenheber mit buegelfoermigem Pflugrahmen und nach hinten ansteigender Hebegabel
DE877225C (de) Kartoffelrodepflug