DE19829972A1 - Innenschnappdeckel - Google Patents

Innenschnappdeckel

Info

Publication number
DE19829972A1
DE19829972A1 DE19829972A DE19829972A DE19829972A1 DE 19829972 A1 DE19829972 A1 DE 19829972A1 DE 19829972 A DE19829972 A DE 19829972A DE 19829972 A DE19829972 A DE 19829972A DE 19829972 A1 DE19829972 A1 DE 19829972A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
inner snap
tab
sections
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19829972A
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Armbruster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huhtamaki Grundstuecksverwaltungs GmbH Alf
Original Assignee
Polarcup GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polarcup GmbH filed Critical Polarcup GmbH
Priority to DE19829972A priority Critical patent/DE19829972A1/de
Publication of DE19829972A1 publication Critical patent/DE19829972A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • B65D43/0237Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element
    • B65D43/0249Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element on both the inside and the outside of the mouth of the container
    • B65D43/0252Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element on both the inside and the outside of the mouth of the container leaving only an inside snap after removal of the tamper element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/06Special configurations; Closures simulating or provided with another item, e.g. puppet, animal, vehicle, building
    • B65D2251/065Special configurations; Closures simulating or provided with another item, e.g. puppet, animal, vehicle, building the external skirt having a non-circular cross-section, e.g. square, elliptical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/25Non-metallic tear-off strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00425Lids or covers welded or adhered to the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • B65D2543/00546NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00657U-shaped or inverted U
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00805Segments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00833Integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00842Integral tabs, tongues, handles or similar outside of the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein runder Innenschnappdeckel (1) aus Kunststoff zum Verschließen von Kunststoffbehältern (2), insbesondere Kunststoffbechern, mit einem ebenen, ringförmigen Randbereich zur Versiegelung mit dem Rand des Behälters bzw. Bechers und mit einer Aufreißlasche (3). DOLLAR A Der Innenschnappdeckel (1) ist dadurch gekennzeichnet, daß er eine sich nach unten erweiternde Außenschürze (6) mit längs ihres Umfangs aneinandergrenzenden, planen Abschnitten (7) aufweist, und daß die Aufreißlasche (3) an mindestens zwei dieser planen Abschnitte (7) angeformt ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen runden Innenschnappdeckel aus Kunststoff zum Verschließen von Kunststoffbehältern, insbesondere Kunststoffbechern, mit einer Aufreißlasche.
Als Lebensmittelverpackungen werden Behälter, insbesondere Becher mit einem Deckel verwendet. Wenn der Inhalt nicht auf einmal aufgebraucht werden kann, ist es erforderlich, daß der Deckel so ausgebildet ist, daß der Behälter wieder zuverlässig verschlossen werden kann. Solche Deckel können sogenannte Innenschnappdeckel oder Deckel mit einer Außenschürze sein, die mit Rastsicken versehen ist, die unter den Behälterrand greifen und so einen sicheren Sitz des Deckels gewährleisten. Die Innenschnappdeckel besitzen keine Außenschürze, was aber aus optischen Gründen gewünscht wird. Außenschürzen haben hinsichtlich der Bedienung des Deckels erhebliche Nachteile, wie die Außenrastdeckel gezeigt haben.
Das Problem besteht darin, daß die Deckel mit dem Behälter luftdicht verbunden werden müssen, was beispielsweise über ein Heißsiegelverfahren erfolgt. Zum erstmaligen Öffnen muß diese Siegelverbindung aufgerissen werden, wozu einige Kraft erforderlich ist. Die Außenschürze zieht sich hierbei nach innen,. so daß der Schürzenrand unter den Becherrand greift und auf diese Art und Weise das Abheben des Deckels blockiert. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Außenschürze nur eine geringe Stabilität aufweist und somit beim erstmaligen Öffnen der Deckelrand deformiert oder beschädigt wird, so daß der Deckel nicht mehr zum Wiederverschließen geeignet ist.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Innenschnappdeckel zu schaffen, der mit einer Außenschürze versehen ist und der sich ohne eine Beschädigung oder Deformation des Deckelrandes beim erstmaligen Öffnen problemlos vom Behälter trennen läßt.
Diese Aufgabe wird mit einem Innenschnappdeckel gelöst, der eine sich nach außen erweiternde Außenschürze mit längs ihres Umfangs aneinandergrenzenden, planen Abschnitten aufweist und daß die Aufreißlasche an mindestens zwei dieser planen Abschnitte angeformt ist. Die ebenen Abschnitte weisen eine kreissegmentförmige ebene Fläche auf, zwischen denen konische Abschnitte der Außenschürze angeordnet sind. In Draufsicht erhält man einen N-eckigen Deckel.
Die planen Abschnitte sind vorzugsweise zur senkrechten Mittelachse des Deckels geneigt angeordnet.
Vorteilhafterweise befindet sich die Laschenmitte an der Berührungsstelle von zwei aneinandergrenzenden, planen Abschnitten.
In weiterer Ausbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die Außenschürze einen oberen zylindrischen Bereich aufweist, der in einen unteren, sich erweiternden, die planen Abschnitte aufweisenden Bereich übergeht.
Die planen Abschnitte werden beim Anheben der Lasche nach innen gezogen, wobei diese planen Abschnitte aber maximal eine vertikale Lage einnehmen können und sich mit ihrem unteren Rand nicht unter den Becherrand ziehen können. Dadurch wird das Abheben des Deckels nicht blockiert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß an den Berührungsstellen von zwei aneinandergrenzen. planen Abschnitten der konische Abschnitt ein Versteifungselement bildet, so daß beim Abheben der Lasche, deren Mitte sich an einer solchen Berührungsstelle befindet, die Kräfte unmittelbar in den ebenen, versiegelten Randbereich eingeleitet werden. Es findet somit keine Deformation des Deckelrandes statt und die gesamten aufgewendeten Kräfte werden zum Aufreißen der Versiegelung eingesetzt.
Weitere Einzelheiten werden anhand des in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Kunststoffbecher mit aufgesetztem Innenschnappdeckel gemäß der Erfindung in der Seitenansicht,
Fig. 2 einen Kunststoffdeckel gemäß Fig. 1 mit teilweise abgehobenem Deckel,
Fig. 3 einen erfindungsgemäßen Innenschnappdeckel in der Draufsicht.
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Innenschnappdeckel 1 auf einen konischen Kunststoffbecher 2 aufgesetzt und randseitig mit dem Rand des Bechers versiegelt. Der Innenschnappdeckel 1 weist eine Aufreißlasche 3 auf und ist erfindungsgemäß mit einer sich nach unten erweiternden Außenschürze 6 ausgestattet, die längs ihres Umfangs aneinandergrenzende, plane Abschnitte 7 aufweist. Diese planen Abschnitte 7 sind zur senkrechten Mittelachse 8 des Kunststoffbechers 2 bzw. des Innenschnappdeckels 1 geneigt angeordnet. Der Innenschnappdeckel 1 ist mit dem Kunststoffbecher 2 längs eines ringförmigen horizontal zur senkrechten Mittelachse 8 angeordneten Bereichs versiegelt wobei der ringförmige Randbereich 4 des Deckels aus Fig. 3 und der gegenüberliegende Rand 5 des Behälters bzw. Bechers aus Fig. 2 ersichtlich ist.
In Fig. 2 ist das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 mit teilweise abgehobenem Innenschnappdeckel 1 dargestellt. Die Kraft zum Abheben des Innenschnappdeckels 1 vom Kunststoffbecher 2 unter Aufreißen der Versiegelung zwischen dem Randbereich 4 des Innenschnappdeckels 1 und dem Rand 5 des Kunststoffdeckels 2 wird entsprechend dem unterhalb der Lasche 3 dargestellten Pfeil aufgebracht. Die Bezugsziffern 7 und 8 haben die gleiche Bedeutung wie in Fig. 1. Die Außenschürze 6 des Innenschnappdeckels 1 weist einen oberen, zylindrischen Bereich 11 auf, der in einen unteren, sich erweiternden, die planen Abschnitte 7 aufweisenden Bereich 12 übergeht.
Aus der Draufsicht auf den Innenschnappdeckel 1 gemäß Fig. 3 ist ersichtlich, daß die planen Abschnitte 7 zusammen eine Vieleck-Kontur der Außenschürze 6 bilden, die zusammen mit den dazwischenliegenden konischen Abschnitt der Außenschürze 6 eine Versteifung des Innenschnappdeckels 1 bewirken. Die Aufreißlasche 3 ist bezüglich der planen Abschnitte 7 vorzugsweise so angeordnet, daß die Laschenmitte 9 sich an der Berührungsstelle 10 von zwei aneinandergrenzenden, planen Abschnitten 7 befindet.
Damit ist ein Innenschnappdeckel 1 geschaffen, der die Nachteile herkömmlicher Innenschnappdeckel überwindet und ein zuverlässiges Wiederverschließen des Kunststoffbechers 2 ermöglicht, wenn darin ein Restinhalt aufbewahrt werden soll.

Claims (4)

1. Runder Innenschnappdeckel (1) aus Kunststoff zum Verschließen von Kunststoffbehältern (2), insbesondere Kunststoffbechern mit einem ebenen, ringförmigen Randbereich (4) zur Versiegelung mit dem Rand (5) des Behälters bzw. Bechers und mit einer Aufreißlasche (3), dadurch gekennzeichnet,
daß er eine sich nach unten erweiternde Außenschürze (6) mit längs ihres Umfangs aneinandergrenzenden planen Abschnitten (7) aufweist und
daß die Aufreißlasche (3) an mindestens zwei dieser planen Abschnitte (7) angeformt ist.
2. Innenschnappdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die planen Abschnitte (7) zur senkrechten Mittelachse (8) des Deckels geneigt angeordnet sind.
3. Innenschnappdeckel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschenmitte (9) sich an der Berührungsstelle (10), von zwei aneinandergrenzenden planen Abschnitten (7) befindet.
4. Innenschnappdeckel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschürze (6) einen oberen zylindrischen Bereich (11) aufweist, der in einen unteren, sich erweiternden, die planen Abschnitte (7) aufweisenden Bereich (12) übergeht.
DE19829972A 1998-07-04 1998-07-04 Innenschnappdeckel Withdrawn DE19829972A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19829972A DE19829972A1 (de) 1998-07-04 1998-07-04 Innenschnappdeckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19829972A DE19829972A1 (de) 1998-07-04 1998-07-04 Innenschnappdeckel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19829972A1 true DE19829972A1 (de) 2000-01-05

Family

ID=7873010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19829972A Withdrawn DE19829972A1 (de) 1998-07-04 1998-07-04 Innenschnappdeckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19829972A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105228915A (zh) * 2013-01-14 2016-01-06 埃勒里·韦斯特 一种用于纸容器的纸封
DE102019001418A1 (de) * 2019-02-15 2020-08-20 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Lebensmittelverpackung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH525807A (de) * 1971-01-06 1972-07-31 Landis & Gyr Ag Verpackungsbehälter
DE3126609A1 (de) * 1980-10-03 1982-06-24 VEB Plastverarbeitungswerk Schwerin, DDR 2767 Schwerin Weithalsverschluss fuer faesser
FR2528803A1 (fr) * 1982-06-18 1983-12-23 Curver Verpakkingen Recipient a couvercle en matiere plastique

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH525807A (de) * 1971-01-06 1972-07-31 Landis & Gyr Ag Verpackungsbehälter
DE3126609A1 (de) * 1980-10-03 1982-06-24 VEB Plastverarbeitungswerk Schwerin, DDR 2767 Schwerin Weithalsverschluss fuer faesser
FR2528803A1 (fr) * 1982-06-18 1983-12-23 Curver Verpakkingen Recipient a couvercle en matiere plastique

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105228915A (zh) * 2013-01-14 2016-01-06 埃勒里·韦斯特 一种用于纸容器的纸封
CN105228915B (zh) * 2013-01-14 2018-11-30 埃勒里·韦斯特 一种用于纸容器的纸封
DE102019001418A1 (de) * 2019-02-15 2020-08-20 Hassia Verpackungsmaschinen Gmbh Lebensmittelverpackung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1747151B1 (de) Manipulationssicherer deckel
DE3323009C2 (de)
DE3410765C2 (de) Behälterverschluß
AT394346B (de) Zweiteiliger garantieverschluss
CH658033A5 (de) Behaelter.
DE2334666C2 (de) Fälschungssicherer Verschluß für Behälter aus Glas oder Kunststoff
DE3220766A1 (de) Kunststoffbehaelter mit deckel
DE2215778A1 (de) Behälterverschluß
EP0675051B1 (de) Schraubkappe mit Anschweissring
EP1640282B1 (de) Blechdeckel mit einer grossen Lochung für eine Getränkedose
DE19613246A1 (de) Wiederverschließbarer Deckel für Getränkedosen
CH659228A5 (de) Behaelter mit deckel fuer gastreibende produkte.
DE19829972A1 (de) Innenschnappdeckel
DE3844806C2 (de)
DE3545548A1 (de) Garantieverschluss
CH421738A (de) Behälter aus Kunststoff
EP1608564B1 (de) Dose mit einem folienverschluss
DE19712364A1 (de) Schnappverschluß
DE3526771A1 (de) Behaelter mit flexiblem deckel
EP1174346A1 (de) Konische Verpackung mit Entnahmeöffnung
DE602005006402T2 (de) Anbringen von deckeln auf behälter
EP0098576A2 (de) Deckel für Einwegbehälter
EP1074478A1 (de) Verschlussdeckel für ein Getränkeglas
DE8336794U1 (de) Behaelter mit abnehmbarem Deckel
CH525810A (de) Einteilige Verschlusskappe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee