DE2012522B2 - Daemmstreifen aus hartschaumplatten zum befestigen von verkleidungsplatten an trennwaenden - Google Patents

Daemmstreifen aus hartschaumplatten zum befestigen von verkleidungsplatten an trennwaenden

Info

Publication number
DE2012522B2
DE2012522B2 DE19702012522 DE2012522A DE2012522B2 DE 2012522 B2 DE2012522 B2 DE 2012522B2 DE 19702012522 DE19702012522 DE 19702012522 DE 2012522 A DE2012522 A DE 2012522A DE 2012522 B2 DE2012522 B2 DE 2012522B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
insulation
strips
panels
transverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702012522
Other languages
English (en)
Other versions
DE2012522A1 (de
DE2012522C3 (de
Inventor
Karl Prof Dr Ing 7021 Stetten Gosele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Knauf KG
Original Assignee
Gebr Knauf KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19702012522 priority Critical patent/DE2012522C3/de
Application filed by Gebr Knauf KG filed Critical Gebr Knauf KG
Priority to DE19702012520 priority patent/DE2012520A1/de
Priority to DE19702012521 priority patent/DE2012521C3/de
Priority to CH370371A priority patent/CH539179A/de
Priority to AT223571A priority patent/AT314159B/de
Priority to CH721173A priority patent/CH567635A5/xx
Priority to NL7103461A priority patent/NL7103461A/xx
Priority to BE764421A priority patent/BE764421A/xx
Priority to FR7109418A priority patent/FR2083359B3/fr
Publication of DE2012522A1 publication Critical patent/DE2012522A1/de
Publication of DE2012522B2 publication Critical patent/DE2012522B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2012522C3 publication Critical patent/DE2012522C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7412Posts or frame members specially adapted for reduced sound or heat transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B2001/8263Mounting of acoustical elements on supporting structure, e.g. framework or wall surface
    • E04B2001/8272Resiliently mounted wall cladding acting as a diaphragmatic sound damper

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. ι 2
    Reihen von Querkanälen auf, die langlochartig sind,
    Patentanspruch: bei denen also das Verhältnis von Höhe zur Breite
    sehr klein ist, so daß sie schmal sind. Die Querkanäle
    An einer Trennwand angebrachter Dämmstrei- der einen Reihe sind gegenüber den Querkanälen der fen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von 5 anderen Reihe etwa um ihre halbe Breite gegenein-Verkleidungsplatten, dadurch gekenn- ander versetzt. Auf diese Weise ergeben sich zwize ich net, daß er mit zwei Reihen von wand- sehen den beiden Querkanal-Reihen gewissermaßen parallelen, langlochartigen Querkanälen (7) ver- Balken, die auf Biegung beansprucht werden, wosehen ist, wobei die Querkanäle der beiden Rei- durch der Dämmstreifen sehr weichfederrd \ ird.
    hen einander überlappend angeordnet sind, und xo Infolge der großen Breite der Querkanäle ist die daß er eine dynamische Gefügesteifiakeit von we- Federung des Dämmstreifens sehr gut. Andererseits niger als 2 kp/cm3 aufweist. ~ wird infolge der geringen Höhe der Querkanäle eine
    Durchfederung des Streifens bei Auftreten starker
    statischer Kräfte sehr schnell begrenzt. Auch ist die
    i„ Gefügesteifigkeit geringer als 2 kp/cm3. Schließlich
    Die Erfindung betrifft einen an einer Trennwand kann die Weichheit der Federung je nach Wunsch angebrachten Dämmstreifen aus Hartschaumplatten durch Bemessung der Querkanalreihe und -höhe sozum Befestigen von Verkleidungsplatten. wie des Abstandes der Querkanalreihen in einfacher
    Ein bekannter (deutsche Auslegeschrift 1 291 455, Weise eingestellt werden.
    deutsche Gebrauchsmusterschrift 1 838 893) Dämm- 20 In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der streifen dieser Art ist ein voller Körper. Er ergibt als Erfindung dargestellt, und zwar zeigt
    Verbindungsleiste zwischen der Trennwand und der F i g. 1 einen Längsschnitt durch einen Dämmstrei-
    Verkleidungsplatte zwar eine ausreichende mechani- fen,
    sehe Stabilität, seine Schalldämmwirkung ist jedoch F i g. 2 einen Querschnitt durch den Dämmstreifen
    wegen seiner großen dynamischen Steifigkeit unzurei- 25 gemäß F i g. 1 und
    chend. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu- F i g. 3 eine perspektivische Ansicht mit Aufbrü-
    grunde, einen Dämmstreifen der anfangs genannten chen einer Trennwand mit Dämmstreifen gemäß An zu schäften, dessen Schalldämmleistung verbes- F i g. 1 und 2.
    sert ist, ohne daß dabei die mechanische Stabilität Gemäß Zeichnung wird eine Weichfederung
    leidet. 30 erreicht, indem ein Dämmstreifen 6 aus Hartschaum-
    Es ist ein Dämmstreifen aus Gummi oder ähnli- platte in seiner Längsrichtung verlaufende, nach den chem elastischem Material bekannt (USA.-Patent- Seiten offene schlitzartige Querkanäle 7 aufweist, schrift 1 626 090), bei den*, etwa in der Mitte eine Dabei sollen unter Dämmstreifen nicht nur Leisten, einzelne Reihe von quer zur Längsrichtung des sondern auch blättchenförmige Stücke von Leisten Dämmstreifens verlaufenden Kanälen vorgesehen ist, 35 verstanden werden. Der Dämmstreifen weist in jedie im Querschnitt etwa so hoch wie breit sind, d. h. dem Fall in seiner Längsrichtung schmale, gegenseieinen rhombenartigen Querschnitt aufweisen und tig versetzte Querkanäle 7 auf, die den Streifen zwischen denen Stützen von etwa gleicher Breite wie weichfedernd machen.
    die Kanäle stehen. Die Stützen werden bei Druck auf Das Befestigen von Verkleidungsplatten 10 an
    den Dämmstreifen auf Biegung beansprucht, was zu 40 Trennwänden 9 erfolgt gemäß Zeichnung dadurch, Schäden des Dämmstreifens führen kann, wenn die- daß die Dämmstreifen 6 zunächst auf der einen Seite ser aus einer Hartschaumplatte besteht, so daß ein vollflächig an die Verkleidungsplatte 10 angeklebt derartiger Dämmstreifen nicht zur Lösung der ge- werden und daß dann auf der anderen Seite der stellten Aufgabe geeignet ist. Dämmstreifen 6 in üblicher Weise in kurzen Abstän-
    Die vorstehend angegebene Aufgabe wird gemäß 45 den, z. B. 3 cm, Klebemörtel aufgebracht wird, durch der Erfindung dadurch gelöst, daß der Dämmstreifen den beim Andrücken der Verkleidungsplatte 10 mit mit zwei Reihen von wandparallelen, langlochartigen den Dämmstreifen 6 an die Trennwand 9 die Verklei-Querkanälen versehen ist, wobei die Querkanäle der dungsplatte an der Trennwand befestigt wird. F i g. 3 beiden Reihen einander überlappend angeordnet zeigt in isometrischer Darstellung die Anwendung von sind, und daß er eine dynamische Gefügesteifigkeit 50 Dämmstreifen nach F i g. 1 und 2 als Verbindungsvon weniger als 2 kp/cm3 aufweist. leiste zwischen der Trennwand 9 und der Verklei-
    Der erfindungsgemäße Dämmstreifen weist zwei dungsplatte 10.
DE19702012522 1970-03-17 1970-03-17 Dämmstreifen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von Verkleidungsplatten an Trennwänden Expired DE2012522C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012520 DE2012520A1 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Schalldämmende Verkleidung für mit Holzwolleschichten verschalte Betonwände
DE19702012521 DE2012521C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Mehrschichtige Schalldämmleiste
DE19702012522 DE2012522C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Dämmstreifen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von Verkleidungsplatten an Trennwänden
AT223571A AT314159B (de) 1970-03-17 1971-03-15 Schalldämmender Wandbauteil
CH370371A CH539179A (de) 1970-03-17 1971-03-15 Schalldämmendes Wandbauteil
CH721173A CH567635A5 (de) 1970-03-17 1971-03-15
NL7103461A NL7103461A (de) 1970-03-17 1971-03-15
BE764421A BE764421A (fr) 1970-03-17 1971-03-17 Element pour la construction de parois ayant des proprietes d'isolationphonique
FR7109418A FR2083359B3 (de) 1970-03-17 1971-03-17

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012520 DE2012520A1 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Schalldämmende Verkleidung für mit Holzwolleschichten verschalte Betonwände
DE19702012521 DE2012521C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Mehrschichtige Schalldämmleiste
DE19702012522 DE2012522C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Dämmstreifen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von Verkleidungsplatten an Trennwänden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2012522A1 DE2012522A1 (de) 1971-10-14
DE2012522B2 true DE2012522B2 (de) 1973-08-02
DE2012522C3 DE2012522C3 (de) 1974-03-07

Family

ID=27182474

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012521 Expired DE2012521C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Mehrschichtige Schalldämmleiste
DE19702012522 Expired DE2012522C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Dämmstreifen aus Hartschaumplatten zum Befestigen von Verkleidungsplatten an Trennwänden
DE19702012520 Pending DE2012520A1 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Schalldämmende Verkleidung für mit Holzwolleschichten verschalte Betonwände

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012521 Expired DE2012521C3 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Mehrschichtige Schalldämmleiste

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012520 Pending DE2012520A1 (de) 1970-03-17 1970-03-17 Schalldämmende Verkleidung für mit Holzwolleschichten verschalte Betonwände

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT314159B (de)
BE (1) BE764421A (de)
CH (2) CH567635A5 (de)
DE (3) DE2012521C3 (de)
FR (1) FR2083359B3 (de)
NL (1) NL7103461A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2343869A1 (fr) * 1976-03-12 1977-10-07 Sabes John Latte isolante prefabriquee
SE420750B (sv) * 1978-11-17 1981-10-26 Ingemanssons Ingenjorsbyra Ab Ljudisolerande byggnadselement med stor styvhet
DE3245652C2 (de) * 1981-12-11 1993-12-09 Fraunhofer Ges Forschung Transportable Hohlbauplatte
DE3302728C2 (de) * 1982-02-05 1993-12-02 Fraunhofer Ges Forschung Hohlbauplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT377301B (de) * 1982-02-24 1985-03-11 Oesterr Heraklith Ag Schallschutzplatte und verfahren zu ihrer herstellung
DE3427856A1 (de) * 1984-07-27 1986-01-30 Gösele, Karl, Prof. Dr.-Ing.habil., 7022 Leinfelden-Echterdingen Koerperschalldaempfende beschwerung von bauteilen zur erhoehung ihrer schalldaemmung
DE3744037C2 (de) * 1987-12-24 1996-01-25 Goesele Karl Aus Kunststoffschaum, insbesondere Polystyrolschaum bestehende Schale eines Schalungssteines
DE4424362A1 (de) * 1994-07-11 1996-01-18 Manfred Bruer Schalungselement
DE10045441A1 (de) * 2000-09-14 2002-04-04 Richter System Gmbh & Co Kg Wand- oder Deckenbauteil
AT409986B (de) * 2001-01-19 2002-12-27 Eurofoam Gmbh Vorsatzschale

Also Published As

Publication number Publication date
AT314159B (de) 1974-03-25
DE2012521A1 (de) 1971-10-07
BE764421A (fr) 1971-09-17
NL7103461A (de) 1971-09-21
DE2012521C3 (de) 1978-06-29
DE2012520A1 (de) 1971-10-07
DE2012522A1 (de) 1971-10-14
CH567635A5 (de) 1975-10-15
DE2012521B2 (de) 1977-11-10
FR2083359B3 (de) 1973-12-28
CH539179A (de) 1973-07-15
FR2083359A3 (de) 1971-12-17
DE2012522C3 (de) 1974-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339334C3 (de) Zweischalige, versetzbare Trennwand
DE2012522B2 (de) Daemmstreifen aus hartschaumplatten zum befestigen von verkleidungsplatten an trennwaenden
DE2730837C3 (de) Rahmen eines Tennisschlägers
DE1211370B (de) Luftschalldaemmung dynamisch biegeweicher Schalen, wie Wandschalen, Unterdecken, Tueren, Schallabschirmmungen und Flaechenelement hierfuer
DE1609756B2 (de) Holztraeger
DE3712737C2 (de)
DE2043784C3 (de) Schalldämmende Schale für mehrschalige Raumwandungen
DE2744382C3 (de) Schallschluckende Wand- oder Deckenverkleidung mit einer raumseitig dichten Schicht, die mit öffnungen versehen ist
DE2043400A1 (de) Schalldammende Verkleidungsplatte
DE4433161A1 (de) Hinterlüftete Dämmplatte
DE2501330B2 (de) Wand mit einem aus stabförmigen Bauelementen zusammengesetzten Traggerippe
DE968698C (de) Schallabsorbierendes plattenfoermiges Bauelement aus Kunstharz
AT292979B (de) Plattenförmiges, schalldämmendes, zweischalig aufgebautes Bauelement mit Schüttgutfüllung
DE3231600A1 (de) Aluminium-fensterbank
EP0774549B1 (de) Wandelement
CH494870A (de) Plattenförmiges, schalldämmendes, zweischalig aufgebautes Bauelement mit Schüttgutfüllung
DE1559383B2 (de) Versetzbare trennwand
DE2522627B2 (de) Gehaeuse fuer ein technisches geraet
DE3232567C2 (de)
DE8404887U1 (de) Selbsttragendes platten- bzw. brettfoermiges element fuer die innenverkleidung von waenden, decken od. dgl.
DE2142606C3 (de) Zweischalige schalldämmende Innentrennwand und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1784187C3 (de) Plattenförmiges, schalldämmendes zweischaliges Bauelment mit einer Füllung aus spezifisch schwerem Schüttgut
DE2660440C3 (de) Verbundbauplatte
DE2047380C3 (de) Versetzbare Trennwand und Verfahren zu deren Herstellung
DE2352998C3 (de) Türblatt

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)