DE19932845A1 - Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung - Google Patents

Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung

Info

Publication number
DE19932845A1
DE19932845A1 DE1999132845 DE19932845A DE19932845A1 DE 19932845 A1 DE19932845 A1 DE 19932845A1 DE 1999132845 DE1999132845 DE 1999132845 DE 19932845 A DE19932845 A DE 19932845A DE 19932845 A1 DE19932845 A1 DE 19932845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
bottle
bottles
section
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999132845
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Stephan-Jasper
Lutz Stephan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEPHAN JASPER UWE
Original Assignee
STEPHAN JASPER UWE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEPHAN JASPER UWE filed Critical STEPHAN JASPER UWE
Priority to DE1999132845 priority Critical patent/DE19932845A1/de
Priority to AU26593/00A priority patent/AU2659300A/en
Priority to PCT/EP1999/008171 priority patent/WO2001006483A1/de
Publication of DE19932845A1 publication Critical patent/DE19932845A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/12Means for the attachment of smaller articles
    • B65D23/14Means for the attachment of smaller articles of tags, labels, cards, coupons, decorations or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/12Means for the attachment of smaller articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Die bekannten Anhänger für Flaschen sind einteilig und werden über den Flaschenhals gehängt. Sie bieten keine Möglichkeit, zusätzlich an der Flasche befestigt zu werden und sind zur Verwendung als Geschenkverpackung oder z.B. zur Anbringung von Grußkarten oder kleineren Geschenken ungeeignet. DOLLAR A Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, Anhänger für Flaschen so zu kontrollieren, daß sie als Geschenkverpackung verwendet und damit als eigenständiges Produkt vermarktet werden können. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird dieses Problem dadurch gelöst, daß ein Anhänger für Flaschen zur Verfügung gestellt wird, der so konstruiert ist, daß er über den Flaschenhals gesteckt und mit einem Band zusätzlich an der Flasche befestigt werden kann. DOLLAR A Durch die spezielle Ausführung können zusätzlich eine Karte o. ä., sowie - in einer Variante - kleine Geschenke wie CDs, Schreibgeräte usw. daran befestigt werden. DOLLAR A Das Anwendungsgebiet ist der Bereich der Geschenkverpackungen.

Description

Es ist bekannt, Anhänger für Flaschen, hier besonders für Weinflaschen zu benutzen, um Herkunft oder Produzenten anzugeben.
Die bekannten Anhänger für Flaschen sind einteilig und werden über den Flaschenhals gehängt. Sie bieten keine Möglichkeit, zusätzlich an der Flasche befestigt zu werden und sind daher zur Verwendung als Geschenkverpackung oder z. B. zur Anbringung von Grußkarten oder kleineren Geschenken ungeeignet.
Der in den Patentansprüchen 1-6 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, Anhänger für Flaschen so zu konstruieren, daß Sie als Geschenkverpackung verwendet und damit als eigenständiges Produkt vermarktet werden können.
Wein-, Sekt- oder andere Flaschen werden häufig verschenkt. Zu diesem Zweck werden sie entweder in Geschenkpapier eingewickelt oder in die erhältlichen Geschenkkartons oder Geschenktüten gepackt. Weitere Möglichkeiten gibt es nicht. Die Weinflasche als Geschenk ist daher schon fast sprichwörtlich für eine Situation, in der kein anderes Geschenk mehr einfällt.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem dadurch gelöst, daß ein Anhänger für Flaschen zur Verfügung gestellt wird, der so konstruiert ist, daß er über den Flaschenhals gesteckt und mit einem Band zusätzlich an der Flasche befestigt werden kann.
Durch die spezielle Ausführung kann zusätzlich eine Karte (Grußkarte/Postkarte etc.), ein Ticket oder eine Photographie befestigt werden.
Eine Variante der Erfindung ist so konstruiert, daß kleine Geschenke wie CD's, CD-ROM's, Schreibgeräte, Korkenzieher, Küchenmesser o. ä. daran befestigt werden können.
Die im folgenden näher zu bezeichnende Erfindung stellt u. a. die folgenden neuen Funktionen sicher:
  • - Einfache Befestigung einer Karte o. ä. an dem Anhänger für Flaschen
  • - Einfache Befestigung eines kleinen Geschenkes an dem Anhänger für Flaschen
  • - Einfache und sichere Befestigung des Anhänger für Flaschen an der zu verschenkenden Flasche.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand von in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert werden.
Es zeigen
Fig. 1a-3b eine Lösung, bei der der Anhänger für Flaschen so konstruiert ist, daß er über die Flasche gesteckt werden kann und eine Seite der Flasche bedeckt.
Die Fig. 1a und 1b zeigen einen Anhänger für Flaschen, der mittels einer Falzung 3 so geknickt werden kann, daß er mit der runden Öffnung 1 im kürzeren Teilstück 2 über so eine handelsübliche Flasche gesteckt werden kann, daß das längere Teilstück 4 direkt an der Flasche 23 herabhängt.
Im unteren Bereich des Teilstücks 4 sind 2 parallele Öffnungen 5 so angebracht, daß ein Band hindurch geführt werden kann, mit dem der Anhänger für Flaschen an der Flasche befestigt wird.
An dem Teilstück 4 kann zusätzlich noch ein Reagenzglas 15 befestigt werden, das reinen Dekorationszwecken dient.
Die Fig. 2 zeigt einen Anhänger für Flaschen mit den Merkmalen des in den Fig. 1a und 1b beschriebenen Gegenstandes, jedoch anstelle des Reagenzglases 15 mit den Durchstanzungen 6, 7 und 8 in dem längeren Teilstück 4.
Die Durchstanzungen sind so ausgeführt, daß sie leicht aus dem Körper des Anhänger für Flaschen so hoch geklappt werden können. Soll eine handelsübliche Karte 16 o. ä. im Querformat darunter geklemmt und somit abrutschsicher befestigt werden, sind die Durchstanzungen 6 und 7 zu verwenden.
Soll eine Karte 17 o. ä. im Hochformat in der o. b. Weise befestigt werden, so sind die Durchstanzungen 6 und 8 zu verwenden.
Die Fig. 3a und 3b zeigen einen Anhänger für Flaschen mit den Merkmalen des in Fig. 2 beschriebenen Gegenstandes, jedoch anstelle der Durchstanzungen 6-8 mit den Ausstanzungen 9, 10,11 und 112 im längeren Teilstück 4.
Die Ausstanzungen 9 und 10 sind auf der rechten, die Ausstanzungen 11 und 12 jeweils in gleicher Höhe gegenüber, auf der linken Seite des Teilstückes 4 angeordnet.
Der Abstand der jeweils oberen Ausstanzungen 9 und 11 zu den unteren 10 und 12 ist so gewählt, daß - wie in Fig. 3a dargestellt - handelsübliche CD's und ähnliche Gegenstände 14 oder - wie in Fig. 3b dargestellt - längliche Gegenstände 14 wie Schreibgeräte etc. mit einem Gummiband 13 oder einem anderen Band fixiert werden können.
Die Fig. 4 zeigt den in Fig. 2 beschriebenen Gegenstand, jedoch mit einer zusätzlichen, parallel zum Teilstück 4 an Teilstück 2 angebrachten dritten Teilstückes 18, das - wie Teilstück 4 mittels einer Falzung 3 so geknickt werden kann, daß es ebenfalls direkt an der Flasche 23 herunter hängt.
Teilstück 18 hat in gleicher Lage - gegenüber den parallelen Öffnungen 5 in Teilstück 4 - ebenfalls 2 parallele Öffnungen 24, durch die ein Band so geführt werden kann, daß der Anhänger für Flaschen an der Flasche 23 befestigt werden kann.
Die Fig. 5a zeigt den in Fig. 4 beschriebenen Gegenstand, jedoch ohne die parallelen Öffnungen 5, dafür zusätzlich mit
  • - einem Teilstück 19, welches unten Teilstück 4 verlängert und mittels einer Falzung 3 so geknickt werden kann, das es parallel zu Teilstück 2, bzw. in einem rechten Winkel zu Teilstück 4 liegt,
  • - einem Teilstück 18 wie in Fig. 4 beschrieben, jedoch ohne die parallelen Öffnungen 5 sowie
  • - einem Teilstück 20, welches Teilstück 19 verlängert, und das mittels einer Falzung 3 so geknickt werden kann, das es parallel zu Teilstück 4, bzw. in einem rechten Winkel zu Teilstück 19 liegt. Es kann zusätzlich mittels einer Klebefläche 21 an Teilstück 18 befestigt werden.
Die Fig. 5b zeigt den in Fig. 5a beschriebenen Gegenstand, jedoch ohne die Klebefläche 21.
Die Zusammenfügung der Teilfläche 18 und 20 wird hier erreicht, in dem sowohl am Ende der Teilfläche 18, als auch am Ende der Teilfläche 20 in gleicher Lage und Länge jeweils 2 parallele Schnitte 22 angeordnet sind, mittels derer die Teilstücke ineinander gesteckt werden können.
Die Fig. 6 zeigt den in Fig. 2 beschriebenen Gegenstand, jedoch zusätzlich mit der vor beschriebenen Teilfläche 19 und der Teilfläche 24 - angebracht wie Teilfläche 20 der Fig. 5b - in der sich 2 parallele Öffnung 24 - wie in Teilfläche 18 der Fig. 4 - befinden, durch die ein Band so geführt werden kann, daß der Anhänger für Flaschen an der Flasche 23 befestigt werden kann.
Bezugszeichenliste
1
Runde Öffnung im kürzeren Teilstück
2
Kürzeres Teilstück
3
Falzung zur Trennung der Teilstücke
4
Längeres Teilstück
5
Parallele Öffnungen zum Durchführen eines Bandes
6
Durchstanzung oben
7
Durchstanzung mitte
8
Durchstanzung unten
9
Ausstanzung oben rechts
10
Ausstanzung unten rechts
11
Ausstanzung oben links
12
Ausstanzung unten links
13
Gummi oder Gummiband zur Befestigung v. Gegenständen
14
Fremdgegenstand
15
Reagenzglas (Fremdgegenstand/Deko)
16
Postkarte o. ä. im Querformat befestigt
17
Postkarte o. ä. im Hochformat befestigt
18
Weiteres längeres Teilstück
19
Weiteres Teilstück
20
Weiteres Teilstück
21
Klebefläche
22
Einschnitte zum Ineinanderstecken von Teilstücken
23
Flasche
24
Parallele Öffnungen an weiteren Teilstücken
25
Weiteres Teilstück
26
Band zur Befestigung

Claims (6)

1. Anhänger für Flaschen als Geschenkverpackung, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Teil ein Loch vorgesehen ist, durch das der Anhänger über den Flaschenhals gesteckt werden kann, wobei der untere Teil des Anhängers gleichzeitig mittels einer vorgesehenen Falzung so abgeknickt wird, daß er parallel zum Flaschenkörper hängt.
2. Anhänger für Flaschen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil mittels vorgesehener Öffnungen, durch die ein Band gezogen werden kann, am Flaschenkörper befestigt werden kann.
3. Anhänger für Flaschen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren Teil mittels vorgesehener Durchstanzungen Karten u. ä. befestigt werden können.
4. Anhänger für Flaschen nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren Teil mittels vorgesehener Ausschnitte kleinere Gegenstände befestigt werden können.
5. Anhänger für Flaschen nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Teil mit Loch zweiseitig Teile befestigt sind, die mittels vorgesehener Falzungen so abgeknickt werden, daß sie parallel zum Flaschenkörper hängen.
6. Anhänger für Flaschen nach Patentanspruch 5 dadurch gekennzeichnet, daß beide, vom oberen Teil mit Loch parallel zum Flaschenkörper hängenden Teile mittels eines weiteren, an einem der beiden Teile befestigten Teil zusammengeführt werden können.
DE1999132845 1999-07-14 1999-07-14 Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung Withdrawn DE19932845A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132845 DE19932845A1 (de) 1999-07-14 1999-07-14 Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung
AU26593/00A AU2659300A (en) 1999-07-14 1999-10-28 Bottle tag, used as gift-wrapping
PCT/EP1999/008171 WO2001006483A1 (de) 1999-07-14 1999-10-28 Anhänger für flaschen als geschenkverpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999132845 DE19932845A1 (de) 1999-07-14 1999-07-14 Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19932845A1 true DE19932845A1 (de) 2001-01-18

Family

ID=7914713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999132845 Withdrawn DE19932845A1 (de) 1999-07-14 1999-07-14 Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2659300A (de)
DE (1) DE19932845A1 (de)
WO (1) WO2001006483A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2834497A1 (fr) * 2002-01-10 2003-07-11 Arc Creation Design Et Plv Dispositif d'accrochage d'un article sur un support
EP1669301A2 (de) * 2004-12-10 2006-06-14 Grafiques Genius, S.L. Tragetasche für Weinflaschen
FR3066307A1 (fr) * 2017-05-12 2018-11-16 Yann Le Joly Solution d'etiquetage pour volailles effilees fraiches

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2442463A (en) * 2006-10-06 2008-04-09 Simone Woodward Bottle sleeve
GB2449896A (en) * 2007-06-07 2008-12-10 Jonathan David Carter Bottle neck card or envelope holder
GB2501328A (en) * 2012-04-21 2013-10-23 Michael O'keefe Bottle adornment, e.g. bottle necker, bottle tag.

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2007685A (en) * 1934-06-04 1935-07-09 Lyle George Blake Container
GB444672A (en) * 1935-03-04 1936-03-25 James Henry Robinson Peers Improvements in or relating to bottles or like containers
FR2046566A7 (de) * 1970-04-28 1971-03-05 Ingenor
US3764002A (en) * 1971-04-28 1973-10-09 Gilbreth Co Carded package
US3797658A (en) * 1971-10-14 1974-03-19 Ma Ind Inc Package attachment for containers
US4415100A (en) * 1980-04-09 1983-11-15 Hutchinson Robert S Drip catch reservoir
DE8908225U1 (de) * 1989-05-02 1989-11-23 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf, De
DE3925542A1 (de) * 1989-08-02 1990-02-15 Kallos Verlag Und Versand Gmbh Glueckwunschkarte
FR2690138A3 (fr) * 1992-04-17 1993-10-22 Bourbon Communication Dispositif de fixation d'un article-cadeau sur le col d'une bouteille.
WO1994008883A1 (en) * 1992-10-15 1994-04-28 The Mead Corporation Top gripping bottle engaging device
DE4404040A1 (de) * 1993-08-09 1995-02-23 Karl Wingenroth Gmbh & Co Kg Verpackung, insbesondere für Selbstbedienung
DE69214666T2 (de) * 1991-11-12 1997-03-27 David John Instance Etiketten und deren herstellung

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2250666A (en) * 1938-10-31 1941-07-29 Godefroy Mfg Company Combined label, cap loosener, and auxiliary container
US2758723A (en) * 1952-09-27 1956-08-14 Baxter Laboratories Inc Container tube support
US4208819A (en) * 1978-05-26 1980-06-24 Beatrice Foods Co. Bottle-engaging information piece
US4309835A (en) * 1979-08-06 1982-01-12 Naeve Don A Foldable frame structure
US4378831A (en) * 1980-10-24 1983-04-05 Koltz Irving M Coupon wallet and attachment device
GB8901713D0 (en) * 1989-01-26 1989-03-15 Baldwin Christine G Device
FR2689669B1 (fr) * 1992-04-07 1994-07-01 Pierre Besinet Etiquette pour recipient comportant un col.
DE19818197C1 (de) * 1998-04-23 1999-02-25 Peter Keilbach Halter für blattförmige Gegenstände

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2007685A (en) * 1934-06-04 1935-07-09 Lyle George Blake Container
GB444672A (en) * 1935-03-04 1936-03-25 James Henry Robinson Peers Improvements in or relating to bottles or like containers
FR2046566A7 (de) * 1970-04-28 1971-03-05 Ingenor
US3764002A (en) * 1971-04-28 1973-10-09 Gilbreth Co Carded package
US3797658A (en) * 1971-10-14 1974-03-19 Ma Ind Inc Package attachment for containers
US4415100A (en) * 1980-04-09 1983-11-15 Hutchinson Robert S Drip catch reservoir
DE8908225U1 (de) * 1989-05-02 1989-11-23 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf, De
DE3925542A1 (de) * 1989-08-02 1990-02-15 Kallos Verlag Und Versand Gmbh Glueckwunschkarte
DE69214666T2 (de) * 1991-11-12 1997-03-27 David John Instance Etiketten und deren herstellung
FR2690138A3 (fr) * 1992-04-17 1993-10-22 Bourbon Communication Dispositif de fixation d'un article-cadeau sur le col d'une bouteille.
WO1994008883A1 (en) * 1992-10-15 1994-04-28 The Mead Corporation Top gripping bottle engaging device
DE4404040A1 (de) * 1993-08-09 1995-02-23 Karl Wingenroth Gmbh & Co Kg Verpackung, insbesondere für Selbstbedienung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 0080072881 AA.,In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2834497A1 (fr) * 2002-01-10 2003-07-11 Arc Creation Design Et Plv Dispositif d'accrochage d'un article sur un support
EP1669301A2 (de) * 2004-12-10 2006-06-14 Grafiques Genius, S.L. Tragetasche für Weinflaschen
EP1669301A3 (de) * 2004-12-10 2006-10-04 Grafiques Genius, S.L. Tragetasche für Weinflaschen
FR3066307A1 (fr) * 2017-05-12 2018-11-16 Yann Le Joly Solution d'etiquetage pour volailles effilees fraiches

Also Published As

Publication number Publication date
AU2659300A (en) 2001-02-05
WO2001006483A1 (de) 2001-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19932845A1 (de) Anhänger für Flaschen zur Verwendung als Geschenkverpackung
DE3318549A1 (de) Verpackung
EP1431197B1 (de) Zuschnitt für eine Faltschachtel
DE10258586B4 (de) Faltschachtel zur Präsentation von einem Gegenstand
EP2711308B1 (de) Umverpackung für Gebinde
DE60315869T2 (de) Halterung für behälter
DE2520418A1 (de) Arbeits- und ablagemappe
CH488601A (de) Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl.
DE1486397A1 (de) Halteeinrichtung zum Aufnehmen der Begleitpapiere fuer Versandstuecke
DE1123091B (de) Traggriff zum Einhaengen in Behaelter
DE4037000A1 (de) Tragfaltschachtel
DE635314C (de) Verpackung fuer mit einem Haltefaden und daran befestigtem Etikett versehene Teeaufgussbeutel
DE60128065T2 (de) Etikett
DE102015121510B4 (de) Griffelement und Verpackungseinheit mit einem Griffelement
CH682479A5 (de) Versandtasche.
DE1951612C (de) Verpackung mit einer den zu verpacken den Gegenstand einschlagenden Hülle
DE7635125U1 (de) Aus einem Zuschnitt auffaltbare quaderfoermige Verpackung
DE20314500U1 (de) Trageverpackung und Tragelement
WO1980002276A1 (en) Pressed sheet package for eggs,fruit or similar products
DE3637422A1 (de) Briefumschlag
DE1250339B (de) Verpackung fur gestapelte Warenpackungen
DE7501398U (de) Beutel zur Aufnahme von Zahlkarten od dgl
DE1980506U (de) Dekorationsverpackung fuer flaschen, dosen u. dgl.
DE8300392U1 (de) Glueckwunschkarte
DE20219617U1 (de) Verkaufsverpackungen für Trennscheiben

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee