DE202006002439U1 - Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung - Google Patents

Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202006002439U1
DE202006002439U1 DE200620002439 DE202006002439U DE202006002439U1 DE 202006002439 U1 DE202006002439 U1 DE 202006002439U1 DE 200620002439 DE200620002439 DE 200620002439 DE 202006002439 U DE202006002439 U DE 202006002439U DE 202006002439 U1 DE202006002439 U1 DE 202006002439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
platform
boat lifting
lifting equipment
ramp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620002439
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SANZENBACHER FRITZ KARL
SANZENBACHER FRITZ-KARL
Original Assignee
SANZENBACHER FRITZ KARL
SANZENBACHER FRITZ-KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SANZENBACHER FRITZ KARL, SANZENBACHER FRITZ-KARL filed Critical SANZENBACHER FRITZ KARL
Priority to DE200620002439 priority Critical patent/DE202006002439U1/de
Publication of DE202006002439U1 publication Critical patent/DE202006002439U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/06Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles
    • B60P3/10Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying boats
    • B60P3/1033Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying boats on a loading frame, e.g. the vehicle being a trailer
    • B60P3/1066Arrangement of supports, rollers or winches on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/06Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles
    • B60P3/10Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying boats
    • B60P3/1033Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying boats on a loading frame, e.g. the vehicle being a trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C1/00Dry-docking of vessels or flying-boats
    • B63C1/02Floating docks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C3/00Launching or hauling-out by landborne slipways; Slipways
    • B63C3/02Launching or hauling-out by landborne slipways; Slipways by longitudinal movement of vessel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage aus einer auf Schwimmbehältern aufgebauten Plattform besteht, und die Plattform mit einer Auffahrtsrampe, mindestens zwei Transporträder, vier Stützen, mindestens acht Laufrollen, einem Laufrost, einer umlaufenden Bordleine und mindestens zwei Befestigungshaken ausgestattet ist.

Description

  • Die Boote werden bekanntlich wegen der Wartung, Instandhaltung, Reparaturen und während der Liegezeit aus dem Wasser gehoben und nach gewisser Zeit wieder in Wasser herab gelassen.
  • Dieser unvermeidbarer Ablauf ist zeit- und kostenaufwändig.
  • Deswegen wäre besonders vorteilhaft, wenn dieser Ablauf durch Bootshebeanlagen, die gleichzeitig als Transport- und Lagervorrichtung dienen, erfolgen könnte.
  • Darüber hinaus sollte solche Vorrichtung preiswert, einfach und schnell zu bedienen sein.
  • Diese Anforderungen werden von den bisher bekannten Vorrichtungen nicht oder nur teilweise erfüllt.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung bereitzustellen, die alle zuvor genannten Anforderungen erfüllt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Bootshebeanlage die gleichzeitig als Transport- und Lagervorrichtung dient so gelöst, dass die Anlage bzw. Transport- und Lagervorrichtung aus einer auf Schwimmbehältern aufgebauten Plattform besteht und die Plattform mit einer Auffahrtsrampe, mindestens zwei Transporträdern, vier Stützen, mindestens acht Laufrollen, einem Laufrost, einer umlaufenden Schutzvorrichtung und mindestens zwei Befestigungshaken ausgestattet ist.
  • Die zuvor genannte Plattform weist in der Mitte der Auffahrtsseite einen Ausschnitt, der auf beiden Seiten nach unten abgebogen ist, so dass dadurch eine Auffahrtsrampe gebildet wird.
  • Die Auffahrtsrampe ist mit beweglichen und federgespannten Laufrollen und die ebene Seite der Plattform mit feststehenden Laufrollen ausgestattet. Die zuvor genannten Transporträder dienen zum Transport der Vorrichtung, die am Lagerplatz zur Entlastung der Räder auf die verstellbaren Stützen abgestellt wird.
  • Die Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist sehr einfach.
  • Das Boot kann durch die auf der Auffahrtsrampe beweglichen und federgespannten Laufrollen auf die Plattform auffahren und in umgekehrter Weise von der Plattform zurück in das Wasser gleiten.
  • Die Plattform ist in der Regel breiter und länger als das Boot, damit man von allen Seiten am Boot arbeiten kann. Deswegen ist auch über dem Plattformausschnitt ein schwenkbarer Laufrost angebracht.
  • Als Schutzvorkehrung ist die Plattform umlaufend mit einer Bordleine bespannt.
  • Alle Teile der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind aus leichten, salz- und säurefesten Materialien hergestellt.
  • Die Erfindung wird nun in der beigefügten Zeichnung dargestellt und wie folgt erläutert:
  • 1 zeigt die Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung von der Auffahrtsseite.
  • 2 zeigt die Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung von der Draufseite
  • 3 zeigt die Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung im Schnitt von der Seite.
  • 1
    zeigt die Plattform
    2
    zeigt die Schwimmbehälter
    3
    zeigt die Plattformrampe
    4
    zeigt die höhenverstellbaren Stützen
    5
    zeigt die Sicherungsbolzen
    6
    zeigt die Transporträder
    7
    zeigt die feststehenden Laufrollen
    8
    zeigt die Schutzvorrichtungspfosten
    9
    zeigt die bespannte Bordleine
    10
    zeigt den Laufrost
    11
    zeigt die beweglichen, federgespannten Laufrollen

Claims (8)

  1. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Anlage aus einer auf Schwimmbehältern aufgebauten Plattform besteht, und die Plattform mit einer Auffahrtsrampe, mindestens zwei Transporträder, vier Stützen, mindestens acht Laufrollen, einem Laufrost, einer umlaufenden Bordleine und mindestens zwei Befestigungshaken ausgestattet ist.
  2. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform in der Mitte der Auffahrtsseite einen Ausschnitt aufweist und die beiden Seiten des Ausschnittes nach unten so abgebogen sind, dass sie eine Auffahrtsrampe bilden.
  3. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Auffahrtsrampe mit beweglichen, federgespannten Laufrollen und die ebene Fläche der Plattform mit feststehenden Laufrollen ausgestattet ist.
  4. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, nach Anspruch 1 – 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmbehälter in verschiedenen Formen, verschiedenen Durchmessern und in verschiedener Anzahl Anwendung finden.
  5. Bootshebeanlage-Tranport- und Lagervorrichtungen nach Anspruch 1 – 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Transporträder auf Einzelachsen montiert sind, wobei die Vorderräder lenkbar sind.
  6. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen höhenverstellbar sind.
  7. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, nach Anspruch 1 – 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzvorrichtung aus Pfosten und rundum gespannter Leine besteht.
  8. Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung, nach Anspruch 1 – 7 dadurch gekennzeichnet, dass alle Anlagenteile aus rostfreien und säurebeständigen Materialien beschaffen sind.
DE200620002439 2006-02-16 2006-02-16 Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung Expired - Lifetime DE202006002439U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002439 DE202006002439U1 (de) 2006-02-16 2006-02-16 Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002439 DE202006002439U1 (de) 2006-02-16 2006-02-16 Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006002439U1 true DE202006002439U1 (de) 2006-04-13

Family

ID=36274453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620002439 Expired - Lifetime DE202006002439U1 (de) 2006-02-16 2006-02-16 Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006002439U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20100298A1 (it) * 2010-02-24 2011-08-25 Lario Impianti S R L Sollevatore per imbarcazioni del tipo operante direttamente in acqua
GB2529383A (en) * 2014-06-21 2016-02-24 Guy Stewart Morton Transporter launcher
CN109353446A (zh) * 2018-09-19 2019-02-19 福建宝中海洋工程股份有限公司 一种船舶维修专用平台

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20100298A1 (it) * 2010-02-24 2011-08-25 Lario Impianti S R L Sollevatore per imbarcazioni del tipo operante direttamente in acqua
GB2529383A (en) * 2014-06-21 2016-02-24 Guy Stewart Morton Transporter launcher
CN109353446A (zh) * 2018-09-19 2019-02-19 福建宝中海洋工程股份有限公司 一种船舶维修专用平台
CN109353446B (zh) * 2018-09-19 2020-07-28 福建宝中海洋工程股份有限公司 一种船舶维修专用平台

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006002439U1 (de) Bootshebeanlage-Transport- und Lagervorrichtung
DE60101160T2 (de) Fördersystem für lasten
DE1803451A1 (de) Hubgestell fuer Frachtbehaelter
AT393514B (de) Anordnung zum absenken bzw. hochheben von warentraegern zwecks beschicken von baedern von chemischen anlagen
DE2032231A1 (de) Vorrichtung zum Ausführen von Arbeiten an senkrechten Wänden
DE2105170A1 (de) Verfahren zum Verhindern der Schräglage eines Schiffskörpers und Vorrichtung zur Durchfuhrung des Verfahrens
DE2730812C2 (de) Wagen zum Transportieren von Brennelement-Transportbehältern
DE1781034B1 (de) Hebebuehne fuer kraftfahrzeuge
CH669182A5 (de) Montagekran.
DE60319062T2 (de) Multifunktionaler Hubwagen mit hoher Beweglichkeit
DE2251662A1 (de) Schwimmkonstruktion zum festmachen von jachten oder aehnlicher fahrzeuge
DE466664C (de) Ladungshebevorrichtung fuer Schiffe
DE550301C (de) Ladevorrichtung
DE112009001124T5 (de) Vorrichtung für ein hochziehbares Fahrzeugdeck auf Schiffen
DE1506526A1 (de) Laufkatze
DE10045677A1 (de) Anlage zur Lagerung und zum Parken von Booten
DE1064160B (de) Transportvorrichtung fuer einen Behaelter zur Aufnahme von Kernreaktor-Brennstoffelementen
AT209253B (de) Kastenförmiger, heb- und senkbarer Transportbehälter
DE2206479A1 (de) Vorrichtung zum Einspannen und Abgeben eines Werkstücks
DE484143C (de) Trag- und Antriebsvorrichtung fuer die beim Wettrennen von Hunden o. dgl. auf Rennbahnen verwendeten Koeder
DE1987639U (de) Transportbehaelter fuer schuettfaehiges gut.
DE2134296C3 (de) Einachsiges Hilfsfahrwerk für Rollpaletten
DE1531617C (de) Anlage zum Be und Entladen eines ablandig verankerten Schiffes mit flus siger Ladung Ausscheidung aus 1289759
DE19930447B4 (de) Trockenofen für eine Oberflächenbehandlungsanlage
DE78870C (de) Hebevorrichtung für Lagerbierfässer zum Rollen und Stürzen derselben beim Pichen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060518

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090901