CH269162A - Herren-Unterhose. - Google Patents

Herren-Unterhose.

Info

Publication number
CH269162A
CH269162A CH269162DA CH269162A CH 269162 A CH269162 A CH 269162A CH 269162D A CH269162D A CH 269162DA CH 269162 A CH269162 A CH 269162A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
men
piece
fabric
underpants according
underpants
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Zuercher Albert
Original Assignee
Zuercher Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zuercher Albert filed Critical Zuercher Albert
Publication of CH269162A publication Critical patent/CH269162A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/02Drawers or underpants for men, with or without inserted crotch or seat parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description


  Herren-Unterhose.    Die Erfindung     betrifft    eine     Herren-Unter-          hose.     



  Ein grosser Nachteil der bisher bekann  ten Unterhosen liegt darin, dass keine Vor  kehren     getroffen    sind, um speziell. im Sommer  am männlichen Geschlechtsorgan Reiz und       Schweissbildung    zu verhindern.  



  Die vorliegende     Erfindung    bezweckt die  Behebung dieser Nachteile.  



  Die erfindungsgemässe     Herren-Unterhose          besitzt    zur Behebung dieser     -Mängel    ein an  der     Innenseite    in Längs- und Querrichtung  innerhalb des einen Hosenbeines befestigtes       Stoffstück,    das mit dem     Stoff    des Hosenbeines  zusammen eine oben     offene    Tasche bildet, zum  Zwecke, das männliche Geschlechtsorgan auf  zunehmen und dieses     zur    Verhinderung von  Schweissbildung und Reiz vom     Oberschenkel     zu trennen.  



  In den Figuren der zugehörigen Zeich  nung ist ein Ausführungsbeispiel des     Erfin-          dungsgegenstandes    dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt die Vorderansicht einer kur  zen Herren-Unterhose und         Fig.    2 die zugehörige Ansicht von oben  in grösserem Massstab.  



  Die beiden Hosenbeine der hier gezeigten  Unterhose sind mit 1 und 2 bezeichnet. Am  obern Rand derselben ist ein elastisches Band  3     angebracbt,        das    beim Gebrauch der     rnter-          hose,    wenn die Knöpfe 4, 4 in die Knopflöcher  5, 5 eingeknöpft sind, zum Festhalten der  Unterhosen in der Hüfte dient. Mit 6 ist die    Mittelnaht bezeichnet, und ferner ist an der  Unterhose eine Verstärkung 7 vorhanden.  



  Im Hosenbein 2 ist auf der Innenseite ein  Stoffstück 9 unten am Saum und auf beiden  Seiten am     Stoff    angenäht, das eine oben       offene    Tasche bildet, welches     Stoffstück    in  ausgebreitetem Zustand eine ungefähr recht  eckige Form aufweist. Es könnte aber auch  rund sein.  



  Der obere Rand dieses Stoffstückes besitzt  einen Saum 10, der ein an seinen beiden  Enden am Hosenbein befestigtes Elastik ent  hält, das bestrebt ist, die Öffnung der Tasche  durch     Zuzammenziehen    zu verkleinern.  



  Anstatt das     Stoffstück    anzunähen, könnte es  aus hygienischen Gründen auch auswechselbar,  beispielsweise mittels Knöpfen befestigt, sein.  



  Eine solche Tasche kann selbstverständ  lich auch bei langen     LTnterhosen    vorgesehen  werden.  



  Das     Stoffstück    kann aus dem gleichen  oder anderem Material als die Unterhose selbst  bestehen.  



  Speziell geeignete Materialien für das Stoff  stück sind Leinwand und Nylon. Es kann  aber auch -Volle, Baumwolle, Kunstseide,  Seide und die verschiedenen Trikotarten ver  wendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Herren-Unterhose, gekennzeichnet durch ein an der Innenseite in Längs- und Quer richtung innerhalb des einen Hosenbeins be festigtes Stoffstück, das mit dem Stoff des Hosenbeins zusammen eine oben offene Tasche bildet,!zum Zwecke, das männliche Geschlechts organ aufzunehmen und dieses zur Verhin derung von Schweissbildung und Reiz vom Oberschenkel zu trennen. UNTERANSPRÜCHE: 1. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück in ausgebreitetem Zustand mindestens an nähernd rechteckig ist.
    2. Herren-Unterhose nach Patentanspruch; dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück in ausgebreitetem Zustand mindestens an nähernd rund ist. 3. Herren-Unterhose nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unbefestigte Seite des Stoffstückes gesäumt ist und dass der Saum ein an seinen beiden Enden am Hosenbein befestigtes Ela stik enthält. 4. Herren-Unterhose nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück auswech selbar befestigt ist.
    5. Herren-Unterhose nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück mittels Knöpfen am Hosenbein befestigt ist. 6. Herren-Unterhose nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, dass das Stoffstück angenäht ist. 7. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück. aus Leinwand besteht. B. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Nylon besteht. 9. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Wolle besteht.
    10. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Baumwolle besteht. 11. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Seide besteht. 12. Herren-Unterhose nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Kunstseide besteht. 13. Herren-Unterhosenach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stoffstück aus Trikot besteht.
CH269162D 1949-02-03 1949-02-03 Herren-Unterhose. CH269162A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH269162T 1949-02-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH269162A true CH269162A (de) 1950-06-30

Family

ID=4477160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH269162D CH269162A (de) 1949-02-03 1949-02-03 Herren-Unterhose.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH269162A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017001397A1 (de) 2017-02-07 2018-08-09 William Lukas Gauntt Herrenunterhose hergestellt aus bestimmtem Muster

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017001397A1 (de) 2017-02-07 2018-08-09 William Lukas Gauntt Herrenunterhose hergestellt aus bestimmtem Muster
DE102017001397B4 (de) 2017-02-07 2024-02-15 William Lukas Gauntt Herrenunterhose hergestellt aus bestimmtem Muster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461544A1 (de) Bekleidung
CH280164A (de) Männerunterhose.
CH269162A (de) Herren-Unterhose.
AT139568B (de) Windelhose.
DE19946461C2 (de) Stomawäsche
DE406671C (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock
AT147635B (de) Hygienisches Beinkleid.
DE662815C (de) Aus Hemd und Hose bestehendes Unterbekleidungsstueck
DE684104C (de) Herrenunterhose
CH246972A (de) Oberkörperbekleidungsstück.
AT211245B (de) Trägerloser Strumpf
DE637676C (de) Damenhemd mit im Schritteil angeordneter Monatsbinde
DE1968604U (de) Damenunterleibsbekleidungsstueck.
AT406447B (de) Stomawäsche
DE202022105113U1 (de) Hose und Unterhose mit übergroßer Mittenöffnung
AT411643B (de) Einstückiges kleidungsstück
AT156889B (de) Überziehkleid, insbesondere Beinkleid.
DE1933947A1 (de) Unterbekleidungsstueck in Form eines Korseletts oder einer Miederhose
CH264276A (de) Damenunterhose.
AT204505B (de) Bekleidungsstück
DE419354C (de) Hose
DE547377C (de) Praeparierte und zugeschnittene Felle, insbesondere Katzenfelle, fuer gesundheitliche Zwecke
CH515693A (de) Einteiliger Sportanzug, insbesondere Unteranzug
DE885982C (de) Hygienische Hosen
CH218355A (de) Bekleidungsstück für Herren.