DE19808021A1 - Federabstützung - Google Patents

Federabstützung

Info

Publication number
DE19808021A1
DE19808021A1 DE19808021A DE19808021A DE19808021A1 DE 19808021 A1 DE19808021 A1 DE 19808021A1 DE 19808021 A DE19808021 A DE 19808021A DE 19808021 A DE19808021 A DE 19808021A DE 19808021 A1 DE19808021 A1 DE 19808021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
receiving part
shaped
spring plate
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19808021A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19808021C2 (de
Inventor
Siegfried Rispeter
Juergen Lauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19808021A priority Critical patent/DE19808021C2/de
Priority to DE59913569T priority patent/DE59913569D1/de
Priority to EP99100484A priority patent/EP0938988B1/de
Priority to ES99100484T priority patent/ES2262258T3/es
Priority to US09/258,154 priority patent/US6199845B1/en
Publication of DE19808021A1 publication Critical patent/DE19808021A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19808021C2 publication Critical patent/DE19808021C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • B60G21/04Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically
    • B60G21/05Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically between wheels on the same axle but on different sides of the vehicle, i.e. the left and right wheel suspensions being interconnected
    • B60G21/055Stabiliser bars
    • B60G21/0551Mounting means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring
    • B60G15/06Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper
    • B60G15/062Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper the spring being arranged around the damper
    • B60G15/063Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper the spring being arranged around the damper characterised by the mounting of the spring on the damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/30Spring/Damper and/or actuator Units
    • B60G2202/31Spring/Damper and/or actuator Units with the spring arranged around the damper, e.g. MacPherson strut
    • B60G2202/312The spring being a wound spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/122Mounting of torsion springs
    • B60G2204/1224End mounts of stabiliser on wheel suspension
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/124Mounting of coil springs
    • B60G2204/1242Mounting of coil springs on a damper, e.g. MacPerson strut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/418Bearings, e.g. ball or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Federabstützung für ein Federbein eines Kraftfahrzeuges nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus dem DE 88 02 370 U1 ist eine Federabstützung für ein Federbein mittels eines Federtellers bekannt, der am Außenrohr des Federbeines befestigt ist. An dem Federteller ist ein Lager für eine Spurstange angeformt. Zur Verstärkung des Federtellers sind Vorsprünge in den Tellerflächen angeordnet, die zueinander versetzt sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Federabstützung für eine Spiralfeder an einem Federbein zu schaffen, die aus einem leichtgewichtigen einteiligen Gußteil besteht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß der Federteller zwischen Rippen Aussparungen bzw. Freiräume aufweist, die eine Leichtgewichtigkeit begründen. Desweiteren ist durch ein topfförmiges Aufnahmeteil eine exakte Fixierung am Außenrohr des Federbeines möglich.
Zwischen dem topfförmigen Aufnahmeteil und einer randseitigen Federwindungsauflage, die ringförmig ausgebildet ist, erstrecken sich die Rippen. Diese sind etwa U-profilförmig ausgebildet, so daß hierdurch gegenüber Vollrippen ebenfalls Gewicht einsparbar ist.
Der Federteller weist in vorteilhafter Weise zur Verwendung für ein linkes und ein rechtes Fahrzeugrad nach unten weisende Anformungen auf, in denen Lagerungen für ein Stabi-Gehänge gebildet werden.
Damit bei der Verwendung einer Zusatzfeder eine Entlüftung am Aufnahmetopf stattfinden kann, sind in der obenseitigen Bodenwand des topfförmigen Aufnahmeteils Entlüftungskanäle vorgesehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 eine Ansicht auf das Federbein mit verbundenem Federteller im Schnitt,
Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung des Federtellers schräg von oben,
Fig. 3 einen Schnitt durch den Federteller, und
Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung des Federtellers schräg von unten gesehen.
In Fig. 1 ist ein Federbein 1 mit einem verbundenen Federteller 2 gezeigt, an dem sich eine Spiralfeder 3 abstützt, die über einen weiteren oberen Federteller 4 zum Fahrzeugaufbau hin verbunden ist.
Der Federteller 2 umfaßt im wesentlichen ein topfförmiges Aufnahmeteil 5, zu welchem exzentrisch eine ringförmige Federwindungsauflage 6 angeordnet ist. Diese ist über mehrere radiale Rippen 7, 8, 9 und 10 mit dem topfförmigen Aufnahmeteil 5 verbunden.
Diese Rippen 7 bis 10 erstrecken sich sternförmig vom Aufnahmeteil 5 weg und sind entsprechend der aufzunehmenden Belastung mit einer unterschiedlichen Breite b, b1 usw. versehen. Sie sind etwa U-profilförmig ausgeführt und bilden zwischen sich Freiräume 11, 12, 13 und 14.
Die Rippen 7 bis 10 weisen der Feder 3 zugerichtete Stege mit Flächen 15 auf, so daß sich bis auf die Freiräume eine annähernd geschlossene Fläche ergibt.
Unterseitig der ringförmigen Federwindungsauflage 6 sind Anformungen 16, 17 zur Bildung von Lagern zur Aufnahme von Stabi-Gehängen vorgesehen.
Der Federteller ist für ein linkes und ein rechtes Fahrzeugrad verwendbar, so daß die Anformung 16 beispielsweise für ein Stabi-Gehänge einer linken Fahrzeugseite und die Anformung 17 beispielsweise für ein Stabi-Gehänge einer rechten Fahrzeugseite dient.
Das topfförmige Aufnahmeteil 5 weist im obenliegenden Boden 5a eine Öffnung 20 zum Durchtritt einer Kolbenstange 21 des Federbeines 1 auf. In der Außenoberfläche 22 des Aufnahmeteils 5 sind Entlüftungskanäle 23 für eine Zusatzfeder 24 angeordnet.
Das Aufnahmeteil 5 weist beabstandete Schenkel 25, 26 auf, die zum Festsetzen am Außenrohr 1a des Federbeines 1 mit Bohrungen versehen sind, in die eine Befestigungsschraube eingesetzt wird.

Claims (5)

1. Federabstützung für ein Federbein eines Kraftfahrzeuges, die einen Federteller zur Abstützung einer Schraubenfeder aufweist und mit einem Außenrohr des Federbeines verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller (2) ein topfförmiges Aufnahmeteil (5) für das Außenrohr (1a) aufweist, zu dem exzentrisch der Federteller (2) angeordnet ist, welcher randseitig eine ringförmige Federwindungsauflage (6) umfaßt, die mit dem topfförmigen Aufnahmeteil (5) über Rippen (7, 8, 9 und 10) verbunden ist, welche sich sternförmig zum Aufnahmeteil (5) hin erstrecken und die zwischenliegende Freiräume (11, 12, 13 und 14) aufweisen.
2. Federabstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (7 bis 10) im Querschnitt etwa U-profilförmig ausgebildet sind und welche der Feder (3) zugerichtete Stege (15) aufweisen.
3. Federabstützung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller (6) randseitig zwei nach unten gerichtete und beabstandet zueinander angeordnete Anformungen (16 und 17) aufweist, die jeweils Lagerungen für ein Stabi-Gehänge bilden.
4. Federabstützung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Federteller (6) mit den beiden Lagerungen für ein Stabi-Gehänge eines linken und rechten Fahrzeugrades verwendbar ist.
5. Federabstützung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das topfförmige Aufnahmeteil (5) an seiner außenliegenden Bodenfläche (22) Entlüftungskanäle (23) für eine Zusatzfeder (24) aufweist.
DE19808021A 1998-02-26 1998-02-26 Federabstützung Expired - Fee Related DE19808021C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808021A DE19808021C2 (de) 1998-02-26 1998-02-26 Federabstützung
DE59913569T DE59913569D1 (de) 1998-02-26 1999-01-12 Federabstützung
EP99100484A EP0938988B1 (de) 1998-02-26 1999-01-12 Federabstützung
ES99100484T ES2262258T3 (es) 1998-02-26 1999-01-12 Apoyo elastico.
US09/258,154 US6199845B1 (en) 1998-02-26 1999-02-26 Spring support arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808021A DE19808021C2 (de) 1998-02-26 1998-02-26 Federabstützung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19808021A1 true DE19808021A1 (de) 1999-09-09
DE19808021C2 DE19808021C2 (de) 2001-07-26

Family

ID=7858938

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808021A Expired - Fee Related DE19808021C2 (de) 1998-02-26 1998-02-26 Federabstützung
DE59913569T Expired - Lifetime DE59913569D1 (de) 1998-02-26 1999-01-12 Federabstützung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59913569T Expired - Lifetime DE59913569D1 (de) 1998-02-26 1999-01-12 Federabstützung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6199845B1 (de)
EP (1) EP0938988B1 (de)
DE (2) DE19808021C2 (de)
ES (1) ES2262258T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710101A1 (de) 2005-04-06 2006-10-11 Dr.Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Federtellers
EP1882602A2 (de) 2006-07-25 2008-01-30 ZF Friedrichshafen AG Schwingungsdämpfer mit einem Lagerhalter
DE102014208189A1 (de) * 2014-04-30 2015-08-27 Zf Friedrichshafen Ag Einteilig ausgeführter Federteller mit Lagerhalter

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121537C1 (de) * 2001-05-03 2002-07-11 Krupp Bilstein Gmbh Radaufhängung für Landfahrzeuge
JP2003191737A (ja) * 2001-12-26 2003-07-09 Tokai Rubber Ind Ltd バウンドストッパ
JP2003343634A (ja) * 2002-05-24 2003-12-03 Showa Corp 緩衝器のダストカバー受け構造
JP2004197838A (ja) * 2002-12-18 2004-07-15 Kayaba Ind Co Ltd 単筒型油圧緩衝器
DE102005028761A1 (de) * 2005-06-22 2007-01-04 Zf Friedrichshafen Ag Federteller für einen Schwingungsdämpfer
JP4538428B2 (ja) * 2005-07-05 2010-09-08 トヨタ自動車株式会社 ショックアブソーバ用スプリングシート及びフューエルインレットパイプの配置構造
FR2964908A3 (fr) * 2010-09-22 2012-03-23 Renault Sa Amortisseur de train de vehicule automobile comportant une fixation de barre anti-devers
FR3002187B1 (fr) * 2013-02-20 2016-07-22 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'amortissement a jambe de force hybride, pour un train avant de vehicule
JP5998162B2 (ja) * 2014-02-06 2016-09-28 Kyb株式会社 ショックアブソーバ
JP2015174514A (ja) * 2014-03-14 2015-10-05 富士重工業株式会社 車体構造
FR3075104B1 (fr) * 2017-12-20 2020-02-28 Renault S.A.S. Dispositif de support de ressort

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538150A1 (de) * 1985-10-26 1987-04-30 Sachs Systemtechnik Gmbh Federbein
GB2283711A (en) * 1993-11-09 1995-05-17 Acg France Hydraulic damper
DE19632183A1 (de) * 1996-08-09 1997-11-06 Mannesmann Sachs Ag Federbein mit Dämpfung zwischen Schraubenfeder und Federteller

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999678A (en) * 1959-09-08 1961-09-12 Heckethorn Mfg & Supply Compan Auxiliary spring suspensions
GB1428413A (en) * 1973-01-04 1976-03-17 Girling Ltd Telescopic suspension units
US4256292A (en) * 1978-11-29 1981-03-17 General Motors Corporation Jounce bumper for suspensions
US4771996A (en) * 1987-03-26 1988-09-20 Maremont Corporation MacPherson strut with floating striker plate
DE8802370U1 (de) * 1988-02-24 1988-05-26 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt, De
DE4129645A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Bayerische Motoren Werke Ag Spurhebel-federbeineinheit fuer eine obenliegende lenkung eines kraftfahrzeugs und ein verfahren zur herstellung eines spurhebels fuer eine spurhebel-federbeineinheit
DE4129644A1 (de) * 1991-09-06 1993-03-11 Bayerische Motoren Werke Ag Spurhebel-federbeineinheit fuer eine obenliegende lenkung eines kraftfahrzeuges
DE4201837C2 (de) * 1992-01-24 1999-07-15 Porsche Ag Federbein
US5308048A (en) * 1993-09-30 1994-05-03 Chrysler Corporation Front suspension strut upper mount
JP3205480B2 (ja) * 1995-03-23 2001-09-04 東海ゴム工業株式会社 サスペンション装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538150A1 (de) * 1985-10-26 1987-04-30 Sachs Systemtechnik Gmbh Federbein
GB2283711A (en) * 1993-11-09 1995-05-17 Acg France Hydraulic damper
DE19632183A1 (de) * 1996-08-09 1997-11-06 Mannesmann Sachs Ag Federbein mit Dämpfung zwischen Schraubenfeder und Federteller

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710101A1 (de) 2005-04-06 2006-10-11 Dr.Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Federtellers
EP1882602A2 (de) 2006-07-25 2008-01-30 ZF Friedrichshafen AG Schwingungsdämpfer mit einem Lagerhalter
DE102014208189A1 (de) * 2014-04-30 2015-08-27 Zf Friedrichshafen Ag Einteilig ausgeführter Federteller mit Lagerhalter

Also Published As

Publication number Publication date
DE19808021C2 (de) 2001-07-26
EP0938988B1 (de) 2006-06-21
EP0938988A3 (de) 2003-05-28
ES2262258T3 (es) 2006-11-16
EP0938988A2 (de) 1999-09-01
US6199845B1 (en) 2001-03-13
DE59913569D1 (de) 2006-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4204825C2 (de) Wagenkasten für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE19808021C2 (de) Federabstützung
DE19710849B4 (de) Luftfeder für Luftfederachsen
DE8530629U1 (de) Verstellbare Befestigungseinrichtung
DE102008010551A1 (de) Fahrschemel für eine Hinterachse eines Kraftfahrzeugs
EP0864489B1 (de) Bodenelement
DE3137319C2 (de) Radblende mit einer Halterung
DE19939615B4 (de) Sitzgestell für einen Sitz in Kraftfahrzeugen
DE102004008957A1 (de) Federlenker für eine Radaufhängung eines Kraftfahrzeugs
DE2450519A1 (de) Regalbodentragklammer
DE60025894T2 (de) Hintere Bodenwanne für Kraftfahrzeuge
WO2006037549A1 (de) Hilfsrahmen für einen fahrgestellrahmen eines nutzfahrzeugs
DE19712278B4 (de) Bodenelement
EP1112209A2 (de) Achsschenkel
AT394142B (de) Ski
DE2145883C3 (de) Federaufhängung für einen Motorverdichter einer Kältemaschine in seiner Kapsel
DE102017202186A1 (de) Fahrzeugachse für ein zweispuriges Fahrzeug
DE102019121142A1 (de) Bodenträger und Hakenelement für einen Zwischenboden einer faltbaren Box
DE4446734C2 (de) Schienenpaar für längsverstellbare Fahrzeugsitze
WO2006108511A1 (de) Einrichtung zum abgrenzen eines raumes
EP1792774A2 (de) Einrichtung zum Sichern von Ladegut
DE3415127A1 (de) Sockelfuss
EP3712103A1 (de) Satz von flurförderzeugen mit unterschiedlicher spurweite
DE3246509C2 (de) Lagerung für die Hinterachse und die Bremswelle eines Kinderfahrzeuges
DE1430673C (de) Als Federlager fur die Schraubenfeder einer Achsabstutzung ausgebildeter Teil eines Rahmentragers eines Kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT, 7, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee