DE19913147B4 - Chassis für Gerätemechanismen - Google Patents

Chassis für Gerätemechanismen Download PDF

Info

Publication number
DE19913147B4
DE19913147B4 DE19913147A DE19913147A DE19913147B4 DE 19913147 B4 DE19913147 B4 DE 19913147B4 DE 19913147 A DE19913147 A DE 19913147A DE 19913147 A DE19913147 A DE 19913147A DE 19913147 B4 DE19913147 B4 DE 19913147B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
flat plate
mechanisms
plate portion
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19913147A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19913147A1 (de
Inventor
Haruhiko Daito Yoneda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanyo Electric Co Ltd
Original Assignee
Sanyo Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sanyo Electric Co Ltd filed Critical Sanyo Electric Co Ltd
Publication of DE19913147A1 publication Critical patent/DE19913147A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19913147B4 publication Critical patent/DE19913147B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/12Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
    • G11B33/121Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a single recording/reproducing device

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Mechanismus-Chassis, das aus einem Metallblech hergestellt ist, zum Befestigen einer Vielzahl von Mechanismen darauf, wobei das Mechanismus-Chassis einen polygonalen flachen Plattenabschnitt (11) aufweist mit einer Vielzahl von konturierten Kanten und einer Vielzahl von Ecken, an denen sich die konturierten Kanten treffen, zum Anordnen der Vielzahl von Mechanismen auf einer Oberfläche des flachen Plattenabschnitts, und eine Vielzahl von seitlichen Plattenabschnitten (12, 13, 14, 15), die von der jeweiligen konturierten Kante des flachen Plattenabschnitts (11) zur Rückseite des flachen Plattenabschnitts (11) hin gebogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der flache Plattenabschnitt (11) einen Hochpräzisions-Chassis-Bereich aufweist, in welchem die Mechanismen, die mit relativ hoher Präzision angeordnet werden sollen, angeordnet sind, und einen Hochfestigkeits-Chassis-Bereich, in welchem andere der Mechanismen, die mit hoher Festigkeit befestigt werden sollen, angeordnet sind, wobei mindestens ein Paar der Flächenabschnitte, die in mindestens einer der Ecken im Hochpräszisions-Chassis-Bereich aneinander anliegen, voneinander getrennt sind, während das Paar von Plattenabschnitten, die in mindestens...

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Chassis für Gerätemechanismen (Mechanismus-Chassis), an dem eine Anzahl von Mechanismen befestigt werden, zur Verwendung in Geräten, wie z.B. Video-Kassettenrekordern (VCRs), wobei diese Mechanismen eine bestimmte Funktion erfüllen.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 4 zeigt ein Mechanismus-Chassis 10, das üblicherweise in Video-Rekordern verwendet wird. Das Mechanismus-Chassis 10 umfaßt einen polygonalen flachen Plattenabschnitt 11 zum Befestigen von Mechanismen auf dessen Oberfläche, wie z.B. ein Rotationskopfzylinder, eine Bandantriebsrolle, ein Paar Spulenträger und vier seitliche Plattenabschnitte 12, 13, 14, 15, die von den jeweiligen Konturseiten des flachen Plattenabschnitts 11 zur Rückseite des Plattenabschnitts 11 hin gebogen sind. Der flache Plattenabschnitt 11 ist mit einer Öffnung 16 versehen zum Befestigen des Rotationskopfzylinders und mit Ladenuten 17, 18 zum Befestigen entsprechender Führungsblöcke, um ein Magnetband um den Rotationskopfzylinder herumzuwickeln.
  • Zur Herstellung des Mechanismus-Chassis 10 wird ein Rohling mit den Konturen des Chassis 10 in 4, wie in einer Ebene entworfen, aus einem Metallblech mit einer Dicke von beispielsweise 1,6 mm herausgeschnitten und anschließend wird der Rohling gepreßt, um die von einem flachen Plattenabschnitt 11 abstehenden seitlichen Plattenabschnitte 12, 13, 14, 15 zu biegen. Aufgrund einer Restbelastung oder ähnlichem, die durch den Preßvorgang verursacht wird, tritt in dem Mechanismus-Chassis 10 eine Spannung auf, welche die Oberfläche des flachen Plattenabschnitts 11 wellig macht.
  • Dementsprechend werden die ausbauchenden Teile und die eingedellten Teile der Oberflächenunebenheiten des flachen Plattenabschnitts 11 schließlich unter Verwendung eines Ausgleichers zurück deformiert, um die Flachheit des flachen Plattenabschnitts 11 zu korrigieren. Bei diesem Schritt hat das Mechanismus-Chassis 10 eine ausreichende Dicke und deshalb eine hohe Steifigkeit, wogegen die vier seitlichen Plattenabschnitte 12, 13, 14, 15, die voneinander getrennt sind, an den getrennten Bereichen 5 deformiert werden können, so daß die Spannung des Mechanismus-Chassis 10 beispielsweise durch abschließende Nivellierung korrekt entfernt werden kann. Das hat zur Folge, daß das erhaltene Mechanismus-Chassis 10 ein hohes Maß an Flachheit über die Oberfläche des flachen Plattenabschnitts 11 aufweist.
  • In den vergangenen Jahren wurden Mechanismen mit einfacherem Aufbau entwickelt, um kompakte Video-Kassettenrekorder mit verringertem Gewicht bereitzustellen. Es ist erforderlich, daß das Mechanismus-Chassis 10 auch aus einem Metallblech mit möglichst geringer Dicke hergestellt wird.
  • Wenn jedoch die Blechdicke des Mechanismus-Chassis 10 übermäßig verringert wird, hat dies eine geringere strukturelle Festigkeit zur Folge, so daß aufgrund der Einwirkung einer externen Kraft leicht eine Deformation verursacht wird und demzufolge zu einer Fehlfunktion der Mechanismen auf dem Chassis 10 führt. Deshalb gibt es herkömmlich eine untere Grenze für die Blechdicke des Mechanismus-Chassis 10, und die Verringerung des Gewichts des Mechanismus-Chassis 10 ist mit Schwierigkeiten verbunden.
  • Aus JP-AA-61-287092 und JP-AA-60-246083 ist ein Mechanismus-Chassis gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches bekannt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Mechanismus-Chassis mit verringertem Gewicht herzustellen, indem das Chassis aus einem Metallblech mit einer geringeren Dicke hergestellt wird als nach dem Stand der Technik.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Hauptanspruches.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Entsprechend der Installationsgenauigkeit, die zur Befestigung der Anzahl von Mechanismen auf dem flachen Plattenabschnitt 11 des Mechanismus-Chassis gemäß der Erfindung erforderlich ist, ist der flache Plattenabschnitt 11 in zwei Bereiche unterteilt, nämlich einen Chassisbereich, in dem diejenigen Mechanismen angeordnet werden, bei denen eine verhältnismäßig hohe Genauigkeit erforderlich ist (nachfolgend als der "Hochpräzisions-Chassisbereich" bezeichnet), und einem Chassisbereich, in dem andere Mechanismen mit einer verhältnismäßig geringen Genauigkeit hinreichend angeordnet werden (nachfolgend als der "Hochfestigkeits-Chassisbereich" bezeichnet). In diesem Fall ist das Chassis so geformt, daß das zueinander benachbarte Paar von seitlichen Plattenabschnitten zumindest an einer in dem Hochpräzisions-Chassisbereich enthaltenen Ecke voneinander getrennt sind und daß das Paar der zueinander benachbarten seitlichen Plattenabschnitte zumindest an einer in dem Hochfestigkeits-Chassisbereich enthaltenen Ecke miteinander verbunden sind.
  • Die Struktur, bei der ein Paar der seitlichen Plattenabschnitte voneinander getrennt sind, kann realisiert werden, indem ein Metallblechrohling in einer Form ausgeschnitten wird, die einen flachen Plattenabschnitt und die zwei seitlichen Plattenabschnitte umfaßt, die im ungefalteten Zustand in der gleichen Ebene liegen wie der flache Plattenabschnitt, und anschließend die beiden seitlichen Plattenabschnitte durch einen Preßvorgang gebogen werden. Die Struktur, bei der ein Paar der seitlichen Plattenabschnitte miteinander verbunden sind, kann realisiert werden, indem die entsprechende Ecke des Metallblechrohlings einem Preßvorgang einschließlich Ziehens unterzogen wird.
  • Bei dem Verfahren zur Herstellung des Mechanismus-Chassis wird mindestens ein Paar der seitlichen Plattenabschnitte in dem Hochpräzisions-Chassisbereich voneinander getrennt, so daß die aus der Preßbearbeitung resultierende Restspannung an den getrennten Bereichen vermindert wird, während die nach der Preßbearbeitung verbleibende Spannung auf die gleiche Weise wie nach dem Stand der Technik mit hoher Genauigkeit korrigiert werden kann. Dies verleiht dem Hochpräzisions-Chassisbereich ein hohes Maß an Flachheit. Dementsprechend ist der Mechanismus, für den eine verhältnis mäßig hohe Genauigkeit erforderlich ist, wenn er in dem Hochpräzisionsbereich angeordnet ist, in der Lage, einen exakten Betrieb auszuüben.
  • Andererseits weist der Hochfestigkeits-Chassisbereich eine hohe strukturelle Festigkeit auf, da mindestens ein Paar der seitlichen Plattenabschnitte in diesem Bereich miteinander verbunden sind, wogegen diese Struktur es zuläßt, daß die Preßbearbeitung eine Restspannung erzeugt, die eine gewisse Belastung verursacht. Wegen der hohen strukturellen Festigkeit des Hochfestigkeits-Chassisbereichs ist es schwierig, diese Belastung vollständig zu korrigieren. Dennoch treten keine Probleme auf, da die Mechanismen, für die eine verhältnismäßig geringe Genauigkeit erforderlich ist, in dem Hochfestigkeits-Chassisbereich angeordnet sind. Die hohe strukturelle Festigkeit erteilt dem Gesamtgestell eher eine erhöhte Steifigkeit mit der Folge, daß das Mechanismus-Chassis eine ausreichende strukturelle Festigkeit in seiner Gesamtheit aufweist, selbst wenn es aus einem Metallblech von geringerer Dicke als herkömmlich hergestellt ist.
  • Beispielsweise ist bei einem Mechanismus-Chassis zum Befestigen von Video-Kassettenrekorder-Mechanismen in einem hinteren Chassisbereich ein hohes Maß von Flachheit erforderlich, in dem der Rotationskopfzylinder 2 und die Bandantriebsrolle 5 angeordnet werden. Dieser Bereich wird deshalb als der Hochpräzisionsbereich gestaltet. Ein vorderer Chassisbereich, in dem das Paar der Spulenträger 3, 4 angeordnet werden, benötigt keine sehr hohe Genauigkeit und wird dementsprechend als der Hochfestigkeits-Chassisbereich gestaltet.
  • Das Mechanismus-Chassis nach der vorliegenden Erfindung hat eine ausreichende Flachheit und in seiner Gesamtheit eine hohe strukturelle Festigkeit und kann dennoch aus einem dünneren Metallblech als herkömmlich hergestellt werden, weshalb sein Gewicht verringert ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Mechanismus-Chassis von dessen Rückseite aus gesehen, das gemäß der Erfindung ausgestaltet ist;
  • 2 ist eine Ansicht, die eine Anordnung von Komponenten eines Video-Kassettenrekorders auf dem Chassis gemäß der Erfindung zeigt;
  • 3 ist eine Ansicht der gleichen Anordnung auf einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; und
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Mechanismus-Chassis von dessen Rückseite aus gesehen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung wird anschließend für die Verwendung in einem Video-Kassettenrekorder unter Bezugnahme auf die Zeichnungen detailliert beschrieben. Der in 2 gezeigte Video-Kassettenrekorder gemäß der Erfindung umfaßt einen Rotationskopfzylinder 2, Führungsblöcke 21, 22 zum Wickeln eines Magnetbandes um den Zylinder 2, eine Bandantriebsrolle 5 etc., die auf einem Mechanismus-Chassis 1 in einem hinteren Bereich angeordnet sind, sowie einen Zufuhrspulenträger 3, einen Abnahmespulenträger 4 etc., die auf dem Chassis in einem vorderen Bereich angeordnet sind.
  • Wie in 1 zu sehen, weist das Mechanismus-Chassis 1 einen flachen Plattenabschnitt 11 auf, der im allgemeinen die Form eines Vierecks hat, sowie einen vorderen Seitenplattenabschnitt 12, einen linken Seitenplattenabschnitt 13, einen rechten Seitenplattenabschnitt 14 und einen hinteren Seitenplattenabschnitt 15, die von der jeweiligen Konturseite des flachen Plattenabschnitts 11 zu dessen Rückseite hin gebogen sind. Der flache Plattenabschnitt 11 ist mit einer Öffnung 16 versehen zum Befestigen des Rotationskopfzylinders 2 und mit Ladenuten 17, 18 zum Befestigen der Führungsblöcke 21, 22. Der hintere Seitenplattenabschnitt 15 ist von den beiden lateralen Seitenplattenabschnitten 13, 14 getrennt, wie nach dem Stand der Technik, aber der vordere Seitenplattenabschnitt 12 ist mit den Seitenplattenabschnitten 13, 14 verbunden.
  • Das Mechanismus-Chassis 1 wird durch Pressen eines Metallblechs hergestellt, das dünner ist als herkömmlich, beispielsweise einem Metallblech mit einer Dicke von 1,2 mm. Die beiden getrennten Bereiche B, B zwischen dem hinteren Seitenplattenabschnitt 15 und den beiden lateralen Seitenplattenabschnitten 13, 14 werden durch Schneiden des Metallblechs in einen Rohling gebildet, der so geformt ist, daß er diese Seitenplattenabschnitte, wie angegeben, umfaßt, und anschließendes Biegen dieser Seitenplattenabschnitte 13, 14, 15. Ferner werden die beiden Verbindungen A, A zwischen dem vorderen Seitenplattenabschnitt 12 und den beiden lateralen Seitenplattenabschnitten 13, 14 mit den getrennten Bereichen B, B gleichzeitig geformt, indem das Metallblech einer Preßbearbeitung einschließlich Ziehens unterzogen wird. Aufgrund der durch die Preßbearbeitung verursachte Restspannung oder ähnlichem tritt in dem Mechanismus-Chassis 1 eine Belastung auf, welche die Oberfläche des flachen Plattenbereichs 11 etwas wellig macht.
  • Dementsprechend werden die ausgebauchten Teile und die eingedellten Teile der Oberflächenunebenheiten des flachen Plattenabschnitts 11 schließlich unter Einsatz eines Nivellierers zurück deformiert, um die Flachheit des flachen Plattenabschnitts 11 zu korrigieren. Bei diesem Vorgang verleihen die Verbindungen A, A dem Mechanismus-Chassis 1 eine hohe strukturelle Festigkeit, wogegen zumindest der hintere Chassisbereich des flachen Plattenabschnitts 11 durch die Nivellierung mit einem hohen Maß an Flachheit gefertigt werden kann, da die getrennten Abschnitte B, B frei zum Verformen sind. Die Flachheit des vorderen Chassisbereiches des flachen Plattenabschnitts 11 kann ebenfalls verbessert werden, da durch die Nivellierung eine große Belastung korrigiert werden kann.
  • Dadurch wird dem hinteren Chassisbereich ein hohes Maß an Flachheit verliehen, in dem die Bandbewegungsmechanismen einschließlich des Rotationskopfzylinders 2 und der Bandantriebsrolle 5 angeordnet sind, wie in 2 gezeigt, um so einen exakten Bandbewegungsweg zu gewährleisten. Andererseits hat der vordere Chassisbereich, in dem der Zufuhrspulenträger 3 und der Abnahmespulenträger 4 angeordnet sind, eine geringfügig schlechtere Flachheit als der hintere Chassisbereich, aber mit der Nivellierung wird eine ausreichende Flachheit erzielt, die für die Installation der Spulenträger 3, 4 erforderlich ist.
  • Bei dem Mechanismus-Chassis 1 gemäß der vorliegenden Erfindung schaffen die beiden Verbindungen A, A und die beiden getrennten Abschnitte B, B, die zwischen den vier Seitenplattenabschnitten 12, 13, 14, 15, wie oben beschrieben, geformt sind, einen Hochpräzisions-Chassisbereich mit einem hohen Maß an Flachheit, aber mit einer etwas geringeren strukturellen Festigkeit, und einen Hochfestigkeits-Chassisbereich, der umgekehrt eine hohe strukturelle Festigkeit, aber eine etwas geringere Flachheit aufweist. Selbst wenn das Mechanismus-Chassis 1 aus einem Metallblech mit einer geringeren Dicke als herkömmlich hergestellt wird, kann ihm in seiner Gesamtheit eine ausreichende strukturelle Festigkeit und eine zufriedenstellende Flachheit verliehen und demzufolge sein Gewicht verringert werden.
  • Insbesondere gemäß der Ausführungsform in 2, bei der der hintere Chassisbereich, der ein hohes Maß an Flachheit erfordert, zwei getrennte Abschnitt B, B hat und der vordere Chassisbereich, der kein sehr hohes Maß an Flachheit benötigt, zwei Verbindungen A, A hat, ist jeder Bereich mit einem angemessenen Maß an Flachheit ausgestattet, in Übereinstimmung mit den Eigenschaften der einzelnen Mechanismen, die darauf angeordnet sind. Dies dient dazu, die Plattendicke des Mechanismus-Chassis 1 zu minimieren, während in jedem Bereich die erforderliche Flachheit gewährleistet bleibt.
  • Wie in 3 gezeigt, können die getrennten Abschnitte B, B an der Vorderseite des Mechanismus-Chassis 1 geformt werden, während die beiden Verbindungen A, A an der Rückseite geformt sind. Selbst in dem Fall, daß die strukturelle Festigkeit des Chassis 1 in seiner Gesamtheit mit demjenigen in 2 vergleichbar ist und deshalb die Plattendicke geringer sein kann als nach dem Stand der Technik, ist dennoch das Maß der Flachheit des hinteren Bereichs geringfügig schlechter als bei dem Chassis 1 in 2.
  • Das Gehäuse gemäß der Erfindung ist in seinem Aufbau nicht auf die vorangehenden Ausführungsformen beschränkt, sondern kann verschiedentlich modifiziert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen, der in den beigefügten Ansprüchen angegeben ist. Wenn das Mechanismus-Chassis 1 im wesentlichen viereckig ist, können in dem Chassis eine Verbindung und drei getrennte Abschnitte oder drei Verbindun gen oder ein getrennter Abschnitt geformt werden. Das Gehäuse kann dann aus einem Metallblech mit einer geringeren Dicke als üblicherweise hergestellt werden.

Claims (3)

  1. Mechanismus-Chassis, das aus einem Metallblech hergestellt ist, zum Befestigen einer Vielzahl von Mechanismen darauf, wobei das Mechanismus-Chassis einen polygonalen flachen Plattenabschnitt (11) aufweist mit einer Vielzahl von konturierten Kanten und einer Vielzahl von Ecken, an denen sich die konturierten Kanten treffen, zum Anordnen der Vielzahl von Mechanismen auf einer Oberfläche des flachen Plattenabschnitts, und eine Vielzahl von seitlichen Plattenabschnitten (12, 13, 14, 15), die von der jeweiligen konturierten Kante des flachen Plattenabschnitts (11) zur Rückseite des flachen Plattenabschnitts (11) hin gebogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der flache Plattenabschnitt (11) einen Hochpräzisions-Chassis-Bereich aufweist, in welchem die Mechanismen, die mit relativ hoher Präzision angeordnet werden sollen, angeordnet sind, und einen Hochfestigkeits-Chassis-Bereich, in welchem andere der Mechanismen, die mit hoher Festigkeit befestigt werden sollen, angeordnet sind, wobei mindestens ein Paar der Flächenabschnitte, die in mindestens einer der Ecken im Hochpräszisions-Chassis-Bereich aneinander anliegen, voneinander getrennt sind, während das Paar von Plattenabschnitten, die in mindestens einer Ecke des Hochfestigkeits-Chassis-Bereich aneinander anliegen, miteinander verbunden sind.
  2. Mechanismus-Chassis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rotationskopfzylinder (2) und eine Bandantriebsrolle (5) im Hochpräzisions-Chassis-Bereich angeordnet sind, und ein Paar von Spulenträgern (3, 4) in dem Hochfestigkeitsbereich angeordnet ist.
  3. Mechanismus-Chassis gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Paares der benachbarten seitlichen Plattenabschnitte durch Ziehen geformt ist.
DE19913147A 1998-03-24 1999-03-23 Chassis für Gerätemechanismen Expired - Lifetime DE19913147B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10076200A JP2944616B1 (ja) 1998-03-24 1998-03-24 メカニズムシャーシ
JP10-076200 1998-03-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19913147A1 DE19913147A1 (de) 1999-10-14
DE19913147B4 true DE19913147B4 (de) 2006-03-16

Family

ID=13598526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19913147A Expired - Lifetime DE19913147B4 (de) 1998-03-24 1999-03-23 Chassis für Gerätemechanismen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6313965B1 (de)
JP (1) JP2944616B1 (de)
DE (1) DE19913147B4 (de)
ID (1) ID22325A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003513400A (ja) * 1999-10-25 2003-04-08 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ 高い捻れ抵抗を有するシャーシを持つ記録及び/又は再生装置
US20040246827A1 (en) * 2003-05-21 2004-12-09 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Optical disk device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4445159A (en) * 1980-11-29 1984-04-24 Hitachi, Ltd. Chassis for video tape recorder
JPS60246083A (ja) * 1984-05-21 1985-12-05 Hitachi Ltd Vtr用シヤ−シ
JPS61287092A (ja) * 1985-06-14 1986-12-17 Hitachi Ltd 磁気記録再生装置のシヤ−シ構造
JPH08138365A (ja) * 1994-11-04 1996-05-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd 磁気記録再生装置のシャーシ

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6120248A (ja) * 1984-07-06 1986-01-29 Matsushita Electric Ind Co Ltd 磁気テ−プ装置
JPS6120286A (ja) * 1984-07-09 1986-01-29 Hitachi Ltd Vtrのシヤ−シ構造
US4949203A (en) * 1987-03-11 1990-08-14 Pioneer Electronic Corporation Tape recorder having an improved cassette mounting device
DE69026419T2 (de) * 1989-05-15 1996-11-14 Mitsubishi Electric Corp Magnetisches Aufzeichungs- und Wiedergabegerät
JPH04259979A (ja) * 1991-02-14 1992-09-16 Sony Corp ディスク装置
US5519270A (en) * 1992-08-19 1996-05-21 Fujitsu Limited Spindle motor and disk drive having the same
US5419629A (en) * 1994-01-27 1995-05-30 Compaq Computer Corporation Electronics chassis and method of manufacture therefor
MY113852A (en) * 1994-09-14 2002-06-29 Mitsubishi Electric Corp Frame for flexible disk drive unit having distortion prevention hole and 2 ribs formed around motor attaching hole
US5717540A (en) * 1995-02-28 1998-02-10 Sony Corporation Magnetic tape drive
US5801898A (en) * 1995-04-10 1998-09-01 Sanyo Electric Co., Ltd. Loading mechanism of magnetic recording-reproduction apparatus and method of assembling the mechanism
US5748404A (en) * 1995-09-18 1998-05-05 Alps Electric Co., Ltd. Magnetic recording/reproducing device with chassis support structure
JP3365899B2 (ja) * 1996-01-30 2003-01-14 ミネベア株式会社 モータ構造
JPH11186750A (ja) * 1997-12-22 1999-07-09 Sony Corp 磁気記録装置のシャーシ
JP4335328B2 (ja) * 1998-02-13 2009-09-30 富士通株式会社 記録ディスク装置用ハウジングおよび記録ディスク装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4445159A (en) * 1980-11-29 1984-04-24 Hitachi, Ltd. Chassis for video tape recorder
JPS60246083A (ja) * 1984-05-21 1985-12-05 Hitachi Ltd Vtr用シヤ−シ
JPS61287092A (ja) * 1985-06-14 1986-12-17 Hitachi Ltd 磁気記録再生装置のシヤ−シ構造
JPH08138365A (ja) * 1994-11-04 1996-05-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd 磁気記録再生装置のシャーシ

Also Published As

Publication number Publication date
ID22325A (id) 1999-09-30
JP2944616B1 (ja) 1999-09-06
DE19913147A1 (de) 1999-10-14
US6313965B1 (en) 2001-11-06
JPH11273331A (ja) 1999-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738895C2 (de)
DE112009004763T5 (de) Angepasster rohling und verfahren, um daraus ein bauteil herzustellen
DE112009004602T5 (de) Struktur zum Befestigen von metallischen Plattenabschnitten aneinander
DE60209860T2 (de) Spule für dünnen Metalldraht und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19913147B4 (de) Chassis für Gerätemechanismen
DE60106119T2 (de) Verfahren zum Biegen einer Verbundplatte
DE2728819A1 (de) Verfahren zum verbinden eines belagbandes eines gerillten und/oder ungerillten walzenbelages einer papiermaschinenwalze
DE4434689C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schlitzmaske
DE102018112769A1 (de) Fertigungsverfahren für pressgeformten Artikel
EP0979693B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtkanals für eine Tür- oder Heckklappenöffnung
DE3002679A1 (de) Farbkathodenstrahlroehre
DE2826881B2 (de) Haltevorrichtung für eine Lochmaske in einer Farbkathodenstrahlröhre
EP1036667B1 (de) Druckplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4011769A1 (de) Kassettenladevorrichtung
DE102018132086A1 (de) Fahrzeugkarosserie-Seitenstruktur
DE102019122749A1 (de) Richtmaschine und Verfahren zum Zugänglichmachen von Richtwalzen für die Wartung einer Richtmaschine
DE3615352A1 (de) Akustische deckenplatte
DE1953280A1 (de) Tellerfeder und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3211291A1 (de) Aufbewahrungsgestell
DE3401874A1 (de) Umhaengenadel und verfahren zu ihrer herstellung
DE3514025A1 (de) Verfahren zur schwimmenden halterung von gewindewerkstuecken
DE102023133968A1 (de) Spiralvor- und -zurückbetriebsvorrichtung, gurtelement für einen röhrenförmigen teleskopkörper und verfahren zum herstellen eines gurtelementes für einen röhrenförmigen teleskopkörper
DE2315577C3 (de) Verfahren zum Anbringen und/oder Ändern der Nominallängen-Angaben auf einem biegsamen Meßband
DE3205040C2 (de)
DE102007032890A1 (de) Bearbeitungswerkzeug für ein Werkstück, Bearbeitungsmaschine mit mindestens einem derartigen Bearbeitungswerkzeug sowie mit einer solchen Bearbeitungsmaschine durchgeführtes Bearbeitungsverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right