DE202009001155U1 - Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung - Google Patents

Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung Download PDF

Info

Publication number
DE202009001155U1
DE202009001155U1 DE200920001155 DE202009001155U DE202009001155U1 DE 202009001155 U1 DE202009001155 U1 DE 202009001155U1 DE 200920001155 DE200920001155 DE 200920001155 DE 202009001155 U DE202009001155 U DE 202009001155U DE 202009001155 U1 DE202009001155 U1 DE 202009001155U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
beach
sunbathing
ladies
swimsuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920001155
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUERT CLAUDIA
Original Assignee
BAUERT CLAUDIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUERT CLAUDIA filed Critical BAUERT CLAUDIA
Priority to DE200920001155 priority Critical patent/DE202009001155U1/de
Publication of DE202009001155U1 publication Critical patent/DE202009001155U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D7/00Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/004Undergarments characterized by the crotch
    • A41B9/005Undergarments characterized by the crotch with crotch line opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2300/00Details of garments
    • A41D2300/30Closures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/44Donning facilities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Abstract

Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teilung mit Verschluss im Genitalbereich eine schnelle und unkomplizierte Benutzung von Toiletten erlaubt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Damen-Badebekleidung, insbesondere auf einteilige, den Oberkörper und die Hüften umschließende Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzüge für Damen.
  • Tragen Frauen einteilige Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzüge und es besteht das Bedürfnis, die Toilette aufzusuchen, so müssen die Trägerinnen dieser Bekleidung das Kleidungsstück fast vollständig ausziehen. Besonders unerfreulich ist dies, wenn das einteilige Kleidungsstück nass ist, weil ein nasser Anzug dazu neigt, auf der Haut zu kleben und beim Wiederanziehen in nassem Zustand als unangenehm kalt auf der Haut empfunden wird.
  • Es ist daher Aufgabe vorliegender Neuerung, das lästige Aus- und Wiederanziehen einteiliger Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzüge für weibliche Personen bei der Toilettenbenutzung überflüssig werden zu lassen und dadurch den Komfort dieses Kleidungsstückes wesentlich zu verbessern.
  • Dies wird dadurch gelöst, dass der einteilige Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen im Genitalbereich eine möglichst unsichtbare Öffnung aufweist, die von der Trägerin leicht zu betätigen und durch geeignete Verschlüsse wieder zu verschließen ist.
  • Für Badeanzüge und Unterwäsche sind bislang mehrere Lösungen für Teilungen bekannt:
    Aus DE 198 51 833 ist ein einteiliger Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug bekannt, dessen Unterteil vom Oberteil abgetrennt und wieder angehängt werden kann. Hierfür weist das Kleidungsstück im Bereich des Nabels zuerst mehrere Knopflöcher und dann mehrere Knöpfe auf, die vertikal angebracht sind, um so der Rumpfgröße der jeweiligen Trägerin besser gerecht werden zu können.
  • Dieser Erfindung liegt jedoch die Aufgabe zugrunde, eine spärliche Bekleidung für Damen zu schaffen, welche den Rumpf der Trägerin kaum bedeckt und diesen seitlich völlig unbedeckt lässt. Dieses Kleidungsstück im „Y-Schnitt" besteht im Wesentlichen aus etwas breiteren Trägern, die in einem Größen verstellbaren Mittelteil enden und ist somit keine Lösung für alle eher konservativen Schnitte für Damen.
  • Unter DE 20 2004 010 418 wird eine – vermutlich ursprünglich für Herren angedachte – Schwimmhose funktionell erweitert, so dass das Kleidungsstück nun aus einem den Oberkörper bedeckenden Vorderteil besteht, an das Träger angeknöpft werden können, die wiederum an das Hinterteil angenäht sind. Mit Reißverschlüssen ist das Kleidungsstück an den beiden Seiten verbunden, so dass das Vorderteil komplett vom Hinterteil getrennt werden kann. Dies entspricht nicht der gewünschten Ausführung eines einteiligen Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzuges für Damen.
  • Auch die unter DE 295 07 612 aufgezeigte Lösung, bei der der Badeanzug aus einem Oberteil und einem – der Zeichnung nach – leicht lösbaren Schurz als Unterteil besteht, entspricht – trotz eines weitgehend geschlossenen Vorderteils – durch den hohen Ausschnitt der Seiten nicht der Vorstellung eines den Oberkörper und die Hüften umschließenden Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzuges für Damen. Zudem sind hier keine Öffnungsmöglichkeiten im Genitalbereich vorgesehen.
  • Aus US 5.561.858 ist ein Badeanzug mit Verschlussklappe für Babys, die eine Windel tragen, bekannt. Die Verschlussklappe ermöglicht das Wechseln der Babywindel. Dieser Badeanzug ist aber nicht für Damen, sondern für Babys bestimmt und deshalb auch anders geschnitten.
  • Auch unter GB 2003/000445 = WO 2003/063624 und AU 2000/001040 = WO 2001/017382 sind spezielle Bekleidungsstücke mit entsprechenden Öffnungen für Krankenhaus-Patienten vorgesehen, die sich einer ärztlichen Untersuchung oder einem chirurgischen Eingriff unter-ziehen müssen. Diese Kleidungsstücke dienen medizinischen Zwecken und sind zum Schwimmen ungeeignet.
  • Dagegen sind natürlich Eingriffe in Herrenslips altbekannt, wie auch unter DK 2005/000079 = WO 2005/074731 als teilbare Slips vorgeschlagen. Jedoch ist auch dies nicht als vergleich-bare oder annähernde Lösung des aufgezeigten Problems anzusehen.
  • Der neuerungsgemäße einteilige, den Oberkörper und die Hüften umschließende Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen ist im Bereich der Auflage am Damm quer geteilt und wird mit einem geeigneten Verschluss wieder zusammengefügt.
  • Badeanzüge sind gerade im Schritt erhöhter Zugspannung ausgesetzt. Daher muss ein Verschluß in diesem Bereich erhöhten Zugkräften standhalten, wenn der Badeanzug körpernah geschnitten sein und aus elastischem Material bestehen soll.
  • Daher ist der Übergang der beiden Stoffteile vorzugsweise überlappend auszuführen, so dass nicht Stoffkanten per Verschluss verbunden werden, sondern die Zugkräfte möglichst im 90°-Winkel zum Stoff angreifen.
  • Ferner ist zu problemloser Öffnung und einfachem Wiederverschluss ein gut handhabbares Verfahren erforderlich, insbesondere weil der Betätigungsbereich von den Benutzerinnen kaum einsehbar ist.
  • Daher wird eine Lösung vorgeschlagen, bei der sich die Stoffbereiche ausreichend überlappen, oder die Kanten so anschließen, dass sich keine im optischen Eindruck irritierenden Überstände ergeben.
  • Dies wird mit den nachfolgend in den Zeichnungen 1 bis 3 näher beschriebenen möglichen Verschlussarten erreicht:
  • 1 stellt eine einfache Ausführung des erfindungsgemäßen Badeanzugs 1 von vorne dar. Er besteht vorzugsweise aus einem in zwei Richtungen elastischen Material (DoubleStretch), das wiederum vorzugsweise aus schnelltrocknenden Polyesterfasern mit darin unter Spannung in Längs- und Querrichtung eingewirkten Gummibändern oder Elastanfasern 2 und 3 hergestellt ist.
  • Dabei ist die offenbare Teilung 4 im bzw. vor dem Schritt 5 der Trägerin angeordnet.
  • 2 zeigt eine der möglichen Verschlussarten, hier mit Druckknöpfen 6 und 7, die im Schritt angeordnet sind.
  • 3 zeigt einen Klettverschluss 8, der unter einer abschließenden Frontschürze 9 angebracht (hier aber zur Verdeutlichung außen liegend gezeichnet) ist.
  • Die Pfeile 10 und 11 stellen dabei die Haupt-Zugrichtungen dar, denen das elastische Material des Badeanzugs ausgesetzt ist.
  • Neben diesen leicht zu betätigenden Verschlüssen ist es natürlich auch möglich, andere Verschlüsse, wie z. B. Haken und Ösen oder Reißverschlüsse zu benutzen, die sich jedoch hinsichtlich Druckgefühls auf der Haut oder Klemmgefahr durchwegs eher störend erwiesen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 19851833 [0005]
    • - DE 202004010418 [0007]
    • - DE 29507612 [0008]
    • - US 5561858 [0009]
    • - GB 2003/000445 [0010]
    • - WO 2003/063624 [0010]
    • - AU 2000/001040 [0010]
    • - WO 2001/017382 [0010]
    • - DK 2005/000079 [0011]
    • - WO 2005/074731 [0011]

Claims (6)

  1. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teilung mit Verschluss im Genitalbereich eine schnelle und unkomplizierte Benutzung von Toiletten erlaubt.
  2. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material, aus dem er gefertigt ist, einseitig oder in zwei Richtungen elastisch ist.
  3. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss mit Druckknöpfen ausgeführt ist.
  4. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss mit Klettband ausgeführt ist.
  5. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss mit Haken und Ösen ausgeführt ist.
  6. Einteiliger, den Oberkörper und die Hüften umschließender Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für Damen Anzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss als Reißverschluss ausgeführt ist.
DE200920001155 2009-01-30 2009-01-30 Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung Expired - Lifetime DE202009001155U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920001155 DE202009001155U1 (de) 2009-01-30 2009-01-30 Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920001155 DE202009001155U1 (de) 2009-01-30 2009-01-30 Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009001155U1 true DE202009001155U1 (de) 2009-04-09

Family

ID=40531073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920001155 Expired - Lifetime DE202009001155U1 (de) 2009-01-30 2009-01-30 Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009001155U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009031697B4 (de) * 2009-07-04 2015-08-27 Seiva Sirche Badeanzug oder Badehosen

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29507612U1 (de) 1995-05-08 1995-07-13 Solar Fashion Gmbh & Co Kg Badebekleidung
US5561858A (en) 1994-06-03 1996-10-08 Poirier; Debra Swimsuit for infants
DE19851833A1 (de) 1998-11-10 2000-05-11 Hans Osterrath Einteiliger Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für weibliche Personen
WO2001017382A1 (en) 1999-09-02 2001-03-15 Medsearch R & D Pty Ltd Surgical gown with closure device
WO2003063624A2 (en) 2002-02-01 2003-08-07 Synerception Ltd Medical clothing
DE202004010418U1 (de) 2004-07-03 2004-11-11 Svechnikov, Vadym Badeanzug
WO2005074731A1 (en) 2004-02-06 2005-08-18 Coloplast A/S Underpants

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5561858A (en) 1994-06-03 1996-10-08 Poirier; Debra Swimsuit for infants
DE29507612U1 (de) 1995-05-08 1995-07-13 Solar Fashion Gmbh & Co Kg Badebekleidung
DE19851833A1 (de) 1998-11-10 2000-05-11 Hans Osterrath Einteiliger Sonnenbade-, Strand- und Schwimmanzug für weibliche Personen
WO2001017382A1 (en) 1999-09-02 2001-03-15 Medsearch R & D Pty Ltd Surgical gown with closure device
WO2003063624A2 (en) 2002-02-01 2003-08-07 Synerception Ltd Medical clothing
WO2005074731A1 (en) 2004-02-06 2005-08-18 Coloplast A/S Underpants
DE202004010418U1 (de) 2004-07-03 2004-11-11 Svechnikov, Vadym Badeanzug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009031697B4 (de) * 2009-07-04 2015-08-27 Seiva Sirche Badeanzug oder Badehosen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1599108B1 (de) Kleidungsstück
EP3155912A1 (de) Unterhose mit eingriff
DE202008007591U1 (de) Mieder
DE202009001155U1 (de) Damen-Badeanzug mit verschließbarer Öffnung
EP3485749A1 (de) Strahlenschutzkleidung, insbesondere bauchbinde, für den schutz vor mobilfunkstrahlung
DE202006006356U1 (de) Kurze Hose mit 2 Verschlüssen zum einhändigen Ausziehen für Damen und Herren
DE202012007650U1 (de) Hose mit hautschonendem Einsatz
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
AT411643B (de) Einstückiges kleidungsstück
DE202007006699U1 (de) Unterbekleidungsstück für Damen wie Miederhose o.dgl.
DE384207C (de) Untertaille oder Buestenhalter
EP2486813B1 (de) Feinstrumpfhose
DE835282C (de) Hosenbund, insbesondere fuer Keilhosen
CH711697B1 (de) Hose, insbesondere Unterhose, mit Eingriff.
AT139568B (de) Windelhose.
DE102012006348B4 (de) Urologische Männerunterhose bzw.Slip
DE202023106118U1 (de) Kleidungsstück zur Formgebung und Stützung des Brustbereichs
DE381755C (de) Buestenhaltendes Untergewand fuer Damen
DE1933947A1 (de) Unterbekleidungsstueck in Form eines Korseletts oder einer Miederhose
DE633192C (de) Badeanzug mit tiefem Rueckenausschnitt
DE214447C (de)
DE478557C (de) Turn- und Sportanzug
DE10156934A1 (de) Wäschestück
DE102015012129A1 (de) Zip-body
DE4304358A1 (de) Spezial-Pflegeanzug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090514

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120124

R157 Lapse of ip right after 6 years