DE20105260U1 - Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug - Google Patents

Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug

Info

Publication number
DE20105260U1
DE20105260U1 DE20105260U DE20105260U DE20105260U1 DE 20105260 U1 DE20105260 U1 DE 20105260U1 DE 20105260 U DE20105260 U DE 20105260U DE 20105260 U DE20105260 U DE 20105260U DE 20105260 U1 DE20105260 U1 DE 20105260U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
slide
safety device
safety
inclination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105260U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEDA Dechentreiter GmbH and Co KG
Original Assignee
GEDA Dechentreiter GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEDA Dechentreiter GmbH and Co KG filed Critical GEDA Dechentreiter GmbH and Co KG
Priority to DE20105260U priority Critical patent/DE20105260U1/de
Publication of DE20105260U1 publication Critical patent/DE20105260U1/de
Priority to EP02006497A priority patent/EP1245521A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F17/00Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force
    • B66F17/006Safety devices, e.g. for limiting or indicating lifting force for working platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/18Scaffolds primarily resting on the ground adjustable in height
    • E04G1/20Scaffolds comprising upright members and provision for supporting cross-members or platforms at different positions therealong

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Fangvorrichtung für eine Mastkletterbühne bzw. für einen Personen- und/oder Lastenaufzug, mit einer Plattform (2), die entlang zweier im Ab­ stand voneinander vorgesehener Masten (3, 4) mittels wenigstens eines Antriebes (6, 7) verfahrbar ist, wobei jeweils ein Antrieb (6 bzw. 7) an oder nahe jedem Plattformende an einem Schlitten (8) angeordnet ist, der mit der Plattform (2) verbunden ist und mit dem zugeordneten Mast (3 bzw. 4) in Antriebseingriff steht, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einem Schlitten (8) eine neigungsabhängige Fangvorrich­ tung (11) zugeordnet ist, die bei einer vorbestimmten Abweichung (Nei­ gung) der Längsachse der Plattform (2) aus der Horizontalen auslösbar ist, derart, daß die Translationsbewegung des Schlittens (8) entlang des Ma­ stes (3 bzw. 4) blockiert ist.
2. Fangvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem der beiden Schlitten (8) eine Fangvorrichtung (11) zugeordnet ist.
3. Fangvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel der Plattform (2), bei dem die Fangvorrichtung (11) auslös­ bar ist, frei wählbar ist.
4. Fangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie bei einem Neigungswinkel der Plattform (2) von grö­ ßer als etwa 4° auslösbar ist.
5. Fangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Plattform (2) zur Neigungsmessung gelenkig mit dem jeweiligen Schlitten (8) verbunden ist und bei Erreichen bzw. Überschreiten des vorbestimmten Neigungswinkels auf ein Betätigungselement (12) einwirkt, das seinerseits eine Blockiereinrichtung (13) für die Translationsbe­ wegung des Schlittens (8) betätigt.
6. Fangvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ver­ bindung zwischen Plattform (2) und Schlitten (8) über einen Grundrahmen (14) erfolgt, der als Neigungsmeßrahmen ausgebildet ist und jeweils gelen­ kig an der Plattform (2) bzw. am Schlitten (8) angreift.
7. Fangvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (14) plattformseitig an einer als Gelenkrohr ausgebildeten Querstange (15) gelagert und bei einer Abweichung der Längsachse der Plattform (2) aus der Horizontalen aus einer Grundstellung heraus ver­ schwenkbar ist.
8. Fangvorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (14) schlittenseitig an dem Betätigungselement (12) für die Blockiereinrichtung (13) angelenkt ist und im Fall seines eigenen Ver­ schwenkens auf dieses Betätigungselement (12) einwirkt.
9. Fangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Betätigungselement (12) eine Stange ist, die in einer am Schlitten (8) befestigten Hülse (20) gegen Federkraft verschiebbar ist.
10. Fangvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Betä­ tigungsstange (12) an ihrem einen Ende über eine Anlenklagerung (22) gelenkig mit dem Grundrahmen (14) verbunden ist.
11. Fangvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsstange (12) an ihrem anderen Ende in Eingriff mit der Bloc­ kiereinrichtung (13) für die Translationsbewegung des Schlittens (8) und damit der Plattform (2) bringbar ist.
12. Fangvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schlittenblockiereinrichtung (13) eine geschwindigkeitsabhängige Fangbremse ist, die verschwenkbare Fliehgewichte (28) zum Eingriff mit Blockierkeilen (31) einer drehbaren Bremsbelagscheibe (27) aufweist.
13. Fangvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Be­ tätigungsstange (12) über jeweils einen Fliehgewichtsbetätiger (32, 33) auf ein Fliehgewicht (28) einwirkt, derart, daß dieses zum Eingriff mit einem der Blockierkeile (31) verschwenkbar ist.
DE20105260U 2001-03-26 2001-03-26 Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug Expired - Lifetime DE20105260U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105260U DE20105260U1 (de) 2001-03-26 2001-03-26 Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug
EP02006497A EP1245521A3 (de) 2001-03-26 2002-03-22 Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105260U DE20105260U1 (de) 2001-03-26 2001-03-26 Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105260U1 true DE20105260U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7954871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105260U Expired - Lifetime DE20105260U1 (de) 2001-03-26 2001-03-26 Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1245521A3 (de)
DE (1) DE20105260U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013109341A1 (de) * 2013-08-28 2015-03-05 Tractel Greifzug Gmbh Hebeplattform mit Neigungsüberwachung
CN112110308A (zh) * 2020-09-08 2020-12-22 广西用有机械设备维修有限公司 一种施工升降机防坠保险支架

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL193829C (nl) * 1986-12-24 2000-12-04 Hek Bouwmachinemij En Machf B Hefinrichting voorzien van althans een mast en een langs deze mast op en neer beweegbaar platform.
FR2744436B1 (fr) * 1996-02-05 1998-03-13 Hek France Structure de plate-forme auto-elevatrice bimats

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013109341A1 (de) * 2013-08-28 2015-03-05 Tractel Greifzug Gmbh Hebeplattform mit Neigungsüberwachung
DE102013109341B4 (de) * 2013-08-28 2021-03-04 Tractel Greifzug Gmbh Hebeplattform mit Neigungsüberwachung
CN112110308A (zh) * 2020-09-08 2020-12-22 广西用有机械设备维修有限公司 一种施工升降机防坠保险支架
CN112110308B (zh) * 2020-09-08 2021-12-03 广西用有机械设备维修有限公司 一种施工升降机防坠保险支架

Also Published As

Publication number Publication date
EP1245521A2 (de) 2002-10-02
EP1245521A3 (de) 2004-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3618160C1 (de) Radfreihubvorrichtung fuer eine Kraftfahrzeughebebuehne mit Fahrschienen oder eine UEberfahrgrube
DE1937959C2 (de) Fahrbares Hebezeug, insbesondere Wagenheber
DE1228040B (de) Kran, dessen Saeule aus einer Mehrzahl von Mastelementen aufgebaut ist
DE1966762A1 (de) Kran mit teleskopartig ausgebildetem ausleger und/oder mast
DE553495C (de) Hubplattform fuer Stueckgut
DE20105260U1 (de) Neigungsabhängige Fangvorrichtung für einen Zweimastaufzug
DE2549542C3 (de) Feststelleinrichtung für Einsäulen-Zeichentische
DE8532983U1 (de) Hebevorrichtung für Schachtdeckel
EP2230151A2 (de) Transportvorrichtung mit motorisch angetriebener Treppensteigvorrichtung
EP1008550B1 (de) Mechanische Anordnung zur Begrenzung der Bewegung von Arbeitsbühnen
DE2112290C3 (de) Verfahrbares, begeh- und/oder befahrbares Gerät zur Überwindung von Höhenunterschieden
DE2711885C2 (de) Hubeinrichtung für eine mit einem Schiff beladene Plattform
EP4148203A1 (de) Höhenverstellbare plattformtreppe
DE4443629C3 (de) Überlastsicherung für einen Bauaufzug
DE202009015038U1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Lasten
DE615856C (de) Gleichzeitig als Riegel dienende Laufbuehne, insbesondere fuer Aufbrueche, mit an den Gleisen angelenkten Schwenkarmen
AT304814B (de) Fahrbare Maschine zum Heben von Lasten, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE487027C (de) Fahrbares Geruest mit Schlitten
DE10256419B4 (de) Regal, insbesondere zur Aufnahme von Geräten für einen Computerarbeitsplatz
DE401132C (de) Aufsatzvorrichtung fuer Foerderkoerbe und Fahrstuehle
DE200946C (de)
DE2751492C3 (de) Zangenkran mit mindestens einer selbstschließenden, schutzlosen Last-Greifzange in Form einer sogenannten Bogenzange
DE2332883C3 (de) Stützbock für seine Arbeitsbühne o.dgl.
DE300286C (de)
DE814514C (de) Wagensperre fuer Blindschaechte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020311

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040528

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070629

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090615

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE