DE19852295A1 - Zündanlage für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Zündanlage für eine Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19852295A1
DE19852295A1 DE19852295A DE19852295A DE19852295A1 DE 19852295 A1 DE19852295 A1 DE 19852295A1 DE 19852295 A DE19852295 A DE 19852295A DE 19852295 A DE19852295 A DE 19852295A DE 19852295 A1 DE19852295 A1 DE 19852295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
ignition coil
ignition system
ignition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19852295A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Koelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19852295A priority Critical patent/DE19852295A1/de
Priority to EP99118687A priority patent/EP1001164B1/de
Priority to DE59912858T priority patent/DE59912858D1/de
Priority to ES99118687T priority patent/ES2251811T3/es
Priority to JP32106799A priority patent/JP4456704B2/ja
Priority to US09/438,315 priority patent/US6286490B1/en
Publication of DE19852295A1 publication Critical patent/DE19852295A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P3/00Other installations
    • F02P3/02Other installations having inductive energy storage, e.g. arrangements of induction coils
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/242Arrangement of spark plugs or injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Bei einer Zündungsanlage für eine Brennkraftmaschine, mit mindestens einer in einen Kerzenschacht eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine eingesetzten Zündkerzen-/Zündspuleneinheit, die über elektrische Zuleitungen mit dem Bordnetz verbunden ist, ist zwischen der Einheit und der Montageöffnung ein Dichtkörper angeordnet, der die Zündspule drehfest hält und der seinerseits drehfest in der Montageöffnung gehalten ist.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündanlage für eine Brennkraftmaschine mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Patentanspruch 1.
Eine derartige Zündanlage ist im Prinzip aus der DE 297 01 235 U bekannt. Dort geht es um das Problem, die Zündkerze nach außen hin abzudichten, wenn die im Zylinderkopf befindliche Zündkerzen-/Zündspuleneinheit mit einer Hochspannungs­ zuführung versehen ist, die durch eine Montageöffnung einer auf den Zylinderkopf aufgesetzten Zylinderkopfhaube hindurchgreift. Bei der bekannten Zündanlage ist ein Dichtkörper zwischen der Montageöffnung und der Einheit vorgesehen.
Damit aber verstärkt sich ein Problem, das bei einer derartigen Anordnung der Zündkerzen-/Zündspuleneinheit im Zylinderkopf generell besteht. Bedingt durch mechanische Erschütterungen während des Betriebs der Brennkraftmaschine kann die Zündspule gegenüber der Zündkerze rotieren. Die Folge davon ist eine erhebli­ che mechanische Beanspruchung der elektrischen Zuführung, die im Extremfall so­ gar zu einem Zerstören der Zuleitung und damit zu einer völligen Unwirksamkeit der Zündanlage zumindest für den jeweiligen Zylinder führen kann.
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beseitigen, besteht darin, eine Drehlagesiche­ rung zwischen der Zündspule und der Zündkerze vorzusehen. Dies bedeutet aber einen erheblichen konstruktiven Aufwand, da die Verbindung zwischen der Zünd­ spule und der Zündkerze in ihrer relativen Drehlage zueinander nicht bestimmt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zündanlage der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der auf konstruktiv einfache Weise die Gefahr einer Beschädi­ gung der elektrischen Anbindung der Zündkerzen-/Zündspuleneinheit beseitigt wird.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1.
Der Formkörper dient der Drehlagesicherung der Zündspule. Dadurch entfällt eine besondere mechanische Belastung der elektrischen Zuführung für die Zündspule. Eine irgendwie geartete starre mechanische Verbindung zwischen Zündspule und Zündkerze ist nicht erforderlich. Die richtige Drehlage der Zündspule kann durch entsprechende Formgestaltung des Formkörpers erreicht werden. Es genügt bei­ spielsweise eine einfache Markierung, die beispielsweise mit einer Referenzmarkie­ rung am Rande der Montageöffnung dann korrespondiert, wenn die Zündspule in der richtigen Drehlage sitzt.
Eine konstruktive Verbesserung der Erfindung besteht darin, den Formkörper mit einem Ausleger zu versehen, der über den lichten Querschnitt der Montageöffnung hervorsteht und dabei in eine Aufnahme eingreift. Dabei kann durch eine Formge­ staltung der Zündspule erreicht werden, daß die Zündspule bei ordnungsgemäßer Montage den Formkörper in die Aufnahme eindrückt. Der richtige Sitz des Formkör­ pers und damit der Zündspule kann damit ohne weiteres erkannt werden.
Bei der bekannten Zündanlage befinden sich innerhalb des Dichtkörpers Entlüf­ tungsöffnungen, über die das Gasvolumen im Bereich der Zündkerze "atmet". Damit besteht das besondere Problem des Spritzwasserschutzes. Mit der Luftströmung verbunden ist auch die Mitnahme von Feuchtigkeit mit der Folge eines Feuchtigkeit­ seintrags in den Bereich der Zündkerze. Demgegenüber ergibt sich eine deutliche Verbesserung dann, wenn innerhalb des Formkörpers ein Belüftungslabyrinth ange­ ordnet ist. Damit werden ggf. vorhandene Feuchtigkeitsbeimengungen abgeschie­ den und die ggf. in den Bereich der Zündkerze eingeführte Luft frei von Wasser­ tropfen.
Anhand der Zeichnung ist die Erfindung weiter erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Formkörper in der Draufsicht,
Fig. 2 den Formkörper von Fig. 1 in Seitenansicht,
Fig. 3 den Formkörper von Fig. 1 im Querschnitt.
Der in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Formkörper 1 sitzt zwischen einer nicht dar­ gestellter Montageöffnung eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine und einer ebenfalls nicht dargestellten Zündspule, die Teil einer Zünd­ spulen-/Zündkerzeneinheit (sog. Einzelspulenzündsystem) ist. Der Formkörper 1 besteht im wesentlichen aus einem Rohrzylinderabschnitt 2 und ist versehen mit einem Ausle­ ger 3, der mit einer Nut 4 in eine Aufnahme am Rande des Zündkerzenschachtes 6 eingreift (nicht dargestellt).
Der Formkörper 1 besitzt ferner ein Dichtungslabyrinth 5, das die Form eines abge­ schlossenen Rundkanals 51 besitzt und über den Umfang des Zylinderabschnitts 2 nahezu vollständig umläuft. Am Umfang eng benachbart besitzt das Labyrinth 5 eine Eintritts- und eine Austrittsöffnung. Über die Eintrittsöffnung gelangt Luft in das Dichtungslabyrinth 5, über die Austrittsöffnung gelangt diese Luft in das Innere des Zündkerzenschachtes 6. In der Luft schwebende Feuchtigkeitströpfchen werden im Rundkanal 5' abgeschieden und gelangen so nicht in das Innere des Kerzen­ schachtes 6.
Die Zündspule ist drehlagengesichert bzgl. des Formkörpers 1. Hierzu besitzt sie beispielsweise eine Nut, in die eine entsprechende, z. B. rippenförmige Ausnehmung des Formkörpers 1 eingreift.
Bedingt durch die Drehlagesicherung des Formkörpers 1 bzgl. der Montageöff­ nung/Zündkerzenschacht 6 und der Drehlagesicherung der Zündspule bzgl. des Formkörpers 1 ist damit eine drehlagengesicherte Anordnung der Zündspule inner­ halb der Montageöffnung 2 erreicht. Die elektrische Zuleitungen der Zündspule un­ terliegen daher auch im Langzeitbetrieb keiner besonderen mechanischen Bela­ stung.

Claims (3)

1. Zündanlage für eine Brennkraftmaschine, mit mindestens einer in einen Kerzen­ schacht eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine eingesetzten Zündker­ zen-/Zündspuleneinheit, die über elektrische Zuleitungen mit dem Bordnetz ver­ bunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Einheit und der Montageöffnung ein Dichtkörper angeordnet ist, der die Zündspule drehfest hält und der seinerseits drehfest in der Montageöffnung gehalten ist.
2. Zündanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtkör­ per einen Ausleger besitzt der über den lichten Querschnitt der Montageöffnung hervorsteht und dabei in eine Aufnahme eingreift.
3. Zündanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß inner­ halb des Dichtkörpers ein Belüftungslabyrinth angeordnet ist.
DE19852295A 1998-11-12 1998-11-12 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine Withdrawn DE19852295A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19852295A DE19852295A1 (de) 1998-11-12 1998-11-12 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
EP99118687A EP1001164B1 (de) 1998-11-12 1999-09-22 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
DE59912858T DE59912858D1 (de) 1998-11-12 1999-09-22 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
ES99118687T ES2251811T3 (es) 1998-11-12 1999-09-22 Instalacion de encendido para un motor de combustion interna.
JP32106799A JP4456704B2 (ja) 1998-11-12 1999-11-11 内燃機関用点火装置
US09/438,315 US6286490B1 (en) 1998-11-12 1999-11-12 Ignition system for an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19852295A DE19852295A1 (de) 1998-11-12 1998-11-12 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19852295A1 true DE19852295A1 (de) 2000-05-18

Family

ID=7887636

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19852295A Withdrawn DE19852295A1 (de) 1998-11-12 1998-11-12 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
DE59912858T Expired - Lifetime DE59912858D1 (de) 1998-11-12 1999-09-22 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59912858T Expired - Lifetime DE59912858D1 (de) 1998-11-12 1999-09-22 Zündanlage für eine Brennkraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6286490B1 (de)
EP (1) EP1001164B1 (de)
JP (1) JP4456704B2 (de)
DE (2) DE19852295A1 (de)
ES (1) ES2251811T3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256802B3 (de) * 2002-12-05 2004-04-15 Robert Bosch Gmbh Stabzündspule
JP4468365B2 (ja) * 2004-07-28 2010-05-26 日立オートモティブシステムズ株式会社 内燃機関用点火コイル装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985000930A1 (en) * 1983-08-05 1985-02-28 Saab-Scania Aktiebolag Ignition unit in the ignition system of an internal combustion engine
DE19624287A1 (de) * 1995-10-13 1997-04-17 Mitsubishi Electric Corp Wasserdichte Zündkerzenöffnungsabdichtung für einen Verbrennungsmotor
JPH09126113A (ja) * 1995-11-08 1997-05-13 Denso Corp 内燃機関用点火装置
JPH09126112A (ja) * 1995-11-02 1997-05-13 Mitsubishi Motors Corp 点火コイル取付構造
DE29614873U1 (de) * 1996-08-27 1998-01-02 Bosch Gmbh Robert Zündspulenanordnung für eine Brennkraftmaschine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08144918A (ja) * 1994-11-17 1996-06-04 Sumitomo Wiring Syst Ltd 内燃機関用点火装置
JP3145880B2 (ja) * 1994-11-22 2001-03-12 住友電装株式会社 内燃機関用点火プラグと点火コイルの接続構造
DE29701235U1 (de) * 1997-01-25 1998-06-25 Bosch Gmbh Robert Zündungsanlage für eine Brennkraftmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985000930A1 (en) * 1983-08-05 1985-02-28 Saab-Scania Aktiebolag Ignition unit in the ignition system of an internal combustion engine
DE19624287A1 (de) * 1995-10-13 1997-04-17 Mitsubishi Electric Corp Wasserdichte Zündkerzenöffnungsabdichtung für einen Verbrennungsmotor
JPH09126112A (ja) * 1995-11-02 1997-05-13 Mitsubishi Motors Corp 点火コイル取付構造
JPH09126113A (ja) * 1995-11-08 1997-05-13 Denso Corp 内燃機関用点火装置
DE29614873U1 (de) * 1996-08-27 1998-01-02 Bosch Gmbh Robert Zündspulenanordnung für eine Brennkraftmaschine

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Patent Abstracts of Japan & JP 09126112 A *
Patent Abstracts of Japan & JP 09126113 A *

Also Published As

Publication number Publication date
JP2000145604A (ja) 2000-05-26
ES2251811T3 (es) 2006-05-01
JP4456704B2 (ja) 2010-04-28
US6286490B1 (en) 2001-09-11
EP1001164A3 (de) 2002-08-07
DE59912858D1 (de) 2006-01-05
EP1001164B1 (de) 2005-11-30
EP1001164A2 (de) 2000-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3234408C2 (de) Schreibkopf mit piezoelektrischen Antriebselementen für Tintenschreibeinrichtungen
EP1967247B1 (de) Druckluft-Filter und zugehöriger Adapter
EP0268742B1 (de) Gehäuseeinrichtung mit Druckausgleich
DE19624287C2 (de) Zündgerät für einen Verbrennungsmotor
DE3232742C2 (de) Luft-Trocknungsvorrichtung für Druckluftbremsanlagen von Fahrzeugen
EP0692405B1 (de) Einstellsystem für einen Reflektor eines Fahrzeug-Scheinwerfers
DE3931830C2 (de) Reifenventil
DE2943747A1 (de) Entlueftungsdose fuer hydraulische betriebsmittel enthaltende behaelter oder gehaeuse
DE3736198C2 (de)
EP1113853A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE19617794C2 (de) Zündspulen- und Zündkerzenanordnung für einen Verbrennungsmotor
DE2337465C2 (de) Flüssigkeitszähler
DE2844651C2 (de) Befestigung für ein elektropneumatisches akustisches Warngerät für Kraftfahrzeuge
DE3521024A1 (de) Scheibenreinigungsvorrichtung fuer fahrzeuge
EP1327064B1 (de) Drosselklappenstelleinheit
EP3037150B1 (de) Filtereinrichtung
DE19852295A1 (de) Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
DE3206965C2 (de)
DE4002827C1 (de)
EP0928257B1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines scheinwerfers oder einer leuchte an einem fahrzeugteil
DE3507699A1 (de) Luftfilter
DE4318848A1 (de) Leuchte für Fahrzeuge
DE3545393C2 (de)
DE2143165A1 (de) Lenkrad fuer ein kraftfahrzeug o. dgl
DE19802601C2 (de) Kopfstruktur für eine Luftpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee