DE20022653U1 - Sieb, insbesondere Sterilisationssieb - Google Patents

Sieb, insbesondere Sterilisationssieb

Info

Publication number
DE20022653U1
DE20022653U1 DE20022653U DE20022653U DE20022653U1 DE 20022653 U1 DE20022653 U1 DE 20022653U1 DE 20022653 U DE20022653 U DE 20022653U DE 20022653 U DE20022653 U DE 20022653U DE 20022653 U1 DE20022653 U1 DE 20022653U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
side walls
frame element
formations
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022653U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOEGEL GMBH, DE
Original Assignee
METALLVERARBEITUNG KOEGEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METALLVERARBEITUNG KOEGEL GmbH filed Critical METALLVERARBEITUNG KOEGEL GmbH
Priority to DE20022653U priority Critical patent/DE20022653U1/de
Priority claimed from DE10042083A external-priority patent/DE10042083C2/de
Publication of DE20022653U1 publication Critical patent/DE20022653U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/26Accessories or devices or components used for biocidal treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/18Aseptic storing means
    • A61L2202/182Rigid packaging means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/24Medical instruments, e.g. endoscopes, catheters, sharps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Sieb (1, 51), insbesondere Sterilisationssieb, mit einem Boden (3) und mit an dem Boden angeordneten Seitenwänden (5, 7, 9, 11), wobei der Boden (3) und/oder die Seitenwände (5, 7, 9, 11) wenigstens abschnittsweise aus Siebmaterial (13) gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (1, 51) an der Oberkante der Seitenwände (5, 7, 9, 11) zwei weitgehend parallel nebeneinander verlaufende Rahmenelemente (15, 17) in Form von Drahtelementen aufweist, wobei wenigstens eines der Drahtelemente (17) definierte Vertiefungen (25, 35) und/oder Erhebungen (21, 31) der Art aufweist, dass ein weiteres derartiges Sieb (51) mit nach oben gerichtetem Boden (3) mit dessen entsprechend ausgebildeten Drahtelementen (15, 17) auf den Drahtelementen (15, 17) des ersten Siebes (1) bündig zum Aufliegen kommen kann.
2. Sieb (1, 51) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Vertiefungen (25, 35) und Erhebungen (21, 31) über die Eckbereiche (23, 33 und 19, 29) der Seitenwände (5, 7, 9, 11) erstrecken.
3. Sieb (1, 51) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den jeweils gegenüberliegenden Eckbereichen (19, 29 und 23, 33) entweder Erhebungen (21, 31) oder Vertiefungen (25, 35) vorhanden sind.
4. Sieb (1, 51) nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (1) Verbindungsmittel zum Verbinden eines auf dem Sieb (1) aufliegenden, weiteren Siebes (51) vorsieht.
5. Sieb (1, 51) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) als auch die Seitenwände (5, 7, 9, 11) von einem Drahtgeflecht (13) gebildet werden, wobei freie Enden (47) der das Drahtgeflecht (13) bildenden Drähte zwischen den beiden Rahmenelementen (15, 17) enden.
6. Sieb (1, 51) nach einem der Vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden (5, 7, 9, 11) ein weitgegend parallel zu dem Boden verlaufendes Mittelrahmenelement (37) vorhanden ist.
7. Sieb (1, 51) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelrahmenelement (37) insbesondere zwei gegenüberliegende Ausformungen (39) aufweist, die als Griffe Verwendung finden können.
8. Sieb (1, 51) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Siebe (1, 51) derart ineinander stapelbar sind, dass die Ausformungen (39) des Mittelrahmenelements (37) des oberen Siebes (51) auf der Oberseite den beiden Rahmenelemente (15, 17) des unteren Siebes (1) zum Aufliegen kommen.
9. Sieb (1, 51) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (1, 51) ein auf der Unterseite des Bodens (3) angeordnetes Bodenrahmenelement (41) aufweist, welches der der Oberkante der Seitenwände (5, 7, 9, 11) abgewandte Ausformungen (45) aufweist.
10. Sieb (1, 51) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenrahmenelement (41) Querverstrebungen (43) aufweist, an welchen die Ausformungen (45) angeordnet sind.
11. Sieb (1, 51) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Siebe (1, 51) quer zueinander aufeinander stapelbar sind, wobei das Bodenrahmenelement (3) des oberen Siebes (51) auf den Rahmenelementen (15, 17) des unterer Siebes (1) aufliegt und die Ausformungen (45) an dem Bodenrahmenelement (41) des oberen Siebes (51) eine Verschiebbarkeit des oberen Siebes (51) in Querrichtung verhindern.
12. Sieb (1, 51) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sieb (1, 51) vollständig aus Edelstahl ist.
DE20022653U 2000-08-26 2000-08-26 Sieb, insbesondere Sterilisationssieb Expired - Lifetime DE20022653U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022653U DE20022653U1 (de) 2000-08-26 2000-08-26 Sieb, insbesondere Sterilisationssieb

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10042083A DE10042083C2 (de) 2000-08-26 2000-08-26 Sieb, insbesondere Sterilisationssieb
DE20022653U DE20022653U1 (de) 2000-08-26 2000-08-26 Sieb, insbesondere Sterilisationssieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022653U1 true DE20022653U1 (de) 2002-02-14

Family

ID=26006829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022653U Expired - Lifetime DE20022653U1 (de) 2000-08-26 2000-08-26 Sieb, insbesondere Sterilisationssieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022653U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1563853A1 (de) * 2004-02-13 2005-08-17 Metallverarbeitung Kögel GmbH Siebkorbsystem, insbesondere Sterilisationssiebsystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1563853A1 (de) * 2004-02-13 2005-08-17 Metallverarbeitung Kögel GmbH Siebkorbsystem, insbesondere Sterilisationssiebsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH683234A5 (de) Obermatratze.
DE50104528C5 (de) Steinkorb
EP1819258A1 (de) Tisch
CH686486A5 (de) Liegeflaeche
DE20022653U1 (de) Sieb, insbesondere Sterilisationssieb
EP0091449B1 (de) Federelement
DE3508757C2 (de)
EP2106725A1 (de) Deckplatte für ein Federelement
EP0459135A1 (de) Bodenplatte für Doppelböden in belüfteten Räumen, insbesondere Reinräumen
DE19804362B4 (de) Unterlage zum Liegen oder Sitzen
DE20214323U1 (de) Bakenteileträger
DE3732738A1 (de) Bausatz zur herstellung von einrichtungsgegenstaenden, insbesondere eines liegegestells
DE536534C (de) Gepresstes Maschensieb aus Profildraht
DE618064C (de) Rahmen fuer schnellaufende Siebruettelmaschinen
DE20309413U1 (de) Gitterrost
DE2264891B2 (de) Abstandhalter zum Stützen von Bewehrungen
DE2715396A1 (de) Aufhaengehaken fuer selbstbedienungs- packungen, insbesondere lochplattenhaken
EP1070801B1 (de) Tragsystem aus Gitterträger und Profilholz
AT502205B1 (de) Lattenrost
EP1092366A1 (de) Regalaufbau
AT3490U1 (de) Aufblasbares klettergerüst
DE20203024U1 (de) Transportwagen
DE74128C (de) Bettstelle mit verstellbaren Stützen für den horizontalen Rahmen
DE1080520B (de) Glocke fuer Waerme- und Stoffaustauschkolonnenboeden
DE20315379U1 (de) Gitterbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020321

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031106

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061110

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOEGEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: METALLVERARBEITUNG KOEGEL GMBH, 75038 OBERDERDINGEN, DE

Effective date: 20070917

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081111

R071 Expiry of right