DE20111978U1 - Schnellauf-Rolltor - Google Patents

Schnellauf-Rolltor

Info

Publication number
DE20111978U1
DE20111978U1 DE20111978U DE20111978U DE20111978U1 DE 20111978 U1 DE20111978 U1 DE 20111978U1 DE 20111978 U DE20111978 U DE 20111978U DE 20111978 U DE20111978 U DE 20111978U DE 20111978 U1 DE20111978 U1 DE 20111978U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door leaf
panels
door according
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111978U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERET JOSEF
Original Assignee
ERET JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERET JOSEF filed Critical ERET JOSEF
Priority to DE20111978U priority Critical patent/DE20111978U1/de
Publication of DE20111978U1 publication Critical patent/DE20111978U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/62Counterweighting arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like
    • E06B2009/1533Slat connections
    • E06B2009/1538Slats directly connected
    • E06B2009/1544Engaging section has curved articulation surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Schnellauf-Rolltor zum wahlweisen Öffnen und Ver­ schließen von Toröffnungen, mit folgenden Merkma­ len:
  • 1. 1.1 einem zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung beweglichen Torblatt (2), welches aus mehreren in Bewegungsrichtung des Torblattes (2) aufeinanderfolgend ange­ ordneter Paneele (3) gebildet ist,
  • 2. 1.2 wenigstens zwei seitlichen Führungsschienen (7) zur Führung des Torblattes (2),
  • 3. 1.3 einer Wickelwelle (5), auf welcher das Tor­ blatt (2) in seinem geöffneten Zustand auf­ gewickelt ist,
  • 4. 1.4 wenigstens einer Antriebseinrichtung (6) zum rotatorischen Antrieb der Wickelwelle (5),
  • 5. 1.5 wenigstens einer an dem Torblatt (2) angrei­ fenden Federeinrichtung (8),
  • 6. 1.6 die Paneele (3) sind aus Strangpressprofilen aus einem metallischen Werkstoff gebildet,
  • 7. 1.7 die Paneele (3) sind im Querschnitt derart ausgeführt, daß die Stabilität des Torblat­ tes (2) ausschließlich durch die Paneele (3) selbst gewährleistet ist.
2. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Torblatt (2) 12-20 Paneele/m in Bewegungs­ richtung des Torblattes (2) aufweist.
3. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Torblatt (2) 15-17 Paneele/m in Bewegungs­ richtung des Torblattes (2) aufweist.
4. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Federeinrichtung (8) ein er­ stes, in Öffnungsrichtung des Torblattes (2) wir­ kendes Federelement (9) und ein zweites, in Schließrichtung des Torblattes (2) wirkendes Fe­ derelement (10) aufweist.
5. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das in Öffnungsrichtung des Torblattes (2) wir­ kende Federelement (9) eine höhere Federkraft aufweist als das in Schließrichtung des Torblat­ tes (2) wirkende Federelement (10).
6. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das in Öffnungsrichtung des Torblattes (2) wir­ kende Federelement (9) über ein Band (11) mit der Wickelwelle (5) verbunden ist.
7. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das in Schließrichtung des Torblattes (2) wirken­ de Federelement (10) über ein Seil (12) mit dem Torblatt (2) verbunden ist.
8. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das in Schließrichtung des Torblattes (2) wirken­ de Federelement (10) innerhalb des in Öffnungs­ richtung des Torblattes (2) wirkenden Federele­ mentes (9) angeordnet ist.
9. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits des Torblattes (2) jeweils eine Fe­ dereinrichtung (8) angeordnet ist.
10. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Paneele (3) aus einem Leichtmetall-Werkstoff bestehen.
11. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Paneele (3) aus einem Aluminium-Werkstoff be­ stehen.
12. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Paneele (3) mit einem Isoliermaterial gefüllt sind.
13. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen zwei der Paneele (3) eine Lamel­ le (24) angeordnet ist.
14. Schnellauf-Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Paneel (3) einen Hauptabschnitt (15) und zwei an dem Hauptabschnitt (15) angebrachte und mit den beiden benachbarten Paneelen (3) in Ver­ bindung stehende Verbindungsabschnitte (16, 17) aufweist.
15. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß jedes einzelne Paneel (3) an seinem dem nachfol­ genden Paneel (3) zugewandten Verbindungsab­ schnitt (17) einen hakenförmigen Vorsprung (20) und an seinem dem hakenförmigen Vorsprung (20) gegenüberliegenden Verbindungsabschnitt (16) eine Ausnehmung (18) mit einer Öffnung (19) aufweist, in welche der hakenförmige Vorsprung (20) des nachfolgenden Paneels (3) eingreift.
16. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der hakenförmige Vorsprung (20) jedes Paneels (3) einen um wenigstens annähernd 90° gebogenen und mit dem Hauptabschnitt (15) des Paneels (3) ver­ bundenen Verbindungssteg (21) und einen mit dem Verbindungssteg (21) T-förmig verbundenen Quer­ steg (22) aufweist.
17. Schnellauf-Rolltor nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Paneel (3) wenigstens einen die Öffnung (19) der Ausnehmung (18) verkleinernden Vorsprung (23) aufweist, an welchem sich der Quersteg (18) abstützt.
DE20111978U 2001-07-19 2001-07-19 Schnellauf-Rolltor Expired - Lifetime DE20111978U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111978U DE20111978U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Schnellauf-Rolltor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111978U DE20111978U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Schnellauf-Rolltor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111978U1 true DE20111978U1 (de) 2001-09-20

Family

ID=7959495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111978U Expired - Lifetime DE20111978U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Schnellauf-Rolltor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111978U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005124088A1 (en) * 2004-06-19 2005-12-29 Cardale Group Limited A garage door
DE102005059921A1 (de) * 2005-12-13 2007-06-14 Novoferm Nederland B.V. Schnelllauf-Rolltor
CN110714715A (zh) * 2019-10-07 2020-01-21 崇华科技永康有限公司 户外百叶卷曲装置
DE102021203510A1 (de) 2021-04-09 2022-10-13 Brühl Safety GmbH Rolltor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005124088A1 (en) * 2004-06-19 2005-12-29 Cardale Group Limited A garage door
DE102005059921A1 (de) * 2005-12-13 2007-06-14 Novoferm Nederland B.V. Schnelllauf-Rolltor
DE102005059921B4 (de) * 2005-12-13 2008-02-28 Novoferm Nederland B.V. Schnelllauf-Rolltor
CN110714715A (zh) * 2019-10-07 2020-01-21 崇华科技永康有限公司 户外百叶卷曲装置
DE102021203510A1 (de) 2021-04-09 2022-10-13 Brühl Safety GmbH Rolltor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0228477B1 (de) Raffbare Schutzvorrichtung
EP1003952A1 (de) Tür- oder torverschluss
WO1999015754A1 (de) Rolltor mit einem flexiblen torblatt
DE19652577C2 (de) Sektionaltor zum Verschließen einer Wandöffnung
DE3611857A1 (de) Abstandshalter fuer eine vertikaljalousie
EP1639224A2 (de) Sektionaltor
EP0152791B1 (de) Stellvorrichtung für Schiebeflügel von Fenstern, Türen od. dgl.
EP0609755B1 (de) Bodenseitige Dichtungsvorrichtung für eine Tür
DE20111978U1 (de) Schnellauf-Rolltor
DE3320947C2 (de) Bogenförmig verschiebbares Schiebetor
DE2651873A1 (de) Rafflamellenjalousie mit seitenfuehrungsschienen
AT398112B (de) Rafflamellenstore
DE3115926C2 (de) Rolladen für Dachfenster in Schwenkflügelbauweise
DE2661106C2 (de)
DE4428034C1 (de) Tor mit einem vertikal bewegbaren, an Seilen gehaltenem Torblatt
DE19651067C2 (de) Gliedertor
DE1817779C3 (de) Betätigungsmechanismus für ein Doppel-Senkrechtschiebefenster
DE3714981C1 (en) Sealing device for a roller-blind casing
EP1031700B1 (de) Rolladen für Fenster oder Türen
AT412299B (de) Vorrichtung zum beschatten einer wandöffnung, insbesondere für ein fenster oder eine tür
DE3901304A1 (de) Mechanische rolladendichtung
DE3044886A1 (de) Vorrichtung nach art eines rolladens
CH684018A5 (de) Schiebetor.
DE3141132A1 (de) "fuehrungsschiene fuer rollaeden o.dgl."
EP0138771A2 (de) Dichtungsanordnung für eine schwellenlose Tür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011025

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201