DE202011050954U1 - Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern - Google Patents

Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern Download PDF

Info

Publication number
DE202011050954U1
DE202011050954U1 DE202011050954U DE202011050954U DE202011050954U1 DE 202011050954 U1 DE202011050954 U1 DE 202011050954U1 DE 202011050954 U DE202011050954 U DE 202011050954U DE 202011050954 U DE202011050954 U DE 202011050954U DE 202011050954 U1 DE202011050954 U1 DE 202011050954U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping elements
arms
rotary
filter core
oil filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011050954U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shine Yen Industrial Co Ltd
Original Assignee
Shine Yen Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shine Yen Industrial Co Ltd filed Critical Shine Yen Industrial Co Ltd
Publication of DE202011050954U1 publication Critical patent/DE202011050954U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0035Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles
    • B25B27/0042Tools for removing or replacing filters or for draining oil; Tools for setting or loosening closure means for radiators, batteries, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/44Spanners; Wrenches of the chuck type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkerne, umfassend: einen Hauptkörper (1), der mindestens einen Drehkörper (11) und mindestens drei Dreharme (12) aufweist, wobei der Drehkörper (11) und die Dreharme (12) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht werden können, wobei der Drehkörper (11) zwischen den Dreharmen (12) liegt und mit diesen in Kontakt steht, und wobei wenn der Drehkörper (11) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht wird, die Dreharme (12) von dem Drehkörper (11) mitgedreht werden, mindestens drei Klemmelemente (2), die drehbar und lösbar mit den Dreharmen (12) verbunden sind und unabhängig voneinander gegenüber den Dreharmen gedreht werden können, wobei die Klemmelemente eine unterschiedliche Länge haben, und wobei wenn die Dreharme (12) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht werden, die Abstände der Klemmelemente (2) zu diesem zwar geändert werden, jedoch genauso groß wie beiden anderen Klemmelementen (2) bleiben und/oder zueinander gleich bleiben.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Lösevorrichtung, insbesondere eine Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkerne, die für das Abmontieren von Motoröl-Filterkernen verwendet werden kann.
  • Stand der Technik
  • Motoröl ist ein Schmieröl für Maschinenteile des Fahrzeugs. Beim Schmieren können die Metallspäne der Maschinenteile von dem Motoröl mitgeführt werden. Der Motoröl-Filterkern dient zum Abfiltern der Metallspäne. Wenn der Filterkern von den Metallspänen verstopft wird, verliert er die Filterwirkung. Daher muss der Filterkern regelmäßig gewechselt werden. Der Filterkern ist üblicherweise zylinderförmig ausgebildet. Beim Abmontieren des Filterkerns muss entsprechend dem Durchmesser des Filterkerns eine geeignete Lösevorrichtung verwendet werden. Daher ist für unterschiedliche Größen des Filterkerns eine unterschiedliche Lösevorrichtung erforderlich.
  • Aus dem taiwanesischen Patent M401512 dieses Erfinders ist eine Lösevorrichtung bekannt, die für Motoröl-Filterkerne mit unterschiedlicher Größe geeignet ist und Hauptarme und Nebenarme aufweist, wobei durch Drehen der Hauptarme die Nebenarme den Filterkern klemmen und lösen können. Der Erfinder zielt hierbei darauf ab, die Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern weiter zu verbessern.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern zu schaffen, die leichter gelagert werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkerne gelöst, die umfasst:
    einen Hauptkörper, der einen Drehkörper und drei Dreharme aufweist, wobei der Drehkörper und die Dreharme gegenüber dem Hauptkörper gedreht werden können, wobei der Drehkörper zwischen den Dreharmen liegt und mit diesen in Kontakt steht, und wobei wenn der Drehkörper gegenüber dem Hauptkörper gedreht wird, die Dreharme von dem Drehkörper mitgedreht werden; und drei Klemmelemente, die drehbar und lösbar mit den Dreharmen verbunden sind und unabhängig voneinander gegenüber den Dreharmen gedreht werden können, wobei die Klemmelemente eine unterschiedliche Länge haben, und wobei wenn die Dreharme gegenüber dem Hauptkörper gedreht werden, die Abstände der Klemmelemente gegenüber diesem zwar geändert werden, jedoch zueinander gleich bleiben.
  • Da die Klemmelemente lösbar sind, können sie bei der Lagerung von den Dreharmen getrennt werden, wodurch die Höhe der Lösevorrichtung verkleinert wird, so dass eine kleinere Aufbewahrungsbox verwendet werden kann. Zudem können die Klemmelemente ausgetauscht werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 und 2 sind perspektivische Darstellungen der Erfindung,
  • 3 ist eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 4 und 5 sind Darstellungen der Erfindung beim Einsatz,
  • 6 und 7 sind Darstellungen der Bewegung der Erfindung, und
  • 8 ist eine Darstellung der Erfindung, wobei die Klemmelemente eine unterschiedliche Länge haben.
  • Ausführungsbeispiel
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen.
  • Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, dient die Erfindung zum Abmontieren eines Motoröl-Filterkerns 4 und umfasst einen Hauptkörper 1 und mindestens drei Klemmelemente 2.
  • Der Hauptkörper 1 weist mindestens einen Drehkörper 11 und mindestens drei Dreharme 12 auf. Der Drehkörper 11 und die Dreharme 12 können gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht werden. Der Drehkörper 11 liegt zwischen den Dreharmen 12 und steht mit diesen in Kontakt. Wenn der Drehkörper 11 gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht wird, werden die Dreharme 12 von dem Drehkörper 11 mitgedreht. Um die Mitnahmewirkung zu erhöhen, besitzen der Drehkörper und die Dreharme Zähne, die ineinander eingreifen.
  • Die Klemmelemente 2 sind drehbar und lösbar mit den Dreharmen 12 verbunden und können unabhängig voneinander gegenüber den Dreharmen gedreht werden. Die Klemmelemente haben eine unterschiedliche Länge. Wenn die Dreharme 12 gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht werden, werden die Abstände der Klemmelemente 2 zum Hauptkörper zwar geändert, bleiben jedoch zueinander gleich. Da die Dreharme 12 gleichmäßig um den Drehkörper 11 angeordnet sind, werden die Dreharme 12 beim Drehen des Drehkörpers 11 gleichzeitig mitbewegt, so dass der Abstand eines Klemmelements 2 zum Hauptkörper genauso groß wie bei den anderen Klemmelementen bleibt und auch die Abstände zueinander gleich bleiben. Die Klemmelemente 2 sind gleich beabstandet an den Dreharmen 12 angelenkt. Wenn die Dreharme 12 gedreht werden, werden die Abstände der Klemmelemente 2 zum Hauptkörper gleichzeitig vergrößert oder verkleinert. Eine Unterplatte 3 ist lösbar mit dem Hauptkörper 1 verbunden, wobei sich der Drehkörper 11 und die Dreharme 12 zwischen dem Hauptkörper 1 und der Unterplatte 3 befinden.
  • Beim Abmontieren eines Motoröl-Filterkerns 4 wird zunächst der Motoröl-Filterkern 4 zwischen die Klemmelemente 2 gebracht. Anschließend wird der Drehkörper 11 in der Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung gedreht, um die Dreharme 12 mitzubewegen, damit die Abstände der Klemmelemente 2 vergrößert werden, wie es in 6 dargestellt ist, oder die Abstände der Klemmelemente 2 verkleinert werden, wie es in 7 dargestellt ist. Dadurch können die Klemmelemente 2 gleichzeitig an dem Motoröl-Filterkern 4 anliegen, wie es in den 4 und 5 dargestellt, um den Motoröl-Filterkern zu lösen. Zudem können sich die Klemmelemente 2 an den Durchmesser des Motoröl-Filterkerns 4 anpassen. Wenn die Klemmelemente 2 dicht an dem Motoröl-Filterkern 4 anliegen und der Drehkörper 11 weitergedreht wird, wird der Motoröl-Filterkern 4 mitgedreht. Dadurch kann der Motoröl-Filterkern 4 eingesetzt oder abgelöst werden. Um das Drehen des Drehkörpers 11 zu erleichtern, ist der Drehkörper 11 mit einem Handrad 111 verbunden. Das Handrad 111 kann polygonal oder wellig ausgebildet sein und von dem Benutzer gedreht werden, um den Drehkörper 11 mitzudrehen. Es ist auch möglich, dass in der Mitte des Drehkörpers 11 ein Adapter 112 vorgesehen ist. Wie aus 2 ersichtlich ist, kann der Adapter 112 mit einer Stecknuß verbunden werden und einen Steckeinsatz oder eine Ausnehmung aufweisen, wodurch der Benutzer mit einer Stecknuß den Drehkörper 11 drehen kann.
  • Damit der Hauptkörper 1 an dem Motoröl-Filterkern 4 anliegt, ist an der den Klemmelementen 2 zugewandten Seite des Hauptkörpers 1 ein Magnet 13 vorgesehen. Wie aus 3 ersichtlich ist, kann der Magnet 13 beim Abmontieren des Motoröl-Filterkerns 4 eine Anziehungskraft für den Motoröl-Filterkern 4 erzeugen, wodurch der Motoröl-Filterkern 4 zu dem Hauptkörper 1 gezogen wird, so dass der Motoröl-Filterkern 4 zuverlässig geklemmt werden kann.
  • Wenn die Klemmelemente fest an dem Motoröl-Filterkern anliegen, wird der Motoröl-Filterkern mitgedreht. Falls die Kontaktfläche der Klemmelemente mit dem Motoröl-Filterkern zu klein ist, kann der Motoröl-Filterkern durch eine ungleichmäßige Belastung verformt werden. Daher können die Klemmelemente durch polygonale Stäbe gebildet sein und mit den polygonalen Flächen an dem Motoröl-Filterkern anliegen, um die Kontaktfläche mit dem Motoröl-Filterkern zu vergrößern und die Belastung des Motoröl-Filterkerns gleichmäßiger zu verteilen. Da die Klemmelemente gegenüber den Dreharmen gedreht werden können, können die polygonalen Flächen besser an dem Motoröl-Filterkern anliegen. Um das Abmontieren zu erleichtern, kann der Motoröl-Filterkern einen nichtrunden oder eckigen Abschnitt aufweisen. Dafür können die Klemmelemente 2 Nuten 21 besitzen, wie es in 3 dargestellt ist. In die Nuten können die Ecken des Motoröl-Filterkerns eingreifen, so dass die Klemmelemente 2 den Motoröl-Filterkern 4 zuverlässig klemmen können.
  • Die Klemmelemente 2 können an der Außenseite eine Kunststoffschicht besitzen, um eine Beschädigung des Motoröl-Filterkerns beim Abmontieren zu vermeiden, wenn der Motoröl-Filterkern aus Kunststoff oder Material mit schlechterer Festigkeit hergestellt ist.
  • Beim Einsetzen des Motoröl-Filterkerns können die Klemmelemente den Motoröl-Filterkern klemmen und in den Einsatzort drehen. Wenn der Drehkörper in der Gegenrichtung gedreht wird, trennen die Klemmelemente sich von dem Motoröl-Filterkern.
  • Das Merkmal der Erfindung besteht darin, dass die Klemmelemente lösbar mit den Dreharmen verbunden sind. Um die Trennung zu erleichtern, können die Klemmelemente 2 jeweils eine Kugel 22 und ein Federelement aufweisen. Wie aus 2 ersichtlich ist, ragt die Kugel 22 aus dem Klemmelement heraus, wodurch das Klemmelement 2 nicht von dem Dreharm 12 getrennt werden kann. Wenn die Kugel 22 nach innen gedrückt wird, kann das Klemmelement von dem Dreharm getrennt werden. Daher muss der Benutzer bei der Trennung nur die Kugel gegen die Federkraft des Federelements nach innen drücken.
  • Nachfolgend werden die Vorteile der lösbaren Verbindung des Klemmelements und des Dreharms beschrieben:
    • 1. wenn der Bewegungsraum um den Motoröl-Filterkern eng ist, können die Klemmelemente mit kleineren Länge verwendet werden;
    • 2. wenn der Motoröl-Filterkern auf der Stirnseite eine Mutter aufweist und somit eine größere Höhe hat, können die Klemmelemente mit größerer Länge verwendet werden, die großflächig an der Außenseite des Motoröl-Filterkerns anliegen, wodurch der Motoröl-Filterkern gleichmäßig belastet wird und sich somit nicht leicht verformen lässt;
    • 3. wenn ein teilweise verformter Motoröl-Filterkern gelöst werden soll, können die Klemmelemente unterschiedlicher Länge haben, wie es in 8 dargestellt ist, um die verformte Stelle des Motoröl-Filterkerns zu vermeiden;
    • 4. nachdem die Klemmelemente von den Dreharmen getrennt werden, ist die Höhe der Lösevorrichtung verkleinert, wodurch die Verpackung erleichtert wird, die Transportkosten reduziert werden und eine Beschädigung durch Schwankungen beim Transport vermieden wird;
    • 5. die Klemmelemente können unabhängig voneinander ausgetauscht werden, wodurch das beschädigte Klemmelement gegen ein neues Klemmelement ausgetauscht werden kann;
    • 6. da die Klemmelemente austauschbar sind, können ein oder zwei flache Klemmelemente verwendet werden, wenn das Fahrzeug zwei Motoröl-Filterkerne aufweist, die einen kleinen Abstand haben.
  • Der Motoröl-Filterkern ist üblicherweise auf der Unterseite des Fahrzeugs angeordnet und wird somit mit Fremdstoffen, wie Ölschlamm, beschmutzt. Beim Abmontieren des Motoröl-Filterkerns können die Fremdstoffe an der Lösevorrichtung haften, so dass die Klemmwirkung der Lösevorrichtung dadurch beeinflusst wird. Bei der Erfindung können die Klemmelemente von den Dreharmen getrennt werden, wodurch die Lösevorrichtung leichter gründlich gereinigt werden kann.
  • Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Erfindung für Motoröl-Filterkern mit unterschiedlicher Höhe und Form geeignet ist, wobei entsprechend der Höhe und der Form des Motoröl-Filterkerns geeignete Klemmelemente verwendet werden können. Zudem wird die Lagerung und der Transport durch die lösbare Klemmelemente erleichtert.
  • Die Erfindung betrifft somit eine Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern, die umfasst: einen Hauptkörper 1, der einen Drehkörper 11 und drei Dreharme 12 aufweist, wobei der Drehkörper 11 und die Dreharme 12 gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht werden können, wobei der Drehkörper 11 zwischen den Dreharmen 12 liegt und mit diesen in Kontakt steht, und wobei wenn der Drehkörper 11 gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht wird, die Dreharme 12 von dem Drehkörper 11 mitgedreht werden; und drei Klemmelemente 2, die drehbar und lösbar mit den Dreharmen 12 verbunden sind und unabhängig voneinander gegenüber den Dreharmen gedreht werden können, wobei die Klemmelemente eine unterschiedliche Länge haben, und wobei wenn die Dreharme 12 gegenüber dem Hauptkörper 1 gedreht werden, die Abstände der Klemmelemente 2 zwar geändert werden, jedoch sind die Abstände der Klemmelemente 2 auch nach Änderung genauso groß wie bei den anderen Klemmelementen 2. Bei der Lagerung können die Klemmelemente 2 von den Dreharmen 12 getrennt werden, wodurch die Höhe der Lösevorrichtung verkleinert wird, so dass eine kleinere Aufbewahrungsbox verwendet werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hauptkörper
    11
    Drehkörper
    111
    Handrad
    112
    Adapter
    12
    Dreharm
    13
    Magnet
    2
    Klemmelement
    21
    Nut
    22
    Kugel
    3
    Unterplatte
    4
    Motoröl-Filterkern
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 401512 [0003]

Claims (9)

  1. Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkerne, umfassend: einen Hauptkörper (1), der mindestens einen Drehkörper (11) und mindestens drei Dreharme (12) aufweist, wobei der Drehkörper (11) und die Dreharme (12) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht werden können, wobei der Drehkörper (11) zwischen den Dreharmen (12) liegt und mit diesen in Kontakt steht, und wobei wenn der Drehkörper (11) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht wird, die Dreharme (12) von dem Drehkörper (11) mitgedreht werden, mindestens drei Klemmelemente (2), die drehbar und lösbar mit den Dreharmen (12) verbunden sind und unabhängig voneinander gegenüber den Dreharmen gedreht werden können, wobei die Klemmelemente eine unterschiedliche Länge haben, und wobei wenn die Dreharme (12) gegenüber dem Hauptkörper (1) gedreht werden, die Abstände der Klemmelemente (2) zu diesem zwar geändert werden, jedoch genauso groß wie beiden anderen Klemmelementen (2) bleiben und/oder zueinander gleich bleiben.
  2. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Unterplatte (3), die lösbar mit dem Hauptkörper (1) verbunden ist, wobei sich der Drehkörper (11) und die Dreharme (12) zwischen dem Hauptkörper (1) und der Unterplatte (3) befinden.
  3. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper (11) mit einem Handrad (111) verbunden ist, durch das der Drehkörper (11) gedreht werden kann.
  4. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mitte des Drehkörpers (11) ein Adapter (112) vorgesehen ist, der mit einer Stecknuß verbunden werden kann, durch die der Drehkörper (11) gedreht werden kann.
  5. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper (11) einen Magnet (13) aufweist.
  6. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (2) durch polygonale Stäbe gebildet sind.
  7. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (2) eine Vielzahl von Nuten (21) aufweisen.
  8. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (2) an der Außenseite eine Kunststoffschicht besitzen.
  9. Lösevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmelemente (2) jeweils eine Kugel (22) und ein Federelement aufweisen, wobei die Kugel (22) aus dem Klemmelement herausragt, wodurch das Klemmelement (2) nicht von dem Dreharm (12) getrennt werden kann, und wobei wenn die Kugel (22) nach innen gedrückt wird, das Klemmelement von dem Dreharm getrennt werden kann.
DE202011050954U 2010-10-01 2011-08-11 Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern Expired - Lifetime DE202011050954U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099218982U TWM401512U (en) 2010-10-01 2010-10-01 Improved oil core replacement device
TW099218982 2010-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050954U1 true DE202011050954U1 (de) 2011-10-19

Family

ID=44974228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011050954U Expired - Lifetime DE202011050954U1 (de) 2010-10-01 2011-08-11 Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20120079919A1 (de)
CN (1) CN202174558U (de)
DE (1) DE202011050954U1 (de)
TW (1) TWM401512U (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8490518B2 (en) * 2011-03-03 2013-07-23 Shine Yen Industrial Co., Ltd. Oil filter replacement device
TWI369282B (en) * 2011-07-13 2012-08-01 Shine Yen Ind Co Ltd Oil filter remover
US9114508B2 (en) * 2012-09-26 2015-08-25 Ronald Fontanilla Antonio Oil filter wrench
US9193050B2 (en) * 2013-06-07 2015-11-24 Chia-Yu Chen Oil core replacing device
CN104227640A (zh) * 2013-06-08 2014-12-24 陈家佑 油芯拆换装置
TWI501845B (zh) * 2014-03-04 2015-10-01 Chiu Chi Lai 濾油芯拆裝裝置
US9403263B2 (en) * 2014-04-02 2016-08-02 Chiu-Chi LAI Oil filter wrench
TWI491515B (zh) * 2014-04-11 2015-07-11 陳君帆 螺帽拆解器
TWI505919B (zh) * 2014-10-07 2015-11-01 Chiu Chi Lai 拆卸裝置
CN104400747A (zh) * 2014-11-11 2015-03-11 重庆颐洋企业发展有限公司 一种滤芯筒体锁紧工具
US9789594B2 (en) * 2014-11-19 2017-10-17 Michael R. Gutierrez Oil filter wrench
CN204450423U (zh) * 2015-01-28 2015-07-08 兴沅工业股份有限公司 旋转拆卸装置
CN104999400B (zh) * 2015-07-16 2017-02-01 西安航空动力股份有限公司 一种锁紧螺母调整工具
US9604351B1 (en) * 2015-09-03 2017-03-28 Semor David Tofte Oil filter removal and drain system and method
CN105538211B (zh) * 2016-03-09 2018-03-13 国家电网公司 一种带橡胶护套的紧固螺母拆卸装置及使用方法
US10784661B1 (en) * 2016-04-27 2020-09-22 Southwire Company, Llc Conductor trimmer system
CN106826605A (zh) * 2017-01-04 2017-06-13 广州利萨智能化科技有限公司 一种寿命较长的机械式台虎钳
US10427283B2 (en) * 2017-06-05 2019-10-01 Top Well Tools Industrial Co., Ltd. Oil filter remover
EP3904003B1 (de) * 2020-04-29 2022-11-09 Stanley Black & Decker MEA FZE Ölfilterschlüssel

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW401512B (en) 1997-06-24 2000-08-11 Landis & Gyr Utilities Service Method of detecting and compensating/identifying a wiring error and arrangement for use in an electrical utility meter

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2764050A (en) * 1955-05-04 1956-09-25 Michael R Leibowitz Self-adjusting socket wrench
US3240086A (en) * 1964-06-01 1966-03-15 Cameron N Way Removal tool for oil cartridges having centrally-pivoted radial arms
US3385141A (en) * 1966-09-23 1968-05-28 Benton E. Norman Oil filter glove having internal spaced filter engaging elements
US3369431A (en) * 1966-11-30 1968-02-20 Henry J. Srsen Wrench
US4643053A (en) * 1981-09-09 1987-02-17 Rhodes Charles W Oil filter removal tool
CA2064293A1 (en) * 1992-03-27 1993-09-28 Oliver Laframboise Apparatus for setting a circular component into a close fitting circular opening
USD348814S (en) * 1993-09-28 1994-07-19 Stride Tool Inc. Oil filter wrench
US7197962B2 (en) * 2003-11-12 2007-04-03 Steven Andrew Williams Light bulb installation and removal device
US20120091054A1 (en) * 2010-10-19 2012-04-19 Andrew Pipher Integral oil filter and wrench

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW401512B (en) 1997-06-24 2000-08-11 Landis & Gyr Utilities Service Method of detecting and compensating/identifying a wiring error and arrangement for use in an electrical utility meter

Also Published As

Publication number Publication date
TWM401512U (en) 2011-04-11
CN202174558U (zh) 2012-03-28
US20120079919A1 (en) 2012-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011050954U1 (de) Lösevorrichtung für Motoröl-Filterkern
DE102013112723B4 (de) Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel
DE202019104279U1 (de) Schnellspannmutter
DE202007004324U1 (de) Adapterkoppeleinrichtung
DE202008013776U1 (de) Vorrichtung zum Einsetzen und Herausziehen des Lagers eines Fahrrads
DE202012004735U1 (de) Lösevorrichtung
DE202014102951U1 (de) Lösewerkzeug für Muttern
DE202012001737U1 (de) Konstruktion einer einstellbaren Buchse
DE202017107709U1 (de) Schnellspannzubehörteil
DE202017103114U1 (de) Getriebewerkzeug
DE202010015038U1 (de) Staubbehälter für Staubsauger
DE102011017490A1 (de) Schnellwechselfutter für Druckluftmeißelhammer
DE202011101245U1 (de) Lösewerkzeug für Felgenmutter
DE202011106399U1 (de) Adapter
DE202008008890U1 (de) Zwinge
DE202010005636U1 (de) Effektiver zusammenbaubares Handwerkzeug mit Auftrieb
DE202008006929U1 (de) Rollgabelschlüssel
DE202004009753U1 (de) Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser
DE102016102321A1 (de) Schraubwerkzeug
DE102015106406A1 (de) Filterkasten mit einem Gehäuse
DE102014115100A1 (de) Düsenschlüssel und Klappwerkzeugsatz mit einem Düsenschlüssel
DE202009016089U1 (de) Schraubenschlüssel mit lösbarem Schlüsselkopf
DE202015100755U1 (de) Schraubenlöser
DE202021000574U1 (de) Scharnier
DE102014109229A1 (de) Werkzeug mit austauschbarem Antriebskopf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111208

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140801

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years