DE19936259B4 - Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen - Google Patents

Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen Download PDF

Info

Publication number
DE19936259B4
DE19936259B4 DE1999136259 DE19936259A DE19936259B4 DE 19936259 B4 DE19936259 B4 DE 19936259B4 DE 1999136259 DE1999136259 DE 1999136259 DE 19936259 A DE19936259 A DE 19936259A DE 19936259 B4 DE19936259 B4 DE 19936259B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
printing
cylinder
printing cylinder
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999136259
Other languages
English (en)
Other versions
DE19936259A1 (de
Inventor
Dietmar Dipl.-Ing. Müller
Michael Dr.-Ing. Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE1999136259 priority Critical patent/DE19936259B4/de
Publication of DE19936259A1 publication Critical patent/DE19936259A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19936259B4 publication Critical patent/DE19936259B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/006Cleaning arrangements or devices for impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2235/00Cleaning
    • B41P2235/10Cleaning characterised by the methods or devices
    • B41P2235/20Wiping devices
    • B41P2235/24Wiping devices using rolls of cleaning cloth
    • B41P2235/246Pressing the cleaning cloth against the cylinder

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen von Greifersystemen, im Kanal u. ä beim Waschen an Druckzylindern von Druckmaschinen durch die Zylinderwascheinrichtung. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist es, Verschmutzungen am Druckzylinder, ohne dass die Wascheinrichtung beim Waschprozess vom Druckzylinder weggesteuert wird, durch die Wascheinrichtung zu verhindern. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass im Kanal (1) des Druckzylinders (2) eine Walkleiste (7) mit einer Rakelspitze (8) fest angeordnet und die Rakelspitze (8) mit dem Waschtuch (4) beim Waschvorgang in Kontakt bringbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen von Greifersystemen, im Kanal u. ä. beim Waschen an Druckzylindern von Druckmaschinen durch die Zylinderwascheinrichtung.
  • Druckzylinderwascheinrichtungen arbeiten z. B. mit einer aufblasbaren Gummilippe und einem darüber liegenden Waschtuch. Der Reinigungsvorgang erfolgt durch Anpressen des gefeuchteten Waschtuches an die bewegte Druckzylinderoberfläche.
  • Beim Kanaldurchgang wird das mit Waschmittel und aufgenommener Farbe getränkte Waschtuch durch die Greiferrücken und die Kanalkante ausgewrungen und gibt seine Rück stände an die Mechanismen der Greifer und Auswerfer (bei Druckzylinder vor der Wendetrommel in S/W-Maschinen) ab.
  • Nach dem Verdunsten der Waschmittel härtet die Farbe wieder aus und behindert zunehmend die Bewegung der Mechanismen. Eine Reinigung ist durch die schlechte Zugänglichkeit für entsprechende Schaber in dem verwinkelten Bauraum nur mit scharfen Reinigungsmitteln möglich, die gesundheitsschädlich sind und sich aggressiv gegenüber verschiedenen Bauteilen verhalten.
  • In der Praxis ist es auch üblich, die Wascheinrichtung über den Zylinderkanal abzuheben. Dies hat den Nachteil, dass eine komplizierte Steuerung notwendig ist und ausserdem wird der Druckzylinder ab Greiferbereich nicht gewaschen.
  • Aus der DE 537776 A sind Farbabstreifer für die Rakel an Rotationsdruckmaschinen bekannt, bei denen die überschüssige Farbe von der auf dem Formzylinder aufgespannten Druckplatte entfernt wird, die durch einen am Formzylinder angebrachten Abstreifer gereinigt wird. Dieser Abstreifer für die Rakel ist fest mit dem Formzylinder verbunden und steht über dessen Umfangsfläche vor.
  • Ausgehend von diesen Nachteilen aus dem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, Verschmutzungen am Druckzylinder, ohne dass die Wascheinrichtung beim Waschprozeß vom Druckzylinder weggesteuert wird, durch die Wascheinrichtung zu verhindern.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des 1. Anspruchs gelöst.
  • Die Anordnung einer Walkleiste im Kanal des Druckzylinders mit der aus dem Waschtuch beim Vorbeifahren an der Wascheinrichtung die Flüssigkeit herausgequetscht und Schmutzpartikel abgestrichen werden, hat den Vorteil, dass die Wascheinrichtung über den Kanal und dem Greifersystem nicht abgehoben zu werden braucht. Die Flüssigkeit selbst wird vorüber gehend bis zur Säuberung von der Walkleiste aufgenommen. Das Waschtuch ist beim Überfahren des Greifersystems weitestgehend trocken und schmutzfrei. Damit kann das Greifersystem, aber auch der Kanal durch das Waschtuch nicht beschmutzt oder anderweitig negativ beeinträchtigt werden.
  • Anhand eines Anführungsbeispiels soll nachfolgend die Erfindung beschrieben werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigt:
  • 1: Erfindungsgemäße Lösung in Zusammenwirkung mit einer Druckzylinderwascheinrichtung mit Waschtuch
  • 2: Andere Ausführungsform einer Walkleiste
  • 1 zeigt einen Druckzylinder 2, wobei der Druckzylinder 2 nur ausschnittsweise dargestellt ist. In 1 ist dies jene Position, wo der Kanal 1 die feststehende Wascheinrichtung 3 passiert. Die Wascheinrichtung 3 ist allgemein bekannt und beispielsweise der Druckschrift DE 92 16 307.6 U1 entnehmbar. Die Wascheinrichtung 3 ist in Waschposition dargestellt und sie besteht aus dem Waschtuch 4 mit der Wickelrolle 5 für verbrauchtes Waschtuch 4 und der Vorratsrolle 11.
  • Außerdem ist das Pneumatiksystem (Gummilippe) 6 dargestellt. Dargestellt ist weiterhin das Greifersystem 9. Die Wascheinrichtung 3 sowie eine im Kanal 1 befestigte Walkleiste 7 erstrecken sich über die gesamte Breite des Druckzylinders 2. Die Walkleiste 7 weist eine Rakelspitze 8 auf, die über die Peripherie 10 des Druckzylinders 2 hinausgeht. Die Erfindung ist jedoch auch einsetzbar, wenn die Rakelspitze 8 unterhalb der Peripherie des Druckzylinders 2 liegt. In Drehrichtung des Druckzylinders 2 liegt die Walkleiste 7 vor dem Greifersystem 9.
  • Eine andere Ausführung der Walkleiste 7 an einem Druckzylinder 2 zeigt 2. Gemäß dieser Ausführungsvariante weist die Walkleiste 7 mehrere Rakelspitzen 8 auf. Die Wascheinrichtung 3 ist in 2 nicht dargestellt. Die Oberfläche 7.2 und der Fuß 7.1 der Walkleiste 7 sind aus saugfähigem Material.
  • Die Wirkung der Walkleiste 7 in Verbindung mit der Wascheinrichtung 3 ist folgende:
    Für den Waschvorgang wird das Waschtuch 4 mittels Pneumatiksystem 6 beaufschlagt, so dass es gegen die Druckzylinderoberfläche wirkt. Gleichzeitig wird es mit Waschflüssigkeit besprüht, so dass die Oberfläche gewaschen wird. Kommt die Walkleiste 7 in den Bereich des Waschtuches 4 wird die Feuchtigkeit aus dem Waschtuch 4 durch die Rakelspitze 8 (gem. 1) oder mehrfach (gem. Lösung 2) herausgequetscht. Die in den Kanal 1 gelangende Waschflüssigkeit wird durch die Oberfläche 7.2 oder durch den Fuß 7.1 der Walkleiste 7 aufgesaugt oder kann auf bekannte Art und Weise entsorgt werden.
  • 1
    Kanal
    2
    Druckzylinder
    3
    Wascheinrichtung
    4
    Waschtuch
    5
    Wickelrolle
    6
    Pneumatiksystem; Gummilippe
    7
    Walkleiste
    7.1
    Fuß der Walkleiste
    7.2
    Oberfläche der Walkleiste
    8
    Rakelspitze
    9
    Greifersystem
    10
    Peripherie
    11
    Vorratsrolle

Claims (3)

  1. Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen von Greifersystemen (9) im Kanal (1) von Druckzylindern (2) in Druckmaschinen durch eine mit einem Waschtuch (4) arbeitende Wascheinrichtung (3), wobei im Kanal (1) des Druckzylinders (2) in Laufrichtung vor dem Greifersystem (9) eine Walkleiste (7) mit einer Rakelspitze (8) fest angeordnet sowie die Rakelspitze (8) mit dem Waschtuch (4) beim Waschvorgang in Kontakt bringbar ist und die Oberfläche (7.2) sowie der Fuß (7.1) der Walkleiste (7) aus einem saugfähigen Material bestehen.
  2. Einrichtung nach Anspruch 1, wobei die Rakelspitze (8) über die Peripherie (10) des Druckzylinders (2) oder unterhalb der Peripherie (10) des Druckzylinders (2) angeordnet ist.
  3. Einrichtung nach Anspruch 1, wobei die Walkleiste (7) über die Breite des Druckzylinders (2) angeordnet ist.
DE1999136259 1999-07-31 1999-07-31 Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen Expired - Fee Related DE19936259B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999136259 DE19936259B4 (de) 1999-07-31 1999-07-31 Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999136259 DE19936259B4 (de) 1999-07-31 1999-07-31 Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19936259A1 DE19936259A1 (de) 2001-02-01
DE19936259B4 true DE19936259B4 (de) 2006-04-13

Family

ID=7916861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999136259 Expired - Fee Related DE19936259B4 (de) 1999-07-31 1999-07-31 Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19936259B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002048A1 (de) 2008-05-28 2009-12-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungsanlagen zum Reinigen einer oder mehrere Druckwerkszylinder einer Druckeinheit einer Druckmaschine
DE102009000511A1 (de) 2009-01-30 2010-09-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungsanlage
DE102011012891A1 (de) 2010-03-29 2011-09-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Rotationsdruckwerk mit einem Druckformzylinder und einem Übertragungszylinder

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10320951B4 (de) * 2003-05-09 2007-10-11 Janko Despot Reinigungsvorrichtung für einen Druckmaschinenzylinder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537776C (de) * 1929-02-07 1931-11-06 Willy Mailaender Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE9216307U1 (de) * 1991-12-20 1993-04-08 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537776C (de) * 1929-02-07 1931-11-06 Willy Mailaender Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE1146506B (de) * 1961-08-24 1963-04-04 Augsburg Neurnberg A G Maschf Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum Entfernen von Schmutzteilchen von Formzylindern
DE9216307U1 (de) * 1991-12-20 1993-04-08 Baldwin-Gegenheimer Gmbh, 8900 Augsburg, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002048A1 (de) 2008-05-28 2009-12-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungsanlagen zum Reinigen einer oder mehrere Druckwerkszylinder einer Druckeinheit einer Druckmaschine
DE102008002048B4 (de) * 2008-05-28 2011-03-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verwendung einer Reinigungsanlagen zum Reinigen einer oder mehrere Druckwerkszylinder einer Druckeinheit einer Druckmaschine
DE102009000511A1 (de) 2009-01-30 2010-09-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungsanlage
DE102009000511B4 (de) * 2009-01-30 2011-02-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Reinigungsanlage
DE102011012891A1 (de) 2010-03-29 2011-09-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Rotationsdruckwerk mit einem Druckformzylinder und einem Übertragungszylinder

Also Published As

Publication number Publication date
DE19936259A1 (de) 2001-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388C3 (de) Vorrichtung zum Waschen von Zylindern an Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen
DE2456392C3 (de)
DE102009006268B4 (de) Verfahren zum Reinigen einer Mantelfläche eines Gummituchzylinders einer Nassoffsetdruckmaschine
EP1424198A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen eines Gummituches
DE19936259B4 (de) Einrichtung zum Verhindern von Verschmutzungen
DE19627748B4 (de) Reinigungseinrichtung an Druckmaschinen
DE1900394A1 (de) Offsetdruckmaschine
DE4343692A1 (de) Reinigungseinrichtung für Zylinder von Druckmaschinen, vorzugsweise Offsetdruckmaschinen
EP0381830A2 (de) Waschvorrichtung für den Gummituchzylinder einer Offset-Druckmaschine
DE2124085A1 (de)
DE3907611A1 (de) Vorrichtung zur reinigung einer arbeitsflaeche
DE3838674A1 (de) Druckmaschine
DE102005003030A1 (de) Druckmaschinen-Befeuchtungsvorrichtung und Druckmaschinen-Waschvorrichtung
DE19909688A1 (de) Greifersteuerung für Druckzylinder
WO2004024451A1 (de) Farbwerke von rotationsdruckmaschinen
DD146916A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung der ablage von druckfarbe auf dem gegendruckzylinder
DE102005050735A1 (de) Kammerrakel für Druckmaschinen und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Kammerrakel
DE1132151B (de) Reinigungsvorrichtung fuer Druckwerkszylinder, insbesondere fuer Gummizylinder an Offsetdruckmaschinen
DE537776C (de) Farbabstreifer fuer die Rakel an Rotationstiefdruckmaschinen
DE19506132C2 (de) Waschvorrichtung für Zylinder einer Druckmaschine
EP1060888B1 (de) Reinigungsvorrichtung für die graphische Industrie
DE3929282C2 (de)
DE1081480B (de) Siebdruckgeraet
DE2851233A1 (de) Wascheinrichtung zum reinigen des gummizylinders von druckmaschinen
AT241493B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Offsetzylindern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201