DE202007000994U1 - Zigarren-Lochwand - Google Patents

Zigarren-Lochwand Download PDF

Info

Publication number
DE202007000994U1
DE202007000994U1 DE202007000994U DE202007000994U DE202007000994U1 DE 202007000994 U1 DE202007000994 U1 DE 202007000994U1 DE 202007000994 U DE202007000994 U DE 202007000994U DE 202007000994 U DE202007000994 U DE 202007000994U DE 202007000994 U1 DE202007000994 U1 DE 202007000994U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
humidor
cigars
profile
wall
retaining wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007000994U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRESCHER, RALF, DE
Original Assignee
Drescher, Ralf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drescher, Ralf filed Critical Drescher, Ralf
Priority to DE202007000994U priority Critical patent/DE202007000994U1/de
Publication of DE202007000994U1 publication Critical patent/DE202007000994U1/de
Priority to DE502008001131T priority patent/DE502008001131D1/de
Priority to AT08000250T priority patent/ATE477719T1/de
Priority to EP08000250A priority patent/EP1949807B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F15/00Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor
    • A24F15/20Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor with separate compartments for each cigar or cigarette
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F25/00Devices used by the smoker for controlling the moisture content of, or for scenting, cigars, cigarettes or tobacco
    • A24F25/02Moistening devices

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

ZIGARREN-LOCHWAND,
ist ein Haltesystem für Zigarren bzw. Zigarillos zur Optimierung der Qualitätserhaltung oder deren Wiederherstellung bei der Lagerung in Humidoren (Zigarrenkisten)...
dadurch gekennzeichnet,
dass die dazugehörigen losen bzw. fest miteinander verbundenen Elemente Haltewand, Verbindungspfeiler aus den unterschiedlichsten teils absorbierenden Materialien (z.Bsp. – Holz, Glas, Porzellan, Kunststoffen, Edelmetallen) bestehen kann.

Description

  • Produktbeschreibung incl. Zweck
  • Bei einer ZIGARREN-LOCHWAND handelt es sich um ein Haltesystem für Zigarren, welche mindestens zwei gleiche Halteplatten durch Verbindungspfeiler vereint und aus den unterschiedlichsten Materialien (siehe Schutzansprüche) bestehen kann.
  • Das optimale an diesem Haltesystem wird durch das effektive Aufbausystem sowie deren Designvariationen in Ergänzung mit den Durchmesservariationen bzw. der Radien definiert. Dieses Haltesystem kann jedem Humidor individuell angepasst werden. Die Aufbaumöglichkeiten und Zusammenstellungsvariationen sind den Schutzansprüchen zu entnehmen.
  • Dazu werden die Zigarren nicht wie im jeden Humidor einfach in einem geschlossenen Schachtelsystem bzw. die Zigarren nicht nur lose übereinander gelegt, sondern um bei der Lagerung von Zigarren auch hier eine Optimierung zu erlangen werden die Schubfächer bzw. ähnlich geschlossene Platten in einen Humidor durch ein offenes Haltesystem ersetzt. Die Zigarren werden durch die sich gegenüberliegenden Haltewänden und deren identischen Durchmesservariationen im System getragen. Dieses Haltesystem ermöglicht die Beseitigung der Kontaktpunkte der einzelnen Zigarren untereinander bei gleichzeitiger Vermeidung der Kontakte zur Humidorwand. In Optimierung einer perfekten Verringerung bzw. Minimalisierung der Auflagefläche der Zigarren im System! Dieses Haltesystem individualisiert, bei der Lagerung von Zigarren, die Feuchtigkeitsverteilung sowie deren Zirkulation um jede einzelne Zigarre herum. Damit wird der Feuchtigkeitsstau sowie die Kontaktwärme der Zigarren untereinander bzw. zur Humidorwand ausgeschlossen und ein „Nässen sowie Schwitzen" der Zigarren auf das Möglichste beseitigt. Das Haltesystem zeichnet sich auch dadurch aus, dass die sich gegenüberliegenden Halteplatten gleichen. In Ausnahme bei der Begrenzung des Haltesystems zur Abteilung im Humidor. Dann kann sich mindestens eine der sich gegenüberliegenden bzw. seitlichen Haltewand geschlossen sein und trägt ergänzend zur Minimalisierung von einer direkten Aromaübertragung zwischen den Zigarren bei. Die Anordnung der Durchmesservariationen in einer Halteplatte wird dem jeweiligen Durchmesser der zu lagernden Zigarren angepasst und so effizient gestattet das die meistmöglichste Anzahl der jeweiligen Durchmesservariationen ohne nennenswerten Raumverlust im Lagerungssystem optimiert und sich selbst gerecht wird.
  • Dieses geöffnete Haltesystem vereint die Flexibilität in der Raumanordnung sowie deren Durchmessermöglichkeiten in Verbindung unterschiedlichster Designs.
  • Der individuelle Aufbau eines Haltesystems ergibt sich aus den Schutzansprüchen. Jede einzelne Zigarre erhält dadurch ihre individuelle Lageretage und es ist ein sogenanntes „Schweben" auf nur noch minimalisierten Kontaktpunkten ihrer Zigarren im geschlossenen Raum möglich.
  • Dieses Haltesystem kann sowohl in ein Humidor hineingestellt oder durch Einkerbungen in der seitlichen Humidorwand eines Humidorschrankes hineingeschoben werden. Je nach Größe und Anordnung kann ein Humidor mehrere Haltesysteme aufnehmen.
  • Dieses Haltesystem besticht durch die effiziente Bauweise in Bezug auf die optimalste Möglichkeit der gleichmäßigsten Feuchtigkeitsverteilung und deren Zirkulation sowie die beste Verringerung der Kontaktpunkte der einzelnen Zigarren im geschlossenem Raum. Auch beim Sauerstoffaustausch entfaltet dieses offene Haltesystem eine weitere Stärke. Beim Öffnen eines Humidor ist ein effizienterer Austausch der Luft um jede einzelne Zigarre zu verzeichnen und die damit verbundene Leichtigkeit zur Pflege des gewünschten Tropenklimas im Humidor.
  • Eine weitere Überwachung des Klimas im Humidor wird auch bei dem geöffneten Haltesystem nahe gelegt!

Claims (5)

  1. ZIGARREN-LOCHWAND, ist ein Haltesystem für Zigarren bzw. Zigarillos zur Optimierung der Qualitätserhaltung oder deren Wiederherstellung bei der Lagerung in Humidoren (Zigarrenkisten)... dadurch gekennzeichnet, dass die dazugehörigen losen bzw. fest miteinander verbundenen Elemente Haltewand, Verbindungspfeiler aus den unterschiedlichsten teils absorbierenden Materialien (z.Bsp. – Holz, Glas, Porzellan, Kunststoffen, Edelmetallen) bestehen kann.
  2. ZIGARREN-LOCHWAND nach 1 dadurch gekennzeichnet, dass dieses Haltesystem offen ist und damit die optimalste Verringerung der Auflagefläche der Zigarren bzw. des Haltesystems selbst im System ermöglicht, sowie die Kontaktfläche der Zigarren untereinander bzw. zur Humidorwand ganz ausschließt. Dadurch wird die gleichmäßigste Feuchtigkeitsverteilung und deren Zirkulation sowie die beste Verringerung der Kontaktpunkte der einzelnen Zigarren im geschlossenen Raum (Humidor) ermöglicht.
  3. ZIGARREN-LOCHWAND nach 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, das die Haltewand eine optisch dem Humidor angepasste Form hat. Sie kann oben sowohl durch den höchsten mittig bzw. ebenen verlaufenden Profil und seitlich sowie unten durch das glatte, dem welligen oder dem zickzack unterbrochenen verlaufenden Profil begrenzt werden. Innerhalb Ihrer Grenzen wird die Haltewand durch die unterschiedlichsten Durchmesservariationen bzw. deren Radien in sich gebrochen. Dadurch entstehen in dieser Haltewand Öffnungen unterschiedlichster Größen. Die optimale Ausnutzung von den Durchmesservariationen innerhalb der Haltewand bzw. der Radien ergibt sich aus der Anzahl der Zigarren und deren jeweiligen Durchmesser. Diese Öffnungen können unterschiedlichste variable Formen (Bsp.: dreieckig, runde, viereckig) haben. Mindestens eine zusätzlich geschlossene Haltewand, welche nur in den identischen Einkerbungen für die Verbindungspfeiler mit den geöffneten Haltewänden übereinstimmen, kann ebenfalls zwei miteinander verbundene Haltewände begrenzen. Eine oder zwei geschlossene Haltewände, ohne Einkerbungen, können jedoch auch seitlich im Ganzen die geöffneten Haltewände begrenzen. Die geschlossenen Haltewände dienen zur Abteilung im Humidor und sie tragen zur Minimalisierung einer direkten Aromaübertragung der unterschiedlichsten zu lagernden Zigarren bei.
  4. ZIGARREN-LOCHWAND nach 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, das der obere Profilverlauf dem seitlichen und unteren Profilverlauf identisch sein kann. Der obere Profilverlauf des Haltesystems kann aber auch offen sein und den jeweiligen Radius der obersten zu lagernden Zigarren wiedergeben. Mittig des oberen Profils verläuft dieses jedoch über den Radius jener Zigarren hinaus und entspricht in ihrer minimalen Höhe dem Durchmesser der obersten zu lagernden Zigarren. Der höchste Punkt im oberen Profil ist durch eine Einkerbung unterbrochen. Rechts und links im unteren Profilverlauf befinden sich ebenfalls Einkerbungen. Die Einkerbungen können unterschiedlichste Formen aufweisen (z.Bsp: rund, eckig, spiegelndes, T-Profil ...). Die Einkerbungen auf einer Haltewand müssen in ihrer Form nicht identisch sein, jedoch der ihr gegenüberliegenden Haltewand entsprechen. Die Einkerbungen fixieren dann die Verbindungspfeiler, welche dann die Aufgabe haben die sich gegenüberliegenden identischen Haltewände zu stabilisieren.
  5. ZIGARREN-LOCHWAND nach 1,2,3 und 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungspfeiler am höchsten Punkt des oberen Profils in die Einkerbung und links und rechts im unterem Profil, in die davor gesehenen Einkerbungen hineingeschoben und zur gegenüberliegenden identischen Haltewand geführt und ebenfalls in den dort befindlichen gleichen Einkerbungen fixiert werden. Dadurch werden mindesten zwei Haltewände fest mit einander stabilisiert. Die Verbindungspfeiler sowie die Einkerbungen können ein rechtwinkliges, rechteckiges, dreieckiges, rundes und ein in sich spiegelndes Profil haben. Der obere Verbindungspfeiler dient gleichzeitig als Handgriff zur Entnahme des Haltesystem aus dem Humidor. Die Anzahl der verlaufenden Verbindungspfeiler beträgt mindestens drei und ergibt sich aus der jeweiligen individuellen Größe und Form eines Humidors. Die unteren Verbindungspfeiler können in ihrer Länge mit der äußeren Seite einer Haltewand bündig abschließen oder auch über die Haltewände herausragen und an ihren Enden sich mit der Humidorwand berühren. Sie dienen damit gleichzeitig als Abstandshalter zwischen der Humidorwand und der Haltewand. Gleichzeitig bieten Sie eine optische Unterstützung zur Eingrenzung der Systemlänge. Die jeweiligen Haltewände sind auf den Verbindungspfeiler verschiebbar und passen sich dadurch der Länge der zu lagernden Zigarren sowie dem Humidor an. Die Verbindungspfeiler können sowohl mit bzw. auch ohne Knickkerbungen (Sollbruchstellen) versehen sein. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung in der Länge und Breite des Systems im Humidor.
DE202007000994U 2007-01-23 2007-01-23 Zigarren-Lochwand Expired - Lifetime DE202007000994U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007000994U DE202007000994U1 (de) 2007-01-23 2007-01-23 Zigarren-Lochwand
DE502008001131T DE502008001131D1 (de) 2007-01-23 2008-01-09 Humidoreinsatz
AT08000250T ATE477719T1 (de) 2007-01-23 2008-01-09 Humidoreinsatz
EP08000250A EP1949807B1 (de) 2007-01-23 2008-01-09 Humidoreinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007000994U DE202007000994U1 (de) 2007-01-23 2007-01-23 Zigarren-Lochwand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000994U1 true DE202007000994U1 (de) 2007-05-10

Family

ID=38056458

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007000994U Expired - Lifetime DE202007000994U1 (de) 2007-01-23 2007-01-23 Zigarren-Lochwand
DE502008001131T Active DE502008001131D1 (de) 2007-01-23 2008-01-09 Humidoreinsatz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008001131T Active DE502008001131D1 (de) 2007-01-23 2008-01-09 Humidoreinsatz

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1949807B1 (de)
AT (1) ATE477719T1 (de)
DE (2) DE202007000994U1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1956554U (de) * 1967-01-03 1967-03-02 Exp Metall Ind G M B H Behaelter zum aromatisieren von zigarren und tabak.
FR2599719B3 (fr) * 1986-06-04 1988-08-26 Kef International Mallette porte-cigares
US5803247A (en) * 1997-05-05 1998-09-08 Holmes; Jeremy S. Portable humidor
DE102004045255B4 (de) 2003-09-17 2007-11-29 Helmut Bührle Humidor
DE10342830A1 (de) 2003-09-17 2005-05-04 Egh Electronic Gmbh Befeuchtungseinrichtung für einen Humidor
DE102004017399B4 (de) 2004-04-07 2010-04-08 Vauen Adolf Eckert Gmbh & Co. Kg Humidor für Tabakerzeugnisse
DE202006013037U1 (de) * 2006-05-30 2007-03-29 Drescher, Ralf Zigarren-Haltesystem

Also Published As

Publication number Publication date
EP1949807A3 (de) 2008-08-06
ATE477719T1 (de) 2010-09-15
EP1949807B1 (de) 2010-08-18
EP1949807A2 (de) 2008-07-30
DE502008001131D1 (de) 2010-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218340B (de) Transportkasten fuer Flaschen u. dgl.
DE1967120B1 (de) Lagergestell
EP2211665A2 (de) Regalelemente und diese umfassendes regal
EP2501622A1 (de) Einsatz für einen transportbehälter aus kunststoff
DE202007000994U1 (de) Zigarren-Lochwand
DE1801346A1 (de) Ablage fuer Dokumente u.dgl.
EP2813790B1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
WO1994019988A1 (de) Ständer für die aufnahme von gegenständen einheitlicher gestalt
DE3003434C2 (de) Fertigteil-Stützmauer zum Abstützen eines Hanges oder eines Walles
DE102010052584B3 (de) Musikinstrumentenständer
DE102012020327B4 (de) Regalelement und Befestigungselement für derartige Regalelemente
DE202016000783U1 (de) Möbelgestell
DE1786329B1 (de) Verpackung fuer laengliche Gegenstaende
EP2212635A2 (de) Eierträger
EP1201160A1 (de) Modulares Möbelsystem
DE202006013037U1 (de) Zigarren-Haltesystem
DE102020003797B4 (de) Bienenbeute
DE102010010825B4 (de) Teelichthalter
AT217177B (de) Tragelement, vorzugsweise für ausladende Lasten
DE202006014229U1 (de) Möbel, insbesondere Regal oder Tisch
DE1174952B (de) Konsolenartiges Tragmittel fuer Regalbretter, Kaesten od. dgl.
DE2347082A1 (de) Moebelstueck, insbesondere fuer bueround geschaeftsraeume
DE3706183A1 (de) Saeulenregal
DE102006012643A1 (de) Tragstruktur in Modulbauweise für ein medizinisches Gerät
DE102012107524A1 (de) Einrichtung zur Präsentation und/oder Aufnahme von Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070614

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DRESCHER, RALF, DE

Free format text: FORMER OWNER: DRESCHER, RALF, 22085 HAMBURG, DE

Effective date: 20100806

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130801