DE202015009333U1 - Speisekarten-Erzeugungssystem - Google Patents

Speisekarten-Erzeugungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE202015009333U1
DE202015009333U1 DE202015009333.7U DE202015009333U DE202015009333U1 DE 202015009333 U1 DE202015009333 U1 DE 202015009333U1 DE 202015009333 U DE202015009333 U DE 202015009333U DE 202015009333 U1 DE202015009333 U1 DE 202015009333U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
menu
entry
language
information
property
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015009333.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gurunavi Inc
Original Assignee
Gurunavi Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gurunavi Inc filed Critical Gurunavi Inc
Publication of DE202015009333U1 publication Critical patent/DE202015009333U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/40Processing or translation of natural language
    • G06F40/58Use of machine translation, e.g. for multi-lingual retrieval, for server-side translation for client devices or for real-time translation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/0482Interaction with lists of selectable items, e.g. menus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/20Natural language analysis
    • G06F40/263Language identification
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/40Processing or translation of natural language
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/06Arrangements for program control, e.g. control units using stored programs, i.e. using an internal store of processing equipment to receive or retain programs
    • G06F9/44Arrangements for executing specific programs
    • G06F9/451Execution arrangements for user interfaces
    • G06F9/454Multi-language systems; Localisation; Internationalisation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Systems or methods specially adapted for specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • G06Q50/12Hotels or restaurants

Abstract

Speisekarten-Erzeugungssystem (1), welches eine Speisekarte eines Restaurants in mehreren Sprachen erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes aufweist: eine Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit (21), welche Speisekarten-Informationen für jedes Restaurant speichert; eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit (232, 233, 234), welche Speisekarten-Eintragseigenschaften speichert, die wenigstens einen beliebigen einen Satz einer Mehrzahl von Zutaten, welche in Speisekarten-Einträgen verwendet werden, einer Mehrzahl von Würzmitteln, welche in den Speisekarten-Einträgen verwendet werden, oder einer Mehrzahl von Kochstilen der Speisekarten-Einträge aufweisen; eine Speisekarten-Eintragseigenschaft-Verarbeitungseinheit (204), welche eine Anforderung empfängt, eine Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache zu bearbeiten, welche die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit konsultiert, Auswahlen der Speisekarten-Eintragseigenschaften extrahiert, die extrahierten Auswahlen veranlasst, angezeigt zu werden, und eine Eingabe einer ausgewählten Auswahl unter den angezeigten Auswahlen empfängt; eine entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit (235), welche eine Korrespondenzbeziehung zwischen der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache und der Speisekarten-Eintragseigenschaft in wenigstens einer zweiten Sprache speichert; eine Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit (206), welche die empfangene Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzrelation umwandelt, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist; eine Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit (20), welche die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit als die Speisekarten-Eintragsinformation speichert; und eine Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit (22), welche in Antwort auf eine Anforderung von einem Informationsdatenendgerät, einen Speisekarten-Eintrag anzuzeigen, die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit konsultiert, eine Speisekarten-Eintragsinformation, die die umgewandelten Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache aufweist, auf dem Informationsdatenendgerät anzeigt.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Speisekarten-Erzeugungssystem, welches eine Speisekarte erzeugt, welche einem ausländischen Gast in einem Restaurant vorzulegen ist.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • In den vergangenen Jahren nahmen die Ausländer, welche Japan besuchen, zu, und ziemlich viele Ausländer kommen in Restaurants. Ausländer, welche Japanisch verstehen, bestellen in Restaurants ohne Schwierigkeiten; für Ausländer jedoch, welche Japanisch nicht verstehen oder wenig Japanisch verstehen, ist es nicht leicht, zu bestellen. Einige Restaurants haben eine Speisekarte in einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch für Ausländer.
  • Die japanische Patentanmeldungsveröffentlichung Nr. 10-49185 ( JP 10-49185 A ), die japanische Patentanmeldungsveröffentlichung Nr. 2002-297733 ( JP 2002-297733 A ) und die japanische Patentanmeldungsveröffentlichung Nr. 2013-175062 ( JP 2013-175062 A ) beschreiben Systeme, welche eine Speisekarte oder dergleichen in einer Fremdsprache in jedem Restaurant erzeugen.
  • KURZFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die JP 10-49185 A beschreibt die Erfindung eines Speisekarte-Eintragserklärungssystems, welches detaillierte Erklärungsinformationen von Einträgen, welche in einer Speisekarte aufgelistet sind, durch eine Stimme in einer Fremdsprache reproduziert. Wenn dieses System verwendet wird, hallt die fremdsprachige Stimme darum herum wieder mit dem Ergebnis einer Unannehmlichkeit für Gäste, welche darum herumsitzen. Zusätzlich ist es für jedes Restaurant nötig, detaillierte Erklärungsinformationen bereitzustellen; es gibt jedoch oftmals keinen Angestellten, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache in einem Restaurant hat. Demnach kann es schwierig sein, japanische Erklärungen für Speisekarten-Einträge bereitzustellen.
  • Die JP 2002-297733 A beschreibt die folgende Erfindung. Eine Speisekarten-Eintragserklärung, welche aus Japanisch und Englisch besteht, wird für jeden Speisekarten-Eintrag bereitgestellt und wird im Vorab in einem handgeführten Datenendgerät gespeichert, welches durch eine Warteperson beziehungsweise einen Kellner verwendet wird. Wenn der Kellner einen ausländischen Gast bedient, zeigt der Kellner die englische Speisekarten-Eintragserklärung auf dem handgeführten Datenendgerät durch eine vorbestimmte Operation an und zeigt dann die englische Speisekarten-Eintragserklärung dem ausländischen Gast. Auch in diesem Fall ist es für jedes Restaurant nötig, Speisekarten-Eintragserklärungen in das handgeführte Datenendgerät im Vorab wie in dem Fall der JP 10-49185 A einzugeben; es gibt jedoch oftmals in einem Restaurant keinen Angestellten, welcher eine gute Beherrschung von Englisch hat. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, Speisekarten-Eintragserklärungen bereitzustellen.
  • Die JP 2013-175062 A beschreibt die folgende Erfindung. Eine fremdsprachige Speisekarte wird auf einer Ticketverkaufsmaschine, welche für ein Restaurant vorgesehen ist, durch ein Verbinden eines Lizenzkits mit der Ticketverkaufsmaschine angezeigt. Das Lizenz-Kit speichert eine mehrsprachige Software. In diesem Fall ist es, da das Lizenz-Kit durch einen Ticketverkaufsmaschinenhersteller oder dergleichen vorbereitet wird, beliebigen Angestellten möglich, einen ausländischen Gast zu bedienen, wenn es keinen Angestellten gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache in einem Restaurant hat. Es ist jedoch notwendig, das Lizenz-Kit zu kaufen, welches eine mehrsprachige Software speichert, oder das Lizenz-Kit ist nicht mit einem restaurantspezifischen Speisekarten-Eintrag oder dergleichen kompatibel.
  • In den vergangenen Jahren verwenden, wenn Ausländer nach einem Restaurant suchen, die Ausländer nicht nur einen Führer oder dergleichen, sondern sie verwenden oftmals eine Website, welche Restaurantinformationen im Internet vorsieht. Die Webseiten von Restaurants, welche auf der Website gefunden werden, welche Restaurantinformationen vorsieht, sehen nicht nur einen Geschäftsnamen, einen Ort, Kontaktinformationen und dergleichen vor, sondern auch Informationen über Speisekarten-Einträge und dergleichen. Dann, wenn die Webseiten der Restaurants Speisekarten in einer Fremdsprache vorsehen, wird ein Anklang für Ausländer wirksam. Zusätzlich ist es, wenn solch eine Speisekarte einem Ausländer gezeigt wird, welcher aktuell in ein Restaurant kommt, leicht für den Ausländer, zu bestellen.
  • Um diese Aufgabe zu erreichen, ist es denkbar, die Webseiten von Restaurants in einer Fremdsprache durch ein Verwenden einer automatischen Übersetzungssite beziehungsweise eines automatischen Übersetzungsangebots oder dergleichen vorzusehen; es gibt jedoch eine Unannehmlichkeit in der Genauigkeit oder dergleichen von automatischen Übersetzungen, wenn japanische Speisekarten automatisch übersetzt werden. Insbesondere können Speisekarten in Restaurants durch Leute verwendet werden, welche Zutaten, Kochstile, Würzmittel oder dergleichen aufgrund beispielsweise des Grundes der Religion, des Glaubens, der Gesundheit (wie beispielsweise einer Allergie) oder dergleichen beschränken. Beispielsweise vermeiden Vegetarier tierische Produkte.
  • Ein Ausländer, welcher eine gute Beherrschung des Japanischen hat, ist in der Lage, einen Angestellten zu fragen; andernfalls ist es schwierig, einen Angestellten zu fragen. Auch wenn Speisekarten-Eintragsnamen und dergleichen durch eine Verwendung einer automatischen Übersetzungssite oder dergleichen übersetzt werden, führen, solange nicht die Zutaten, Kochstile und dergleichen genau übersetzt werden, die übersetzten Namen und dergleichen Ausländer fehl mit dem Ergebnis einer möglichen Schwierigkeit mit einem Restaurant. Auf diesem Wege sollten, wenn Zutaten, Kochstile und dergleichen beschränkt sind, Übersetzungen genau ausgedrückt werden, um Ausländer dazu zu führen, zu verstehen. Demnach ist es, wenn die gesamte Webseite, welche eine Speisekarte aufweist, durch eine Verwendung einer automatischen Übersetzungssite oder dergleichen übersetzt wird, und dann die übersetzten Informationen lediglich vorgesehen werden, tatsächlich unerwünscht, da es Raum für ein Missverständnis mit Ausländern gibt.
  • Auf diesem Wege sollten, wenn eine fremdsprachige Speisekarte vorgesehen ist, Speisekarten-Eintragserklärungen über Zutaten, Kochstile und dergleichen, welche Tabus oder Beschränkungen aufgrund der Religion, des Glaubens, der Gesundheit oder dergleichen unterliegen, genau an Ausländer informiert werden, welche bestellen. Wenn Speisekarten-Eintragserklärungen lediglich in fremdsprachige Worte übersetzt werden, kann ein Angestellter, welcher eine Bestellung aufnimmt, die Details einer Bestellung fehlerhaft verstehen, sodass es für den Angestellten notwendig ist, in der Lage zu sein, genau die Details einer Bestellung, welche durch einen Ausländer getätigt wird, zu verstehen. Andererseits wird, da die Speisekarte jedes Restaurants das Merkmal und dergleichen des Restaurants repräsentiert, der Gesichtspunkt des Anklangs bei Gästen durch ein Erlauben eines Anklangs, welcher einzigartig ist für jedes Restaurant, ebenso benötigt. Das heißt, dass Informationen genau informiert werden sollten, während die Flexibilität, wie die Informationen ausgedrückt werden müssen, aufrechterhalten bleiben sollte. Solche wechselseitig sich widersprechenden Aufgaben sollten erreicht werden. Um das Obige zu erreichen, werden Übersetzungen, welche durch einen Angestellten gefertigt werden, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat, wie obenstehend benötigt; nicht alle Restaurants jedoch können solche Übersetzungen vorsehen. Demnach wird ein Verfahren zum Erzeugen einer ausländerorientierten Speisekarte ersehnt, welches in der Lage ist, Ausländer in die Lage zu versetzen, einen Speisekarten-Eintrag mit einem einfachen Verfahren genau zu verstehen, auch wenn es keinen Angestellten gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat.
  • Unter Berücksichtigung der obigen Aufgabe erfanden die Erfinder ein Speisekarten-Erzeugungssystem, welches in der Lage ist, Ausländer in die Lage zu versetzen, einen Speisekarten-Eintrag zu verstehen, mit einem einfachen Verfahren, auch wenn es keinen Angestellten gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat.
  • Ein Aspekt der Erfindung sieht ein Speisekarten-Erzeugungssystem vor, welches eine Speisekarte eines Restaurants in mehreren Sprachen erzeugt, welches Folgendes aufweist: eine Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit, welche Speisekarten-Informationen für jedes Restaurant speichert; eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit, welche Speisekarten-Eintragseigenschaften speichert, welche wenigstens einen Satz einer Mehrzahl von Zutaten, welche in Speisekarten-Einträgen verwendet werden, einer Mehrzahl von Würzmitteln, welche in den Speisekarten-Einträgen benutzt werden, oder einer Mehrzahl von Kochstilen der Speisekarten-Einträge aufweisen; eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit, welche eine Anforderung zum Bearbeiten einer Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache empfängt, die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit konsultiert, Auswahlen von Speisekarten-Eintragseigenschaften extrahiert, veranlasst, dass die extrahierten Auswahlen angezeigt werden, und eine Eingabe einer ausgewählten Auswahl unter den angezeigten Auswahlen empfängt; eine entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit, welche eine Korrespondenzrelation zwischen der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache und der Speisekarten-Eintragseigenschaft in wenigstens einer zweiten Sprache speichert; eine Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit, welche die empfangene Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzrelation, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist, umwandelt; eine Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit, welche die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit als die Speisekarten-Eintragsinformationen speichert; und eine Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit, welche in Antwort auf eine Anforderung von einem Informationsdatenendgerät, einen Speisekarten-Eintrag anzuzeigen, die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit konsultiert und Speisekarten-Eintragsinformationen, welche die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache aufweisen, auf dem Informationsdatenendgerät anzeigt. Das Informationsdatenendgerät ist ein Restaurantdatenendgerät, welches in dem Restaurant verwendet wird oder ein Computer, welcher durch einen Gast verwendet wird.
  • In dem obigen Aspekt kann das Speisekarten-Erzeugungssystem ferner eine Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit aufweisen, welche eine Eingabe einer ausgewählten Speisekarten-Eintragskategorie empfängt. Die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit kann eine Speisekarten-Eintragskategorie und eine Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache in Verbindung miteinander speichern. Die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit kann die Speisekarten-Eintragseigenschaft, welche der empfangenen Speisekarten-Eintragskategorie entspricht, aus der Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit extrahieren und die extrahierte Speisekarten-Eintragseigenschaft als die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache empfangen.
  • In dem obigen Aspekt kann das Speisekarten-Erzeugungssystem ferner eine Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit aufweisen, welche eine Speisekarten-Eintragskategorie und ein Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache in Verbindung miteinander speichert; und eine Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit, welche eine Speisekarten-Eintragseinführung, welche der empfangenen Speisekarten-Eintragskategorie entspricht, aus der Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit extrahiert, und welche die extrahierte Speisekarten-Eintragseinführung als die Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache empfängt. Die entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit kann eine Korrespondenzrelation zwischen der Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache und der Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache zusätzlich zu der Speisekarten-Eintragseigenschaft speichern. Die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit kann die Speisekarten-Eintragseigenschaft, für welche die Überarbeitung empfangen worden ist, in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzrelation, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist, umwandeln. Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit speichert in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit als die Speisekarten-Eintragsinformationen Speisekarten-Eintragsinformationen, welche die umgewandelte Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache sowie die Speisekarten-Eintragseigenschaft aufweisen. In dem obigen Aspekt kann das Speisekarten-Erzeugungssystem ferner eine automatische Übersetzungseinheit aufweisen, welche die erste Sprache in die zweite Sprache übersetzt. Die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit kann in der Lage sein, um in Antwort auf eine Anforderung von einem Restaurantdatenendgerät, welches in dem Restaurant verwendet wird, eine Überarbeitung für die empfangene Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache zu empfangen. Wenn eine Überarbeitung für die Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache empfangen wird, kann die automatische Übersetzungseinheit automatisch die Speisekarten-Eintragseinführung, für welche die Überarbeitung empfangen worden ist, in die Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache übersetzen. Wenn die Überarbeitung für die Speisekarten-Eintragseinführung empfangen wird, kann die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit die automatisch übersetzte Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache als die Speisekarten-Eintragseinführung, welche in der Speisekarten-Eintragsinformation enthalten ist, darstellen. In dem obigen Aspekt kann die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit in der Lage sein, eine Anforderung zu empfangen, um die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache zu überarbeiten, und zwar von einem Restaurantdatenendgerät, welches in dem Restaurant verwendet wird. Wenn die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit eine Anforderung zum Überarbeiten der Speisekarten-Eintragseigenschaft empfängt, kann die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit Auswahlen der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache, welche zu überarbeiten sind, durch ein Konsultieren der Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit extrahieren und kann eine Überarbeitung für die extrahierten Auswahlen von dem Restaurantdatenendgerät empfangen. Die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit kann die Speisekarten-Eintragseigenschaft, für welche die Überarbeitung empfangen worden ist, in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzrelation, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist, umwandeln. Wenn die Überarbeitung für die Speisekarten-Eintragseigenschaft empfangen wird, kann die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache als die Speisekarten-Eintragseigenschaft anzeigen, welche in der Speisekarten-Eintragsinformation enthalten ist.
  • Mit der Konfiguration gemäß dem obigen Aspekt ist es, auch wenn es keinen Angestellten gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat, möglich, eine fremdsprachige Speisekarte mit einem einfachen Verfahren zu erzeugen. Insbesondere ist in dem obigen Aspekt der Speisekarten-Eintragsname in einer Schrift gezeigt, welche eine Aussprache in der ersten Sprache erlaubt, wie beispielsweise einem römischen Alphabet, und, wenn die Speisekarten-Eintragseinführung überarbeitet wird, werden die Details der Überarbeitung automatisch in eine Speisekarten-Eintragseinführung in der Fremdsprache übersetzt, und eine Speisekarten-Eintragseigenschaft wird durch ein Tätigen einer Auswahl empfangen und in der entsprechen Fremdsprache angezeigt.
  • Es ist ein Belang einer Bestellung mit einer fremdsprachigen Speisekarte, dass ein Angestellter eine falsche Bestellung aufnimmt. Insbesondere wenn ein Speisekarten-Eintragsname wörtlich in einen Speisekarten-Eintragsnamen in einer Fremdsprache übersetzt wird, ist es für einen Angestellten, welcher eine Bestellung aufnimmt, schwierig, zu verstehen, welcher Speisekarten-Eintrag ein bestellter Speisekarten-Eintrag ist, sodass es ein Bedenken hinsichtlich einer falschen Bestellung gibt. Demnach ist ein Speisekarten-Eintragsname in einer Schrift gezeigt, welche es auch für einen Ausländer erlaubt, den Speisekarten-Eintragsnamen in der ersten Sprache auszusprechen, sodass auch ein Ausländer in der Lage ist, direkt durch eine Aussprache in der ersten Sprache zu bestellen. Mit der obigen Konfiguration ist es möglich, eine falsche Bestellung zu verhindern.
  • Die Speisekarten-Eintragseigenschaften wie beispielsweise eine Zutat, ein Kochstil und ein Würzmittel sind oftmals Gegenstand von Tabus oder Beschränkungen aufgrund der Religion, des Glaubens, der Gesundheit oder dergleichen. Demnach ist Genauigkeit wichtig und eine Schrift oder dergleichen, welche zu einer Vieldeutigkeit oder zu einem Missverständnis führt, sollte vermieden werden. Wenn die Speisekarten-Eintragseigenschaft in einem Restaurant frei eingegeben wird und automatisch übersetzt wird gibt es eine Wahrscheinlichkeit, dass eine Schrift zu einer Vieldeutigkeit oder zu einem Missverständnis führt. Zusätzlich sind Informationen der Speisekarten-Eintragseigenschaft typische Informationen. Demnach ist in dem obigen Aspekt die Flexibilität eines Restaurants vorsätzlich für die Speisekarten-Eintragseigenschaft beschränkt und die Speisekarten-Eintragseigenschaft wird in einer alternativen Form eingegeben. Demnach ist eine Schreibweise, welche zu Vieldeutigkeit oder Missverständnis führt, ausgeschlossen. Mit dieser Konfiguration ist es möglich, die Situation zu vermeiden, dass ein Ausländer eine Zutat oder dergleichen bestellt, welche ein Gegenstand von Tabus oder Beschränkungen aufgrund des Grundes der Religion, des Glaubens, der Gesundheit oder dergleichen ist.
  • Die Speisekarten-Eintragseinführung beschreibt, wie der Speisekarten-Eintrag zu essen ist, das Merkmal des Speisekarten-Eintrags und dergleichen, und so ist die Speisekarten-Eintragseinführung eine untypische Information. Demnach ist es schwierig, die Speisekarten-Eintragseinführung in einer alternativen Form einzugeben, und Informationen betreffend Tabus oder Beschränkungen werden in der Speisekarten-Eintragserklärung in der Speisekarten-Eintragseigenschaft erklärt, so gibt es eine geringe Wahrscheinlichkeit eines negativen Effekts, auch wenn eine freie Eingabe einer Speisekarten-Eintragseinführung empfangen wird, und dann eine automatische Übersetzung der Speisekarten-Eintragseinführung verwendet wird. Demnach wird eine freie Eingabe einer Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache wie benötigt empfangen und die Speisekarten-Eintragseinführung wird automatisch übersetzt. Demnach ist es möglich, untypische Informationen für einen Ausländer ebenso vorzusehen.
  • Auf diesem Wege werden in dem obigen Aspekt die Charakteristiken des Speisekarten-Eintragsnamens, einer Speisekarten-Eintragseinführung und einer Speisekarten-Eintragseigenschaft in einer Speisekarte berücksichtigt und dann werden geeignete Vorgänge für den Speisekarten-Eintragsnamen, die Speisekarten-Eintragseinführung und die Speisekarten-Eintragseigenschaft ausgeführt, wonach es möglich gemacht wird, eine fremdsprachige Speisekarte mit einem optimalen Verfahren zu erzeugen.
  • In dem obigen Aspekt ist es durch ein Auswählen einer Speisekarten-Eintragskategorie möglich, automatisch eine Speisekarten-Eintragseinführung, eine Speisekarten-Eintragseigenschaft und dergleichen als Vorgabeeinstellungen einzustellen. Dies verringert eine Last auf eine Eingabe in einem Restaurant und erlaubt es dem Restaurant, Details, welche im Vorab eingestellt sind, zu verwenden, und so führt dies ebenso zu einer Verhinderung von fehlerhaften Eingaben oder dergleichen.
  • Mit dem Speisekarten-Erzeugungssystem gemäß dem Aspekt der Erfindung ist es, auch wenn es keinen Angestellten gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat, möglich, einen Ausländer in die Lage zu versetzen, einen Speisekarten-Eintrag mit einem einfachen Verfahren zu verstehen. Da es möglich ist, eine Zutat, einen Kochstil und dergleichen auf einer Speisekarte genau anzuzeigen, ist es weniger wahrscheinlich, Beschwerlichkeiten mit einem Gast zu haben. Zusätzlich gibt es, da ein Speisekarten-Eintragsname in einer Schrift angezeigt wird, welche es auch einem Ausländer erlaubt, den Speisekarten-Eintragsnamen in der ersten Sprache auszusprechen, eine geringe Möglichkeit eines Tätigens einer falschen Bestellung.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Merkmale, Vorteile und technische und industrielle Signifikanz der beispielhaften Ausführungsformen der Erfindung werden untenstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden, in welchen gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente bezeichnen, und worin:
  • 1 eine Konzeptansicht ist, welche schematisch ein Beispiel der Systemkonfiguration eines Speisekarten-Erzeugungssystems gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 2 eine Konzeptansicht ist, welche schematisch ein Beispiel der Konfiguration einer Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit zeigt;
  • 3 eine Konzeptansicht ist, welche schematisch ein Beispiel der Konfiguration einer Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit zeigt.
  • 4 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel der Hardwarekonfiguration eines Computers zeigt, welcher das Speisekarten-Erzeugungssystem gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung veranlasst, zu funktionieren;
  • 5 ein Flussdiagramm ist, welches schematisch ein Beispiel des Verarbeitungsvorgangs des Speisekarten-Erzeugungssystems gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 6 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Verwaltungsfensters zeigt;
  • 7 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Zustandes zeigt, in dem ein Speisekarten-Eintragsname in das Verwaltungsfenster eingegeben wird;
  • 8 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Zustands zeigt, in dem ein Speisekarten-Eintragsbild in das Verwaltungsfenster eingegeben wird;
  • 9 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Zustands zeigt, in dem eine Speisekarten-Eintragskategorie in das Verwaltungsfenster eingegeben wird;
  • 10 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Zustandes zeigt, in dem eine Speisekarten-Eintragseinführung und Speisekarten-Eintragseigenschaften in das Verwaltungsfenster inkorporiert werden;
  • 11 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Fensters in dem Fall zeigt, in dem eine Liste von Speisekarten-Einträgen durch ein Verwenden des Speisekarten-Erzeugungssystems gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung angezeigt wird,
  • 12 eine Ansicht ist, welche schematisch ein Beispiel eines Fensters in dem Fall zeigt, in dem die detaillierte Information eines Speisekarten-Eintrags durch ein Verwenden des Speisekarten-Erzeugungssystems gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung angezeigt wird; und
  • 13 eine Konzeptansicht ist, welche schematisch ein Beispiel der Systemkonfiguration eines Speisekarten-Erzeugungssystems gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • 1 zeigt ein Beispiel der Gesamtsystemkonfiguration eines Speisekarten-Erzeugungssystems 1 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. 2 zeigt ein Beispiel der Konfiguration einer Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 (später beschrieben) in dem Speisekarten-Erzeugungssystem 1. 3 zeigt ein Beispiel der Konfiguration einer Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) in dem Speisekarten-Erzeugungssystem 1.
  • Das Speisekarten-Erzeugungssystem 1 ist durch einen Computer implementiert, welcher einen Server und dergleichen aufweist. 4 zeigt ein Beispiel der Hardwarekonfiguration des Computers. Der Computer weist eine arithmetische Einheit 70, eine Speichervorrichtung 71, eine Anzeigevorrichtung 72, eine Eingabevorrichtung 73 und eine Kommunikationsvorrichtung 74 auf. Die arithmetische Einheit 70 ist beispielsweise eine CPU und führt arithmetische Verarbeitungen in Übereinstimmung mit einem Programm aus. Die Speichereinheit 71 ist beispielsweise ein RAM oder eine Festplatte und speichert Informationen. Die Anzeigevorrichtung 72 ist beispielsweise eine Anzeige und sieht ein Anzeigebild vor. Die Eingabevorrichtung 73 ist beispielsweise eine Tastatur oder ein Touchpanel zur Eingabe. Die Kommunikationsvorrichtung 74 tauscht die Ergebnisse, welche durch die arithmetische Einheit 70 verarbeitet werden und Informationen, welche in der Speichervorrichtung 71 gespeichert werden, mit einem anderen Computer aus.
  • Die Einheiten gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung können gerade logisch in der Funktion voneinander unterschieden werden und können physikalisch oder praktisch denselben Bereich bilden. Die Funktionen des Speisekarten-Erzeugungssystems 1 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung können durch einen einzelnen Server implementiert sein oder können auf zwei oder mehr Server verteilt sein. Ein Teil oder alle der Funktionen gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung können durch einen Computer (einschließlich eines tragbaren Kommunikationsdatenendgeräts wie beispielsweise einem Mobiltelefon) implementiert sein, welcher durch einen Nutzer verwendet wird, welcher nach Restaurants sucht. Insbesondere können die Verarbeitung einer automatischen Übersetzungseinheit 205, einer Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206, einer Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 (später beschrieben) und dergleichen durch einen Computer eines Nutzers ausgeführt werden. Demnach ist es möglich, die Verarbeitungslast eines administrativen Servers 2 zu verringern.
  • Der administrative Server 2, welcher die Funktionen des Speisekarten-Erzeugungssystems 1 aufweist, ist in der Lage, Informationen mit Restaurantdatenendgeräten 3 über ein Netzwerk wie beispielsweise das Internet auszutauschen. Die Restaurantdatenendgeräte 3 sind Computer, welche jeweils in Restaurants verwendet werden. Jedes der Restaurantdatenendgeräte 3 muss lediglich ein Computer sein und weist nicht nur einen Personalcomputer auf, sondern auch ein tragbares Kommunikationsdatenendgerät und dergleichen. Das tragbare Kommunikationsdatenendgerät weist ein Mobiltelefon auf, einschließlich eines Smartphones, eines PHS, eines Tabletcomputers und dergleichen. Es ist wünschenswert, dass das Speisekarten-Erzeugungssystem 1 für Restaurants vorgesehen ist, welche Franchisenehmer einer Firma oder dergleichen sind, welche Informationen über Restaurants vorsieht; der Anbieter des Speisekarten-Erzeugungssystems 1 ist jedoch nicht auf die Firma oder dergleichen beschränkt.
  • Der administrative Server 2 in dem Speisekarten-Erzeugungssystem 1 weist die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20, eine Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21, die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 und die Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 auf.
  • Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 empfängt die Eingabe der Informationen über einen Speisekarten-Eintrag, welcher in einem Restaurant vorgesehen ist. Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 veranlasst die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 (später beschrieben), um eingegebene Informationen, welche in jeder der Verarbeitungseinheiten empfangen werden, als Speisekarten-Eintragsinformationen zu speichern. Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 empfängt die Eingabe eines Speisekarten-Eintragsnamens in einer Schrift, welche es auch einem Ausländer erlaubt, den Speisekarten-Eintragsnamen in einer ersten Sprache (einer Sprache (einschließlich einer offiziellen Sprache) in einem Land, in welchem das Speisekarten-Erzeugungssystem 1 arbeitet) auszusprechen, beispielsweise im römischen Alphabet für Japanisch. Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 empfängt eine freie Eingabe einer Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache (beispielsweise Japanisch) wie benötigt und empfängt die Eingaben jeder Speisekarten-Eintragseigenschaft in einer alternativen Form wie benötigt. Wenn es erwünscht ist, eine Speisekarten-Eintragseinführung, welche im Vorab bestimmt wird, zu ändern, empfängt die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 die Eingabe der Änderung und übersetzt automatisch die geänderte Speisekarten-Eintragseinführung in eine Speisekarten-Eintragseinführung in einer Fremdsprache, und wandelt dann automatisch die Speisekarten-Eintragseigenschaften in entsprechende fremdsprachige Worte um. Die Informationen über einen Speisekarten-Eintrag weisen Informationen wie beispielsweise einen Speisekarten-Eintragsnamen, eine Speisekarten-Eintragseinführung und Speisekarten-Eintragseigenschaften auf. Der Fall, in dem Japanisch die erste Sprache ist, welche die Sprache in dem Land ist, in welchem ein Dienst, welcher das Speisekarten-Erzeugungssystem 1 verwendet, eingeführt ist, wird beschrieben werden. Wenn der Dienst jedoch in einem anderen Land eingeführt wird, kann eine Sprache, welche in dem Land verwendet wird, als die erste Sprache verwendet werden. Eine zweite Sprache bedeutet eine oder mehrere Sprachen (Fremdsprachen für das Land) anders als die erste Sprache.
  • Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 weist eine Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200, eine Speisekarten-Eintragsbild-Eingabeempfangseinheit 201, eine Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202, eine Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203, eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 und die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 205 auf.
  • Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 empfängt die Eingabe von Japanisch und Katakana als einen Speisekarten-Eintragsname. Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 wandelt den empfangen Speisekarten-Eintragsnamen in Katakana in den Speisekarten-Eintragsnamen im römischen Alphabet um, welches auch einem Ausländer erlaubt, den Speisekarten-Eintragsnamen in Japanisch auszusprechen. Zu dieser Zeit kann die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 ebenso die Eingabe von Speisekarten-Eintrags-Beschreibungsinformationen wie beispielsweise einem englischen Wort, welches den Speisekarten-Eintrag beschreibt, beispielsweise Tempura, Sushi, Beefsteak, Curry oder Pizza empfangen. Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 kann die Eingabe von Katakana nicht empfangen und dann Katakana in das römische Alphabet übersetzen, sondern die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 kann die Eingabe eines japanischen Speisekarten-Eintragsnamen im römischen Alphabet empfangen. Eine beliebige Schreibweise, welche die Aussprache in Japanisch (erste Sprache) erlaubt, anders als das römische Alphabet, kann eingesetzt werden.
  • Die Speisekarten-Eintragsbild-Eingabeempfangseinheit 201 empfängt die Eingabe einer Speisekarten-Eintragsbildinformation.
  • Die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 empfängt die Eingabe einer ausgewählten Kategorie, zu welcher der Speisekarten-Eintrag gehört. Kategorien, welche auszuwählen sind, sind in einer Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230 der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) gespeichert. Die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 zeigt Auswahlen durch ein Konsultieren der Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230 an und empfängt dann die Eingabe einer ausgewählten Auswahl.
  • Die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 extrahiert die Vorlageninformationen (template information) einer entsprechenden Speisekarten-Eintragseinführung aus einer Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit 231 der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) auf Basis der Informationen der ausgewählten Kategorie, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 empfangen werden, und zeigt dann die Vorlageninformationen an. Wenn die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 eine Auswahl empfangen hat, die Speisekarten-Eintragseinführung zu ändern, empfängt die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 die Eingabe eines Satzes, welcher einen Speisekarten-Eintrag in Japanisch einführt. Der Satz, welcher einen Speisekarten-Eintrag einführt schließt ein, wie der Speisekarten-Eintrag zu essen ist, die Charakteristiken des Speisekarten-Eintrags, den Anreizpunkt des Speisekarten-Eintrags und dergleichen.
  • Die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 kann die Eingabe einer Speisekarten-Eintragseinführung von dem Beginn an ohne ein Verwenden der Vorlageninformationen empfangen.
  • Die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 extrahiert die Vorlageninformationen von entsprechenden repräsentativen Zutaten, Kochstil und Würzmittel aus einer Zutaten-Masterspeichereinheit 232, einer Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 und einer Kochstil-Masterspeichereinheit 234 der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) auf der Basis der Informationen der ausgewählten Kategorie, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 empfangen werden, und zeigt dann die Vorlageninformationen an. Wenn die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 eine Auswahl empfangen hat, die Speisekarten-Eintragseigenschaften zu ändern, empfängt die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 die Eingabe einer ausgewählten repräsentativen Zutat, Kochstil, Würzmittel und dergleichen des Speisekarten-Eintrags durch ein Konsultieren der Zutaten-Masterspeichereinheit 232, der Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 und der Kochstil-Masterspeichereinheit 234. Speisekarten-Eintragseigenschaften, welche auszuwählen sind, werden jeweils in der Zutaten-Masterspeichereinheit 232, der Würzmittel-Masterspeichereinheit 233, der Kochstil-Masterspeichereinheit 234 und dergleichen der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) gespeichert. Die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 empfängt die Eingabe der ausgewählten Speisekarten-Eintragseigenschaften durch ein Konsultieren dieser Masterspeichereinheiten und ein Anzeigen von Auswahlen. Die Speisekarten-Eintragseigenschaften weisen eine typische Zutat, einen Kochstil, ein Würzmittel und dergleichen auf; die Speisekarten-Eintragseigenschaften sind jedoch nicht auf diese beschränkt. Die Speisekarten-Eintragseigenschaften können wie benötigt eingestellt werden.
  • Die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 kann die Eingabe von ausgewählten Speisekarten-Eintragseigenschaften durch ein Konsultieren der Masterspeichereinheiten von dem Beginn an ohne Verwendung der Vorlageninformationen empfangen.
  • Die repräsentative Zutat weist beispielsweise die Charakteristik oder die Art eines Fisches auf, welcher in einem Speisekarten-Eintrag verwendet wird, die Charakteristik oder die Arte eines Fleisches, welches in einem Speisekarten-Eintrag verwendet wird, die Charakteristik oder Art eines Gemüses, welches in einem Speisekarten-Eintrag verwendet wird, und dergleichen. Der Kochstil weist Informationen auf, welche anzeigen, wie eine Zutat gekocht wird wie beispielsweise Backen, Wallen, Dämpfen und Braten. Das Würzmittel weist ein Würzmittel auf, welches in einem Speisekarten-Eintrag verwendet wird.
  • Wenn der Satz, welcher einen Speisekarten-Eintrag einführt, durch die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 geändert wird, und die Eingabe des geänderten Satzes empfangen worden ist, übersetzt die automatische Übersetzungseinheit 205 den geänderten Satz in einen Satz in einer Fremdsprache mit der Verwendung einer bekannten Übersetzungsverarbeitungsfunktion. Verschiedene Übersetzungsfunktionen können verwendet werden. Anders als die Funktion des Übersetzens eines Satzes auf einer Website kann eine Funktion, welche spezifisch für eine Übersetzung ist, welche mit Kochen verbunden ist, verwendet werden.
  • Die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 wandelt automatisch Informationen, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingangsempfangseinheit 202, die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 und die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 empfangen werden in entsprechende fremdsprachige Worte auf der Basis einer Korrespondenztabelle zwischen Worten in Japanisch, welches die erste Sprache ist, und Worten in wenigstens einer Fremdsprache um, welche die zweite Sprache ist. Die Korrespondenztabelle wird in einer entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 236 der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (später beschrieben) gespeichert.
  • Die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 kann die Eingabe der Preisinformationen eines Speisekarten-Eintrags empfangen.
  • Die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 speichert Informationen in der Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 als Speisekarten-Eintragsinformationen für jedes Restaurant.
  • Wenn die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 eine Anfrage, Speisekarten-Eintragsinformationen anzuzeigen, von einem beliebigen der Restaurantdatenendgeräte 3 oder einem Computer, welcher durch einen Gast verwendet wird, empfangen hat, extrahiert die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 die Speisekarten-Eintragsinformationen des entsprechenden Restaurants von der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 und zeigt dann die Speisekarten-Eintragsinformationen an.
  • Die Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 speichert Informationen, welche benötigt werden, um eine fremdsprachige Speisekarte zu erzeugen, in den jeweiligen Mastertabellen in der Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20. Die Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 weist die Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230, die Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit 231, die Zutaten-Masterspeichereinheit 232, die Würzmittel-Masterspeichereinheit 233, die Kochstil-Masterspeichereinheit 234 und die entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235 auf.
  • Die Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230 speichert Informationen von Kategorien, welche Auswahlen sind, um die Eingabe einer ausgewählten Kategorie eines Speisekarten-Speiseeintrags durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 zu empfangen. Kategorien werden durch eine hierarchische Struktur wie obenstehend beschrieben gespeichert. Beispielsweise werden Kategorien gespeichert, um in eine große Klassifikation, eine mittlere Klassifikation, enger als die große Klassifikation, und eine kleine Klassifikation, weiterhin enger als die mittlere Klassifikation, klassifiziert zu werden. Die große Klassifikation weist beispielsweise japanische Speisen, italienische Speisen, französische Speisen, spanische Speisen, chinesische Speisen und dergleichen auf. Die mittlere Klassifikation weist beispielsweise Sushi, Meeresfrüchte, Teppan-Yaki, Izakaya und dergleichen auf, wenn die große Klassifikation japanische Speisen ist. Die kleine Klassifikation weist beispielsweise Sashimi, Meeresfrüchteschüssel, gekochten Fisch, gegrillten Fisch und dergleichen auf, wenn die mittlere Klassifikation Meeresfrüchte ist. Auf diesem Wege ist die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 in der Lage, die Eingabe einer ausgewählten Kategorie durch ein Anzeigen von Auswahlen auf der Basis der Kategorien zu empfangen, welche in der Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230 gespeichert sind.
  • Die Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit 231 speichert die Vorlageninformationen einer Speisekarten-Eintragseinführung entsprechend der Kategorie, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 ausgewählt wird. Das heißt, dass jede Kategorie und die Vorlage einer entsprechenden einen der Speisekarten-Eintragseinführungen in Verbindung miteinander gespeichert werden. Beispielsweise wird der Satz ”Sashimi (sashimi) ist eine japanische Speise, welche mit einem Würzmittel wie beispielsweise Sojasoße und Essigmiso, hinzugefügt mit einer Zutat wie beispielsweise Meerrettich und Ingwer durch ein Schneiden einer rohen Zutat wie beispielsweise Fisch und Krebstiere beziehungsweise Schalentiere, in kleine Stücke zu essen ist ” als die Vorlage der Speisekarten-Eintragseinführung in Verbindung mit der Kategorie ”Sashimi” gespeichert. Demnach extrahiert, wenn die Kategorie ”Sashimi” ausgewählt worden ist, die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 die Vorlageninformationen der Speisekarten-Eintragseinführung, welche ”Sashimi” entsprechen, welche in der Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit 231 gespeichert sind, und zeigt dann die Vorlageninformationen an.
  • Die Zutaten-Masterspeichereinheit 232 speichert Informationen von Zutaten, welche Auswahlen beziehungsweise Möglichkeiten sind, um die Eingabe einer ausgewählten Zutat eines Speisekarten-Speiseeintrags durch die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 zu empfangen. Informationen über jede Zutat können in Verbindung mit Informationen über eine Kategorie gespeichert werden, oder die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 kann eine Zutat, welche der Kategorie entspricht, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 ausgewählt wird, durch ein Konsultieren der Zutaten-Masterspeichereinheit 232 extrahieren und dann die extrahierte Zutat als die Vorlageinformationen der Zutat anzeigen.
  • Die Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 speichert Informationen über Würzmittel, welche Auswahlen sind, um die Eingabe eines ausgewählten Würzmittels, welches in einem Speisekarten-Speiseeintrag verwendet wird, durch die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 zu empfangen. Informationen über jedes Würzmittel können in Verbindung mit Informationen über eine Kategorie gespeichert werden, oder die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 kann ein Würzmittel, welches der Kategorie entspricht, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 ausgewählt wird, durch ein Konsultieren der Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 extrahieren und dann das extrahierte Würzmittel als die Vorlageinformationen des Würzmittels anzeigen.
  • Die Kochstil-Masterspeichereinheit 234 speichert Informationen über Kochstile, welche Auswahlen sind, um die Eingabe eines ausgewählten Kochstils eines Speisekarten-Speiseeintrags durch die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 zu empfangen. Informationen über jeden Kochstil können in Verbindung mit Informationen über eine Kategorie gespeichert werden, oder die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 kann einen Kochstil entsprechend der Kategorie, welche durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 204 ausgewählt wird, durch ein Konsultieren der Kochstil-Masterspeichereinheit 234 extrahieren und dann den extrahierten Kochstil als die Vorlageinformationen des Kochstils anzeigen.
  • Auf die Zutaten-Masterspeichereinheit 232, die Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 und die Kochstil-Masterspeichereinheit 234 wird insgesamt Bezug genommen als eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit.
  • Die entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235 ist eine Korrespondenztabelle zwischen Japanisch (erste Sprache) und wenigstens einer Fremdsprache (zweite Sprache) für die Kategorie eines Speisekarten-Eintrags, um die Eingabe durch die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 zu empfangen, um die Vorlageninformationen einer Einführung, durch die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 zu empfangen, um die Vorlageninformationen der Speisekarten-Eintragseigenschaften wie beispielsweise eine repräsentative Zutat, einen Kochstil und ein Würzmittel, durch die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 zu empfangen und dergleichen.
  • Als Nächstes wird ein Beispiel des Verarbeitungsvorgangs des Speisekarten-Erzeugungssystems 1 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm, welches in 5 gezeigt ist, beschrieben werden.
  • Ein Restaurant, welches wünscht, eine fremdsprachige Speisekarte anzuzeigen, greift auf das Speisekarten-Erzeugungssystem 1 einer Firma zu, welche einen Informationsvorsehdienst für Restaurants durch eine vorbestimmte Operation verwaltet und tätigt eine Eingabeoperation zum Erzeugen der fremdsprachigen Speisekarte.
  • Wenn der administrative Server 2 die Eingabeoperation empfängt, veranlasst die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 das entsprechende Restaurantdatenendgerät 3, ein Verwaltungsfenster, welches in 6 gezeigt ist, anzuzeigen, und frägt die Eingabe von Speisekarten-Eintragsinformationen auf dem Restaurantdatenendgerät 3 ab. Anfänglich empfängt die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 der Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 die Eingabe eines Speisekarten-Eintragsnamens auf dem Verwaltungsfenster (S100). Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 empfängt die Eingabe eines Speisekarten-Eintragsnamens in Japanisch und in Katakana. Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 wandelt den Speisekarten-Eintragsnamen in Japanisch in den Speisekarten-Eintragsnamen im römischen Alphabet auf der Basis des empfangenen Speisekarten-Eintragsnamens in Katakana um. Anstelle des Speisekarten-Eintragsnamens in Katakana kann die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 die Eingabe des Speisekarten-Eintragsnamens im römischen Alphabet empfangen. In diesem Fall wird eine Umwandlung von dem Speisekarten-Eintragsnamen in Katakana zu dem Speisekarten-Eintragsnamen im römischen Alphabet nicht benötigt.
  • Beispielsweise empfängt, wenn der Speisekarten-Eintrag ”Maguronoakafujimori” ist, die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200
    Figure DE202015009333U1_0002
    (Maguronoakafujimori in Japanisch)” and ”
    Figure DE202015009333U1_0003
    (Maguronoakafujimori in Katakana)” als einen Speisekarten-Eintragsnamen. Die Speisekarten-Eintragsnamens-Eingabeempfangseinheit 200 wandelt den Speisekarten-Eintragsnamen in Japanisch in ”MAGURONOAKAFUJIMORI” auf der Basis von ”
    Figure DE202015009333U1_0004
    (Maguronoakafujimori in Katakana)” um. 7 zeigt ein Beispiel des Verwaltungsfensters in dem Fall, in dem der Speisekarten-Eintragsname eingegeben wird.
  • Nachfolgend wird, wenn ein ”UPLOAD”-Knopf zum Uploaden beziehungsweise Hochladen eines Bildes in dem Verwaltungsfenster ausgewählt wird, ein Fenster zum Hochladen der Bildinformationen des Speisekarten-Eintrags angezeigt. Dann, wenn Bildinformationen, welche hochzuladen sind, ausgewählt sind, werden die Bildinformationen des Speisekarten-Eintrags von dem Restaurantdatenendgerät 3 zu dem administrativen Server 2 übertragen. Die Speisekarten-Eintragsbild-Eingabeempfangseinheit 201 der Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 empfängt die Eingabe der Bildinformationen des Speisekarten-Eintrags (S110). 8 zeigt ein Beispiel des Verwaltungsfensters in dem Fall, in dem ein Speisekarten-Eintragsbild eingegeben wird.
  • Wenn ein „SELECT CATEGORY”- bzw. ”WÄHLE KATEGORIE AUS”-Knopf auf dem Verwaltungsfenster in dem Restaurantdatenendgerät 3 ausgewählt wird, empfängt die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 der Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 die Tatsache, dass der ”WÄHLE KATEGORIE AUS”-Knopf ausgewählt worden ist. Die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 konsultiert die Speisekarten-Eintragskategorie-Masterspeichereinheit 230 in der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 und zeigt die Auswahlen der Speisekarten-Eintragskategorie auf dem Verwaltungsfenster an. Eine Art und Weise des Anzeigens von Auswahlen schließt verschiedene Arten und Weisen ein wie beispielsweise eine Art und Weise, welche ein Pull-Down-Menü verwendet, eine Art und Weise, welche Checkboxen verwendet und eine Art und Weise, welche ein Popup-Fenster verwendet. Eine beliebige Art und Weise kann eingesetzt werden.
  • Wenn beispielsweise ”Sashimi” innerhalb ”Meeresfrüchte” (mittlere Klassifikation) von ”Japanische Speisen” (große Klassifikation) ausgewählt wird, empfängt die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 die Eingabe der Auswahl (S120). 9 zeigt ein Beispiel des Verwaltungsfensters in dem Fall, in dem eine Speisekarten-Eintragskategorie eingegeben wird.
  • Wenn die Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit 202 eine ausgewählte Speisekarten-Eintragskategorie empfängt, erlangen die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 und die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 die Vorlageninformationen, welche jeweils der Speisekarten-Eintragseinführung und den Speisekarten-Eintragseigenschaften entsprechen, wie beispielsweise eine Zutat, ein Würzmittel und einen Kochstil, entsprechend der ausgewählten Speisekarten-Eintragskategorie, durch ein Konsultieren der Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit 231, der Zutaten-Masterspeichereinheit 232, der Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 und der Kochstil-Masterspeichereinheit 234 in der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23 (S130). Die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 und die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 zeigen diese Vorlageninformationen auf dem Verwaltungsfenster an. 10 zeigt ein Beispiel des Verwaltungsfensters in dem Fall, in dem die Vorlageninformationen der Speisekarten-Eintragseinführung und Speisekarten-Eintragseigenschaften angezeigt werden.
  • Wenn die Teile von Vorlageninformationen der Speisekarten-Eintragseinführung und Speisekarten-Eintragseigenschaften überarbeitet werden müssen (S140), wird ein Bearbeiten durch ein Auswählen von ”EDIT” bzw. „BEARBEITE” in der Speisekarten-Eintragseinführung, ”BEARBEITE ZUTAT”, ”BEARBEITE WÜRZMITTEL” oder ”BEARBEITE KOCHSTIL” erlaubt und die Eingabe wird empfangen (S150). Zu dieser Zeit empfängt die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 eine freie Eingabe der Speisekarten-Eintragseinführung in Japanisch. Andererseits konsultiert, was die Speisekarten-Eintragseigenschaften betrifft, das heißt die Zutat, das Würzmittel und den Kochstil, wenn eine Auswahl von ”BEARBEITE ZUTAT”, ”BEARBEITE WÜRZMITTEL” oder ”BEARBEITE KOCHSTIL” empfangen wird, die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 die Zutaten-Masterspeichereinheit 232, die Würzmittel-Masterspeichereinheit 233 oder die Kochstil-Masterspeichereinheit 234 in der Speisekarten-Eintrags-Masterspeichereinheit 23, zeigt entsprechende Auswahlen auf dem Verwaltungsfenster an, und empfängt dann die Eingabe einer ausgewählten Auswahl.
  • Wie obenstehend beschrieben ist, werden die Eingabe des Speisekarten-Eintragsnamen, der Speisekarten-Eintragseinführung, der Speisekarten-Eintragseigenschaften oder dergleichen als Speisekarten-Eintragsinformationen empfangen. Wenn die Details durch die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 überarbeitet werden, führt die automatische Übersetzungseinheit 205 den Vorgang des automatischen Übersetzens der japanischen Speisekarten-Eintragseinführung, welche durch die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit 203 empfangen wird, in die Speisekarten-Eintragseinführung in einer vorbestimmten Fremdsprache wie beispielsweise Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch und Arabisch aus (S170). Andererseits führt, wenn keine Überarbeitung getätigt wird, die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 eine automatische Umwandlungsverarbeitung aus durch ein Durchsuchen der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235 nach einen fremdsprachigen Begriff, welcher der Speisekarten-Eintragseinführung entspricht und ein Identifizieren des fremdsprachigen Begriffs der ausgewählten Speisekarten-Eintragseinführung (S160).
  • Zusätzlich führt die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 eine automatische Umwandlungsverarbeitung durch ein Konsultieren der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235 auf der Basis der Auswahlen, welche durch die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit 204 empfangen werden, und durch ein Identifizieren von fremdsprachigen Worten der ausgewählten Speisekarten-Eintragseigenschaften aus (S170).
  • Durch ein Ausführen der oben beschriebenen Verarbeitung speichert die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit 20 die Speisekarten-Eintragseinführung und Speisekarten-Eintragseigenschaften in der Fremdsprache in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 als die Speisekarten-Eintragsinformationen (S180).
  • Wenn ein Ausländer tatsächlich in ein Restaurant gekommen ist, greift ein Mitarbeiter des Restaurants auf den administrativen Server 2 durch eine vorbestimmte Operation mit einem tragbaren Kommunikationsdatenendgerät oder dergleichen zu und händigt das tragbare Kommunikationsdatenendgerät dem Ausländer aus. Wenn der Ausländer seine oder ihre eigene verständliche Sprache oder dergleichen mit dem tragbaren Kommunikationsdatenendgerät auswählt, zeigt die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 eine Liste von Speisekarten-Einträgen an, wie in 11 gezeigt ist. In diesem Fall sollten Informationen über einen Speisekarten-Eintragsnamen in Japanisch und im römischen Alphabet und Informationen über das Foto eines Speisekarten-Eintrags in einer Listenform angezeigt werden.
  • Wenn ein Speisekarten-Eintragsname oder dergleichen aus der Liste ausgewählt wird, gibt das tragbare Kommunikationsdatenendgerät eine Anforderung aus, um die Speisekarten-Eintragsinformationen für den administrativen Server 2 zu erlangen. Die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit 22 zeigt die Speisekarten-Eintragsinformationen der ausgewählten Speisekarte entsprechend der Sprache, welche durch den Ausländer ausgewählt ist, aus der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 an. Die Speisekarten-Eintragsinformationen weisen beispielsweise Informationen über den Speisekarten-Eintragsnamen in Japanisch und im römischen Alphabet, Informationen über eine Einführung, welche aus der Speisekarten-Eintragseinführung in die ausgewählte Sprache automatisch umgewandelt oder automatisch übersetzt werden, Informationen über eine Speisekarten-Erklärung, welche automatisch aus den Speisekarten-Eintragseigenschaften umgewandelt werden, wie beispielsweise eine Zutat, ein Würzmittel und einen Kochstil in der ausgewählten Sprache und dergleichen auf. 12 zeigt ein Beispiel der angezeigten Speisekarten-Eintragsinformationen.
  • Wie obenstehend beschrieben ist, ist es möglich, eine fremdsprachige Speisekarte durch ein Anzeigen der Speisekarten-Eintragsinformationen vorzusehen. Dem Ausländer ist es erlaubt, direkt einen erwünschten Speisekarten-Eintrag bei dem Mitarbeiter zu bestellen. In diesem Fall ist es, da der Speisekarten-Eintragsname im römischen Alphabet angezeigt wird, welches es dem Ausländer erlaubt, sich in Japanisch auszudrücken, und nicht übersetzt wird, dem Ausländer erlaubt, in japanischer Aussprache zu bestellen, und der Mitarbeiter ist ebenso in der Lage, der Bestellung durch die Aussprache in Japanisch zuzuhören. Demnach ist es weniger wahrscheinlich, dass ein Mitarbeiter den Details einer Bestellung fehlerhaft zuhört.
  • Ausgewählte Informationen werden automatisch umgewandelt und die Speisekarten-Eintragseigenschaften, welche in 12 gezeigt sind, werden in der ausgewählten Sprache angezeigt. Obwohl ein freier Ausdruck für jedes Restaurant nicht erlaubt ist, ist es erlaubt, dass Speisekarten-Eintragseigenschaften durch vereinheitlichte Begriffe angezeigt werden. Demnach ist es möglich, Informationen über eine Zutat, ein Würzmittel, einen Kochstil und dergleichen für Ausländer vorzusehen, während Genauigkeit erhalten wird. Demnach gibt es keine Schrift, welche zu Vieldeutigkeiten oder Missverständnis führt, und so ist es möglich, Unannehmlichkeiten zu beseitigen wie beispielsweise eine Einnahme von Zutaten, welche Tabus oder Restriktionen aufgrund von Religion, Glaube, Gesundheit oder dergleichen unterliegen.
  • Andererseits erlaubt eine Speisekarten-Eintragseinführung eine freie Eingabe in einem Restaurant und der Speisekarten-Eintragseinführung ist es erlaubt, automatisch übersetzt zu werden. Aus diesem Grund ist Raum zum Fördern freier Gefühle eines Restaurants für einen Speisekarten-Eintrag sichergestellt. Demnach ist es ebenso möglich, ein Sicherstellen der Einzigartigkeit jedes Restaurants zu erhalten.
  • Die automatische Übersetzungsverarbeitung der automatischen Übersetzungseinheit 205 oder die automatische Umwandlungsverarbeitung der Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 muss nicht im Vorab ausgeführt werden, sondern zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Beispielsweise kann die Verarbeitung ausgeführt werden, wenn ein Ausländer eine Anforderung nach einer Anzeige eines entsprechenden Speisekarten-Eintrags ausgegeben hat.
  • Die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 kann einen fremdsprachigen Begriff, welcher der ausgewählten Speisekarten-Eintragseigenschaft entspricht, nicht anzeigen. Die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit 206 kann fremdsprachige Worte anzeigen, welche auswählbaren Speisekarten-Eintragseigenschaften entsprechen, und dann eine Speisekarten-Eintragseigenschaft ausgewählt unter den Speisekarten-Eintragseigenschaften anzeigen.
  • In einer zweiten Ausführungsform unterschiedlich von der ersten Ausführungsform kann ein Webserver, welcher durch eine Restaurantinformations-Bereitstellungssite verwendet wird, mit der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 verbunden sein, und wenigstens ein beliebiges eines Speisekarten-Eintragsnamens, einer Speisekarten-Eintragseinführung oder einer Speisekarten-Eintragseigenschaft kann als eine Suchbedingung zum Suchen nach Restaurants oder Speisekarten-Einträgen in der Restaurantinformations-Bereitstellungssite empfangen werden. In diesem Fall weist, wie in 13 schematisch gezeigt ist, der administrative Server 2 eine Sucheinheit 24 auf. Die Eingabe einer Suchbedingung zu dem Webserver, welcher durch die Restaurantinformations-Bereitstellungssite verwendet wird, kann von einem beliebigen einen der Restaurantdatenendgeräte 3 oder einem Computer, welcher durch einen Gast verwendet wird, ausgeführt werden.
  • Die Sucheinheit 24 identifiziert ein fremdsprachiges Wort, welches einer Suchbedingung (erste Suchbedingung) entspricht aus der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235 auf der Basis wenigstens eines beliebigen des Speisekarten-Eintragsnamens, der Speisekarten-Eintragseinführung oder der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der Suchbedingung. Die Suchbedingung wird der Restaurantinformations-Bereitstellungssite zugeführt. Die Sucheinheit 24 fügt den identifizierten Begriff zu der Suchbedingung (zweite Suchbedingung) hinzu, durchsucht die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 nach Restaurants, welche diese Begriffe enthalten und gibt die Ergebnisse an die Restaurantinformations-Bereitstellungssite zurück.
  • Beispielsweise identifiziert, wenn die Restaurantinformations-Bereitstellungssite die Eingabe von ”Pork” als den Suchbegriff empfängt, die Sucheinheit 24 ein fremdsprachiges Wort, welches der Suchbedingung ”Pork” entspricht, welches in die Restaurantinformations-Bereitstellungssite eingegeben wird, das heißt ”
    Figure DE202015009333U1_0005
    ” (Japanisch), ”
    Figure DE202015009333U1_0006
    ” (Chinesisch), ”Schwein” (Deutsch), ”Porc” (Französisch) oder dergleichen aus der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit 235. Die Sucheinheit 24 stellt ”Pork”, ”
    Figure DE202015009333U1_0007
    ”, ”
    Figure DE202015009333U1_0008
    ”, ”Schwein”, oder ”Porc” als eine neue Suchbedingung ein, durchsucht die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 nach Restaurants, welche den Begriff in den Speisekarten-Eintragsinformationen aufweisen, und gibt angemessene Restaurants zu der Restaurantinformations-Bereitstellungssite als Suchergebnisse zurück.
  • In diesem Fall sollten die Speisekarten-Eintragsinformationen der Restaurants, welche als die Suchergebnisse anzuzeigen sind, als Informationen in derselben Sprache wie der Sprache der Suchbedingung angezeigt werden, welche der Restaurantinformations-Bereitstellungssite zugeführt wird (erste Suchbedingung). Das heißt, auch wenn die Seisekarten-Eintragsinformationen der gefundenen Restaurants die Suchbedingung ”Pork” nicht aufweisen, sondern die Suchbedingung ”
    Figure DE202015009333U1_0009
    ” (zweite Suchbedingung), ist es wünschenswert, dass nicht die japanischen Speisekarten-Eintragsinformationen angezeigt werden, sondern die englischen Speisekarten-Eintragsinformationen aus der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit 21 extrahiert werden und dann angezeigt werden.
  • Durch ein Vorsehen der Sucheinheit 24 ist es möglich, Informationen über Restaurants, welche angemessene Speisekarten-Einträge für Ausländer vorsehen, über die Restaurantinformations-Bereitstellungssite, vorzusehen. Insbesondere ist es, wenn es Zutaten und dergleichen, welche Tabus oder Beschränkungen aufgrund des Grundes der Religion oder des Glaubens unterliegen, gibt, möglich, ein Restaurant auszuwählen, welches die Richtlinien und dergleichen erfüllt.
  • Mit dem Speisekarten-Erzeugungssystem 1 gemäß der Ausführungsformen der Erfindung ist es, auch wenn es keinen Mitarbeiter gibt, welcher eine gute Beherrschung einer Fremdsprache hat, möglich, einen Ausländer in die Lage zu versetzen, einen Speisekarten-Eintrag mit einem einfachen Verfahren zu verstehen. Da es möglich ist, eine Zutat, einen Kochstil und dergleichen auf einer Speisekarte genau anzuzeigen, ist es weniger wahrscheinlich, Beschwerlichkeiten mit einem Gast zu haben. Zusätzlich ist es, da ein Speisekarten-Eintragsname in einer Schrift angezeigt wird, welche es auch einem Ausländer erlaubt, den Speisekarten-Eintragsname in der ersten Sprache auszusprechen, weniger wahrscheinlich, eine falsche Bestellung zu tätigen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 10-49185 A [0003, 0004, 0005]
    • JP 2002-297733 A [0003, 0005]
    • JP 2013-175062 A [0003, 0006]

Claims (5)

  1. Speisekarten-Erzeugungssystem (1), welches eine Speisekarte eines Restaurants in mehreren Sprachen erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes aufweist: eine Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit (21), welche Speisekarten-Informationen für jedes Restaurant speichert; eine Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit (232, 233, 234), welche Speisekarten-Eintragseigenschaften speichert, die wenigstens einen beliebigen einen Satz einer Mehrzahl von Zutaten, welche in Speisekarten-Einträgen verwendet werden, einer Mehrzahl von Würzmitteln, welche in den Speisekarten-Einträgen verwendet werden, oder einer Mehrzahl von Kochstilen der Speisekarten-Einträge aufweisen; eine Speisekarten-Eintragseigenschaft-Verarbeitungseinheit (204), welche eine Anforderung empfängt, eine Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache zu bearbeiten, welche die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit konsultiert, Auswahlen der Speisekarten-Eintragseigenschaften extrahiert, die extrahierten Auswahlen veranlasst, angezeigt zu werden, und eine Eingabe einer ausgewählten Auswahl unter den angezeigten Auswahlen empfängt; eine entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit (235), welche eine Korrespondenzbeziehung zwischen der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache und der Speisekarten-Eintragseigenschaft in wenigstens einer zweiten Sprache speichert; eine Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit (206), welche die empfangene Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzrelation umwandelt, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist; eine Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit (20), welche die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit als die Speisekarten-Eintragsinformation speichert; und eine Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit (22), welche in Antwort auf eine Anforderung von einem Informationsdatenendgerät, einen Speisekarten-Eintrag anzuzeigen, die Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit konsultiert, eine Speisekarten-Eintragsinformation, die die umgewandelten Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache aufweist, auf dem Informationsdatenendgerät anzeigt.
  2. Speisekarten-Erzeugungssystem nach Anspruch 1, ferner aufweisend: eine Speisekarten-Eintragskategorie-Eingabeempfangseinheit (202), welche eine Eingabe einer ausgewählten Speisekarten-Eintragskategorie empfängt, wobei die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit eine Speisekarten-Eintragskategorie und eine Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache in Verbindung miteinander speichert, und die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit die Speisekarten-Eintragseigenschaft entsprechend der empfangenen Speisekarten-Eintragskategorie von der Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit empfängt und die extrahierte Speisekarten-Eintragseigenschaft als die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache empfängt.
  3. Speisekarten-Erzeugungssystem nach Anspruch 2, ferner aufweisend: eine Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit (231), welche eine Speisekarten-Eintragskategorie und eine Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache in Verbindung miteinander speichert; und eine Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit (203), welche eine Speisekarten-Eintragseinführung extrahiert, welche der empfangenen Speisekarten-Eintragskategorie von der Speisekarten-Eintragseinführungs-Masterspeichereinheit entspricht, und welche die extrahierte Speisekarten-Eintragseinführung als die Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache empfängt, wobei die entsprechende Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit eine Korrespondenzbeziehung zwischen der Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache und der Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache speichert, zusätzlich zu der Speisekarten-Eintragseigenschaft, wobei die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit die empfangene Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache in die Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache auf der Basis der Korrespondenzbeziehung, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist, umwandelt, und die Speisekarten-Eintragsinformations-Verarbeitungseinheit in der Speisekarten-Eintragsinformations-Speichereinheit als die Speisekarten-Eintragsinformationen Speisekarten-Eintragsinformationen speichert, die die umgewandelte Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache sowie die Speisekarten-Eintragseigenschaft aufweisen.
  4. Speisekarten-Erzeugungssystem nach Anspruch 3, ferner aufweisend: eine automatische Übersetzungseinheit (205), welche die erste Sprache in die zweite Sprache übersetzt, wobei die Speisekarten-Eintragseinführungs-Verarbeitungseinheit in der Lage ist, um in Antwort auf eine Anforderung von einem Restaurantdatenendgerät (3), welches in dem Restaurant verwendet wird, eine Überarbeitung der empfangenen Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache zu empfangen, wenn eine Überarbeitung an der Speisekarten-Eintragseinführung in der ersten Sprache empfangen wird, die automatische Übersetzungseinheit automatisch die Speisekarten-Eintragseinführung, für welche die Überarbeitung empfangen worden ist, in die Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache übersetzt, und wenn die Überarbeitung an der Speisekarten-Eintragseinführung empfangen wird, die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeigeeinheit die automatisch übersetzte Speisekarten-Eintragseinführung in der zweiten Sprache als die Speisekarten-Eintragseinführung, welche in der Speisekarten-Eintragsinformation enthalten ist, anzeigt.
  5. Speisekarten-Erzeugungssystem nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit in der Lage ist, eine Anfrage, die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache zu überarbeiten, von einem Restaurantdatenendgerät (3) zu empfangen, welches in dem Restaurant verwendet wird, wenn die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit eine Anfrage empfängt, die Speisekarten-Eintragseigenschaft zu überarbeiten, die Speisekarten-Eintragseigenschafts-Verarbeitungseinheit Auswahlen der Speisekarten-Eintragseigenschaft in der ersten Sprache, welche zu überarbeiten sind, durch ein Konsultieren des Speisekarten-Eintragseigenschafts-Masterspeichereinheit extrahiert und eine Überarbeitung an den extrahierten Auswahlen von dem Restaurantdatenendgerät empfängt, die Eingabeinformations-Fremdsprachen-Wortumwandlungseinheit die Speisekarten-Eintragseigenschaft, für welche die Überarbeitung empfangen worden ist, in die Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache umwandelt auf der Basis der Korrespondenzbeziehung, welche in der entsprechenden Fremdsprachen-Begriffsspeichereinheit gespeichert ist; und wenn die Überarbeitung an der Speisekarten-Eintragseigenschaft empfangen wird, die Speisekarten-Eintragsinformations-Anzeige die umgewandelte Speisekarten-Eintragseigenschaft in der zweiten Sprache als die Speisekarten-Eintragseigenschaft anzeigt, welche in der Speisekarten-Eintragsinformation enthalten ist.
DE202015009333.7U 2014-09-30 2015-09-29 Speisekarten-Erzeugungssystem Active DE202015009333U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014-213139 2014-09-30
JP2014213139 2014-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015009333U1 true DE202015009333U1 (de) 2017-03-06

Family

ID=54364391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015009333.7U Active DE202015009333U1 (de) 2014-09-30 2015-09-29 Speisekarten-Erzeugungssystem

Country Status (9)

Country Link
US (1) US11386275B2 (de)
EP (1) EP3201796A1 (de)
KR (6) KR200495956Y1 (de)
CN (1) CN107851094A (de)
DE (1) DE202015009333U1 (de)
HK (1) HK1251309A1 (de)
SG (1) SG11201703359SA (de)
TW (1) TWI718997B (de)
WO (1) WO2016051252A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180268503A1 (en) * 2017-03-15 2018-09-20 Manav C. PARIKH System and method for selective choice
JP6328306B1 (ja) * 2017-09-04 2018-05-23 株式会社マコエンタープライズ 献立表示方法、献立表示装置、及び献立表示プログラム
KR102294922B1 (ko) * 2019-11-08 2021-08-30 정형철 음식점 위치 제공 서비스 제공 방법, 장치 및 시스템
KR102418298B1 (ko) * 2022-01-06 2022-07-07 (주) 바우디움 구조화 문서에 기반하여 사용자의 계획을 관리하는 방법 및 이를 이용한 장치

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1049185A (ja) 1996-08-05 1998-02-20 Olympus Optical Co Ltd メニュー解説装置
JP2002297733A (ja) 2001-03-30 2002-10-11 Fujitsu Ltd 接客支援端末、システム、方法、およびプログラム
JP2013175062A (ja) 2012-02-24 2013-09-05 Tac:Kk 飲食店用券売機を用いた料理提供システム

Family Cites Families (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH05151253A (ja) 1991-11-29 1993-06-18 Canon Inc 文書検索装置
JP3281639B2 (ja) 1992-05-26 2002-05-13 三洋電機株式会社 文書検索システム
US5832446A (en) * 1993-03-31 1998-11-03 Cornell Research Foundation, Inc. Interactive database method and system for food and beverage preparation
JP4118470B2 (ja) * 1999-08-30 2008-07-16 富士通株式会社 電子メール装置,電子メール送信方法及び記録媒体
US6384850B1 (en) 1999-09-21 2002-05-07 Ameranth Wireless Information management and synchronous communications system with menu generation
JP2002288170A (ja) * 2001-03-23 2002-10-04 Evidence:Kk 多言語間コミュニケーション支援システム
KR20020038671A (ko) * 2002-05-07 2002-05-23 조남녀 인터넷을 이용한 다국어 메뉴판 제작 / 인쇄 시스템
US7366653B2 (en) * 2003-12-22 2008-04-29 Siebel Systems, Inc. Methods and apparatuses for string translation
US20060080605A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Delta Electronics, Inc. Language editing system for a human-machine interface
CN1838168A (zh) * 2006-04-27 2006-09-27 上海交通大学 多语种智能无线图像点菜系统
US7801721B2 (en) * 2006-10-02 2010-09-21 Google Inc. Displaying original text in a user interface with translated text
US8799307B2 (en) * 2007-05-16 2014-08-05 Google Inc. Cross-language information retrieval
US20090018961A1 (en) * 2007-07-10 2009-01-15 7G Inc. Customer identification system and method for a personalized merchant rewards program
US8423346B2 (en) * 2007-09-05 2013-04-16 Electronics And Telecommunications Research Institute Device and method for interactive machine translation
JP2009134588A (ja) 2007-11-30 2009-06-18 Value Contents:Kk データ送信システム
US20090240591A1 (en) * 2008-03-22 2009-09-24 Kevork Wartersian Restaurant menu
CN101620530A (zh) * 2008-07-04 2010-01-06 朱曼平 一种菜单编辑系统
KR101008558B1 (ko) * 2008-10-09 2011-01-14 (유)엔와이텔 메뉴판제작시스템 및 전자메뉴판을 이용한 음식주문시스템
KR101071753B1 (ko) 2009-05-21 2011-10-11 (주)셈투유 음식 메뉴 선택 및 설명 시스템
KR101122023B1 (ko) 2009-11-02 2012-03-09 (주)옥토랩 멀티링구얼 정보 검색 서비스 방법 및 시스템
FR2956497B1 (fr) * 2010-02-16 2013-10-11 Serge Omar Menu electronique multilangue
US20120323707A1 (en) * 2011-06-14 2012-12-20 Urban Translations, LLC. Multi-Language Electronic Menu System and Method
JP2013101450A (ja) * 2011-11-08 2013-05-23 Sony Corp 情報処理装置及び方法、並びにプログラム
US20130159108A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Rejean Desrosiers Map-based menu information network
JP5938897B2 (ja) * 2011-12-27 2016-06-22 カシオ計算機株式会社 情報表示装置、情報表示プログラム及び情報表示方法
US8903708B2 (en) * 2012-02-10 2014-12-02 Microsoft Corporation Analyzing restaurant menus in view of consumer preferences
US9799069B2 (en) * 2012-04-26 2017-10-24 Stacked Restaurants, LLC Graphical dining interface
US9087046B2 (en) * 2012-09-18 2015-07-21 Abbyy Development Llc Swiping action for displaying a translation of a textual image
SE1200542A1 (sv) * 2012-10-12 2014-04-13 Benny Stolperud Elektronisk portabel restaurang meny
CN103810993B (zh) * 2012-11-14 2020-07-10 北京百度网讯科技有限公司 一种文本注音方法及装置
US20140222413A1 (en) * 2013-02-01 2014-08-07 Klip, Inc. Method and user interface for controlling language translations using touch sensitive display screens
KR20140100208A (ko) 2013-02-06 2014-08-14 나무커뮤니케이션즈 외국인 관광객을 위한 메뉴 애플리케이션
US20140280295A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Microsoft Corporation Multi-language information retrieval and advertising
US20140282265A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Ronald Shaich Methods and apparatus for facilitation of food orders
JP5449633B1 (ja) 2013-03-22 2014-03-19 パナソニック株式会社 広告翻訳装置、広告表示装置、および広告翻訳方法
JP5422775B1 (ja) 2013-09-02 2014-02-19 敏充 茂木 注文受付管理装置、注文入力端末装置及びそのプログラム
US20150154690A1 (en) * 2013-12-03 2015-06-04 Chul Park Interactive electronic menu, ordering, monitoring and payment system and method therefor
CN103793364B (zh) * 2014-01-23 2018-09-07 北京百度网讯科技有限公司 对文本进行自动注音处理及显示的方法和装置
JP2015194857A (ja) 2014-03-31 2015-11-05 株式会社Creative Fantasy 情報処理装置、情報処理方法及びプログラム
KR101683801B1 (ko) 2016-01-20 2016-12-08 (주)프람트테크놀로지 피봇언어를 사용한 음식점 메뉴 번역 방법

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1049185A (ja) 1996-08-05 1998-02-20 Olympus Optical Co Ltd メニュー解説装置
JP2002297733A (ja) 2001-03-30 2002-10-11 Fujitsu Ltd 接客支援端末、システム、方法、およびプログラム
JP2013175062A (ja) 2012-02-24 2013-09-05 Tac:Kk 飲食店用券売機を用いた料理提供システム

Also Published As

Publication number Publication date
HK1251309A1 (zh) 2019-01-25
WO2016051252A1 (en) 2016-04-07
CN107851094A (zh) 2018-03-27
TWI718997B (zh) 2021-02-21
KR20190062624A (ko) 2019-06-05
EP3201796A1 (de) 2017-08-09
KR200495956Y1 (ko) 2022-09-29
US20170315989A1 (en) 2017-11-02
KR20200039022A (ko) 2020-04-14
KR20220153044A (ko) 2022-11-17
US11386275B2 (en) 2022-07-12
SG11201703359SA (en) 2017-05-30
KR20220002411U (ko) 2022-10-07
TW201612837A (en) 2016-04-01
KR20210001282U (ko) 2021-06-09
KR20170046749A (ko) 2017-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015009333U1 (de) Speisekarten-Erzeugungssystem
DE202015009332U1 (de) Speisekarten-Erzeugungssystem
WO2012121011A1 (ja) 集合拡張処理装置、集合拡張処理方法、プログラム、及び、非一時的な記録媒体
EP3226123A1 (de) Menüerzeugungssystem
JP5898365B1 (ja) メニュー生成システム
DE202016008140U1 (de) Mehrsprachiges Informationsumwandlungssystem
JP6545112B2 (ja) コンピュータ、メニュー生成システム、メニュー提示方法
Sanchez-Stockhammer Multimodal cohesion through word formation: Sublexical cohesive ties in online illustrated step-by-step cooking recipes
JP6899311B2 (ja) コンピュータ,変換システム,変換方法,プログラム
Bidese et al. Adjective orders in Cimbrian DPs
JP2020024490A (ja) 情報処理装置、情報処理方法、プログラム、記憶媒体
Rath Toward “Translating the Foods of the World” A Gastronomica Call for Submissions
Qadir et al. Code-mixing in Pakistani Newspapers: A Socio-linguistic Analysis
DE112022002273T5 (de) Kochrezept-anzeigesystem, kochrezept-anzeigevorrichtung, kochrezept-anzeigeverfahren und programm
JP2019053788A (ja) コンピュータ、メニュー提示方法、プログラム
Kearns cakes
Tomberlin Washed in the Spirit: Toward a Pentecostal Theology of Water Baptism, by Andrew Ray Williams
Narra Semantics-Based Calorie Calculator
Allen Preface and acknowledgements for the Fourth Edition
Griffiths Rama Matters
DE112022002287T5 (de) Kochrezept-anzeigesystem, kochrezept-anzeigevorrichtung, kochrezeptanzeigeverfahren und programm
Holford-Strevens silva
Summers Sharing Friendship: Exploring Anglican Character, Vocation, Witness and Mission, written by John B. Thomson
Killman Alabama’s Healthy Vending Machine Program Improving Lives One Worksite at a Time
CN115965509A (zh) 可食用产品安全数据处理方法、装置、设备、介质和产品

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years