AT139568B - Windelhose. - Google Patents

Windelhose.

Info

Publication number
AT139568B
AT139568B AT139568DA AT139568B AT 139568 B AT139568 B AT 139568B AT 139568D A AT139568D A AT 139568DA AT 139568 B AT139568 B AT 139568B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pants
buttons
bib
diaper
insert
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Quittner S Erben
Original Assignee
Jakob Quittner S Erben
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jakob Quittner S Erben filed Critical Jakob Quittner S Erben
Application granted granted Critical
Publication of AT139568B publication Critical patent/AT139568B/de

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Windelhose. 



   Die Erfindung bezieht sich auf sogenannte Windelhosen, das sind Hosen für kleine Kinder, welche die um den Leib des Kindes geschlagene Windel in ihrer Lage festhalten sollen. Um eine Verunreinigung der Liegestätte od. dgl. des Kindes zu verhüten, werden diese Windelhosen vielfach aus einem für Feuchtigkeit u. dgl. undurchlässigen Stoff, wie Gummi od. dgl., hergestellt oder mit einem solchen ausgekleidet. 



  Ganz abgesehen von der Unbehaglichkeit einer solchen Einpackung für den Körper des Kindes ist auch die starke Unterbindung der Transpiration einer verhältnismässig so grossen Körperfläche des Kindes sehr unhygienisch. Es sind auch schon Windelhosen vorgeschlagen worden, die aus einem Streifen aus Gummi od. dgl. bestehen, in die eine Windel eingelegt werden kann ; diese Binden müssen aber an einem Gürtel oder einem Leibehen befestigt werden und bilden allein keine hinreichende Bekleidung des Unterkörpers des Kindes. 



   Gegenstand der Erfindung ist nun eine Windelhose, die von all diesen Missständen frei ist ; und die Erfindung besteht darin, dass in einer Kleinkinderhose aus gewöhnlichem Stoff, Leinen od. dgl., die auch als Spielhose od. dgl. dienen kann, längs der Stellen, wo dies wirklich erforderlich ist, ein Einsatz aus leichtem, aber für Feuchtigkeit undurchlässigem Stoff zur Aufnahme einer Windel od. dgl. nur mittels der zum   Schliessen   und Halten der Hose verwendeten Mittel (Knöpfe oder Doppelknöpfe und entsprechende   Knopflöcher od. dgl. ) befestigt ist.

   In einer mit einem (zwischen den Beinen des Kindes durchzuziehenden)   Latz od. dgl. ausgebildeten Kleinkinderhose ist der Einsatz in Form eines längs des mittleren Teiles derselben verlaufenden Einlagstreifens einerseits mittels der zum Schliessen des Latzes dienenden Knöpfe oder Doppelknöpfe und entsprechenden Knopflöcher und anderseits mittels Knöpfen od. dgl., die gegebenenfalls zum Anbringen von Hosenträgern dienen, befestigt ; wobei zweckmässig zuerst der dem Latz 
 EMI1.1 
 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand durch ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht. 



   Die Figur zeigt in schaubildlicher Darstellung eine Kleinkinderhose H aus gut waschbarem Stoff, die zweckmässig oben durch einen elastischen Bund B am Körper des Kindes gehalten wird und die durch einen zwischen den Beinen durchzuziehenden Latz L geschlossen wird, indem Knöpfe   K1, K2, Ks   in entsprechende Knopflöcher   , g,   eingeknöpft werden. Der Oberteil der Hose kann natürlich auch, statt zusammengenäht zu sein, seitlich oder in der Mitte zum Knöpfen oder sonstwie zum Schliessen eingerichtet sein. 



   Mit dieser Hose ist leicht lösbar ein verhältnismässig schmaler, längs des mittleren Teiles des Hinterteiles und längs des Latzes der Hose verlaufender Einsatz E aus dünnem, aber wasserdichtem Stoff, wie Gummi, Gummistoff od. dgl., verbunden, u. zw. mittels der an ihm angenähten   Knöpfe K"K, K",   die durch entsprechende Knopflöcher des Latzes L hindurchgehen und die auch zum Schliessen des Latzes dienen, sowie mittels weiterer Knöpfe   K,. E,, die   in entsprechende Knopflöcher im hinteren Teil 
 EMI1.2 
 



   Das Schliessen des Latzes kann auch derart erfolgen, dass zuerst der dem Latz entsprechende Teil des Einsatzes mittels der an ihm angebrachten Knöpfe   K, Xs,. Kg   von innen heraus in die Knopflöcher   k1,     k2, ks   des Vorderteiles der Hose eingeknöpft und dann der Latz von oben her auf die durch die Knopf- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 der Latz der Hose. 



   Statt die Knöpfe an dem Einsatz E zu befestigen, können dieselben in entsprechender Weise auch an der Hose selbst, gegebenenfalls mittels kurzer   Streifen òd.   dgl. angebracht sein. Auch können zu diesem Zwecke durch ein kurzes Verbindungsstück aus Zwirn, Stoff od. dgl. verbundene Doppelknöpfe verwendet werden, die in entsprechend angeordnete   Knopflöcher   der Hose eingeknöpft werden und die beim Waschen der Hose entfernt werden können.

Claims (1)

  1. . PATENT-ANSPRUCH : Windelhose, bestehend aus einer hosenartigen äusseren Hülle aus gewöhnlichem Stoff und einem streifenförmigen Einsatz aus feuehtigkeitundurchlässigem Stoff, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (E) in der als Kleinkinderhose mit einem Latz (L) od. dgl. ausgebildeten Hose einerseits mittels der zum Schliessen des Latzes (L) dienenden Mittel (Knöpfe oder Doppelknöpfe K1, K2, K3 und entsprechende Knopflöcher (, k2, k3) od. dgl.) und anderseits mittels Knöpfen (K4, K5) od. dgl., die gegebenenfalls zum Anbringen von Hosenträgern dienen, befestigt ist. EMI2.2
AT139568D 1933-10-04 1933-10-04 Windelhose. AT139568B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT139568T 1933-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139568B true AT139568B (de) 1934-11-26

Family

ID=3640757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139568D AT139568B (de) 1933-10-04 1933-10-04 Windelhose.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139568B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4835795A (en) * 1988-04-04 1989-06-06 Lonon Edward M Body suit and underpants with self-gripping fasteners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4835795A (en) * 1988-04-04 1989-06-06 Lonon Edward M Body suit and underpants with self-gripping fasteners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1070779B (de) Hygienische Binde für Kleinkinder
AT139568B (de) Windelhose.
CH280164A (de) Männerunterhose.
DE803890C (de) Nach Art eines Leibchens oder Mieders zu tragendes Waeschestueck
DE2351612B1 (de) Sauna-Gesundheitswaesche
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
AT147635B (de) Hygienisches Beinkleid.
DE539875C (de) Monatsbinde
DE684104C (de) Herrenunterhose
US2202608A (en) Shorts
CH269162A (de) Herren-Unterhose.
DE854693C (de) Heilbandagen
DE461628C (de) Herrenhemdhose
DE821102C (de) Monatshose
AT138858B (de) Anknöpfel-Leibchen, insbesondere für Kinder.
AT259793B (de) Kinderschutzdecke
DE637676C (de) Damenhemd mit im Schritteil angeordneter Monatsbinde
AT406447B (de) Stomawäsche
AT204505B (de) Bekleidungsstück
DE662815C (de) Aus Hemd und Hose bestehendes Unterbekleidungsstueck
DE825304C (de) Bindenguertel mit abnehmbaren und abwaschbaren Schutzblaettern
AT101811B (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock.
DE634965C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Schuerzenkleid
AT324253B (de) Enganliegendes oberhemd
CH304696A (de) Als Monatshose tragbarer Schlüpfer.