DE19954324A1 - Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe - Google Patents

Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe

Info

Publication number
DE19954324A1
DE19954324A1 DE1999154324 DE19954324A DE19954324A1 DE 19954324 A1 DE19954324 A1 DE 19954324A1 DE 1999154324 DE1999154324 DE 1999154324 DE 19954324 A DE19954324 A DE 19954324A DE 19954324 A1 DE19954324 A1 DE 19954324A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fields
fastening
side panels
panels
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999154324
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLINGELE PAPIERWERKE
Original Assignee
KLINGELE PAPIERWERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLINGELE PAPIERWERKE filed Critical KLINGELE PAPIERWERKE
Priority to DE1999154324 priority Critical patent/DE19954324A1/de
Priority to DE29924633U priority patent/DE29924633U1/de
Publication of DE19954324A1 publication Critical patent/DE19954324A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/36Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections
    • B65D5/3607Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank
    • B65D5/3635Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body
    • B65D5/3642Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body the secured corners presenting diagonal, bissecting or similar folding lines, the central panel presenting no folding line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Eine aufrichtbare Verpackung (31), insbesondere aus Wellpappe, die aus einem rechteckigen Bodenfeld (2) und daran angelenkten Seitenfeldern (3-6) besteht, wobei zwei gegenüberliegende Seitenfelder (3, 5) jeweils zwei, mit einem benachbarten Seitenfeld (4, 6) teilweise verklebte und diagonal faltbare Befestigungsfelder (15-18) aufweisen, soll dahingehend verbessert werden, daß die Verpackung (31) im aufgerichteten Zustand auf einfache Weise zu befüllen ist. DOLLAR A Dazu wird vorgeschlagen, daß die Verpackung (31) im aufgerichteten Zustand die Seitenfelder (4, 6) lagesichernde Fixiereinrichtungen aufweist.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe, die aus einem rechteckigen Bodenfeld und daran angelenkten Seitenfeldern besteht, wobei zwei gegenüberliegende Seitenfelder jeweils zwei, mit einem benachbarten Seitenfeld teilweise verklebte und diagonal faltbare Befestigungsfelder aufweisen.
Derartige Verpackungen sind bekannt und können im zusammengefalteten Zustand einfach und platzsparend bevorratet werden. Bei den bekannten Ausführungsformen weisen die mit den Befestigungsfeldern verklebten Seitenfelder mit den Faltungen der Befestigungsfelder deckungsgleiche Faltlinien auf, wodurch die verklebten Seitenfelder nach innen gefaltet werden können, wobei die beiden anderen Seitenfelder mit umklappen. Zur Verwendung der Verpackung wird diese durch Aufstellen zweier gegenüberliegender Seitenfelder aufgerichtet, wobei durch die Verklebung der mit einem benachbarten Seitenfeld teilweise verklebten und diagonal faltbaren Befestigungsfelder auch die beiden anderen Seitenfelder mit aufgestellt werden. Nachteilhaft ist dabei, daß die Seitenfelder wegen der diagonalen Faltlinien nicht aufrecht stehen bleiben, sondern sich in einem gewissen Winkel nach innen neigen, wodurch das Befüllen der Verpackung erschwert wird.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine aufrichtbare Verpackung anzugeben, die im aufgerichteten Zustand auf einfache Weise zu befüllen ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgesehen, daß die Verpackung im aufgerichteten Zustand die Seitenfelder lagesichernde Fixiereinrichtungen aufweist. Aufgrund der Fixiereinrichtungen werden die Seitenfelder in der aufrechten Lage gesichert, so daß ein problemloses Befüllen der Verpackung möglich ist.
Dabei sind bevorzugt als Fixiereinrichtungen von den lagegesicherten Feldern übergriffene Rastnasen vorgesehen. Diese sind auf einfache Weise mit dem Zuschnitt der Verpackung zu fertigen und gewährleisten eine allen Anforderungen gewachsene Lagesicherung.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die Befestigungsfelder in den äußeren oberen Eckbereichen Aussparungen mit Rastnasen und die jeweils benachbarten, mit den Befestigungsfeldern verklebten Seitenfelder entsprechende Aussparungen auf.
Bei einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die Befestigungsfelder in den äußeren oberen Eckbereichen Aussparungen und die jeweils benachbarten, mit den Befestigungsfeldern verklebten Seitenfelder entsprechende Aussparungen mit Rastnasen auf.
Zusätzliche vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigen:
Fig. 1 einen Zuschnitt für eine aufrichtbare Verpackung,
Fig. 2 die aus dem Zuschnitt der Fig. 1 hergestellte Verpackung im zusammengeklappten Zustand von oben betrachtet und
Fig. 3 die Verpackung im aufgerichteten Zustand von der Seite gesehen.
In der Fig. 1 ist ein erfindungsgemäßer Zuschnitt 1 dargestellt, der aus einem Bodenfeld 2 mit daran angelenkten Seitenfeldern 3, 4, 5, 6 besteht. Die Seitenfelder 4 und 6 gehen dabei über Rillinien 7, 8 und die Seitenfelder 3, 5 über geschlitzte Rillinien 9, 10 aus dem Bodenfeld 2 hervor. Die geschlitzten Rillinien 9, 10 sind vorgesehen, um ein leichteres Umklappen der Seitenfelder 3, 5 im zusammgeklappten Zustand der Verpackung mit möglichst geringer Rückfederkraft zu ermöglichen.
Die Seitenfelder 3, 5 weisen über Rillinien 11, 12, 13, 14 jeweils zwei Befestigungsfelder 15, 16, 17, 18 auf. Die Befestigungsfelder 15-18 besitzen diagonal verlaufende geschlitzte Rillinien 19, 20, 21, 22, um die die Befestigungsfelder 15-18 diagonal faltbar sind. In den äußeren oberen Eckbereichen sind in den Befestigungsfeldern 15-18 Aussparungen mit Rastnasen 23, 24, 25, 26 vorgesehen. Auch die Seitenfelder 4, 6 weisen Aussparungen auf, wobei die Aussparungen so gestaltet sind, daß sich in der aus dem Zuschnitt 1 aufgestellten Verpackung eine durchgehende Seitenwand ergibt, d. h. die Kanten der jeweiligen Aussparungen aufeinander stoßen, wie dies besonders deutlich aus der Fig. 3 hervorgeht.
Die Teilfelder 27, 28, 29, 30 der Befestigungsfelder 15-18 sind in der aus dem Zuschnitt 1 hergestellten Verpackung mit den Seitenfeldern 4, 6 verklebt. Natürlich wären auch andere Arten von Verbindung, beispielsweise Klammern, denkbar.
In der Fig. 2 ist eine Draufsicht auf eine aus dem Zuschnitt 1 hergestellte zusammengeklappte Verpackung 31 dargestellt, bei der die Teilfelder 27-30 über angedeutete Klebestellen 32, 33, 34, 35 mit den Seitenfeldern 4, 6 verbunden sind.
Zum Aufrichten der Verpackung 31 werden die beiden gegenüberliegenden Seitenfelder 3, 5 aufgestellt, wobei durch die Verklebung der Teilfelder 27-30 mit den Seitenfeldern 4, 6 auch diese aufgestellt werden.
Die Lagesicherung der Seitenfelder durch die Rastnasen 23-26 ist aus der Fig. 3 ersichtlich. Zur Lagesicherung der aufgestellten Seitenfelder 3-6 werden die Seitenfelder 4, 6 über die senkrechte Lage hinaus nach außen geklappt, bis die Seitenfelder 4, 6 durch leichte elastische Verformung über die Rastnasen 23-26 nach außen springen und diese dann lagegesichert übergreifen. Dadurch wird ein Zurückfedern der Seitenfelder 3-6 in eine nach innen geneigte Position verhindert, so daß ein leichtes Befüllen der Verpackung 37 möglich ist.

Claims (7)

1. Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe, die aus einem rechteckigen Bodenfeld und daran angelenkten Seitenfeldern besteht, wobei zwei gegenüberliegende Seitenfelder jeweils zwei, mit einem benachbarten Seitenfeld teilweise verklebte und diagonal faltbare Befestigungsfelder aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung (31) im aufgerichteten Zustand die Seitenfelder (4, 6) lagesichernde Fixiereinrichtungen aufweist.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Fixiereinrichtungen von den lagegesicherten Feldern (4, 6) übergriffene Rastnasen (23-26) vorgesehen sind.
3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsfelder (15-18) in den äußeren oberen Eckbereichen Aussparungen mit Rastnasen (23-36) und die jeweils benachbarten, mit den Befestigungsfeldern (15-18) verklebten Seitenfelder (4, 6) entsprechende Aussparungen aufweisen.
4. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsfelder (15-18) in den äußeren oberen Eckbereichen Aussparungen und die jeweils benachbarten, mit den Befestigungsfeldern (15-18) verklebten Seitenfelder (4, 6) entsprechende Aussparungen mit Rastnasen aufweisen.
5. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Befestigungsfeldern (15, 18) verklebten Seitenfelder (4, 6) über Rillinien (7, 8) an das Bodenfeld (2) angelenkt sind.
6. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenfelder (5, 3) mit den Befestigungsfeldern (15-18) über geschlitzte Rillinien (9, 10) an das Bodenfeld (2) angelenkt sind.
7. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsfelder (15-18) über Rillinien (11-14) an die Seitenfelder (3, 5) angelenkt sind und zur diagonalen Faltung geschlitzte Rillinien (19-22) aufweisen.
DE1999154324 1999-11-11 1999-11-11 Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe Withdrawn DE19954324A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999154324 DE19954324A1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe
DE29924633U DE29924633U1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999154324 DE19954324A1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19954324A1 true DE19954324A1 (de) 2001-05-17

Family

ID=7928723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999154324 Withdrawn DE19954324A1 (de) 1999-11-11 1999-11-11 Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19954324A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2592008A3 (de) * 2011-11-09 2013-08-21 Samsung Electronics Co., Ltd Verpackungsschachtel
CN108238333A (zh) * 2018-02-05 2018-07-03 顺丰科技有限公司 一种可折叠式包装箱

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2592008A3 (de) * 2011-11-09 2013-08-21 Samsung Electronics Co., Ltd Verpackungsschachtel
US8783549B2 (en) 2011-11-09 2014-07-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Packing box
CN108238333A (zh) * 2018-02-05 2018-07-03 顺丰科技有限公司 一种可折叠式包装箱

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0057437B1 (de) Tragevorrichtung für Behälter
DE4003104A1 (de) Verpackungsbehaelter, insbesondere zur aufnahme von schokoladenartikeln, und zuschnitt zur bildung desselben
EP0879766A1 (de) Faltschachtel mit bogenförmigem Querschnitt
DE202007012633U1 (de) Sockel für Verkaufsaufsteller
EP2783604B1 (de) Sockel und Zuschnitt hierfür
DE19954324A1 (de) Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe
DE102004003246B4 (de) Sockel und Zuschnitt hierfür
EP2014572B1 (de) Behälterträger mit Aufreisslasche und Traggriff
DE3023956C2 (de) Verpackungsmaterialzuschnitt aus Karton oder dergleichen für eine Vielfachpackung von Behältnissen
EP0157338B1 (de) Mehrstückpackung aus Karton od.dgl.
DE29924633U1 (de) Aufrichtbare Verpackung, insbesondere aus Wellpappe
DE19601192A1 (de) Verpackungsbehälter aus Karton
DE3423091A1 (de) Zuschnitt aus faltmaterial fuer eine steige und aus dem zuschnitt hergestellte steige
EP0241026A2 (de) Als Runddose ausgebildete Faltschachtel
EP1341698B1 (de) Faltschachtel
DE20203152U1 (de) Verpackung
EP0234234A2 (de) Steige aus einem faltbaren Zuschnitt
DE7536839U (de) Aufrichteschachtel
EP0328509A1 (de) Zuschnittbogen für eine Steige aus Pappe, insbesondere Wellpappe
EP1057741B1 (de) Kartonumverpackung
DE3627565C2 (de)
EP0527292B1 (de) Warenbehälter aus Faltmaterial zum Aufsetzen auf eine Mehrweg-Palette
DE19728477A1 (de) Behälterzuschnitt zur Herstellung eines Behälters
DE3641484A1 (de) Verpackung mit einem behaelter-teil und einem deckel-teil
DE19954006A1 (de) Verpackung, insbesondere aus Wellpappe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal