DE202019001835U1 - Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung - Google Patents

Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202019001835U1
DE202019001835U1 DE202019001835.2U DE202019001835U DE202019001835U1 DE 202019001835 U1 DE202019001835 U1 DE 202019001835U1 DE 202019001835 U DE202019001835 U DE 202019001835U DE 202019001835 U1 DE202019001835 U1 DE 202019001835U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
awning
attached
rope
pull rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019001835.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019001835.2U priority Critical patent/DE202019001835U1/de
Publication of DE202019001835U1 publication Critical patent/DE202019001835U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0644Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with mechanisms for unrolling or balancing the blind
    • E04F10/0655Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with mechanisms for unrolling or balancing the blind acting on the movable end, e.g. front bar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0666Accessories
    • E04F10/0681Support posts for the movable end of the blind
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/322Stretching devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/60Poles

Abstract

Zugvorrichtung für Sonnensegel, Markisen und dergleichen sowie auch für andere Verwendungszwecke umfassend :
ein Zugseil (2) dass am Sonnensegel (1) befestigt ist und um Umlenkmittel (3) und (4) geführt wird
ein Spannelement (5) zum Spannen des Zugseils (2)

Description

  • Der Mast wird vorzugsweise zum automatischen Ausziehen von aufrollbaren Sonnensegeln verwendet.
  • Der Mast kann auch für alle anderen Zwecke verwendet werden.
  • Stand der Technik
  • Aufrollbare Sonnensegel werden mit Kurbelwinschen oder manuellen Flaschenzügen gespannt. Es gibt auch Systeme mit hängenden Steinkugeln.
  • Bei anderen Systemen wird das Zugseilsystem zur Tuchwelle zurückgeführt und dort auf der Welle aufgerollt.
  • Beschreibung
  • Damit für den Benutzer keine Mechanik sichtbar ist, wurde der gesamte Zugmechanismus oder Spannmechanismus in den Mast gebaut. Es sind keine Seile, Federn, Gewichte oder Ähnliches sichtbar. Nur ein Seil vom Mast zum Sonnensegel.
  • 1 zeigt eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Zugvorrichtung, wobei der Mast im Querschnitt dargestellt ist.
  • Der Zugmechanismus besteht aus einem Spannelement (5) und einem Flaschenzug der die Zugstrecke verlängert und die Zugkraft verringert. Als Spannelement dient vorzugsweise eine Zugfeder. Es kann aber auch aus Gummi oder anderen Materialien bestehen.
  • Ein Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist an dem Spannelement befestigt und ein anderer Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist am Mast befestigt. Das Zugseil (2) ist am Mast befestigt, geht um alle Rollen und wird aus dem Mast heraus geführt und an dem Sonnensegel (1) befestigt.
  • Beim Einfahren des Sonnensegels spannt sich das Spannelement und beim Ausfahren des Sonnensegels entspannt sich das Spannelement. So wird das Sonnensegel beim Ein- und Ausfahren immer auf Spannung gehalten.
  • Alleinstellungsmerkmal der Erfindung ist, dass nur der Mast mit einer Seildurchführung und einem Zugseil sichtbar ist.
  • Das Zugseil kann jedes flexible Element sein.
  • 2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Zugvorrichtung. Der Mast ist im Querschnitt dargestellt. Ein Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist oben im Mast befestigt und der andere Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist unten im Mast befestigt. Das Zugseil (2) ist im Mast befestigt, geht dann um alle Rollen und wird nach außen geführt und am Sonnensegel (1) befestigt. Das Zugseil ist elastisch und überträgt die Spannkraft auf das Sonnensegel. Vorzugsweise wird Gummi verwendet. Es kann auch jedes andere elastische Material sein.
  • Alleinstellungsmerkmal der Erfindung ist, dass nur der Mast mit einer Seildurchführung und einem Zugseil sichtbar ist.
  • 3 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Zugvorrichtung. Der Mast ist im Querschnitt dargestellt.
  • Der Zugmechanismus besteht aus einem Gewicht (6) und einem Flaschenzug der die Zugstrecke verlängert und die Zugkraft verringert.
  • Ein Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist an dem Gewicht befestigt und ein anderer Block (4) mit einer oder mehreren Seilrollen ist am Mast befestigt. Das Zugseil (2) ist am Mast befestigt, geht um alle Rollen und wird aus dem Mast heraus geführt und an dem Sonnensegel (1) befestigt.
  • Beim Einfahren des Sonnensegels hebt sich das Gewicht und beim Ausfahren des Sonnensegels senkt sich das Gewicht. So wird das Sonnensegel beim Ein- und Ausfahren immer auf Spannung gehalten.
  • Alleinstellungsmerkmal der Erfindung ist, dass nur der Mast mit einer Seildurchführung und einem Zugseil sichtbar ist.
  • Das Zugseil kann jedes flexible Element sein.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Sonnensegel
    (2)
    Zugseil
    (3)
    Rollenkasten
    (4)
    Block mit mehreren Seilrollen
    (5)
    Spannelement
    (6)
    Gewicht

Claims (3)

  1. Zugvorrichtung für Sonnensegel, Markisen und dergleichen sowie auch für andere Verwendungszwecke umfassend : ein Zugseil (2) dass am Sonnensegel (1) befestigt ist und um Umlenkmittel (3) und (4) geführt wird ein Spannelement (5) zum Spannen des Zugseils (2)
  2. Zugvorrichtung nach Anspruch 1 mit elastischem Zugseil
  3. Zugvorrichtung nach Anspruch 1 mit einem Gewicht zum Spannen des Zugseils
DE202019001835.2U 2019-04-25 2019-04-25 Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung Expired - Lifetime DE202019001835U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001835.2U DE202019001835U1 (de) 2019-04-25 2019-04-25 Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001835.2U DE202019001835U1 (de) 2019-04-25 2019-04-25 Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019001835U1 true DE202019001835U1 (de) 2019-05-28

Family

ID=66817141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019001835.2U Expired - Lifetime DE202019001835U1 (de) 2019-04-25 2019-04-25 Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019001835U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575574A1 (de) Seilzug
DE2628041A1 (de) Fassadenseilaufzug
DE202019001835U1 (de) Mast mit innenliegender Seilzugeinrichtung
AT512020B1 (de) Klettersicherung
AT510373B1 (de) Sonnensegel
DE648573C (de) Schleppseilfoerdereinrichtung fuer Skilaeufer und Fussgaenger mit lasthaltenden Gliedern
DE10104247C1 (de) Befahranlage
DE144734C (de)
DE193395C (de)
DE514270C (de) Antrieb fuer Seilfoerderanlagen
AT145894B (de) Schleppseilanlage für Skiläufer und Fußgänger.
CH644527A5 (en) Leisure installation
DE442483C (de) Gegen gewaltsames Hochschieben gesicherter Rolladen
DE19813808A1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von langgestrecktem Material
DE668223C (de) Vorrichtung bei Ein- und Mehretagenpressen, insbesondere fuer die Herstellung von Faserbreiplatten, zum Ein- und Ausziehen des Siebtuches o. dgl.
DE690366C (de) Vorrichtung zum Hissen und Halten von zwischen Geruestsaeulen aufgespannten Rollfahnen
AT310471B (de) Dauerfestigkeitsprüfeinrichtung für Seile
CH637599A5 (en) Safety lifting apparatus, in particular for the cover plate of a swimming pool
DE545317C (de) Hochziehbarer Rundhorizont
DE1017082B (de) Spannvorrichtung fuer ein Foerderband
DE513480C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Treppensteigens
AT384739B (de) Fassadenseilaufzug
DE803793C (de) Hebezeug mit einer waagerechten oder wenig geneigten Fahrbahn
DE476841C (de) Vorrichtung zum Feststellen und Anzeigen der Beschickungshoehe in Hochoefen o. dgl. durch Pruefstangen
DE159460C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years