DE19883025B4 - Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine - Google Patents

Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE19883025B4
DE19883025B4 DE19883025T DE19883025T DE19883025B4 DE 19883025 B4 DE19883025 B4 DE 19883025B4 DE 19883025 T DE19883025 T DE 19883025T DE 19883025 T DE19883025 T DE 19883025T DE 19883025 B4 DE19883025 B4 DE 19883025B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machining
quality decision
state
processing
processing state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19883025T
Other languages
English (en)
Other versions
DE19883025T5 (de
Inventor
Osamu Yasuda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE19883025T5 publication Critical patent/DE19883025T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19883025B4 publication Critical patent/DE19883025B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H1/00Electrical discharge machining, i.e. removing metal with a series of rapidly recurring electrical discharges between an electrode and a workpiece in the presence of a fluid dielectric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H1/00Electrical discharge machining, i.e. removing metal with a series of rapidly recurring electrical discharges between an electrode and a workpiece in the presence of a fluid dielectric
    • B23H1/02Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply, control, preventing short circuits or other abnormal discharges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H1/00Electrical discharge machining, i.e. removing metal with a series of rapidly recurring electrical discharges between an electrode and a workpiece in the presence of a fluid dielectric
    • B23H1/02Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply, control, preventing short circuits or other abnormal discharges
    • B23H1/024Detection of, and response to, abnormal gap conditions, e.g. short circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/14Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply
    • B23H7/16Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply for preventing short circuits or other abnormal discharges by altering machining parameters using adaptive control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/14Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply
    • B23H7/20Electric circuits specially adapted therefor, e.g. power supply for programme-control, e.g. adaptive

Abstract

Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine, die eine Spannung in einer Impulsform an einen Bearbeitungsraum zwischen einer Elektrode (7) und einem Werkstück (w) für eine Konturbearbeitung durch eine Impulsentladung anwendet, wobei die Vorrichtung umfasst:
eine Vielzahl von Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43), die jeweils eine physikalische Größe, die einzelne Bearbeitungszustände anzeigt, erfassen, wobei die physikalische Größe, die von irgendeiner der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43) erfasst wird, sich von der physikalischen Größe unterscheidet, die von irgendeiner anderen der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43) erfasst wird; und
wenigstens eine Datentabelle, in der eine Qualitätsbewertung eines Bearbeitungszustands vorher auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten bestimmt wird, wobei die physikalischen Größen durch die Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen erfasst werden; und
eine Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung, die eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand mittels der Bearbeitungszustands-Qualitätsbewertungen in den Datentabellen, auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten, ausführt;
wobei die...

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für ein Qualitätsentscheidung eines Bearbeitungszustands einer elektrischen Funkenmaschine.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Für eine elektrische Funkenmaschine ist eine Entladungszustands-Anzeigeeinheit für eine Anzeige eines Entladungszustands einer elektrischen Funkenmaschine in den japanischen offengelegten Patentanmeldungs-Gazetten (JP-A Nr. 3-35930) offenbart worden, die Histogramme der Größen zeigt, beispielsweise der Entladungsspannung, des Entladungsstroms und eines Spitzenwert des Entladungsstroms; und eine Überwachungsvorrichtung einer Bearbeitung mit elektrischen Funken ist in den japanischen offengelegten Patentanmeldungs-Gazetten (JP-A Nr. 6-8054) veröffentlicht worden mit einem Bildschirm, der physikalische Größen anzeigt, für eine Anzeige eines Zustands einer Bearbeitung mit elektrischen Funken, beispielsweise einer durchschnittlichen Bearbeitungsspannung, einer durchschnittlichen Spaltspannung und einer Bearbeitungsgeschwindigkeit.
  • Die voranstehend erwähnte Entladungszustands-Anzeigeeinheit und die Überwachungsvorrichtung für eine Bearbeitung mit elektrischen Funken zeigen nur physikalische Größen, die einen Entladungszustand und einen Bearbeitungszustand bezeichnen. Deshalb muss ein Betreiber eine Qualitätsentscheidung mit den obigen angezeigten Werten auf Grundlage einer Faustregel treffen, um eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand durchzuführen, um eine Vielfalt von Qualitätsentscheidungen zu verursachen.
  • Obwohl der Betreiber in geeigneter Weise eine Qualitätsentscheidung unter Verwendung einer Kombination einer Vielzahl von physikalischen Größen, die einen Bearbeitungszustand bezeichnen, durchführen muss, ist es für den Betreiber relativ schwierig, die obige Auswertung in geeigneter Weise auszuführen.
  • In den japanischen offengelegten Patentanmeldungs-Gazetten (JP-A Nr. 7-204942) ist als eine andere herkömmliche Vorrichtung eine Überwachungsvorrichtung für eine elektrische Funkenmaschine offenbart worden, die die Qualitätsentscheidung ausführt durch eine Anzeige von physikalischen Größen, die einen Zustand einer Bearbeitung mit elektrischen Funken anzeigen, beispielsweise einer Bearbeitungsgeschwindigkeit, einer Bearbeitungsspannung, eines Bearbeitungsstroms, von Ein- und Aus-Zeiten der angelegten Spannung, einer Gesamtanzahl von Entladungen, einer Anzahl von abnormalen Entladungen, einer abnormalen Entladungsrate und einer Entladungsfrequenz, und durch einen Vergleich zwischen den obigen physikalischen Größen und vorgegebenen Werten.
  • In der obigen Überwachungsvorrichtung wird die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand automatisch ausgeführt, aber die Qualitätsentscheidung wird nicht in einer geeigneter Weise ausgeführt, da die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand auf Grundlage einer einzelnen physikalischen Größe wie der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung ausgeführt wird. Der Betreiber muss eine Annahme für eine richtige Qualitätsentscheidung unter Verwendung der Qualitätsentscheidungsergebnisse auf Grundlage einer einzelnen physikalischen Größe treffen, um eine geeignete Qualitätsentscheidung auszuführen unter Verwendung einer Kombination einer Vielzahl von physikalischen Größen, die einen Bearbeitungszustand bezeichnen.
  • Ferner ist eine Regelung für eine Funkenerosionsmaschine bekannt aus „Fuzzy Controller for EMD", A. Morita et al., Proceedings of International Symposium for Electro-Machining Engineers, 1989, S. 236 – 239, wo eine Regelung einer Funkenerosionsmaschine mittels Fuzzy-Logic beschrieben wird.
  • Ferner ist eine Überwachungsvorrichtung für eine Funkenerosionsmaschine bekannt aus DE 695 03 810 T2 , in der eine Überwachungsvorrichtung für eine elektrische Entladungsmaschine beschrieben wird in der Arbeitsdaten gespeichert werden, die gespeicherten Daten angezeigt werden und Überwachungsmessungen auf einem Bildschirm angezeigt werden.
  • Es ist eine Aufgabe dieser Erfindung, eine verbesserte Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine bereitzustellen.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Die Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über eine Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine gemäß dieser Erfindung legt eine Spannung in einer Impulsform an einen Bearbeitungsraum zwischen einer Elektrode und einem Werkstück für eine Konturbearbeitung durch eine Impulsentladung an. Diese Vorrichtung umfasst eine Vielzahl von Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen, die jeweils eine physikalische Größe erfassen, die einzelne Bearbeitungszustände anzeigt, wobei die physikalische Größe, die von jeder einzelnen der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen erfasst wird, sich von der physikalischen Größe, die von irgendeiner anderen der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen erfasst wird, unterscheidet, und wenigstens eine Datentabelle, in der eine Qualitätsbewertung bzw. -definition eines Bearbeitungszustands vorher auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten bestimmt wird, wobei die physikalischen Größen durch die Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen erfasst werden; und eine Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung, die eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand mittels der Bearbeitungszustands-Qualitätsbewertungen in den Datentabellen, auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten ausführt, wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung jede physikalische Größe auf Grundlage eines Durchschnittswerts der physikalischen Größe während einer gewünschten Zeitdauer oder während eines festen Abschnitts einer Bearbeitungsbahn oder während eines festen Liniensegmentes auswertet.
  • Somit erfasst jede der Vielzahl der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen physikalische Größen, die einzelnen Bearbeitungszustände anzeigen, die sich voneinander unterscheiden. Ferner wertet die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung die Bearbeitungszustände unter Verwendung einer Kombination von Vergleichsergebnissen für physikalische Größen zwischen vorgegebenen Standardwerten für jede physikalische Größe und physikalischen Größen aus, die von der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtung erfasst werden. Dann wird eine richtige Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand auf Grundlage der obigen Auswertung ausgeführt.
  • Die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung wertet physikalische Größen auf Grundlage der Durchschnittswerte für eine feste Zeitdauer aus und eine Qualitätsentscheidung über Bearbeitungszustände wird auf Grundlage der obigen Auswertung richtig ausgeführt.
  • Ferner wertet die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung physikalische Größen unter Verwendung von Durchschnittswerten für einen festen Abschnitt oder ein festes Liniensegment der Bearbeitungsbahn aus und eine geeignete Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand kann auf Grundlage der obigen Auswertung ausgeführt werden.
  • Ferner wird in der voranstehend erwähnten Vorrichtung bevorzugt, dass die physikalischen Größen eine Bearbeitungsgeschwindigkeit; eine Bearbeitungsspannung; ein Bearbeitungsstrom; Ein- und Aus-Zeiten der an eine Elektrode angelegten Spannung; eine Gesamtanzahl von Entladungen, eine Anzahl von abnormalen Entladungen; eine abnormale Entladungsrate; und eine Entladungsfrequenz sind. In diesem Fall wird bevorzugt, dass die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung die Bearbeitungszustände unter Verwendung einer Kombination von Vergleichsergebnissen für wenigstens zwei der physikalischen Größen auswertet und die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand ausführt.
  • Ferner wertet die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung einen Bearbeitungszustand unter Verwendung einer Kombination von Vergleichsergebnissen aus, die zwischen einem Standardwert, der für jede physikalische Größe vorgegeben ist, und einer entsprechenden physikalischen Größe, die durch die Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtung erfasst wird, durchgeführt werden, für wenigstens zwei der folgenden physikalischen Größen und unter Verwendung der Kombination des Vergleichsergebnisses zwischen der Bearbeitungsgeschwindigkeit und dem Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert und desjenigen zwischen der Bearbeitungsspannung und dem Bearbeitungsspannungs-Standardwert. Die physikalischen Größen sind eine Bearbeitungsgeschwindigkeit, eine Bearbeitungsspannung, ein Bearbeitungsstrom, Ein- und Aus-Zeiten der an die Elektrode angelegten Spannung, eine Gesamtanzahl von Entladungen, eine Anzahl von abnormalen Entladungen, eine abnormale Entladungsrate und eine Entladungsfrequenz. Dann führt die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung eine geeignete Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand aus.
  • Ferner wird in der voranstehend erwähnten Vorrichtung bevorzugt, dass die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung das Verhältnis der physikalischen Größen zu den entsprechenden Standardwerten oder die Varianzen der physikalischen Größe mit den entsprechenden Standardwerten auf Grundlage von ihren Amplituden in viele Pegel klassifiziert und die Qualitätsentscheidung des Bearbeitungszustands auf Grundlage einer Kombination dieser Pegel ausführt.
  • Das heißt, die Verhältnisse von physikalischen Größen zu den entsprechenden Standardwerten oder den Varianzen bzw. Abweichungen zwischen ihnen werden für jede physikalische Größe durch die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung klassifiziert und eine schrittweise Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand wird unter Verwendung der Kombination der Klassifikationen ausgeführt.
  • Ferner wird in der voranstehend erwähnten Vorrichtung bevorzugt, dass der Standardwert jeder physikalischen Größe in Übereinstimmung mit Bearbeitungsbahn-Formen und Bearbeitungsmoden eingestellt wird.
  • Somit werden in Übereinstimmung mit den Bearbeitungsbahn-Formen und den Bearbeitungsmoden Standardwerte in einer geeigneten Weise bestimmt, um eine besser geeignete Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand zu bewirken.
  • Ferner wird in der voranstehend erwähnten Vorrichtung bevorzugt, dass die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung das Ergebnis über die Qualitätsentscheidung des Bearbeitungszustands an eine Ausgabevorrichtung ausgibt, wobei die Ausgabevorrichtung eine Anzeigeeinheit oder ein Drucker ist.
  • Somit werden Qualitätsentscheidungsergebnisse über Bearbeitungszustände an die Ausgabeeinrichtung, beispielsweise eine Anzeigeeinheit und einen Drucker, durch die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung ausgegeben, und die Qualitätsentscheidungsergebnisse über die Bearbeitungszustände können unter Verwendung der Anzeige, eines Ausdrucks usw. der Qualitätsentscheidungsergebnisse verstanden werden.
  • Ferner wird in der voranstehend erwähnten Vorrichtung bevorzugt, dass die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung eine Bearbeitungsbahnlinie für eine Konturbearbeitung, die auf einer Anzeigeeinheit angezeigt wird, in eine Vielzahl von Gebiete aufteilt, und jeweiligen geteilten Gebieten der Bearbeitungsbahnlinie in Übereinstimmung mit den Qualitätsentscheidungsergebnissen des Bearbeitungszustands eine entsprechende Farbe gibt.
  • Das heißt, die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung teilt die Bearbeitungsbahnlinie für eine Konturbearbeitung, die auf der angezeigten Einrichtung angezeigt wird, in eine Vielzahl von Gebieten auf und gibt verschiedene Farben an jedes aufgeteilte Gebiet der Bearbeitungsbahnlinie in Übereinstimmung mit dem Qualitätsentscheidungsergebnis für die Bearbeitung, und dann können die Qualitätsentscheidungsergebnisse über die Bearbeitungszustände für jedes geteilte Gebiet unter Verwendung der obigen angezeigten Farben unterschieden werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm einer elektrischen Drahtentladungsmaschine, mit einer Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ein Flussdiagramm der gesamten Betriebsvorgänge einer Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ein Flussdiagramm einer Speicherroutine von physikalischen Größen in der Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 eine Aufsicht auf ein Beispiel für Bearbeitungsbahnkurven während einer Konturbearbeitung;
  • 5-7 Ansichten einer Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer Bearbeitungsspannung in jedem Gebiet der Bearbeitungsbahnform, die in 4 gezeigt ist;
  • 8 eine erläuternde Ansicht eines Beispiels von Matrixdatentabellen für eine Qualitätsentscheidung durch Kombination der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung;
  • 9 eine Aufsicht auf ein Beispiel von Bearbeitungsbahnformen während einer Konturbearbeitung;
  • 10 eine Ansicht von Charakteristiken von Standardwerten, die individuell für jeden Abschnitt bestimmt werden;
  • 11 eine erläuternde Ansicht eines Anzeigebeispiels von Qualitätsentscheidungsergebnissen;
  • 12 eine erläuternde Ansicht eines Beispiels von Matrixdaten-Tabellen für Qualitätsentscheidungen durch eine Kombination einer Ein-Zeit der Spannung und einer Entladungsfrequenz;
  • 13 eine erläuternde Ansicht eines Beispiels von Matrixdaten-Tabellen für Qualitätsentscheidungen durch eine Kombination einer Gesamtanzahl von Entladungen und einer Anzahl von abnormalen Entladungen.
  • BEVORZUGTE VORGEHENSWEISE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt eine elektrische Drahtfunkenmaschine, die eine Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung umfasst. Die elektrische Drahtfunkenmaschine umfasst eine Tischoberflächenplatte 1, auf der ein Werkstück W angebracht ist, und die obige Tischoberflächenplatte 1 wird in der X-Achsen-Richtung durch einen X-Achsen-Servomotor 3 und in der Y-Achsen-Richtung durch einen Y-Achsen-Servomotor 5 angetrieben. Die Position der Tischoberflächenplatte 1, d. h. die Bearbeitungsposition, wird durch die X-Achsen- und Y-Achsen-Koordinatenwerte bestimmt.
  • Eine Drahtelektrode 7 wird von einem Drahtwickelkörper 9 herausgeführt, erreicht eine obere Führung 23 mit einer Bearbeitungsflüssigkeit durch Führungsrollen 11, 13, eine Spannungsrolle 15, Führungsrollen 17, 19, und eine Verjüngungsanwendungseinheit 21, und erreicht ferner eine Drahtsende-Sammelrolle 29, durch eine untere Führung 25 mit einer Bearbeitungsflüssigkeits-Einspritzdüse und eine Führungsrolle 27, nachdem sie durch das Werkstück W auf der Tischoberflächenplatte 1 in der Aufwärts- und Abwärts-Richtung geht. Die Drahtausgabe-Sammelrolle 29 wird für eine Drehung durch einen Drahtausgabe-Sammelmotor 31 angetrieben, um ein Laufen durch die obige Route zu bewirken.
  • Die Verjüngungsanwendungseinheit 21 mit einer U-V-Achsen-Vorrichtung verschiebt die Position der Drahtelektrode 7 über dem Werkstück gegenüber der oberen Führung 23 und gleichzeitig der unteren Führung 25 für den Fall einer Bearbeitung wie einer Verjüngungsbearbeitung und einer Bearbeitung von beliebigen Formen in der Aufwärts- und Abwärtsrichtung, und ist mit einem Z-Achsen-Servomotor 33 zum Verschieben der Verjüngungsanwendungseinheit 21 und der oberen Führung 23 in der Z-Achsen-Richtung, mit einem U- Achsen-Servomotor 35 zum Verschieben von diesem in der U-Achsen-Richtung, und einem V-Achsen-Servomotor 37 zum Verschieben von diesen in der V-Achsen-Richtung verbunden.
  • Die untere Führung 25 weist eine andere Funktion als eine Leistungszuführungseinheit zum Zuführen von elektrischer Leistung an die Drahtelektrode 7 auf und eine Leistungsversorgungseinheit 39 ist leitend mit der unteren Führung 25 als die Leistungszuführungseinheit und der Tischoberflächenplatte 1 verbunden. Die Leistungszuführungseinheit 39 legt eine Impulsspannung zwischen der unteren Führung 25 und der Tischoberflächenplatte 1, d. h. zwischen der Drahtelektrode 7 und dem Werkstück auf der Tischoberflächenplatte 1, an.
  • Die vorliegende elektrische Drahtfunkenmaschine wird numerisch gesteuert und der X-Achsen-Servomotor 3, der Y-Achsen-Servomotor 5, der Drahtausgabe-Sammelmotor 31, der Z-Achsen-Servomotor 33, der U-Achsen-Servomotor 35, der V-Achsen-Servomotor 37 und die Leistungszuführungseinheit 39 werden wie gewöhnliche durch eine CNC- (computerisierte numerische Steuerung) Einheit 41 für eine Konturbearbeitung einer Form mit einer Dimension durch eine Impulsentladung in Übereinstimmung mit einem Bearbeitungsprogramm für eine numerische Steuerung gesteuert.
  • Die Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand umfasst einen Bearbeitungszustands-Informations-Ermittlungsabschnitt 43; einen Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45 und einen Auswertungsdaten-Speicherabschnitt 47 unter Verwendung eines RAM (Speicher mit wahlfreiem Zugriff) usw., und eine Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49. Die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 ist mit einer Anzeigeeinheit 51 mit einer CRT (Kathodenstrahlröhre), einer LCD (Flüssigkristallanzeige) usw. und einem Drucker 53 verbunden.
  • Der Bearbeitungszustands-Informations-Ermittlungsabschnitt 43 ermittelt eine Bearbeitungsgeschwindigkeit, eine Bearbeitungsspannung, einen Bearbeitungsstrom, Ein- und Aus-Zeiten der Spannung, die an die Drahtelektrode 7 angelegt wird, eine Gesamtanzahl von Entladungen, eine Anzahl von abnormalen Entladungen und eine Entladungsfrequenz als physikalische Größen, die einen Bearbeitungszustand anzeigen, zusammen mit einer Bearbeitungsmodusinformation, einer Bearbeitungsposition für eine elektrische Funkenbearbeitung und einer Bearbeitungszeit. Dann berechnet der Bearbeitungszustands-Informations-Ermittlungsabschnitt 43 die abnormale Entladungsrate unter Verwendung der Gesamtanzahl von Entladungen und der Anzahl der abnormalen Entladungen. Ferner schreibt der Bearbeitungszustands-Informations-Ermittlungsabschnitt 43 das Ergebnis der Berechnung in den Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45.
  • Die Bearbeitungsgeschwindigkeit wird durch eine Eingabe eines Ableitungswerts eines Ausgangs eines gewöhnlichen Drehkodierers, mit dem der X-Achsen-Servomotor 3 und der Y-Achsen-Servomotor 5 verbunden sind, von der CNC-Einheit 41 ermittelt, die Bearbeitungsspannung durch eine Eingabe von gemessenen Spannungswerten durch einen Spannungsdetektor 55, der in der Leistungszuführungsschaltung eingebaut ist; der Bearbeitungsstrom durch eine Eingabe von gemessenen Stromwerten durch einen Stromdetektor 57, der in der Leistungszuführungsschaltung eingebaut ist; die Ein- und Aus-Zeiten der angelegten Spannung mit einem Entladungszeitdetektor, der in die Leistungszuführungsschaltung eingebaut ist, die Gesamtanzahl von Entladungen und die Anzahl der abnormalen Entladungen mit dem Entladungsdetektor, der in die Leistungszuführungsschaltung eingebaut ist, bzw. die Entladungsfrequenz mit einem Entladungsfrequenzdetektor, der in die Leistungszuführungsschaltung eingebaut ist.
  • Der Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45 speichert jeweils die obigen Daten (physikalische Größen) während des Bearbeitungsprozesses zu jeder vorgegebenen Zeit, wie eine Abtastzeit, und kann Daten während eines bestimmten Bearbeitungsprozesses oder eines Bearbeitungsprozesses einer Vielzahl von Formen speichern.
  • Der Auswertungsdaten-Speicherabschnitt 47 speichert Standardwerte, die für jede physikalische Größe bestimmt werden, eine Matrixdaten-Tabelle für den Bearbeitungszustand usw. Die Standardwerte, die für jede physikalische Größe bestimmt werden, werden in Übereinstimmung mit Bearbeitungsbahnformen und Bearbeitungsmoden bestimmt, und die Matrixdaten-Tabelle für eine Qualitätsentscheidung wird in Übereinstimmung mit den Arten der Drahtelektrode, den Arten des Werkstücks und der Dicke des obigen Stücks erstellt.
  • Die Bearbeitungzustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 führt eine synthetische Auswertung und eine Qualitätsentscheidung des Bearbeitungszustands durch eine Eingabe der physikalischen Größen von dem Bearbeitungszustand-Informations-Speicherabschntt 45 aus, durch eine Eingabe der Standardwerte und der Matrixdaten-Tabelle für eine Qualitätsentscheidung von dem Auswertungsdaten-Speicherabschnitt 47, durch einen Vergleich, der für jede physikalische Größe zwischen den obigen physikalischen Größen, die in dem Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45 gespeichert sind, und den Standardwerten, die für jede physikalische Größe bestimmt werden, ausgeführt werden, und durch eine Kombination der Vergleichsergebnisse für wenigstens zwei Arten von physikalischen Größen unter den obigen.
  • Eine schrittweise Klassifikation der Verhältnisse der physikalischen Größen zu den Standardwerten oder die Varianten für jede physikalische Größe können durch einen Vergleich zwischen den Standardwerten und den physikalischen Größen mit der Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 ausgeführt werden und dann kann die schrittweise Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand durch die obige Kombination der Klassifikationen realisiert werden.
  • Ferner kann die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand durch eine Auswertung der physikalischen Größen auf Grundlage der gemittelten Werte für eine vorgegebene Zeit oder eine Dauer eines vorgegebenen Abschnitts der Bearbeitungsbahnlinie ausgeführt werden.
  • Die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 gibt die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungsergebnisse an eine Ausgabeeinheit aus, beispielsweise an eine Anzeigeeinheit 51 und einen Drucker 53. Die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 kann den jeweiligen geteilten Gebieten der Bearbeitungsbahnlinie in Übereinstimmung mit den Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungsergebnissen nach einer Aufteilung der Bearbeitungsbahnlinie der Konturbearbeitung, die auf der Anzeigeeinheit 51 angezeigt wird, bei der obigen Datenausgabe verschiedene Anzeigenfarben geben.
  • Wie die Qualitätsentscheidung des Bearbeitungszustands arbeitet, wird unter Bezugnahme auf die Flussdiagramme erläutert, die in 2 und 3 gezeigt sind.
  • Das Flussdiagramm in 2 zeigt die gesamten Betriebsvorgänge. Zunächst werden die voranstehend erwähnten physikalischen Größen, die den Bearbeitungszustand anzeigen, in dem Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45 zu Beginn der Bearbeitung gespeichert (Schritt S10). Dann führt die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 einen Vergleich zwischen den Standardwerten und den physikalischen Größen aus unter Verwendung der physikalischen Größen, die in dem Bearbeitungszustands-Informations-Speicherabschnitt 45 gespeichert sind, und der Standardwerte und der Matrixdaten-Tabelle für eine Qualitätsentscheidung, die in dem Auswertungsdaten-Speicherabschnitt 47 gespeichert wird, und führt eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand auf Grundlage der Kombinationen der obigen Vergleichsergebnisse aus (Schritt S20). Dann werden die Qualitätsentscheidungsergebnisse auf der Anzeigeeinheit 51 für eine Überprüfung durch den Betreiber angezeigt (Schritt S30).
  • Danach wird beurteilt, ob die Bearbeitung abgeschlossen ist oder nicht (Schritt S40). Wenn entschieden wird, dass die Bearbeitung nicht abgeschlossen ist, wird der Prozess von dem Schritt S10 wiederholt. Somit wird ein anderer Satz der physikalischen Größen in dem Auswertungsdaten-Speicherabschnitt 47 gespeichert. Wenn andererseits entschieden wird, dass die Bearbeitung abgeschlossen ist, wird der Prozess gestoppt.
  • 3 zeigt eine Routine für eine Speicherung der physikalischen Größen im Schritt 10, der in 2 gezeigt ist. Die Speicherung der physikalischen Größen beinhaltet zwei Typen. Einer dient zum Ausführen der Speicherung der physikalischen Größen, die den Bearbeitungszustand zu vorgegebenen Intervallen während der Bearbeitung bezeichnen. Der andere dient dazu, um dies bei jedem Liniensegment der Bearbeitungsbahnlinie oder einer beliebigen Länge eines Liniensegments, welches auf jedes Liniensegment eingestellt werden kann, durchzuführen.
  • Beim Start einer Bearbeitung werden die Zeit (die Starterzeit der Bearbeitung) und der Koordinatenwert (Startkoordinatenwert einer Bearbeitung) gespeichert (Schritt S11 und Schritt S12).
  • Dann werden nach dem Starten einer Bearbeitung die gegenwärtige Zeit und der gegenwärtige Koordinatenwert gelesen (Schritt S13 und Schritt 14) und gleichzeitig mit dem obigen Lesevorgang werden die Bearbeitungsgeschwindigkeit und die Bearbeitungsspannung als physikalische Größen gelesen, die den Bearbeitungszustand bezeichnen (Schritt S15).
  • Nach Abschluss des Lesevorgangs der obigen Daten (Schritt S16) werden die Durchschnittswerte der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung, die im Schritt S13 und Schritt S15 gespeichert wurden, danach berechnet (Schritt S17).
  • Wenn die Speicherung der physikalischen Größen, die den Bearbeitungszustand bezeichnen, zu einem vorgegebenen Intervall ausgeführt wird, wird die Differenz zwischen der Zeit für eine Speicherung im Schritt S11 und derjenigen für einen Lesevorgang im Schritt S13 berechnet. Wenn die Differenz kürzer als die beliebige vorgegebene Zeit ist, würde der Prozess auf den Schritt S13 zurückgeführt, und wenn die Differenz gleich oder länger als die beliebig vorgegebene Zeit ist, geht der Prozess zum Schritt S17. Die Zeit von dem Schritt S13 zum Schritt S15 kann beliebig eingestellt werden, auf eine andere als die vorgegebene Zeit für eine Speicherung der physikalischen Größen, die den Bearbeitungszustand bezeichnen, wenn sie kürzer als die vorgegebene Zeit für eine Speicherung der physikalischen Größen ist, die den Bearbeitungszustand bezeichnen.
  • Wenn die Speicherung der physikalischen Größen, die den Bearbeitungszustand bezeichnen, bei jedem Liniensegment der Bearbeitungsbahnlinie ausgeführt wird, wird beurteilt, ob der Koordinatenwert, der im Schritt S14 gelesen wird, den Formänderungsteil, z. B. von einen geraden Linie in einen kreisförmigen Bogen, oder von einem kreisförmigen Bogen in einen Bogen mit einem anderen Radius, bezeichnet. Wenn nicht, kehrt der Prozess zum Schritt S13 zurück und wenn es sich um einen sich ändernden Teil handelt, geht er zum Schritt S17.
  • Wenn die Speicherung des Bearbeitungszustands bei jeder beliebigen Länge einer Linie ausgeführt wird, die für jedes Liniensegment der Bearbeitungsbahnlinie eingestellt werden kann, wird die Länge des Liniensegments aus dem Koordinatenwert, der im Schritt S12 gespeichert wird, und der Länge der Linie, die im Schritt S14 gelesen wird, berechnet. Wenn die berechnete Länge kürzer als die beliebig vorgegebene Länge ist, wird der Prozess zum Schritt S13 zurückgeführt und wenn die obige Länge gleich oder länger als die beliebig vorgegebene Länge ist, schreitet der Prozess zum Schritt S17 fort.
  • Die Durchschnittswerte der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung werden im Schritt S17 berechnet, und die berechneten Ergebnisse werden für einen Abschluss gespeichert (Schritt S18).
  • Eine Ausführungsform der Vorrichtung gemäß dieser Erfindung wird nachstehend mit näheren Einzelheiten unter Bezugnahme auf die 4 bis 11 beschrieben.
  • 4 zeigt eine Form einer Bearbeitungsbahnlinie (einer ausgestanzten Form oder einer Schnittform (die-form)) während einer Konturbearbeitung und die 5 bis 7 zeigen Ansichten der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung in dem Gebiet A (einem Abschnitt mit einer geraden Linie), dem B-Gebiet (einem Abschnitt mit einer geraden Linie) bzw. dem C-Gebiet (einem nach innen gerichteten Eckteil) der Bearbeitungsbahnform, die in 4 gezeigt ist. In 5 bis 7 zeigen die vertikalen Skalen die Bearbeitungsgeschwindigkeit und die Bearbeitungsspannung und die horizontalen Skalenzeiten. Ferner können die horizontalen Skalen der Umfang der Bearbeitungsform oder des Bearbeitungsabstands sein. In 5 bis 7 bezeichnet ein Bezugszeichen S eine Bearbeitungsgeschwindigkeit, ein Bezugszeichen Sset bezeichnet einen Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert, ein Bezugszeichen V bezeichnet eine Bearbeitungsspannung und ein Bezugszeichen Vset bezeichnet einen Bearbeitungsspannungs-Standardwert.
  • Der Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert Sset und der Bearbeitungsspannungs-Standardwert Vset können in Übereinstimmung mit der Dicke des Werkstücks eingestellt werden. Wenn Bearbeitungsbedingungen, die von einem Hersteller geliefert werden, verwendet werden, können die obigen Werte in Übereinstimmung mit den Daten der Bedingungen des Herstellers oder den Daten, die von dem Benutzer gesammelt werden, eingestellt werden.
  • Während einer gewöhnlichen Bearbeitung kann die beste Vorhersage der Bearbeitungsgenauigkeit beim Abschluss der Bearbeitung durch den Bearbeitungszustand ausgeführt werden, der von der Bearbeitungsgeschwindigkeit, der Bearbeitungsspannung usw. an der abschließenden Bearbeitungsstufe angezeigt wird. Die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 führt eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand auf Grundlage der obigen Daten aus. Obwohl die Qualitätsentscheidung nur an der abschließenden Stufe der Bearbeitung ausgeführt wird, werden ferner eine Datensammlung und eine Beurteilung für die Schrittdaten unterwegs ausgeführt.
  • 8 zeigt ein Beispiel einer Matrixdaten-Tabelle für eine Qualitätsentscheidung, mit der die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung 49 die Qualitätsentscheidung ausführt. In der obigen Datentabelle zeigen horizontale Zeilen ein Verhältnis der Bearbeitungsgeschwindigkeit zu dem Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert Sset; vertikale Spalten das Verhältnis der Bearbeitungsspannungen zu dem Bearbeitungsspannungs-Standardwert Vset; und die Zahlen in den Rahmen die schrittweise Qualitätsbewertung an: in dem vorliegenden Beispiel wird eine Entscheidung in fünf Schritten verwendet, d. h., "1" bezeichnet einen "guten" Zustand, "5" einen "schlechten" Zustand, je näher die Zahlen sich "1" annähern, desto besser wird der Zustand und je näher sie sich "5" annähern, desto schlechter wird der Zustand.
  • In dem vorliegenden Beispiel wird angenommen, dass die schrittweise Entscheidung in jedem Rahmen auf Verhältnisse zu Standardwerten gestützt werden soll, aber sie kann auch auf Werte gestützt werden, zu denen oder von denen ein fester Wert hinzugeführt bzw. abgezogen wird. Obwohl angenommen wird, dass die Anzahl von Aufteilungen für eine schrittweise Qualitätsbewertung 5 ist, kann die obige Anzahl beliebig in Übereinstimmung mit den Situationen eingestellt werden. In dem vorliegenden Beispiel werden fünf Arten von Zahlen für eine Qualitätsentscheidung verwendet, aber beliebige Arten von Zahlen können für die obige Qualitätsentscheidung eingestellt werden. Die obigen Datentabellen können in Übereinstimmung mit den Arten der verwendeten Drahtelektrode 7, denjenigen des Werkstücks 5 und der Dicke des obigen Stücks erstellt werden.
  • Wie in 5 gezeigt, ist die Qualitätsentscheidung "1", da die Bearbeitungsgeschwindigkeit S und die Bearbeitungsspannung V fast gleich zu dem Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert Sset und dem Bearbeitungsspannungs-Standardwert Vset in der Bearbeitung des A-Gebiets sind; d. h., es wird angezeigt, dass die Bearbeitung in dem A-Gebiet in einem fast ähnlichen Zustand zu demjenigen der Standardbearbeitung durchgeführt wird.
  • Wie in 6 gezeigt, ist die Bearbeitungsgeschwindigkeit S um ungefähr 18% schneller als der Bearbeitungsgeschwindigkeits-Standardwert Sset und die Bearbeitungsspannung V ist um ungefähr 25% höher als der Bearbeitungsspannungs-Standardwert Vset bei der Bearbeitung in dem B-Gebiet. Die obigen Erläuterungen zeigen, dass die Bearbeitung allgemein in einem öffnenden Zustand ist, und die Entladung bei der abschließenden Bearbeitung für eine Endbearbeitung das Werkstück nicht exzellent bearbeitet. Die Qualitätsentscheidung über den obigen Zustand ist "4" in der Datentabelle, die in 8 gezeigt ist. Es wird angenommen, dass ausgewertet wird, dass das bearbeitete Ergebnis fast gleich zu einem schlechten Zustand ist.
  • Wie in 7 gezeigt, ist die Bearbeitungsgeschwindigkeit S fast gleich zu 0 und die Bearbeitungsspannung V wird um ungefähr 20% auf den Bearbeitungsspannungs-Standardwert Vset verringert, nachdem bei der Bearbeitung des C-Gebiets die obige Spannung fast 0 wird. Die obigen Ausführungen zeigen einen vorübergehend kurzgeschlossenen Zustand und es wird angezeigt, dass die elektrische Funkenbearbeitung selbst nicht normal ausgeführt wird. Da "0" nicht durch das Vielfache ausgedrückt werden kann, wird der Einfachheithalber angenommen, dass er der niedrigste Wert sowohl in der Bearbeitungsgeschwindigkeit als auch der Bearbeitungsspannung ist und dass beide von diesen innerhalb eines 21%-Bereichs liegen. Die Qualitätsentscheidung über den obigen Zustand ist als "5" in der Datentabelle in 8 gezeigt und es wird beurteilt, dass das Bearbeitungsergebnis schlecht ist.
  • Wie oben angezeigt, kann die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand on-line (während des Betriebs) ausgeführt werden und dann kann die Messung der Dimensionsgenauigkeit nach Abschluss der Bearbeitung nur für spezifische Gebiete mit einer Qualitätsentscheidung von fast "schlecht" ausgeführt werden. Deshalb kann der Messauszeitprozess durch die obige minimale Messung verringert werden.
  • Ferner kann es möglich sein, die Qualitätsentscheidungsergebnisse dem Betreiber beim Abschluss der Bearbeitung durch eine Anzeige der obigen Ergebnisse auf der Anzeigeeinheit 51 zu berichten, um eine effiziente Messung der Post-Prozesse zu bewirken. Zusätzlich können die Qualitätsentscheidungsergebnisse an einer anderen Stelle als an der elektrischen Funkenmaschine durch einen Ausdruck der Qualitätsentscheidungsergebnisse mit dem Drucker 53 verwendet werden.
  • Für den Fall einer Bearbeitung einer Bahn, die in 9 gezeigt ist, kann die Bahn in drei Abschnitte unterteilt werden. Diese Abschnitte sind ein a-b-Abschnitt einer geraden Linie; ein b-c-Abschnitt einer nach innen gerichteten Ecke mit einem großen Radius; ein c-d-Abschnitt einer nach innen gerichteten Ecke mit einem kleinen Radius; ein d-e-Abschnitt einer nach innen gerichteten Ecke mit einem großen Radius; ein e-f-Abschnitt einer geraden Linie; und ein f-g-Abschnitt mit einer äußeren Ecke. Wie in 10 gezeigt kann der Standardwert Sset der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Standardwert Vset der Bearbeitungsspannung individuell für jeden Abschnitt eingestellt werden.
  • Beide Werte sind an der inneren Ecke niedrig und an der äußeren Ecke hoch, im Vergleich mit den Standardwerten der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung an dem geraden Linienteil. Ferner werden die Standardwerte an den Ecken in Übereinstimmung mit dem Radius an den obigen Ecken verändert und durch Betriebsvorgänge in der CNC-Einheit auf Grundlage von Standardwerten an geraden Linienteilen als Ergebnisse erhalten.
  • 11 zeigt ein Beispiel einer Anzeige des Qualitätsentscheidungsergebnisses. Eine Bearbeitungsform (eine Bearbeitungsbahnlinie für eine Konturbearbeitung) wird auf dem Bildschirm der Anzeigeeinheit 51 angezeigt und Anzeigefarben (Blau bis Rot), die in Übereinstimmung mit der Anzahl der schrittweisen Entscheidung, die für eine Qualitätsentscheidung über die Bearbeitung verwendet wird, definiert werden, werden jedem der entsprechenden Teile der Bearbeitungsbahnlinie gegeben, die die Form bezeichnet,. Die Intervalle können in einer geeigneten Weise eingestellt werden, z. B. bei jeder vorgegebenen Zeit wie einem Abtastintervall während des Bearbeitungsprozesses oder bei jedem Abschnitt der Form.
  • Eine Funktion zur Anzeige der Bearbeitungsergebnisse in Übereinstimmung mit der Anzahl der schrittweisen Entscheidung, die für die Qualitätsentscheidung verwendet wird, ist vorgesehen, und dann werden das Verhältnis und die Zahl z. B. unter Verwendung eines Balkendiagramms angezeigt. Der Betreiber kann eine Beurteilung der Bearbeitungsergebnisse durch die oben angezeigten Ergebnisse je nach Fall ausführen.
  • Als eines der Ausgabeverfahren der Daten für die Qualitätsentscheidungsergebnisse können die angezeigten Ergebnisse auf dem Bildschirm durch eine Verbindung des Druckers 53 ausgegeben werden wie sie sind. Ferner können die obigen Ergebnisse an einen Speicher ausgegeben werden, beispielsweise ein RAM, welches innerhalb oder außerhalb der elektrischen Funkenmaschine installiert ist. Die Daten der obigen Ergebnisse können an einen Personalcomputer, an eine Messeinheit usw. transferiert werden, die von der elektrischen Funkenmaschine entfernt angeordnet sind, und zwar durch Verbindung eines Kommunikationskabels.
  • Die Kombination der physikalischen Größen für eine Qualitätsentscheidung ist nicht auf die Kombination der Bearbeitungsgeschwindigkeit und der Bearbeitungsspannung begrenzt, und als eine andere Kombination gibt es z. B. eine Kombination der Ein-Zeit der Spannung und der Entladungsfrequenz und der Gesamtanzahl der Entladevorgängen und der Anzahl der abnormalen Entladungen. Zusätzlich ist die Anzahl von kombinierten Faktoren nicht auf zwei beschränkt und sie kann eine Kombination einer Vielzahl von mehr als zwei physikalischen Größen sein. Je mehr Faktoren für die Kombination eingebaut werden, desto größere Sicherheit und desto größere Zuverlässigkeit für die Qualitätsentscheidung werden erhalten.
  • Eine Matrixdaten-Tabelle für eine Qualitätsentscheidung für den Fall einer Kombination der Ein-Zeit der Spannung und deren Entladefrequenz ist in 12 gezeigt. Ferner ist die obige Tabelle für die Kombination der Gesamtanzahl der Entladungsfrequenz und der abnormalen Entladungen in 13 gezeigt. Diese Figuren sind für eine Referenz vorgesehen.
  • GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
  • Wie voranstehend erwähnt, kann eine Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand bei einer elektrischen Drahtfunkenbearbeitung von Ausstanzungen, einem Würfel usw. verwendet werden.

Claims (6)

  1. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine, die eine Spannung in einer Impulsform an einen Bearbeitungsraum zwischen einer Elektrode (7) und einem Werkstück (w) für eine Konturbearbeitung durch eine Impulsentladung anwendet, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Vielzahl von Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43), die jeweils eine physikalische Größe, die einzelne Bearbeitungszustände anzeigt, erfassen, wobei die physikalische Größe, die von irgendeiner der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43) erfasst wird, sich von der physikalischen Größe unterscheidet, die von irgendeiner anderen der Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen (43) erfasst wird; und wenigstens eine Datentabelle, in der eine Qualitätsbewertung eines Bearbeitungszustands vorher auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten bestimmt wird, wobei die physikalischen Größen durch die Bearbeitungszustands-Erfassungseinrichtungen erfasst werden; und eine Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung, die eine Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand mittels der Bearbeitungszustands-Qualitätsbewertungen in den Datentabellen, auf Grundlage der Verhältnisse von wenigstens zwei physikalischen Größen zu ihren entsprechenden Standardwerten, ausführt; wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung (49) jede physikalische Größe auf Grundlage eines Durchschnittswerts der physikalischen Größe während einer gewünschten Zeitdauer oder während eines festen Abschnitts einer Bearbeitungsbahn oder während eines festen Liniensegments auswertet.
  2. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine nach Anspruch 1, wobei die physikalischen Größen eine Bearbeitungsgeschwindigkeit, eine Bearbeitungsspannung, ein Bearbeitungsstrom, Ein- und Aus-Zeiten einer Spannung, die an einer Elektrode (7) angelegt wird, eine Gesamtanzahl von Entladungen, eine Anzahl von abnormalen Entladungen, ein abnormaler Entladungszustand und eine Entladungsfrequenz sind; und wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung (49) die Bearbeitungszustände unter Verwendung einer Kombination von Vergleichsergebnissen zwischen den jeweiligen physikalischen Größen mit den entsprechenden Standardwerten für wenigstens zwei der physikalischen Größen auswertet und die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand ausführt.
  3. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine nach Anspruch 1, wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung (49) das Verhältnis der physikalischen Größen zu den entsprechenden Standardwerten oder die Abweichungen der physikalischen Größe von den entsprechenden Standardwerten auf Grundlage von deren Amplituden in viele Pegel klassifiziert, und die Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand auf Grundlage einer Kombination von diesen Pegeln ausführt.
  4. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine nach Anspruch 1, wobei der Standardwert jeder physikalischen Größe in Übereinstimmung mit Bearbeitungsbahnformen und Bearbeitungsmoden eingestellt wird.
  5. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine nach Anspruch 1, wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung (49) das Ergebnis der Qualitätsentscheidung über den Bearbeitungszustand an eine Ausgabevorrichtung ausgibt, wobei die Ausgabevorrichtung eine Anzeigeeinheit (51) oder ein Drucker (53) ist.
  6. Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine nach Anspruch 1, wobei die Bearbeitungszustands-Qualitätsentscheidungseinrichtung (49) eine Bearbeitungsbahnlinie für eine Konturbearbeitung, die auf einer Anzeigeeinheit (51) angezeigt wird, in eine Vielzahl von Gebieten aufteilt, und den jeweiligen aufgeteilten Gebieten der Bearbeitungsbahnlinie in Übereinstimmung mit den Qualitätsentscheidungsergebnissen über den Bearbeitungszustand eine entsprechende Farbe zuweist.
DE19883025T 1998-12-02 1998-12-02 Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine Expired - Fee Related DE19883025B4 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP1998/005428 WO2000032342A1 (fr) 1998-12-02 1998-12-02 Dispositif d'evaluation d'etat d'usinage pour machine a decharge electrique

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19883025T5 DE19883025T5 (de) 2005-07-21
DE19883025B4 true DE19883025B4 (de) 2006-02-09

Family

ID=34685708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883025T Expired - Fee Related DE19883025B4 (de) 1998-12-02 1998-12-02 Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6610956B1 (de)
JP (1) JP4137384B2 (de)
KR (1) KR100398763B1 (de)
CN (1) CN1121290C (de)
CH (1) CH693924A5 (de)
DE (1) DE19883025B4 (de)
WO (1) WO2000032342A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8140592B2 (en) * 2004-08-19 2012-03-20 The United States Postal Service Delivery operations information system with route adjustment feature and methods of use
CN101229599B (zh) * 2008-02-22 2010-10-06 苏州新火花机床有限公司 一种数字脉冲电源
JP5199440B1 (ja) * 2011-11-04 2013-05-15 ファナック株式会社 放電加工機の加工条件調整装置
CN104245200B (zh) * 2012-04-16 2018-01-12 株式会社牧野铣床制作所 机床
JP5642748B2 (ja) 2012-09-18 2014-12-17 ファナック株式会社 放電加工機のデータ収集システム
JP5722290B2 (ja) * 2012-09-20 2015-05-20 ファナック株式会社 軸送り制御方式判別機能を有するワイヤ放電加工機
JP5977294B2 (ja) 2014-08-11 2016-08-24 ファナック株式会社 放電加工が可能なワークか判別するワイヤ放電加工機
JP6237687B2 (ja) * 2015-04-09 2017-11-29 住友電気工業株式会社 センサ情報処理装置、センサ情報処理方法およびセンサ情報処理プログラム
CN109277657B (zh) * 2018-11-16 2020-01-21 苏州哈工乔德智能装备有限公司 用于走丝线切割的自适应放电控制系统及方法
CN110293272B (zh) * 2019-08-08 2024-04-26 安徽理工大学 一种用于半圆孔的电火花电解放电复合加工试验装置
JP7364700B2 (ja) 2020-02-05 2023-10-18 ファナック株式会社 ワイヤ放電加工機の制御装置
CN113909600A (zh) * 2021-10-09 2022-01-11 中国航发北京航空材料研究院 一种涡轮叶片电火花加工气膜孔的质量评价方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54680A (en) * 1977-06-02 1979-01-06 Kyoto Seisakusho Method of detecting number of articles
JPH0335930A (ja) * 1989-06-30 1991-02-15 Toshiba Corp 放電状態表示装置
JPH07204942A (ja) * 1994-01-13 1995-08-08 Fanuc Ltd 放電加工機の監視装置

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3705286A (en) * 1971-01-21 1972-12-05 Iwao Kondo Electric discharge machining device
US3912898A (en) * 1972-01-05 1975-10-14 Charmilles Sa Ateliers Process for checking and adjusting the operation of an electro-erosion machining apparatus
CH548256A (de) * 1972-11-16 1974-04-30 Agie Ag Ind Elektronik Verfahren und einrichtung zum steuern des bearbeitungsprozesses einer elektroerosiven bearbeitungsmaschine auf optimalen betriebszustand.
JPS6029226A (ja) * 1983-07-21 1985-02-14 Fanuc Ltd ワイヤカット放電加工装置
JPS61252022A (ja) * 1985-05-01 1986-11-10 Amada Co Ltd 放電加工装置の加工状態表示方法
JPH0794105B2 (ja) * 1985-06-24 1995-10-11 三菱電機株式会社 放電加工装置
JPS63267122A (ja) * 1987-04-21 1988-11-04 Inoue Japax Res Inc ワイヤカツト放電加工装置
JPH01257516A (ja) * 1988-04-08 1989-10-13 Sodick Co Ltd 放電加工機
JP2946333B2 (ja) * 1988-06-03 1999-09-06 三菱電機株式会社 加工機適応制御装置
JPH0757445B2 (ja) 1989-06-30 1995-06-21 株式会社東芝 放電解析装置
JP2602954B2 (ja) 1989-06-30 1997-04-23 株式会社東芝 加工条件指示装置
JP2539044B2 (ja) 1989-06-30 1996-10-02 株式会社東芝 加工状態報知装置
JPH0761572B2 (ja) 1989-07-04 1995-07-05 株式会社東芝 放電状態解析装置
JP2558897B2 (ja) * 1989-11-22 1996-11-27 株式会社東芝 自動放電加工装置
JPH05158525A (ja) * 1991-12-09 1993-06-25 Mitsubishi Electric Corp ワイヤカット放電加工装置
JPH068054A (ja) 1992-06-25 1994-01-18 Fanuc Ltd ワイヤカット放電加工機の放電加工モニタ方法
JP3103675B2 (ja) * 1992-06-26 2000-10-30 株式会社ソディック 放電加工方法およびその装置
JP3166020B2 (ja) 1993-07-20 2001-05-14 三菱マテリアル株式会社 リン酸カルシウムセメントの硬化時間の制御方法
JPH08290329A (ja) * 1995-02-21 1996-11-05 Fanuc Ltd 放電加工機の加工状況モニタ装置
JPH1097312A (ja) * 1996-09-24 1998-04-14 Sodick Co Ltd 放電加工装置の状態表示装置
JPH10202433A (ja) * 1997-01-21 1998-08-04 Okuma Mach Works Ltd 放電加工制御装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54680A (en) * 1977-06-02 1979-01-06 Kyoto Seisakusho Method of detecting number of articles
JPH0335930A (ja) * 1989-06-30 1991-02-15 Toshiba Corp 放電状態表示装置
JPH07204942A (ja) * 1994-01-13 1995-08-08 Fanuc Ltd 放電加工機の監視装置
DE69503810T2 (de) * 1994-01-13 1998-12-03 Fanuc Ltd Überwachungsvorrichtung für Funkenerosionsmaschine

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
MORITA, A.: Fuzzy Controller for EDM. In: Procee- dings of International Symposium for Electro-Ma- chinery Engineers, Nagoya, 1989, S. 236-239
MORITA, A.: Fuzzy Controller for EDM. In: Procee- dings of International Symposium for Electro-Ma- chinery Engineers, Nagoya, 1989, S. 236-239 *

Also Published As

Publication number Publication date
US6610956B1 (en) 2003-08-26
CH693924A5 (de) 2004-04-30
WO2000032342A1 (fr) 2000-06-08
CN1121290C (zh) 2003-09-17
DE19883025T5 (de) 2005-07-21
KR20010107995A (ko) 2001-12-07
JP4137384B2 (ja) 2008-08-20
CN1327403A (zh) 2001-12-19
KR100398763B1 (ko) 2003-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19883025B4 (de) Vorrichtung für eine Qualitätsentscheidung über einen Bearbeitungszustand einer elektrischen Funkenmaschine
DE112008003926B4 (de) Elektrische drahterodiermaschine, steuervorrichtung dafür und elektrisches drahterrodierbearbeitungsverfahren
DE60126390T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Überwachen des Lichtbogenschweissens
EP0373422B1 (de) Anordnung zum Überwachen der Güte von elektrischen Schweissungen
DE69821791T3 (de) Vorrichtung zum überwachen des lichtbogenschweissens
DE102013101838B4 (de) Kurvenverlauf-Anzeigevorrichtung mit Datenverwaltungsfunktion
DE2328876A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen des zustandes eines messerkopfes an einer maschine zum herstellen von spiralkegelraedern
DE3026508A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum elektroerosiven schneiden
DE19981062B4 (de) Numerische Steuerung für eine elektro-erosive Bearbeitungsmaschine
DE10047218A1 (de) Signalverarbeitungssystem und Signalverarbeitungsverfahren für ein Schneidwerkzeug mit einem Abriebsensor
CH679381A5 (de)
DE102016116523A1 (de) Vibrationsanalysevorrichtung, die einen Zyklus der Werkzeugvibration in Bezug zum Werkstück berechnet
DE112006004082T5 (de) Drahtentladungs-Bearbeitungsvorrichtung
DE102016121038A1 (de) Nebelentfernungssystem und nebelentfernungsverfahren
DD215957A5 (de) Verfahren zur interoperationsmaessigen gewaehrung der nahtqualitaet, zur markierung der fehlerstellen auf dem werkstueck und zur bescheinigung der qualitaet beim schweissen
EP0685580A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Ursachen für Fehler in Garnen, Vorgarnen und Bändern
DE10085460B4 (de) Elektrisches Entladebearbeitungsverfahren und Vorrichtung
DE3622520A1 (de) Verfahren und einrichtung zur ueberwachung eines funkenerodier-prozesses in einer funkenerodiermaschine
DE4029113C2 (de) Elektrische Entladungsbearbeitungsmaschine
DE4310332A1 (de) Verfahren zur Ermittlung von optimalen Parametern eines Gießprozesses insbesondere an Druckgießmaschinen
DE3121461C2 (de)
DE19621780A1 (de) Funkenerosionsmaschine und Funkenerosionsverfahren
EP0534181B2 (de) Verfahren zur Ermittlung unzulässiger Abweichungen von Verfahrensparametern
DE3523688A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der waermebeanspruchungen einer drahtelektrode einer funkenerosionsschneidemaschine
DE19856116A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Werkzeugmaschine, insbesondere einer Senkerosionsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 19883025

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20050721

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee