DE202004010612U1 - Stützvorrichtung - Google Patents

Stützvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202004010612U1
DE202004010612U1 DE200420010612 DE202004010612U DE202004010612U1 DE 202004010612 U1 DE202004010612 U1 DE 202004010612U1 DE 200420010612 DE200420010612 DE 200420010612 DE 202004010612 U DE202004010612 U DE 202004010612U DE 202004010612 U1 DE202004010612 U1 DE 202004010612U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
wall
sanitary
support device
fastening spots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420010612
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Viega GmbH and Co KG
Original Assignee
Viega GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viega GmbH and Co KG filed Critical Viega GmbH and Co KG
Priority to DE200420010612 priority Critical patent/DE202004010612U1/de
Publication of DE202004010612U1 publication Critical patent/DE202004010612U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K17/00Other equipment, e.g. separate apparatus for deodorising, disinfecting or cleaning devices without flushing for toilet bowls, seats or covers; Holders for toilet brushes
    • A47K17/02Body supports, other than seats, for closets, e.g. handles, back-rests, foot-rests; Accessories for closets, e.g. reading tables
    • A47K17/026Armrests mounted on or around the toilet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

Stützvorrichtung, insbesondere für Sanitärinstallationen, mit mindestens einem an einer Wand montierbaren in einen Raum hervorstehenden Griffelement (3), das mit einer parallel zu der Wand montierbaren Platte (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) an mindestens zwei voneinander beabstandeten Befestigungspunkten (6) an der Wand montierbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung, insbesondere für Sanitärinstallationen, mit mindestens einem an einer Wand montierbaren in einen Raum hervorstehenden Griffelement, das mit einer parallel zu der Wand montierbaren Platte verbunden ist.
  • Es ist bekannt, dass es für ältere oder behinderte Menschen wertvoll sein kann, wenn an sanitären Einrichtungen, wie Toiletten, Waschbecken oder dergleichen Stützvorrichtungen vorhanden sind. Dabei ist es bekannt, an einer sanitären Vorwandinstallation entsprechende Halterungen für Stützvorrichtungen vorzusehen. Diese Halterungen sind jedoch nur bei einer Neuinstallation zugänglich, während es schlecht möglich ist, entsprechende Stützvorrichtungen nachträglich anzubringen. Dabei besteht das Problem, dass von der Wand hervorstehende Griffelemente einen relativ großen Hebel besitzen und mit Körpergewicht belastet werden können, sodass im Bereich der Befestigungsmittel erhebliche Kräfte auftreten können.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Stützvorrichtung, insbesondere für Sanitärinstallationen, zu schaffen, die bei einfachem Aufbau leicht zu montieren ist, wobei auch eine nachträgliche Installation einfach vorgenommen werden kann.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Stützvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist ein hervorstehendes Griffelement mit einer parallel zu einer Wand montierbaren Platte verbunden, wobei die Platte mindestens zwei voneinander beabstandete Befestigungspunkte für eine Wandmontage aufweist. Dadurch können durch die Platte auch hohe mechanische Belastungen aufgenommen werden, da die Platte an der Wand festklemmbar ist und somit auch die Hebelkräfte von dem Griffelement gut abgetragen werden können. Dabei sorgen die beabstandeten Befestigungspunkte dafür, dass auch kein Verdrehen der Platte möglich ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist zwischen den Befestigungspunkten ein Sanitärbauteil, wie ein Becken oder eine Spültaste, angeordnet. Gerade bei der nachträglichen Montage der Stützvorrichtung sollen vorhandene Sanitärbauteile nicht versetzt werden müssen und entsprechend können die Befestigungspunkte ausreichend weit voneinander entfernt angeordnet sein.
  • Vorzugsweise ist an zwei gegenüberliegenden Seiten der Platte je ein hervorstehendes Griffelement vorgesehen, sodass der Benutzer sich beidseitig eines Sanitärbauteiles abstützen kann. Das oder die hervorstehenden Griffelemente sind dabei vorzugsweise rechtwinklig zur Platte angeordnet, sodass ein großer Bereich des Griffelementes zum Abstützen dienen kann.
  • Für einen einfachen Aufbau ist das mindestens eine Griffelement integral mit einem abgewinkelten mit der Platte verbundenen Schenkel ausgebildet, sodass der Schenkel an der Platte festgelegt werden kann.
  • Für eine nachträgliche Montage im Bereich eines Sanitärbauteils ist in der Platte eine Aussparung vorgesehen, sodass die Platte das Sanitärbauteil u-förmig umgeben kann. Dabei können die Befestigungspunkte an der Platte so angeordnet sein, dass vorhandene Befestigungspunkte, beispielsweise zur Montage eines Beckens genutzt werden können.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Seitenansicht auf ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stützvorrichtung an einem Becken;
  • 2 eine Draufsicht auf die Stützvorrichtung der 1, und
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Stützvorrichtung der 1.
  • Eine Stützvorrichtung 1 ist an einem Becken 2, beispielsweise einem Toilettenbecken oder einem Waschbecken, montiert und weist an beiden Seiten ein hervorstehendes Griffelement 3 auf, das von einer nicht dargestellten Wand hervorsteht. Das Griffelement 3 ist jeweils integral mit einem rechtwinklig ausgebildeten Schenkel 5 verbunden, der an der Platte 4 durch mechanische Befestigungsmittel oder Schweißen festgelegt ist.
  • Zur Festlegung der Platte 4 an einer Wand sind zwei beabstandete Befestigungspunkte 6 vorgesehen, die ein Anklemmen der Platte 4 durch Schrauben, Bolzen oder andere Befestigungsmittel an einer Wand ermöglichen, wobei aufgrund des Abstandes der Befestigungspunkte 6 ein Verdrehen der Platte 4 verhindert wird. Durch die Größe der Platte 4 können auch erhebliche Kräfte von den Griffelementen 3 abgetragen werden.
  • Wie in 3 zu sehen ist, sind die als Öffnungen ausgebildeten Befestigungspunkte 6 beidseitig einer im Wesentlichen rechteckförmigen Aussparung 7 angeordnet. Die Aussparung 7 ermöglicht die Anordnung von Aufweitungen oder andere Durchführungen, damit bestehende Sanitärinstallationen nicht verändert werden müssen.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Statt der Ausbildung der Stützvorrichtung aus Metall können auch andere Werkstoffe eingesetzt werden.
  • Ferner ist es möglich, statt zwei beabstandeten Befestigungspunkten 6 auch drei oder mehr Befestigungspunkte 6 an der Platte 4 anzuordnen, um eine ausreichende Befestigung der Stützvorrichtung zu gewährleisten. Auch die Form der Platte 4 und der Aussparung 7 kann je nach Bedarf verändert werden.

Claims (7)

  1. Stützvorrichtung, insbesondere für Sanitärinstallationen, mit mindestens einem an einer Wand montierbaren in einen Raum hervorstehenden Griffelement (3), das mit einer parallel zu der Wand montierbaren Platte (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) an mindestens zwei voneinander beabstandeten Befestigungspunkten (6) an der Wand montierbar ist.
  2. Stützvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Befestigungspunkten (6) ein Sanitärbauteil, wie ein Becken (2) oder eine Spültaste, angeordnet ist.
  3. Stützvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an zwei gegenüberliegenden Seiten der Platte (4) je ein vorstehendes Griffelement (3) vorgesehen ist.
  4. Stützvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (4) rechtwinklig zu dem mindestens einen hervorstehenden Griffelement (3) angeordnet ist.
  5. Stützvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Griffelement (3) integral mit einem abgewinkelten mit der Platte (4) verbundenen Schenkel (5) ausgebildet ist.
  6. Stützvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Platte (4) eine Aussparung (7) zur Durchführung eines Sanitärbauteiles vorgesehen ist.
  7. Stützvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Griffelement (3) und die Platte (4) aus Metall hergestellt sind.
DE200420010612 2004-07-07 2004-07-07 Stützvorrichtung Expired - Lifetime DE202004010612U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420010612 DE202004010612U1 (de) 2004-07-07 2004-07-07 Stützvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420010612 DE202004010612U1 (de) 2004-07-07 2004-07-07 Stützvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004010612U1 true DE202004010612U1 (de) 2005-11-17

Family

ID=35433485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420010612 Expired - Lifetime DE202004010612U1 (de) 2004-07-07 2004-07-07 Stützvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004010612U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016003971U1 (de) * 2016-06-25 2016-07-05 Ridder Gmbh Toiletten-Abstützvorrichtung

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR628198A (fr) * 1927-01-28 1927-10-19 Appareil sanitaire pour w. c. permettant à volonté la position assise ou accroupie
EP0064965B1 (de) * 1981-05-12 1985-09-04 RFSU:s Försäljningsorganisation AB Toilettenarmunterlage
DE8514871U1 (de) * 1985-05-21 1985-09-26 Hans Grimberg Edelstahl GmbH, 4300 Essen Griffbefestigungsanordnung
DE4103008C1 (de) * 1991-02-01 1992-03-19 Blanco Gmbh & Co Kg, 7519 Oberderdingen, De
DE9203221U1 (de) * 1991-06-22 1992-05-07 Mero-Werke Dr.-Ing. Max Mengeringhausen Gmbh & Co, 8700 Wuerzburg, De
DE9208813U1 (de) * 1992-07-01 1992-10-29 Eisen- Und Drahtwerk Erlau Ag, 7080 Aalen, De
DE4122042A1 (de) * 1991-07-03 1993-01-14 Manuela Huber Systemhalter fuer armaturen, insbesondere fuer sicherheits- und stuetzgriffe
JPH05111444A (ja) * 1991-06-13 1993-05-07 Toyoda Gosei Co Ltd 跳ね上げ式手すり
DE4330123A1 (de) * 1993-09-06 1995-03-09 Manuela Huber Universal-Montagevorrichtung, insbesondere als Montageschiene für wandmontierte Rehahilfsmittel
DE29516070U1 (de) * 1995-10-06 1997-01-30 Grimberg Hans Edelstahl Griff mit Sensor
DE69113477T3 (de) * 1990-10-23 1999-09-30 Erlau Ag Eisen Drahtwerk Stützvorrichtung.
JP2001269293A (ja) * 2000-03-27 2001-10-02 Toto Ltd 補助具
DE10113325C2 (de) * 2001-03-20 2003-08-14 Frelu Herget Gmbh Edelstahlver Sanitärsitz

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR628198A (fr) * 1927-01-28 1927-10-19 Appareil sanitaire pour w. c. permettant à volonté la position assise ou accroupie
EP0064965B1 (de) * 1981-05-12 1985-09-04 RFSU:s Försäljningsorganisation AB Toilettenarmunterlage
DE8514871U1 (de) * 1985-05-21 1985-09-26 Hans Grimberg Edelstahl GmbH, 4300 Essen Griffbefestigungsanordnung
DE69113477T3 (de) * 1990-10-23 1999-09-30 Erlau Ag Eisen Drahtwerk Stützvorrichtung.
DE4103008C1 (de) * 1991-02-01 1992-03-19 Blanco Gmbh & Co Kg, 7519 Oberderdingen, De
JPH05111444A (ja) * 1991-06-13 1993-05-07 Toyoda Gosei Co Ltd 跳ね上げ式手すり
DE9203221U1 (de) * 1991-06-22 1992-05-07 Mero-Werke Dr.-Ing. Max Mengeringhausen Gmbh & Co, 8700 Wuerzburg, De
DE4122042A1 (de) * 1991-07-03 1993-01-14 Manuela Huber Systemhalter fuer armaturen, insbesondere fuer sicherheits- und stuetzgriffe
DE9208813U1 (de) * 1992-07-01 1992-10-29 Eisen- Und Drahtwerk Erlau Ag, 7080 Aalen, De
DE4330123A1 (de) * 1993-09-06 1995-03-09 Manuela Huber Universal-Montagevorrichtung, insbesondere als Montageschiene für wandmontierte Rehahilfsmittel
DE29516070U1 (de) * 1995-10-06 1997-01-30 Grimberg Hans Edelstahl Griff mit Sensor
JP2001269293A (ja) * 2000-03-27 2001-10-02 Toto Ltd 補助具
DE10113325C2 (de) * 2001-03-20 2003-08-14 Frelu Herget Gmbh Edelstahlver Sanitärsitz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016003971U1 (de) * 2016-06-25 2016-07-05 Ridder Gmbh Toiletten-Abstützvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4034898A1 (de) Abdeckrosette fuer sanitaere wasserarmaturen, insbesondere fuer unterputzarmaturen
EP0407351B1 (de) Montagerahmen für die Vorwandinstallation eines Sanitärapparates und insbesondere eines Urinals
EP2876222B1 (de) Einheit umfassend eine Befestigungsvorrichtung für ein hängendes WC und ein Halteelement.
EP0408500B1 (de) Anordnung für die Vorwandmontage eines Waschtisches oder eines ähnlichen Sanitärartikels
DE202004010612U1 (de) Stützvorrichtung
DE202007000508U1 (de) Einrichtung zum Befestigen einer Abdeckhaube an einem Becken sowie mit einer solchen Befestigungseinrichtung ausgestatteter Waschtisch
EP1510625B1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Wandmontage von sanitären Elementen
DE2717648C2 (de) Vorgefertigte Sanitärwand zur Aufstellung in Waschräumen o.dgl
DE3518127C2 (de) Griffbefestigungssystem
EP2407603B1 (de) Montageeinrichtung mit einem Montagegestell und Verfahren zum Montieren einer solchen Montageeinrichtung
DE19709463C2 (de) Befestigungssystem für Sanitärelemente in Vorwandmontage
DE102011010291A1 (de) Kombination aus wenigstens einem Waschbecken und einem diesem zugeordneten Waschtisch
DE102010035611B4 (de) Sanitäreinrichtung
DE202009015523U1 (de) Waschmöbel
EP2690229A1 (de) Montageeinrichtung für eine sanitäre Apparatur
EP1029990A2 (de) Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
DE202009002502U1 (de) Waschtischeinrichtung mit Konsole
DE10260037B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen an Wandteilen
DE202019106201U1 (de) Unterschrank
EP3951106A1 (de) Sanitärkörper mit einer abdeckhaube, set zur befestigung einer abdeckhaube an einem sanitärkörper und verfahren zur montage einer abdeckhaube an einem sanitärkörper
DE202022106082U1 (de) Montagevorrichtung
DE20211758U1 (de) Installationseinheit
DE19510228A1 (de) Befestigungsvorrichtung eines Spülkastens
DE19911075A1 (de) Vorrichtung zur Bildung einer Duschkabine
DE60114083T2 (de) Bodenbefestigungsvorrichtung eines keramischen Sanitärapparates

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E03C0001040000

Ipc: A47K0017020000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20051222

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071011

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100831

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120726

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right