DE102013112723B4 - Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel - Google Patents

Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel Download PDF

Info

Publication number
DE102013112723B4
DE102013112723B4 DE102013112723.1A DE102013112723A DE102013112723B4 DE 102013112723 B4 DE102013112723 B4 DE 102013112723B4 DE 102013112723 A DE102013112723 A DE 102013112723A DE 102013112723 B4 DE102013112723 B4 DE 102013112723B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
combination wrench
drive
profile
dual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102013112723.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013112723A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102013112723A1 publication Critical patent/DE102013112723A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013112723B4 publication Critical patent/DE102013112723B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/04Spanners; Wrenches with rigid jaws of ring jaw type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/56Spanner sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0035Connection means between socket or screwdriver bit and tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/005Cross wrenches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Eine duale Stecknuss (10) für einen Kombischraubenschlüssel mit einem ersten (11) und einem zweiten Ende (12), wobei vom ersten Ende (11) ein erstes Antriebsprofil (13), mit dem ein Schraubelement gedreht werden kann, nach innen geht und vom zweiten Ende (12) ein zweites (14), wobei der Teilkreis des zweiten Antriebsprofils (14) größer ist als der des ersten und deshalb ein größeres Schraubelement bewegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Außenprofil (16) der Stecknuss (10) zwischen erstem und zweitem Ende erstreckt und in die Antriebsöffnung (26) eines Kombischraubenschlüssels eingesetzt und daraus entfernt werden kann, wobei eine lösbare Haltevorrichtung zur Sicherung der Stecknuss (10) in dem Schraubenschlüssel vorgesehen ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • (a) Bereich der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine duale Stecknuss für Kombischraubenschlüssel, die auf einer Achse zwei verschiedene, jeweils von einem Ende aus zugängliche Antriebsprofile hat.
  • (b) Beschreibung des derzeitigen Standes der Technik
  • Herkömmliche Stecknüsse haben an einem Ende eine Vertiefung mit einem sechseckigen Antriebsprofil für ein Schraubelement und am anderen Ende eine Vierkantöffnung für einen antreibenden Dom.
  • Da jede Stecknuss nur ein Antriebsprofil hat, muß für jede Mutterngröße eine eigene Stecknuss vorgehalten werden.
  • Die Taiwanesische Offenlegungsschrift TW 256148 A ”Verbesserte Hülsenstruktur” beschreibt eine Struktur mit zwei verschieden großen quadratischen Öffnungen auf einer Achse, die verschieden große Schraubelemente treiben kann, jedoch Einschränkungen bezüglich der realisierbaren Größenunterschiede hat.
  • Eine Verbesserung dazu ist in der Taiwanesischen Offenlegungsschrift TW I359061 B1 zu finden, die sich mit der Beschränkung der Größenunterschiede befaßt, jedoch nicht einfach zu implementieren ist und daher das Problem nicht wirklich löst.
  • In der GB 2 223 970 A ist ein Schraubenschlüssel mit zwei unterschiedlich ausgebildeten Antriebsprofilen angegeben, die in einen Kombischraubschlüssel eingesetzt sind. Die verwendete Stecknuss weist außenseitige Zähne auf und ist mittels eines Halterings in dem Kombischraubenschlüssel gehalten. Bei dieser speziellen Ausführung eines Kombischraubenschlüssels handelt es sich um einen Drehmomentschlüssel, dessen Griffende gegenüber der Stecknuss schwenkbar ausgebildet ist. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Schraubenschlüssel mit wechselbarer Stecknuss.
  • Auch bei dem Gegenstand der US 2011/0232424 A1 und der DE 17 47 398 U handelt es sich nicht um Schraubenschlüssel mit wechselbaren Stecknüssen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine duale Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel mit wechselbaren Stecknüssen anzugeben, die einfach aufgebaut ist und bei der die Stecknuss lösbar aber sicher in dem Schraubenschlüssel gehalten werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst, Weitergehende Ausgestaltungen sind in Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung enthält eine Stecknuss mit zwei Antriebsflächen. Sie ist als eine Art Rohr mit einem ersten und einem zweiten Ende ausgeführt, wobei von jedem Ende eine Antriebsfläche nach innen geht und der Durchmesser des zweiten Endes größer als der des ersten ist und somit auch ein größeres Schraubelement drehen kann. Zum Gebrauch kann sie mit ihrem Außenprofil in die Antriebsöffnung eines Kombischraubenschlüssels eingesetzt werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 Die Außenseite der dualen Stecknuss
  • 2 Schematische Darstellung des Einsatzes der dualen Stecknuss in einem Kombischraubenschlüssel
  • 3 Vergrößerte Schnittdarstellung von 2
  • 4 Duale Stecknuss mit einem anderen ersten und zweiten Antriebsprofil
  • 5 Duale Stecknüsse mit einem anders gearteten Außenprofil
  • 6 Verschiedene duale Stecknüsse mit gleichem Außen- aber verschiedenen Antriebsprofilen
  • 7 bis 9 Eine zweite bevorzugte Ausführung der dualen Stecknuss
  • 10 Eine dritte bevorzugte Ausführung der dualen Stecknuss
  • 11 Eine vierte bevorzugte Ausführung der dualen Stecknuss
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführung
  • Aus 1 bis 3 ersieht man, dass die erfindungsgemäße duale Stecknuss (10) ein erstes Ende (11) und diesem gegenüber ein zweites Ende (12) hat. Vom ersten Ende (11) geht ein erstes Antriebsprofil (13) und vom zweiten Ende (12) ein zweites Antriebsprofil (14) jeweils nach innen, wobei der Teilkreisdurchmesser des zweiten Antriebsprofils (14) größer ist als der des ersten Antriebsprofils (13) und deshalb ein größeres Schraubelement treiben kann.
  • Das erste (13) und das zweite (14) Antriebsprofil haben eine gemeinsame Längsachse. Als Antriebsprofil kann ein regelmäßiges Sechseck (siehe 1), ein Quadrat (siehe 4) oder auch ein Stern (siehe 4) dienen, wobei nur wichtig ist, dass jedes Antriebsprofil für jeweils eine bestimmte Art Schraubelement verwendbar ist. Wo erstes (13) und zweites (14) Antriebsprofil zusammentreffen befindet sich eine gleichmäßig breite ringförmige Schulter (15). Zur Erzielung einer guten Qualität kann die duale Stecknuss (10) durch Schmieden hergestellt werden.
  • Zum Einsetzen in die Antriebsöffnung (23) eines Kombischraubenschlüssels (20) hat die duale Stecknuss außen ein Außenprofil (16), das gegen das zweite Ende (12) in eine Schräge (161) übergeht, um das Einsetzen in die Anttriebsöffnung (23) zu erleichtern. Das Außenprofil (16) kann ein regelmäßiges Sechseck (siehe 1) oder ein Quadrat (siehe 5) sein, wobei es nur darauf ankommt, dass die duale Stecknuss (10) in die Antriebsöffnung (23) paßt.
  • Aus 2 und 3 ersieht man, dass der Kombischraubenschlüssel (20) an einem Ende eine von oben nach unten gehende Öffnung (21) hat, in der eine Ratsche (22) untergebracht ist, die wiederum die Antriebsöffnung (23) umschließt, die mit dem Außenprofil (16) der dualen Stecknuss kompatibel ist. Erstes (13) und zweites (14) Antriebsprofil können so mittels des Kombischraubenschlüssels (20) in die gewünschte Richtung gedreht werden.
  • Um zu verhindern, dass die duale Stecknuss (10) während des Gebrauchs aus der Antriebsöffnung (23) herausfällt, ist sie mit einer Haltevorrichtung versehen. Diese Haltevorrichtung wird durch Einbuchtungen (31) in den Längskanten der duale Stecknuss (10) gebildet, die so abgeschrägt sind, dass sich eine auf das zweite Ende (12) hin zeigende Führungsfläche (311) bildet. Die Antriebsöffnung (23) hat auf der entsprechenden Höhe eine umlaufende Nut (32), in der sich ein Spannring (33) befindet. Wenn die duale Stecknuss (10) in die Antriebsöffnung (23) eingesetzt wird, drückt die Schräge (161) in radialer Richtung auf den Spannring (33), der sich darauf hin weitet, so dass die duale Stecknuss (10) so weit eingeführt werden kann, bis sie an den Einbuchtungen (31) anschlägt. Durch Drücken auf das erste Ende (11) kann die duale Stecknuss (10) wieder aus der Antriebsöffnung (23) entfernt und bei Bedarf eine andere duale Stecknuss (10) eingesetzt werden.
  • 7 bis 9 zeigen eine zweite bevorzugte Ausführung der dualen Stecknuss (10). Diese Ausführung hat nahe dem ersten Ende (11) einen umlaufenden Kragen (17), der beim Einschieben der dualen Stecknuss (10) in die Antriebsöffnung (23) als Anschlag dient und so bestimmt wie tief die duale Stecknuss (10) in die Antriebsöffnung (23) eingeschoben werden kann. Dadurch wird eine Beschädigung des Spannrings (33) durch zu tiefes Einschieben vermieden.
  • Die in 10 und 11 gezeigten Ausführungen kommen ohne die in 1 und 3 gezeigte Haltevorrichtung in Form der Einbuchtungen (31) und Führungsflächen (311) aus. Dies wird dadurch erreicht, dass die duale Stecknuss (10) aus einem magnetischen Material gefertigt und in der Antriebsöffnung (23) des Kombischraubenschlüssels (20) ein Permanentmagnet (in der Zeichnung nicht dargestellt) untergebracht wird, was ein Herausfallen der dualen Stecknuss (10) verhindert.

Claims (6)

  1. Eine duale Stecknuss (10) für einen Kombischraubenschlüssel mit einem ersten (11) und einem zweiten Ende (12), wobei vom ersten Ende (11) ein erstes Antriebsprofil (13), mit dem ein Schraubelement gedreht werden kann, nach innen geht und vom zweiten Ende (12) ein zweites (14), wobei der Teilkreis des zweiten Antriebsprofils (14) größer ist als der des ersten und deshalb ein größeres Schraubelement bewegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Außenprofil (16) der Stecknuss (10) zwischen erstem und zweitem Ende erstreckt und in die Antriebsöffnung (26) eines Kombischraubenschlüssels eingesetzt und daraus entfernt werden kann, wobei eine lösbare Haltevorrichtung zur Sicherung der Stecknuss (10) in dem Schraubenschlüssel vorgesehen ist.
  2. Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung durch in den Längskanten der Stecknuss zwischen ihren beiden Enden ausgebildete Einbuchtungen (31) mit jeweils einer zum zweiten Ende des Außenprofils gerichteten schrägen Fläche (311) gebildet ist, in die ein in eine Nut (32) in der Antriebsöffnung des Kombischraubenschlüssels eingesetzter Spannring (33) eingreift.
  3. Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung durch Ausbildung der Stecknuss aus magnetischem Material und Einsetzen eines Permanentmagneten in die Antriebsöffnung des Kombischraubenschlüssels gebildet ist.
  4. Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich am zweiten Ende des Außenprofils eine Schräge (161) befindet, die ein einfaches Einführen der dualen Stecknuss in die Antriebsöffnung erlaubt.
  5. Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie nahe dem ersten Ende einen umlaufenden Kragen (17) aufweist, dessen Außendurchmesser den Innendurchmesser der Antriebsöffnung (23) des Kombischraubenschlüssels überragt.
  6. Stecknuss für einen Kombischraubenschlüssel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kombischraubenschlüssel an einem Ende eine durchgehende Öffnung zum Einsetzen einer Stecknuss hat, in der sich eine in einer Richtung wirkende Ratsche (22) befindet, in deren Zentrum sich die zum Außenprofil der dualen Stecknuss passende Antriebsöffnung (23) befindet.
DE102013112723.1A 2012-11-27 2013-11-19 Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel Expired - Fee Related DE102013112723B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101222914 2012-11-27
TW101222914U TWM449664U (zh) 2012-11-27 2012-11-27 雙規格套接件

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013112723A1 DE102013112723A1 (de) 2014-05-28
DE102013112723B4 true DE102013112723B4 (de) 2018-01-18

Family

ID=48800053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013112723.1A Expired - Fee Related DE102013112723B4 (de) 2012-11-27 2013-11-19 Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9156141B2 (de)
CN (1) CN103831761B (de)
DE (1) DE102013112723B4 (de)
TW (1) TWM449664U (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9254556B2 (en) * 2013-10-31 2016-02-09 Yu-Hua Ou Socket
US10792791B2 (en) 2015-03-18 2020-10-06 Hong Ann Tool Industries Co., Ltd. Clench wrench
CN106032004A (zh) * 2015-03-19 2016-10-19 胡厚飞 易于辨识尺寸的多功能套筒及其组合
USD814258S1 (en) * 2016-03-10 2018-04-03 Cheng-Pu Yang Wrench
US20170291287A1 (en) * 2016-04-11 2017-10-12 Daniel M. Bendix Wrench and Ratchet Adapter
CN106112877A (zh) * 2016-08-22 2016-11-16 苏州市顺仪五金有限公司 一种单头扳手
CN106112882A (zh) * 2016-08-22 2016-11-16 苏州市顺仪五金有限公司 一种多功用扳手
CN106078624A (zh) * 2016-08-22 2016-11-09 苏州市顺仪五金有限公司 一种带螺丝刀扳手
CN112975806B (zh) * 2016-08-24 2023-12-19 里奇工具公司 池盆扳手
US10946501B2 (en) * 2016-08-24 2021-03-16 Ridge Tool Company Tool system
US10173306B2 (en) * 2016-11-10 2019-01-08 Powagrip Industrial Co., Ltd. Securing unit for securing adapter to wrench
CN107081700A (zh) * 2017-04-10 2017-08-22 泸州市金松机械设备制造有限公司 一种新型钢材打捆的拧动装置
US20180354115A1 (en) * 2017-06-09 2018-12-13 Bill Jason Chambers Multipurpose Ratcheting Chainsaw Scrench Tool
CN108838927A (zh) * 2018-08-23 2018-11-20 刘勇 一种多功能套筒扳手
TWI677407B (zh) * 2019-02-12 2019-11-21 鴻安國際興業有限公司 具有止擋裝置之扳手
CN210909745U (zh) * 2019-08-16 2020-07-03 张恺 套筒及使用套筒的扳手
DE102019130808A1 (de) * 2019-11-14 2021-05-20 Mustafa Kaan Akkaya Verbesserte Gerüstratsche
TWI792257B (zh) * 2021-04-08 2023-02-11 優鋼機械股份有限公司 防滾動套筒
TWI793994B (zh) * 2022-01-25 2023-02-21 英發企業股份有限公司 可轉接多種規格工具頭之棘輪扳手

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1747398U (de) * 1957-03-16 1957-06-19 Monta Ludove Kovovyrobne Druzs Schraubenschluessel.
GB2223970A (en) * 1988-05-20 1990-04-25 Liou Mou Tang Clutch type socket wrench
DE29808361U1 (de) * 1998-05-08 1998-07-30 Schunke Peter Steckschlüsseleinsatz mit integriertem Magnet
TWI256148B (en) * 2001-12-05 2006-06-01 Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Process for the production of an optoelectronic semiconductor component and component produced in this way
US7270034B2 (en) * 2004-05-28 2007-09-18 Bobby Hu Took kit
US20110232424A1 (en) * 2010-03-24 2011-09-29 Chih-Min Chang Wrench for different-sized nuts
TWI359061B (en) * 2008-09-18 2012-03-01 Bo Shen Chen Dual-specification sleeve

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2869410A (en) * 1956-08-30 1959-01-20 William K Prichard Reversible ratchet wrench with handle extension means
US4328720A (en) * 1980-03-17 1982-05-11 Shiel Walter P Socket wrench and set
US4535658A (en) * 1982-03-05 1985-08-20 Allen Manufacturing Company Socket bit holder
US4947713A (en) 1985-12-04 1990-08-14 Easco Hand Tools, Inc. Elastomeric sleeve on rearward portion of wrench socket to facilitate recognition and selection of the socket
US4817475A (en) * 1986-08-11 1989-04-04 Kelly Michael W Wrench socket
US5626062A (en) * 1992-01-16 1997-05-06 Colvin; David S. Socket and ratchet wrench
US5814401A (en) 1997-02-04 1998-09-29 Motorola, Inc. Selectively filled adhesive film containing a fluxing agent
US20020011135A1 (en) * 2000-06-19 2002-01-31 Wayne Hall Reversible socket wrench set
US6467379B1 (en) 2001-08-21 2002-10-22 Simon Wizman Self-adjusting socket
TW524178U (en) * 2001-11-28 2003-03-11 Hou-Fei Hu Receiving device for tool
US6622598B2 (en) 2002-01-28 2003-09-23 Chung-Shu Chang Adjustable sleeve barrel structure
US7000504B2 (en) * 2004-04-29 2006-02-21 Hsin Nien Chen Ratchet wrench having simplified adapter
CN1754662B (zh) * 2004-09-30 2010-07-28 胡厚飞 结合构造改良的驱动件
US7096766B2 (en) * 2004-12-07 2006-08-29 Chih-Ching Hsieh Sleeve device with stepped structure
TW200808496A (en) * 2006-08-04 2008-02-16 Hou-Fei Hu Skidproof socket with socket wall of uniform thickness
TW200848216A (en) * 2007-06-08 2008-12-16 Hou-Fei Hu Wrench Socket with Easily Recognizable Size Indicia
CN101244547B (zh) * 2008-03-18 2013-05-15 许小明 配合扳手使用的通用扳头及其使用方法
TW200948539A (en) * 2008-05-26 2009-12-01 Action Tools Corp Sleeve and manufacturing method thereof
CN101879709B (zh) * 2009-05-07 2012-10-10 谢智庆 可自行对应卡抵的手工具
US8459151B2 (en) * 2010-05-28 2013-06-11 Meridian International Co., Ltd. Ratcheting socket wrench and sockets

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1747398U (de) * 1957-03-16 1957-06-19 Monta Ludove Kovovyrobne Druzs Schraubenschluessel.
GB2223970A (en) * 1988-05-20 1990-04-25 Liou Mou Tang Clutch type socket wrench
DE29808361U1 (de) * 1998-05-08 1998-07-30 Schunke Peter Steckschlüsseleinsatz mit integriertem Magnet
TWI256148B (en) * 2001-12-05 2006-06-01 Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Process for the production of an optoelectronic semiconductor component and component produced in this way
US7270034B2 (en) * 2004-05-28 2007-09-18 Bobby Hu Took kit
TWI359061B (en) * 2008-09-18 2012-03-01 Bo Shen Chen Dual-specification sleeve
US20110232424A1 (en) * 2010-03-24 2011-09-29 Chih-Min Chang Wrench for different-sized nuts

Also Published As

Publication number Publication date
CN103831761A (zh) 2014-06-04
DE102013112723A1 (de) 2014-05-28
TWM449664U (zh) 2013-04-01
US9156141B2 (en) 2015-10-13
CN103831761B (zh) 2016-07-06
US20140144295A1 (en) 2014-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013112723B4 (de) Duale Stecknuß für Kombischraubenschlüssel
DE102018110718B4 (de) Drehmoment-Steckschlüsseleinsatz mit einer Feststell- und Ausklinkfunktion
DE202012100860U1 (de) Verbindungsanordnung einer schnelllösbaren Verlängerungsstange
DE102019135590A1 (de) Stecknuss
DE102014104547A1 (de) Steckschlüssel
DE102010035755B4 (de) Schlauchschelle mit einer Spannschraube, Spannschraube und Werkzeug zum Antreiben der Spannschraube
DE202013002530U1 (de) Ratschenschlüssel
DE102006061757A1 (de) Abtriebsteil an einer Handwerkzeugmaschine
DE202011050595U1 (de) Innenmehrkant-Schraubenschlüssel-Kombinationswerkzeug
DE102020004179A1 (de) Werkzeugansatzstelle mit Ausrichthilfe
DE202015101079U1 (de) Demontageeinrichtung für die Riemenscheibe
DE102012009810A1 (de) Einschraubvorsatz
EP3015223B1 (de) Demontagewerkzeug für glühkerzen
WO2019238250A1 (de) Verfahren zum drehfesten Verbinden zweier Bauteile
DE202012001737U1 (de) Konstruktion einer einstellbaren Buchse
DE202009001991U1 (de) Zweistufiger Werkzeugverbinder
DE202017103114U1 (de) Getriebewerkzeug
DE202014103061U1 (de) Ratschen-Antriebsmechanismus für ein Handwerkzeug
DE102014224556B3 (de) Spannfutter
DE398951C (de) Bohrfutter mit auswechselbaren Spannbacken
DE102012105506B4 (de) Ratsche
DE202017101433U1 (de) Steckschlüsseleinsatz
DE202015104652U1 (de) Spannvorrichtung und Kombination aus Spannvorrichtung und Werkzeug
DE202004009753U1 (de) Steckbuchse für Schraubenzieherkopf mit einem Schnelllöser
EP3336368B1 (de) Verfahren zum drehfesten verbinden zweier bauteile

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: MEYER & PARTNER GBR, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee