DE202011109471U1 - Duschabtrennungssystem - Google Patents

Duschabtrennungssystem Download PDF

Info

Publication number
DE202011109471U1
DE202011109471U1 DE201120109471 DE202011109471U DE202011109471U1 DE 202011109471 U1 DE202011109471 U1 DE 202011109471U1 DE 201120109471 DE201120109471 DE 201120109471 DE 202011109471 U DE202011109471 U DE 202011109471U DE 202011109471 U1 DE202011109471 U1 DE 202011109471U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pos
shower
shower curtain
partition
curtain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120109471
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hueppe GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120109471 priority Critical patent/DE202011109471U1/de
Publication of DE202011109471U1 publication Critical patent/DE202011109471U1/de
Priority to DE201220006504 priority patent/DE202012006504U1/de
Priority to EP12199238.2A priority patent/EP2606792A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/32Collapsible cabinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/38Curtain arrangements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Duschabtrennung und Duschvorhang dadurch gekennzeichnet dass, eine Stange Pos. 3 an beiden Enden schwenkbar gelagert ist und das, dass Lager Pos. 7 fest steht und das Lager Pos. 6 sich mit der schwenkbaren Stange Pos. 3 und deren Radius geschwenkt wischwenkbar befestig ist und das zwischen den Stangen Pos. 5 und Pos. 2 ein Duschvorhang gespannt ist der mit dem Gestänge Pos. 2 und Pos. 3 vor und zurück schwenkbar ist.

Description

  • Es sind Duschvorhänge bekannt die an einer Stange oder einem Seil, mit Gleitern an denen ein Vorhang befestig ist, geführt werden. Des Weiteren sind Abtrennungen aus Folie oder Tuch bekannt die wie ein Fächer geöffnet und geschlossen werden. Der Nachteil dieser faltbaren Duschabtrennungen besteht darin, dass die beiden senkrechten Endkanten keine starren Profile aufweisen. Besonders bei der senkrechten Duschvorhangkante die ausgezogen oder ausgeklappt wird ist dies ein Nachteil, weil so besonders bei Duschtassen ein Zusammenführen über Eck oder in einer breiten Nische nicht oder sehr erschwert zu erreichen ist. Es ist weiter sehr nachteilig bei lose hängenden Duschvorhängen dass diese durch die Thermik am Körper kleben können und den Duschraum einschränken. Beim Fächerartigen Duschvorhang ist ein spritzwasserdichtes Abdichten in einer Nische, also ein Abdichten an der gegenüberliegenden Wand an der der Vorhang befestig ist, nicht möglich. Ein zusätzlicher Nachteil besteht bei dem fächerartigen Duschvorhang darin, dass das Gestänge weit nach oben ausschwenkt.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung einen Duschvorhang zu schaffen, der den Vorhang glatt zieht und an allen drei Kanten (die beiden senkrechten und die untere Kante) spritzwasserdicht in einer Duschnische oder auf einer eckigen Duschtasse abdichtet. Bei der eckigen Duschtasse müssen zwei Duschvorhänge dieser Art spritzwasserdicht zusammen geführt werden. Durch die Anordnung der Drehlager soll reicht werden, dass die Duschabtrennung nur geringfügig beim Öffnen und Schließen nach oben ausschwenkt. Im geöffneten Zustand soll der Vorhang ohne zusätzliche Halterung geöffnet bleiben das Gleiche soll auch im geschlossen Zustand gelten.
  • Das beschriebene Problem wird wie nachstehend gelöst. Mit zwei U-Profilteilen (Pos. 8) wird das Profil (Pos. 5) an einer Wand befestig. Am dem Lager (Pos. 7) ist die Stange (Pos. 3) schwenkbar befestig. Am anderen Ende der Stange (Pos. 3) ist das Lager (Pos. 6) befestig das die Stange (Pos. 2) schwenkbar hält. An den Enden der Stangen (Pos. 2 und Pos. 5) ist ein Duschvorhang (Pos. 9) befestig der die Stangen (Pos. 2 und Pos. 3) in der gewünschten Ausladung festhält. Die Duschabtrennung 1 (Pos. 1) ist ausgeklappt. Mit der in 1 spiegelbildlichen Duschabtrennung (Pos. 10) ist in der gleichen Weise zu verfahren. Durch das Schwenken der Stange (Pos. 2) um das Lager (Pos. 7) lehnt sich die Stange (Pos. 2) die sich um das Lager (Pos. 6) dreht an die Stange (Pos. 3) an und beide kippen dann soweit bis sie an die Stange (Pos. 5), die an der Wand befestig ist, anschlagen. Die Duschabtrennung ist eingeklappt. Da das Lager (Pos. 7) an der Stange (Pos. 4) befestig ist und einen Abstand zur Wand hat, bleibt der Duschvorhang (Pos. 9) geöffnet, weil er durch sein Gewicht und das Gewicht der Stangen (Pos. 2 und 3) gehalten wird. Durch das von der Wand mit Abstand angebrachte Lager (Pos. 7) schwenkt die Stange (Pos. 2) nur gering nach oben aus. Die spiegelbildliche Duschabtrennung in 1 (Pos. 10) öffnet in gleicher Weise. Bei einem Badewannenaufsatz ist die Wirkungsweise gleich.
  • Beschreibung der Figuren.
  • 1: Zeigt zwei Duschabtrennungen (Pos. 1 und 10) über einer viereckigen Duschtasse, wie sie in dieser Erfindung beschrieben werden, im geschlossenen Zustand. Die Einzelheit A von 1 zeigt die Wandbefestigung der Duschabtrennung und die Befestigung des Duschvorhangs.
  • 2: Zeigt zwei Duschabtrennungen (Pos. 1 und 10) über einer viereckigen Duschtasse, wie sie in dieser Erfindung beschrieben werden, im geöffneten Zustand.
  • 3: Zeigt eine Duschabtrennung über einer Badewanne, wie sie in dieser Erfindung beschrieben wird, im geschlossenen Zustand.
  • 4: Zeigt eine Duschabtrennung über einer Badewanne, wie sie in dieser Erfindung beschrieben wird, im geöffneten Zustand.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Gesamte Duschabtrennung gemäß dieser Erfindung.
    10
    Gesamte Duschabtrennung gemäß dieser Erfindung, spiegelbildlich Angeordnet.
    2
    Stange vorzugsweise aus Aluminium und vorzugsweise mit einem eckigen Querschnitt die mit einem Drehbaren Lager (Pos. 6) verbunden ist.
    3
    Stange vorzugsweise aus Aluminium und vorzugsweise mit einen eckigen Querschnitt die mit zwei drehbaren Lagerstellen (Pos. 6 und 7 verbunden ist.
    4
    Stange vorzugsweise aus Aluminium und vorzugsweise mit einem eckigen Querschnitt die mit einem Drehbaren Lager (Pos. 7) verbunden ist und eine feste Verbindung mit Pos. 11 und 5 hat.
    5
    Stange vorzugsweise aus Aluminium und vorzugsweise mit einem eckigen Querschnitt die mit Pos. 4 und 11 fest verbunden ist.
    6
    Drehbares Lager vorzugsweise mit einem Scharnier.
    7
    Drehbares Lager vorzugsweise mit einem Scharnier.
    8
    U-Profil das mit einer Wand verbunden ist (Schraube und einem Dübel) und an dem die Duschabtrennung befestig ist.
    9
    Duschvorhangvorzugsweise aus Kunststoff hergestellt.
    11
    Vorzugsweise ein Verbindungswinkel der vorzugsweise mit den Stangen (Pos. 4 und 5) vernietet ist.
    14
    Badewanne.
    15
    Viereckige Tuschtasse

Claims (13)

  1. Duschabtrennung und Duschvorhang dadurch gekennzeichnet dass, eine Stange Pos. 3 an beiden Enden schwenkbar gelagert ist und das, dass Lager Pos. 7 fest steht und das Lager Pos. 6 sich mit der schwenkbaren Stange Pos. 3 und deren Radius geschwenkt wird und das an dem Lager Pos. 6 eine Stange Pos. 2 schwenkbar befestig ist und das zwischen den Stangen Pos. 5 und Pos. 2 ein Duschvorhang gespannt ist der mit dem Gestänge Pos. 2 und Pos. 3 vor und zurück schwenkbar ist.
  2. Duschabtrennung und Duschvorhang dadurch gekennzeichnet dass, das Lager Pos. 7 einen waagerechten Abstand zum Profil Pos. 5 hat und das dieser Abstand den Ausschlags der Stange Pos. 2 nach oben kleiner hält als ohne diesen Abstand und das durch diesen Abstand, durch das Gewicht der Stangen Pos. 1 und Pos. 3 und des Vorhangs Pos. 9, der vor (1) oder zurück geklappten (2) wird, in der jeweiligen Position gehalten wird.
  3. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, die Stange Pos. 4 auf der Duschtasse Pos. 15 oder Badewanne Pos. 14 aufliegt aber auch einen Abstand, zum Reinigen des Zwischenraumes, haben kann.
  4. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, die Lager Pos. 6 und Pos. 7 vorzugsweise durch Scharniere oder durch flexible Gelenke gestaltet werden.
  5. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, das Material der Stangen Vorzugsweise aus Aluminium oder aus nicht rosten Stahl oder Kunststoff gefertigt wurde.
  6. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, der Querschnitt der Stangen Pos. 2, 3, 4 und 5 vorzugsweise eckig und oder gerundet sind.
  7. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, an der Stange Pos. 2 ein griff angebracht ist oder an dem Querschnitt der Stange eine Griffleiste angeformt ist.
  8. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, das Material des Duschvorhangs Pos. 9 aus einer Kunststofffolie oder einem Gewebe, das vorzugsweise aus Kunststoff besteht, gefertigt wurde.
  9. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, der Duschvorhang Pos. 9 in senkrechter Richtung ganz oder teilweise versteift ist oder Taschen in senkrechter Richtung, die teilweise oder auf die ganze Länge des Duschvorhangs angebracht sind und die vorzugsweise aufgeschweißt oder aufgenäht sind und das in diesen Taschen Versteifungsleisten eingeschoben werden.
  10. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, der Duschvorhang Pos. 9 vorzugsweise an der Wand an der Duschtasse Pos. 15 oder an der Badewanne Pos. 14 und an den angrenzenden Duschvorhang Überlappungen hat.
  11. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, der Duschvorhang Pos. 9 an den Stangen Pos. 2 und 5 befestig ist und das die Befestigung Pos. 16 vorzugsweise mittels einer Schraube, eines Druckkopfs oder eines Schnellverschlusses erstellt wird und das der Duschvorhang an mindestens vier Ecken des viereckigen Duschvorhangs befestig ist.
  12. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, das der Duschvorhang Pos. 9 an den Stangen Pos. 2 und 5 mit Klettverschlüssen befestig ist.
  13. Duschabtrennung und Duschvorhang nach Anspruch 1 und oder 2 dadurch gekennzeichnet dass, die Duschabtrennung Pos. 1 und 10 mit mindestens jeweils zwei U-Profilen die mit mindestens einer Schraube und einem Dübel Pos. 12 an der Wand befestig sind und die Duschabtrennungen mit den Schrauben Pos. 13 befestig sind.
DE201120109471 2011-12-22 2011-12-22 Duschabtrennungssystem Expired - Lifetime DE202011109471U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109471 DE202011109471U1 (de) 2011-12-22 2011-12-22 Duschabtrennungssystem
DE201220006504 DE202012006504U1 (de) 2011-12-22 2012-07-05 Duschabtrennung
EP12199238.2A EP2606792A1 (de) 2011-12-22 2012-12-21 Duschabtrennungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109471 DE202011109471U1 (de) 2011-12-22 2011-12-22 Duschabtrennungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109471U1 true DE202011109471U1 (de) 2012-02-01

Family

ID=45769492

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109471 Expired - Lifetime DE202011109471U1 (de) 2011-12-22 2011-12-22 Duschabtrennungssystem
DE201220006504 Expired - Lifetime DE202012006504U1 (de) 2011-12-22 2012-07-05 Duschabtrennung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220006504 Expired - Lifetime DE202012006504U1 (de) 2011-12-22 2012-07-05 Duschabtrennung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2606792A1 (de)
DE (2) DE202011109471U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012011175U1 (de) 2012-11-21 2012-12-19 Katja Mangold Duschabtrennung bestehend aus einer Rahmenkonstruktion und einem Überzug aus waschbarem Duschvorhangstoff

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2262312A (en) * 1941-02-24 1941-11-11 Andrew J Bianch Shower bath cabinet
GB2228195B (en) * 1989-02-17 1993-05-19 Nigel Anthony Chute Shower screen
GB9421877D0 (en) * 1994-10-31 1994-12-14 Chute Nigel A A screen for personal shower
DE19942771A1 (de) * 1999-09-08 2001-03-15 Weis Albert Schirmwand
DE20303358U1 (de) * 2003-03-03 2003-06-05 Zimmerlich Ina Einrichtung für insbesondere eine Duschabtrennung und Duschabtrennung mit einer solchen Einrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012011175U1 (de) 2012-11-21 2012-12-19 Katja Mangold Duschabtrennung bestehend aus einer Rahmenkonstruktion und einem Überzug aus waschbarem Duschvorhangstoff

Also Published As

Publication number Publication date
EP2606792A1 (de) 2013-06-26
DE202012006504U1 (de) 2012-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011051496B4 (de) Überbausystem für einen im Bodenbereich befindlichen Ablauf
DE4408931C2 (de) Duschabtrennung
EP2149759B1 (de) Heizkörperanordnung
DE2019097C3 (de) Zusammenklappbare Duschkabine
WO2009141029A1 (de) Einhausung für einen warmgang eines rechnerraums
DE2911967C2 (de) Duschabtrennung für eine Dusch- oder Badewanne
DE202011109471U1 (de) Duschabtrennungssystem
DE102010015855B4 (de) Duscheinrichtung
EP3189728B1 (de) Heunetzfutterraufe mit klappbarem rahmen und reversibel integrierbarem heunetz
DE202008012633U1 (de) Höhenverstellbare und zusammenklappbare Schutzvorrichtung für Balkongeländer u.dgl., insbesondere gegen Wettereinflüsse, Fremdeinblicke u.dgl.
WO2009030422A1 (de) Duschabtrennung, anordnung einer duschabtrennung an einer dusche und verfahren zur anbringung der duschabtrennung an der dusche
DE3807207A1 (de) Duschabtrennung
DE4304359A1 (de) Flexible Dusch- und Schutzkabine
DE202011050604U1 (de) Überbausystem für einen im Bodenbereich befindlichen Ablauf
EP2826406B1 (de) Wanne mit einer Türe
EP0945098B1 (de) Verschwenkbare Duschabtrennung
DE2402503A1 (de) Kabine
DE202010012052U1 (de) Schmutzwand
EP0860135A2 (de) Wannenabtrennung
DE1654067A1 (de) Freitragender,hoehenverstellbarer Vorhangtraeger und hoehenverstellbarer Halter fuer Handbrausen
EP3033980B1 (de) Verschiebbare glaswand
CH573316A5 (en) Bath and shower foldable screen - has panels linked by single long hinge and with intermediate brakes to ensure stability
DE102009004396A1 (de) Einrichtung für die Körperhygiene
DE202012104919U1 (de) Verkleidungselement
EP3395221A1 (de) Waschplatzsichtschutzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120322

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120509

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUEPPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTPHAL, WERNER, 23968 WISMAR, DE

Effective date: 20121220

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150120

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years