DE202009001422U1 - Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens - Google Patents

Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens Download PDF

Info

Publication number
DE202009001422U1
DE202009001422U1 DE202009001422U DE202009001422U DE202009001422U1 DE 202009001422 U1 DE202009001422 U1 DE 202009001422U1 DE 202009001422 U DE202009001422 U DE 202009001422U DE 202009001422 U DE202009001422 U DE 202009001422U DE 202009001422 U1 DE202009001422 U1 DE 202009001422U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control box
assembly according
connection assembly
insertion slot
electric cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009001422U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOTION TECHNOLOGY CO Ltd T
T Motion Technology Co Ltd
Original Assignee
MOTION TECHNOLOGY CO Ltd T
T Motion Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOTION TECHNOLOGY CO Ltd T, T Motion Technology Co Ltd filed Critical MOTION TECHNOLOGY CO Ltd T
Publication of DE202009001422U1 publication Critical patent/DE202009001422U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F3/00Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads
    • B66F3/44Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads with self-contained electric driving motors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/018Control or drive mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders (10) und eines Steuerungskastens (20), mit:
dem Elektrozylinder mit einem Stellglied und einem orthogonal mit einem Ende desselben verbundenen Teleskoprohr (12);
dem Steuerungskasten, der an einer Position rechtwinklig in Bezug auf das Stellglied und das Teleskoprohr installiert ist und verschiebbar mit einer Seite des Stellglieds verbunden ist; und
einem Ummantelungsring (30), der das Teleskoprohr ummantelt und verschiebbar mit einer Seite des Steuerungskastens verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft allgemein eine Verbindungsbaugruppe, genauer gesagt, eine solche zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens für ein medizinisches Bett.
  • Ein Elektrozylinder oder ein Stellglied, das bei einer elektrischen Vorrichtung wie einem medizinischen Bett, einem Gesichtsbett oder einem Massagestuhl angewandt wird, verbessert nicht nur die Zweckdienlichkeit im Gebrauch, sondern verbessert auch den Wert derselben. Wenn derartige elektrische Vorrichtungen angewandt werden, ist es erforderlich, mehrere Elektrozylinder gesondert mit einem elektrischen Steuerungskasten und einer Betriebssteuerung zu verbinden, wobei die Letztere dazu vorhanden ist, Betriebsweisen jedes der Elektrozylinder so zu steuern, dass ein vorderer, ein mittlerer und ein hinterer Abschnitt des medizinischen Betts angehoben oder abgesenkt werden können. Um eine geeignete, einfache Wirkung und ein ästhetisches Aussehen zu erzielen, kombinieren Hersteller im Allgemeinen jeden Elektrozylinder mit einem elektrischen Steuerungskasten, um diese Kombination an der elektrischen Vorrichtung zu installieren.
  • Eine herkömmliche Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens ist so ausgebildet, dass der Elektrozylinder ein Stellglied und ein mit einem Ende desselben verbundenes Teleskoprohrmodul aufweist, und am elektrischen Steuerungskasten ist ein Vorsprung an einer Position ausgebildet, die einer Seite des Stellglieds entspricht, und das Stellglied verfügt über einen Einsetzschlitz, der an der dem Vorsprung entsprechenden Position ausgebildet ist. Bei einem Zusammenbauprozess wird der Vorsprung in den Einsetzschlitz eingesetzt, so dass der elektrische Steuerungskasten mit dem Elektrozylinder verbunden wird und dann wird eine Schraube durch das Teleskoprohrmodul gesteckt und am Steue rungskasten befestigt, wodurch die Verbindungsbaugruppe zum Verbinden des Elektrozylinders und des Steuerungskastens zusammengebaut wird.
  • Dabei ist es jedoch erforderlich, ein Werkzeug wie einen Schraubenzieher zum Befestigen der Schraube während des Zusammenbauprozesses der herkömmlichen Verbindungsbaugruppe zu verwenden, wodurch die Zusammenbaurate niedrig ist. Auch ist ein Schraubenzieher oder ein anderes Werkzeug erforderlich, um die Schraube bei einem Auseinanderbauen wieder zu öffnen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens zu schaffen, die so aufgebaut ist, dass für den Zusammenbauprozess kein Werkzeug erforderlich ist.
  • Diese Aufgabe ist durch die Verbindungsbaugruppe gemäß dem beigefügten Anspruch 1 gelöst. Sie verfügt über einen Verschiebeverbindungsmechanismus, der zwischen Komponenten installiert ist, wodurch die Komponenten auf schnelle und einfache Weise ohne Werkzeug verbunden werden können. Dadurch werden durch Einsparen von Zusammenbauzeiten sowie einer Schraube Herstellkosten gespart.
  • Vorteilhafterweise verfügt die Verbindungsbaugruppe über eine Anschlagsplatte, die an einer Schieberabdeckung ausgebildet ist, um an eine distale Fläche des Ummantelungsrings zu drücken, wodurch die Stabilität zum axialen Fixieren desselben verbessert ist.
  • Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von durch Figuren veranschaulichten Ausführungsformen näher erläutert.
  • 1 und 2 sind eine Explosionsansicht bzw. eine perspektivische Ansicht einer Verbindungsbaugruppe gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; und
  • 3 und 4 sind eine jeweilige Schnittansicht eines Schnitts 3-3 bzw. 4-4 in der 2.
  • Wie es aus den Figuren ersichtlich ist, verfügt die Verbindungsbaugruppe gemäß einer Ausführungsform der Erfindung über einen Elektrozylinder 10, einen elektrischen Steuerungskasten 20 sowie einen Ummantelungsring 30.
  • Der Elektrozylinder 10 verfügt über ein Stellglied 11 und ein Teleskoprohrmodul 12, wobei das Stellglied 11 einen Motor (nicht dargestellt) sowie ein dessen Äußeres bedeckendes Ringgehäuse 111, an dessen Innenseite ein erster Einsetzschlitz 112 ausgebildet ist, aufweist. Bei dieser Ausführungsform ist der erste Einsetzschlitz 112 im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig ausgebildet, wobei jedoch keine Einschränkung hierauf besteht, so dass jede andere geometrische Form verwendet werden kann. Das Teleskoprohrmodul 12 ist orthogonal mit einem Ende des Stellglieds 11 verbunden, und es ist auch mit dem oben genannten Motor und einem durch das Gehäuse 111 abgedeckten festen Sockel (nicht dargestellt) verbunden. Mit einem Ende des festen Sockels ist, unter teilweiser Abdeckung durch das Gehäuse 111, ein Außenrohr 121 verbunden, in dessen Innerem ein Teleskoprohr 122 aufgenommen ist, das sich linear in Bezug auf das Außenrohr 121 bewegen kann.
  • Der Steuerungskasten 20 ist ein schwalbenschwanzförmiger Körper, der an einer Position rechtwinklig in Bezug auf das Stellglied 11 und das Teleskoprohr 12 angeordnet ist. Der Steuerungskasten 20 verfügt über einen hohlen Kastenkörper 21 und eine Schieberabdeckung 22, wobei der Kastenkörper 21 über eine obere und eine untere Kastenplatte mit mehreren Durchgangslö chern 211 zum Befestigen mehrerer Verbinder (nicht dargestellt) aufweist. An der Vorderseite der Durchgangslöcher 211 sind mehrere Leitungskanäle 212 zum Installieren und Anschließen elektrischer Leitungen (nicht dargestellt) der Verbinder vorhanden, und an der Rückseite der Durchgangslöcher 211 ist ein Haken 213 ausgebildet. Am Kastenkörper 21 ist ein erster Führungsblock 214 an einer Position angeordnet, die einer Seite des Gehäuse 111 verfügt, wobei dieser erste Führungsblock 214 im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig ist und verschiebbar mit dem ersten Einsetzschlitz 112 verbunden ist.
  • Ferner ist am Kastenkörper 21 ein zweiter Führungsblock 215 an einer Position angeordnet, die einer Seite des Teleskoprohrs 12 entspricht, und auch dieser zweite Führungsblock 215 ist im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig. Die Schieberabdeckung 22 ist verschiebbar mit der Oberseite des Kastenkörpers 21 verbunden, und sie verfügt über einen dem Haken 213 entsprechenden Rastschlitz 221, die miteinander verrasten können. Von der Schieberabdeckung 22 steht eine Anschlagsplatte 222 ab, die benachbart zu einer Seite des Teleskoprohrs 12 angeordnet ist.
  • Der Ummantelungsring 30 ist ein hohler Ringkörper, der das Außenrohr 121 des Teleskoprohrs 12 ummantelt und gegen das Gehäuse 111 drückt, wobei in ihm ein zweiter Einsetzschlitz 31 zur Seite des Steuerungskastens 20 hin ausgebildet ist. Bei dieser Ausführungsform ist auch der zweite Einsetzschlitz 31 im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig, und er ist verschiebbar mit dem zweiten Führungsblock 215 verbunden. Der Ummantelungsring 30 ist auf die hintere distale Fläche des Gehäuses 111 aufgesetzt und damit verbunden, wobei seine Höhe nicht die Position der Anschlagsplatte 222 in Verbindung mit der Schieberabdeckung 22 überschreitet, so dass dann, wenn diese mit dem Haken 213 des Kastenkörpers 21 durch den Rastschlitz 221 verrastet, die Anschlagsplatte 222 an der distalen Fläche des Ummantelungs rings 30 anliegen kann (wie es in der 2 dargestellt ist), wodurch der Ummantelungsring 30 axial fixiert wird.
  • Beim Zusammenbauprozess werden die obere und die untere Kastenplatte installiert, um zunächst den Kastenkörper 21 aufzubauen, und dann wird der erste Führungsblock 214 des Kastenkörpers 21 verschiebbar mit dem ersten Einsetzschlitz 112 des Elektrozylinders 10 verbunden, und der Ummantelungsring 30 wird so auf das Außenrohr 121 des Teleskoprohrs 12 gesetzt, dass er dieses ummantelt, und er wird axial zum Außenrohr 121 hin weggedrückt. Der zweite Einsetzschlitz 31 des Ummantelungsrings 30 wird verschiebbar mit dem ersten Führungsblock 215 des Kastenkörpers 21 verbunden, und die vordere, distale Fläche des Ummantelungsrings 30 wird am Gehäuse 111 befestigt, und schließlich wird die Schieberabdeckung 22 verschiebbar mit dem Kastenkörper 21 verbunden und der Haken 213 desselben verrastet mit dem Rastschlitz 221 der Schieberabdeckung 22, um so fixiert zu sein. Indessen stößt die Anschlagsplatte 222 der Schieberabdeckung 22 genau an der hinteren, distalen Fläche des Ummantelungsrings 30 an, so dass zwischen dem Elektrozylinder 10, dem Kastenkörper 21, der Schieberabdeckung 22 und dem Ummantelungsring 30 eine sichere Verbindung hergestellt ist.

Claims (8)

  1. Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders (10) und eines Steuerungskastens (20), mit: dem Elektrozylinder mit einem Stellglied und einem orthogonal mit einem Ende desselben verbundenen Teleskoprohr (12); dem Steuerungskasten, der an einer Position rechtwinklig in Bezug auf das Stellglied und das Teleskoprohr installiert ist und verschiebbar mit einer Seite des Stellglieds verbunden ist; und einem Ummantelungsring (30), der das Teleskoprohr ummantelt und verschiebbar mit einer Seite des Steuerungskastens verbunden ist.
  2. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied ein Gehäuse und einen ersten Einsetzschlitz (112) aufweist, der sich an der Innenseite des Gehäuses befindet, und der elektrische Steuerungskasten (20) einen hohlen Kastenkörper (21) aufweist, an dessen einer Seite ein dem Gehäuse entsprechender erster Führungsblock (214) ausgebildet ist, wobei dieser und der erste Einsetzschlitz verschiebbar miteinander verbunden sind.
  3. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Einsetzschlitz (112) und der erste Führungsblock (214) im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig sind.
  4. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Steuerungskasten (20) ferner eine verschiebbar auf den Kastenkörper (21) aufgesetzte Schieberabdeckung (22) aufweist, an der ein Rastschlitz (221) ausgebildet ist, und am Kastenkörper ein dem Rastschlitz entsprechender Haken ausgebildet ist, wobei diese beiden zueinander verrastet sind.
  5. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberabdeckung (22) eine an einer Seite ausgebildete Anschlagsplatte (222) an einer Position benachbart zum Teleskoprohr (12) aufweist, und der Ummantelungsring (30) an eine distale Fläche des Gehäuses aufgesetzt und mit diesem mit einer Höhe verbunden ist, die die Position der mit der Anschlagsplatte verbundenen Schieberabdeckung nicht überschreitet, so dass die Anschlagsplatte an der distalen Fläche des Ummantelungsrings anliegen kann und sie fixieren kann.
  6. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskoprohr (12) ein Außenrohr (121) aufweist und der Ummantelungsring (30) das Außenrohr ummantelt.
  7. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ummantelungsring (30) an einer Seite einen zweiten Einsetzschlitz (31) aufweist und der elektrische Steuerungskasten (20) einen hohlen Kastenkörper (21) aufweist, an dessen einer Seite ein zweiter Führungsblock (215) entsprechend dem Ummantelungsring ausgebildet ist, wobei der zweite Führungsblock und der zweite Einsetzschlitz verschiebbar miteinander verbunden sind.
  8. Verbindungsbaugruppe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Einsetzschlitz (31) und der zweite Führungsblock (215) im Wesentlichen schwalbenschwanzförmig sind.
DE202009001422U 2008-03-19 2009-02-05 Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens Expired - Lifetime DE202009001422U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW097204707 2008-03-19
TW097204707U TWM341783U (en) 2008-03-19 2008-03-19 Assembling structure for electric actuator and control box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009001422U1 true DE202009001422U1 (de) 2009-04-30

Family

ID=40586318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009001422U Expired - Lifetime DE202009001422U1 (de) 2008-03-19 2009-02-05 Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8047867B2 (de)
CN (1) CN201178352Y (de)
DE (1) DE202009001422U1 (de)
TW (1) TWM341783U (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8438845B2 (en) * 2008-08-26 2013-05-14 Limo-Reid, Inc. Hoseless hydraulic system
US9041344B2 (en) * 2012-05-25 2015-05-26 Timotion Technology Co., Ltd. Standby battery box for electric cylinder
CN105757205B (zh) * 2014-11-12 2017-10-27 力纳克传动系统(深圳)有限公司 线性传动器系统
CN105715754B (zh) 2014-11-12 2017-10-31 力纳克传动系统(深圳)有限公司 线性传动器系统
CN105752876B (zh) * 2014-11-12 2017-12-22 力纳克传动系统(深圳)有限公司 线性传动器系统
USD785574S1 (en) * 2016-01-15 2017-05-02 Timotion Technology Co., Ltd. Electric controller
USD800076S1 (en) * 2016-09-09 2017-10-17 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
USD792355S1 (en) * 2016-09-09 2017-07-18 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
USD792354S1 (en) * 2016-09-09 2017-07-18 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
USD792356S1 (en) * 2016-09-12 2017-07-18 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
CN110832752B (zh) * 2017-06-28 2022-07-12 利纳克有限公司 线性致动器
CN212231255U (zh) * 2018-08-30 2020-12-25 炼马机电(东莞)有限公司 驱动器及控制盒
USD883208S1 (en) * 2018-10-12 2020-05-05 Zhejiang Jiecang Linear Motion Technology Co., Ltd. Control box
USD892267S1 (en) * 2018-10-19 2020-08-04 Tomi Environmental Solutions, Inc. Surface-mounted applicator device
USD936024S1 (en) * 2020-08-27 2021-11-16 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
USD924816S1 (en) * 2021-01-29 2021-07-13 Xiamen Raffle Systems Smart Technology Co., Ltd. Control box
USD924815S1 (en) * 2021-01-29 2021-07-13 Xiamen Raffle Systems Smart Technology Co., Ltd. Control box
USD1021821S1 (en) * 2022-11-26 2024-04-09 Timotion Technology Co., Ltd. Control box

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2031731A5 (de) * 1969-02-05 1970-11-20 Sidel Sa
JP2531471Y2 (ja) * 1990-06-14 1997-04-02 株式会社ショーワ 油圧ポンプ装置
US6019950A (en) * 1998-09-04 2000-02-01 Lai; Fute Ozone and water mixing device
ITVI20010266A1 (it) * 2001-12-21 2003-06-21 A T I Applic Tecnologich E Ad Dispositivo addolcitore per acqua
ITVI20050272A1 (it) * 2005-10-14 2007-04-15 Refcomp Spa Compressore volumetrico a vite perfezionato

Also Published As

Publication number Publication date
CN201178352Y (zh) 2009-01-07
US20100178793A1 (en) 2010-07-15
US8047867B2 (en) 2011-11-01
TWM341783U (en) 2008-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009001422U1 (de) Verbindungsbaugruppe zum Verbinden eines Elektrozylinders und eines Steuerungskastens
EP2924811B1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE10034681B4 (de) Stichsäge mit einer Führungsschuhvorrichtung
DE102012110648B4 (de) Verriegelungselement, Verbindungsanordnung, Anordnung aus einem ersten Bauteil und einem zweiten Bauteil und Verfahren zur Montage einer solchen Anordnung
EP2625747B1 (de) Zusatzanschlussstecker
DE2811775A1 (de) Pruefvorrichtung
DE102007044468B4 (de) Längenverstellbare Steckdosenvorrichtung
DE102018208183A1 (de) Elektrischer Verbinder mit teleskopischer Struktur
DE202015009790U1 (de) Linearantriebssystem
DE112017003028T5 (de) Steckverbinder
DE102018206264B4 (de) Verbinder mit einem Befestigungshebel
DE102013106814B4 (de) Umlaufelement für eine Kugelgewindespindel und eine Kugelgewindespindel, bei der das Umlaufelement verwendet wird
DE10006922A1 (de) Steckeranordnung mit geringer Koppelkraft
DE2550245A1 (de) Anschlussklemme fuer eine vorrichtung oder ein element zur elektrischen verbindung
DE102007054501A1 (de) Vorrichtung zum Führen eines Leitungspakets
EP2796796A2 (de) Baukasten und Verfahren zum Herstellen einer federgetriebenen Einzugseinrichtung oder einer federgetriebenen Auszugseinrichtung für eine Dunstabzugshaube
DE102011078509B4 (de) Unterflurkassette für elektrische Installationsgeräte
DE2355656A1 (de) Verriegelungsanordnung fuer elektrische steckverbindungen
DE102018120749A1 (de) Anschluss für ein elektronisches leistungsbauteil und elektronisches leistungsbauteil
DE202016106541U1 (de) Steuerkasten mit Kabelzugentlastung
DE2736555C2 (de) Durchgangsverdrahtete Anfangsleuchte
DE60009003T2 (de) Anordnung zur Befestigung eines Steckers und ein Stecker
EP0317848B1 (de) Gehäusemodul für elektrische Baugruppen und/oder Anschlussvorrichtungen
EP2796795A2 (de) Dunstabzugshaube
DE202019106481U1 (de) Kabelvorrichtung und Einrichtungsgegenstand mit Kabelvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090604

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120319

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20150227

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right