DE202004009753U1 - Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser - Google Patents

Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser Download PDF

Info

Publication number
DE202004009753U1
DE202004009753U1 DE200420009753 DE202004009753U DE202004009753U1 DE 202004009753 U1 DE202004009753 U1 DE 202004009753U1 DE 200420009753 DE200420009753 DE 200420009753 DE 202004009753 U DE202004009753 U DE 202004009753U DE 202004009753 U1 DE202004009753 U1 DE 202004009753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving recess
socket
head
screwdriver head
quick release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420009753
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420009753 priority Critical patent/DE202004009753U1/de
Publication of DE202004009753U1 publication Critical patent/DE202004009753U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0035Connection means between socket or screwdriver bit and tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/001Screwdrivers characterised by material or shape of the tool bit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0057Socket or nut ejector means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser, umfassend
eine Buchse (10), die eine obere Aufnahmeausnehmung (11) und eine untere Aufnahmeausnehmung (12) aufweist, die miteinander verbunden sind, wobei in der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Schraubenzieherkopf (20) positioniert werden kann, und
einen Schnelllöser (30), der in der oberen Aufnahmeausnehmung (11) der Buchse (10) aufgenommen ist und eine Ausdrückstange (31) und ein Federelement (36) umfaßt, wobei die Ausdrückstange (31) den Schraubenzieherkopf (20) aus der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ausdrücken kann, wenn der Benutzer den Schnelllöser (30) drückt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser und insbesondere eine Steckbuchse, die den aufgenommenen Schraubenzieherkopf schnell lösen kann.
  • Stand der Technik
  • 17 zeigt eine herkömmliche Lösung, wobei der Schraubenzieherkopf ein Sackloch aufweist, in dem eine Feder und eine Stahlkugel aufgenommen sind, und das Universalschraubenschlüssel an der Innenwand ein halbkugelförmiges Positionierloch aufweist, in das die Stahlkugel eingreifen kann, um den Schraubenzieherkopf in dem Universalschraubenschlüssel zu positionieren.
  • Zum Wechsel des Schraubenzieherkopfs muß der Benutzer mit einer großen Kraft diesen herausziehen. Dies ist schwer, insbesondere wenn die Hand des Benutzers fettig ist.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser zu schaffen, die den aufgenommenen Schraubenzieherkopf schnell lösen kann.
  • Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Steckbuchse gelöst, die im oberen Bereich eine runde Aufnahmeausnehmung und im unteren Bereicheinesechskantige Aufnahmeausnehmung aufweist, die miteinander verbunden sind, wobei in der oberen Aufnahmeausnehmung ein Schnelllöser aufgenommen ist, die eine Ausdrückstange und ein Federelement umfaßt, wobei die Ausdrückstange den Schraubenzieherkopf aus der unteren Aufnahmeausnehmung ausdrücken kann, wenn der Benutzer den Schnelllöser drückt.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Explosionsdarstellung der Erfindung,
  • 2 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung,
  • 3 zeigt eine perspektivische Darstellung der Erfindung vor der Verbindung mit einem Ratschenschlüssel,
  • 4 zeigt eine perspektivische Darstellung der Erfindung nach der Verbindung mit einem Ratschenschlüssel,
  • 5 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung mit einem Schraubenzieherkopf,
  • 6 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung beim Ausdrücken des Schraubenzieherkopfs,
  • 7 zeigt eine Explosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 8 zeigt eine Schnittdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 9 zeigt eine Schnittdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit einem Schraubenzieherkopf,
  • 10 zeigt eine Schnittdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Ausdrücken des Schraubenzieherkopfs,
  • 11 zeigt eine Explosionsdarstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 12 zeigt eine Schnittdarstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit einem Schraubenzieherkopf,
  • 13 zeigt eine Schnittdarstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Ausdrücken des Schraubenzieherkopfs,
  • 14 zeigt eine Explosionsdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 15 zeigt eine Schnittdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit einem Schraubenzieherkopf,
  • 16 zeigt eine Schnittdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung beim Ausdrücken des Schraubenzieherkopfs,
  • 17 zeigt eine Schnittdarstellung der herkömmlichen Lösung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Bezugnehmend auf 1 besteht die erfindungsgemäße Steckbuchse (1) im wesentlichen aus
    • einer Buchse (10), die im oberen Bereich eine runde Aufnahmeausnehmung (11) und im unteren Bereich eine sechskantige Aufnahmeausnehmung (12) aufweist, die miteinander verbunden sind, wobei an der Außenseite des oberen Bereiches der Buchse (10) eine Verzahnung (13), die mit einem Ratschenschlüssel (50) in Eingriff gebracht werden kann ( 3), und an der Außenseite des unteren Bereiches der Buchse (10) eine Vertiefung (14) vorgesehen ist, in der ein sich nach innen verjüngendes Loch (15) vorgesehenist, dasmit der Aufnahmeausnehmung (12) verbunden ist, wobei in der Vertiefung eine Schelle (16) und in dem Loch (15) eine Stahlkugel (17) aufgenommen ist, die durch die Schelle (16) gegen den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) gedrückt wird, und
    • einem Schnelllöser (30), der in der oberen Aufnahmeausnehmung (11) der Buchse (10) aufgenommen ist und eine Ausdrückstange (31) und ein Federelement (36) umfaßt, wobei die Ausdrückstange (31) einen runden Kopf (32) und einen Schaft (33) aufweist, der am Ende mit einer Ringnut (34) für einen (C-förmigen) Sperring (35) versehen ist, und das Federelement (36) um den Schaft (33) der Ausdrückstange (31) gelegt ist, mit einem Ende an dem Kopf (32) und mit dem anderen Ende an dem Boden der Aufnahmeausnehmung (11) abgestützt ist, wodurch der Sperring (35) gegen den Boden der Aufnahmeausnehmung (12) stoßen und die Ausdrückstange (31) gegen die Federkraft des Federelementes (36) nach unten gedrückt werden kann.
  • Bei der Montage wird zunächst das Federelement (36) in die Aufnahmeausnehmung (11) eingebracht. Anschließend wird die Ausdrückstange (31) in das Federelement (36) geschoben, bis das Ende der Ausdrückstange (31) in die Aufnahmeausnehmung (12) ragt. Danach greift der Sperring (35) in die Ringnut (34) ein. Schließlich wird die Stahlkugel (17) in das Loch (15) und die Schelle (16) in die Vertiefung (14) der Buchse (10) eingebracht (2).
  • Beim Einsatz (3 und 4) wird der Antriebskopf (51) des Ratschenschlüssels (50) mit der Verzahnung (13) der Buchse (10) in Eingriff gebracht und der Schraubenzieherkopf (20) in die untere Aufnahmeausnehmung (12) der Buchse (10) gesteckt, um eine Schraube (nicht dargestellt) zu drehen.
  • Wie aus 5 und 6 ersichtlich ist, muß der Benutzer zum Wechsel des Schraubenzieherkopfs nur die Ausdrückstange (31) gegen die Federkraft des Federelementes (36) nach unten drücken, damit der Schaft (33) den positionierten Schraubenzieherkopf (20) aus der Aufnahmeausnehmung (12) ausdrückt.
  • Dadurch kann der Schraubenzieherkopf (20) schnell von der Buchse (10) gelöst werden.
  • 7 bis 10 zeigen das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem obengenannten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, daß die Ausdrückstange einen Kopf (321) und einen Schaft (331) aufweist, wobei der Schaft (331) am unteren Ende einen Anschlag ( 332) und am oberen Ende ein Gewinde (333) besitzt, wobei das Gewinde (333) in ein Gewindeloch (332) des Kopfs (321) gedreht werden kann, und der Anschlag (332) den Sperring ersetzt und die Ausdrückstange ( 31) in der Buchse (10) blockiert, wodurch der gleiche Zweck erreicht wird.
  • 11 bis 13 zeigen das dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem obengenannten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, daß für den Steckeinsatz (61) eines Steckschlüssels (60) die Verzahnung an der Außenseite der Buchse (10) entfällt und die obere Aufnahmeausnehmung (111) verlängert wird, um den Steckeinsatz aufzunehmen, wobei die Aufnahmeausnehmung (111) quadratisch ausgebildet ist und mit der Aufnahmeausnehmung (12) verbunden ist, und wobei die Buchse (10) im Bereich der Aufnahmeausnehmung (111) mit zwei Durchgangslöchern (112) versehen ist, die mit der Aufnahmeausnehmung (111) verbunden ist und durch die eine Querstange (113) hindurchgeführt ist.
  • Die Querstange (113) weist einen Kopf (114), dessen Durchmesser größer ist als der der Durchgangslöcher (112), und einen Schaft (115) auf, der eine Nische (116) besitzt, in die der Kopf (32) der Ausdrückstange (31) eingreift.
  • Wenn der Benutzer den Kopf (114) der Querstange (113) drückt, wird der Schaft (115) verschoben, wodurch der Kopf (32) der Ausdrückstange (31) die Nische (116) verläßt und von dem Schaft (115) nach unten gedrückt wird, so daß der positionierte Schraubenzieherkopf (20) ausgedrückt wird.
  • 14 bis 16 zeigen das vierte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem obengenannten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, daß in der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Ω-förmiges Federelement (361) vorgesehen ist, das in der Mitte ein Loch (362) für den Schaft (33) der Ausdrückstange (31) besitzt und den Schraubenzieherkopf(20) klemmt, wodurch der gleiche Zweckerreicht wird.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.

Claims (11)

  1. Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser, umfassend eine Buchse (10), die eine obere Aufnahmeausnehmung (11) und eine untere Aufnahmeausnehmung (12) aufweist, die miteinander verbunden sind, wobei in der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Schraubenzieherkopf (20) positioniert werden kann, und einen Schnelllöser (30), der in der oberen Aufnahmeausnehmung (11) der Buchse (10) aufgenommen ist und eine Ausdrückstange (31) und ein Federelement (36) umfaßt, wobei die Ausdrückstange (31) den Schraubenzieherkopf (20) aus der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ausdrücken kann, wenn der Benutzer den Schnelllöser (30) drückt.
  2. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausdrückstange (31) einen runden Kopf (32) und einen Schaft (33) aufweist, der am Ende mit einer Ringnut (34) für einen Sperring (35 ) versehen ist.
  3. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenzieherkopf (20) durch eine Schelle (16), die in einer Vertiefung (14) im unteren Bereich der Buchse (10) aufgenommen ist, in der Aufnahmeausnehmung (12) positioniert ist.
  4. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausdrückstange (31) einen Kopf (321) und einen Schaft (331) aufweist, wobei der Schaft (331) am unteren Ende einen Anschlag (332) und am oberen Ende ein Gewinde (333) besitzt, das in ein Gewindeloch (332) des Kopfs (321) gedreht wird.
  5. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vertiefung (14) der Buchse (10) ein Loch (15) vorgesehen ist, das mit der Aufnahmeausnehmung (12) verbunden ist und eine Stahlkugel (17) aufnimmt, diedurch die Schelle (16) gegen den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) gedrückt wird, wodurch der Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) positioniert ist.
  6. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des oberen Bereiches der Buchse (10) eine Verzahnung (13) vorgesehen ist.
  7. Steckbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Aufnahmeausnehmung (111) quadratisch ausgebildet ist.
  8. Steckbuchsenach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß inderunteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Ω-förmiges Federelement (361) vorgesehen ist, das den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) positioniert.
  9. Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser, umfassend eine Buchse (10), die eine obere Aufnahmeausnehmung (111) und eine untere Aufnahmeausnehmung (12) aufweist, die miteinander verbunden sind, wobei in der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Schraubenzieherkopf (20) positioniert werden, und einen Schnelllöser (30), der in der oberen Aufnahmeausnehmung (111) der Buchse (10) aufgenommen ist und eine Ausdrückstange (31) und ein Federelement (36) umfaßt, wobei die Buchse (10) im Bereich der Aufnahmeausnehmung (111) mit zwei Durchgangslöchern (112) versehen ist, die mit der Aufnahmeausnehmung (111) verbunden ist und durch die eine Querstange (113) hindurchgeführt ist, die einen Kopf (114), dessen Durchmesser größer ist als der der Durchgangslöcher (112), und einen Schaft (115) aufweist, der eine Nische (116) besitzt, in die der Kopf (32) der Ausdrückstange (31) eingreift, wodurch, wenn der Benutzer den Kopf (114) der Querstange (113) drückt, der Schaft (115) verschoben wird, wodurch der Kopf (32) der Ausdrückstange (31) die Nische (116) verläßt und von dem Schaft (115) nach unten gedrückt wird, so daß der Schraubenzieherkopf (20) ausgedrückt wird.
  10. Stechbuchse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der unteren Aufnahmeausnehmung (12) ein Ω-förmiges Federelement (361) vorgesehen ist, das den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) positioniert.
  11. Stechbuchse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des unteren Bereiches der Buchse (10) eine Vertiefung (14) vorgesehen ist, in der ein sich nach innen verjüngendes Loch (15) vorgesehen ist, das mit der Aufnahmeausnehmung (12) verbunden ist, wobei in der Vertiefung eine Schelle (16) und in dem Loch (15 ) eine Stahlkugel (17) aufgenommen ist, die durch die Schelle (16) gegen den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) gedrückt wird, wodurch den Schraubenzieherkopf (20) in der Aufnahmeausnehmung (12) positioniert ist.
DE200420009753 2004-06-21 2004-06-21 Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser Expired - Lifetime DE202004009753U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420009753 DE202004009753U1 (de) 2004-06-21 2004-06-21 Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420009753 DE202004009753U1 (de) 2004-06-21 2004-06-21 Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004009753U1 true DE202004009753U1 (de) 2004-11-04

Family

ID=33442051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420009753 Expired - Lifetime DE202004009753U1 (de) 2004-06-21 2004-06-21 Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004009753U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105364764A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种多功能螺丝刀
CN105364768A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种改良结构的螺丝刀
DE102006019743B4 (de) * 2005-04-25 2017-02-23 Jetyd Corp. Angetriebenes Werkzeug und Verfahren zum Verschieben von Elementen relativ zu einem Objekt
DE102011053888B4 (de) * 2011-05-06 2017-07-13 Bobby Hu Schnellauslöse-Bitadapter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006019743B4 (de) * 2005-04-25 2017-02-23 Jetyd Corp. Angetriebenes Werkzeug und Verfahren zum Verschieben von Elementen relativ zu einem Objekt
DE102011053888B4 (de) * 2011-05-06 2017-07-13 Bobby Hu Schnellauslöse-Bitadapter
DE102011053888B8 (de) * 2011-05-06 2017-10-05 Bobby Hu Schnellauslöse-Bitadapter
CN105364764A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种多功能螺丝刀
CN105364768A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种改良结构的螺丝刀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4341140C2 (de) Ratschenschraubenschlüsselanordnung zum Antreiben eines Befestigungselements
DE202009017128U1 (de) Schnelladapter
DE102007020774A1 (de) Ratschenschlüssel
DE202007004324U1 (de) Adapterkoppeleinrichtung
DE102015103741B4 (de) Klemmvorrichtung einer Lenker-/Gabelbaugruppe für ein Fahrzeug
DE202004009753U1 (de) Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser
DE202017103114U1 (de) Getriebewerkzeug
DE112008001364T5 (de) Verbinder für Fluiddruckvorrichtungen
DE202012001737U1 (de) Konstruktion einer einstellbaren Buchse
DE202012102520U1 (de) Ein Schraubenschlüssel mit einer Knarre
DE202009011667U1 (de) Teleskopischer Schraubenschlüssel
DE202009001991U1 (de) Zweistufiger Werkzeugverbinder
DE202005019936U1 (de) Gabelschlüssel
DE10301785B3 (de) Schnelldrehschlüssel
DE102014002541B4 (de) Befestigungseinrichtung zur manipulationsgeschützten Befestigung sowie Bauteilanordnung
DE202009007325U1 (de) Klemmelement für eine Stecknuß
DE202009004857U1 (de) Korkenzieher mit Kugelratschen
DE202015102091U1 (de) Schraubenschlüssel
DE202004005274U1 (de) Schraubenzieher mit einer Ratsche
DE202007016653U1 (de) Ratschenkopf von Ratschenschlüssel
DE202004018576U1 (de) Fahrradkotflügel-Verankerungsvorrichtung
DE202015104728U1 (de) Ölfilterschlüssel
DE19813573A1 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE202012104751U1 (de) Schraubenschlüssel
DE202005020187U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugeinsatzes in einen Steckschlüssel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041209

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070716

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100909

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120503

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right