DE19738199C2 - Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze - Google Patents

Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze

Info

Publication number
DE19738199C2
DE19738199C2 DE19738199A DE19738199A DE19738199C2 DE 19738199 C2 DE19738199 C2 DE 19738199C2 DE 19738199 A DE19738199 A DE 19738199A DE 19738199 A DE19738199 A DE 19738199A DE 19738199 C2 DE19738199 C2 DE 19738199C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
headrest
height
support rod
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19738199A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19738199A1 (de
Inventor
Thomas Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grammer AG
Original Assignee
Grammer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7808903&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19738199(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Grammer AG filed Critical Grammer AG
Priority to DE19738199A priority Critical patent/DE19738199C2/de
Publication of DE19738199A1 publication Critical patent/DE19738199A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19738199C2 publication Critical patent/DE19738199C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/829Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their adjusting mechanisms, e.g. electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/838Tiltable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/888Head-rests with arrangements for protecting against abnormal g-forces, e.g. by displacement of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze in der Rückenlehne, insbesondere Vordersitz ei­ nes Kraftfahrzeuges, wobei eine Einrichtung vorgesehen ist, die bei einer Längsverstellung des Fahrzeugsitzes die Kopf­ stütze in ihrer Höhe verstellt derart, daß bei großen auf dem Sitz platznehmenden Personen, bei welchen der Fahrzeug­ sitz nach hinten gestellt wird, die Einstellhöhe der Kopf­ stütze vergrößert wird, so daß sie weiter aus der Rücken­ lehne hinausragt.
Ein derartiger Fahrzeugsitz ist beispielsweise aus der DE-OS 195 13 705 bekannt.
Bei dem bekannten Fahrzeugsitz wird in einer mechani­ schen Ausführungsform ein flexibler Zug als Kraftübertra­ gungselement zwischen Kopfstütze und Sitz vorgesehen. Bei einem flexiblen Zug ist es jedoch schwierig, die Bewe­ gungen bei der Längsverstellung des Sitzes in synchrone Bewegungen zur Verstellung der Höhe der Kopfstütze in beiden Richtungen exakt zu überführen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art in möglichst einfa­ cher und zuverlässiger Weise so auszubilden, daß auf me­ chanische Weise die Kopfstützenhöhe exakt synchron zur Längseinstellung des Fahrzeugsitzes verändert wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Fahr­ zeugsitz der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Einrichtung zur Höhenverstellung der Kopfstütze in Abhän­ gigkeit von der Längsverstellung des Fahrzeugsitzes ein in eine bei der Längsverstellung des Fahrzeugsitzes stationäre Zahnstange greifendes und sich bei der Längsverstellung des Fahrzeugsitzes mit dem Fahrzeugsitz mitgeführtes, er­ stes drehbares Ritzel umfaßt sowie ein am Rückenlehnenträ­ ger des Fahrzeugsitzes stationär angeordnetes, zweites dreh­ bares Ritzel, das in eine am Rückenlehnenträger höhenver­ stellbar gelagerte zweite Zahnstange greift, die mit der Kopfstütze in ihrer Höhenverstellrichtung fest verbunden ist, wobei das erste Ritzel mit dem zweiten Ritzel über eine flexible Torsowelle drehmäßig verbunden ist.
Bei dem erfindungsgemäßen Fahrzeugsitz ergibt sich so­ mit auf einfache mechanische Weise zwangsläufig eine ex­ akte Einstellung der Kopfstützenhöhe in Abhängigkeit von der Längseinstellung des Fahrzeugsitzes, so daß automa­ tisch große Personen mit nach hinten verstellten Fahrzeug­ sitz eine große Kopfstützenhöhe vorfinden und umgekehrt.
Die Erfindung wird nun an einem Ausführungsbeispiel und anhand der beiliegenden Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel zeigt, näher erläutert. In der Zeich­ nung stellen dar:
Fig. 1 schematisch eine Ansicht auf einen Fahrzeugsitz gemäß der Erfindung von hinten, dessen Rückenlehne zur Darstellung der erfindungsgemäßen Merkmale geöffnet ist, und
Fig. 2 eine Seitenansicht zu der Ausführungsform in Fig. 1.
In Fig. 1 ist mit 10 eine bei einer Längsverstellung des Fahrzeugsitzes stationäre Zahnstange bezeichnet, die bei­ spielsweise im Innenraum am Fahrzeugboden befestigt sein kann. Mit 12 ist ein die Zahnstange 10 greifendes, erstes drehbares Ritzel bezeichnet, das bei einer Längsverstellung des Fahrzeugsitzes mitgeführt wird und am Fahrzeugsitz be­ festigt sein kann. Bei einer Längsverstellung des Fahrzeug­ sitzes rollt somit das Ritzel 12 an der Zahnstange 10 ab ent­ sprechend dem Ausmaß der Längsverstellung.
Die Drehung des Ritzels 12 wird durch eine bekannte fle­ xible Torsowelle 20 auf ein zweites drehbares Ritzel 16 übertragen, das hinten am Rückenlehnenträger 14 des längs­ verstellbaren Fahrzeugsitzes stationär, aber drehbar, ange­ ordnet ist.
Eine Zahnstange 18 ist mit einer Führungsplatte 19 fest verbunden, die am Rückenlehnenträger 14, wie gezeigt, längsverschieblich gelagert ist. Das Ritzel 16 greift dabei in die Zahnstange 18 ein.
An der Führungsplatte 19 sind auf beiden Seiten des Rüc­ kenlehnenträgers 14 hülsenförmige Stützstangen-Führungs­ elemente 24 vorgesehen, in die längsverschieblich Stütz­ stangen 22 greifen, an denen die nicht gezeigte Kopfstütze befestigt ist. Die Stützstangen-Führungselemente 24 sind für eine Verstellung der Neigung der nicht gezeigten Kopf­ stütze in herkömmlicher Weise verschwenkbar an der Füh­ rungsplatte 19 angeordnet.
Eine bekannte Arretiereinrichtung 26 in den Stützstan­ gen-Führungselementen 24 dienen zur Arretierung der Stützstangen 22 in unterschiedlichen Längspositionen ge­ genüber den Stützstangen-Führungselementen 24 zwecks Einstellung verschiedener Grundhöhen der Kopfstütze. Auf­ grund dieser Arretierung der Stützstangen 22 in den Stütz­ stangen-Führungselementen 24 wird die Höhe der Kopf­ stütze bei Verschiebung der Führungsplatte 19 verstellt.
Der grundlegende Erfindungsgedanke läßt sich natürlich auch bei einer Ausführungsform verwenden, bei der die nicht gezeigte Kopfstütze an nur einer Stützstange angeord­ net ist.
Das gezeigte Ausführungsbeispiel veranschaulicht nur schematisch eine mögliche Ausführungsform der in den An­ sprüchen gekennzeichneten Erfindung.
Die eben beschriebenen und beanspruchten Merkmale der Erfindung lassen sich in vorteilhafter Weise auch mit den Merkmalen der am gleichen Tag eingereichten Anmeldun­ gen des gleichen Anmelders betreffend den Fahrzeugsitz kombinieren.

Claims (2)

1. Fahrzeugsitz, mit einer höhenverstellbaren Kopf­ stütze in der Rückenlehne, insbesondere Vordersitz ei­ nes Kraftfahrzeuges, wobei eine Einrichtung vorgese­ hen ist, die bei einer Längsverstellung des Fahrzeugsit­ zes die Kopfstütze in ihrer Höhe verstellt derart, daß bei großen auf dem Sitz platznehmenden Personen, bei welchen der Fahrzeugsitz nach hinten gestellt wird, die Einstellhöhe der Kopfstütze vergrößert wird, so daß sie weiter aus der Rückenlehne hinausragt, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Einrichtung zur Höhenverstel­ lung der Kopfstütze in Abhängigkeit von der Längsver­ stellung des Fahrzeugsitzes ein in eine bei der Längs­ verstellung des Fahrzeugsitzes stationäre Zahnstange (10) greifendes und sich bei der Längsverstellung des Fahrzeugsitzes mit dem Fahrzeugsitz mitgeführtes, er­ stes drehbares Ritzel (12) umfaßt sowie ein am Rüc­ kenlehnenträger (14) des Fahrzeugsitzes stationär an­ geordnetes, zweites drehbares Ritzel (16), das in eine am Rückenlehnenträger (14) höhenverstellbar gela­ gerte zweite Zahnstange (18) greift, die mit der Kopf­ stütze in ihrer Höhenverstellrichtung fest verbunden ist, wobei das erste Ritzel (12) mit dem zweiten Ritzel (16) über eine flexible Torsowelle (20) drehmäßig ver­ bunden ist.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kopfstütze mit mindestens einer Stützstange (22) fest verbunden ist, die in einem Stütz­ stangen-Führungselement (24) längsverschieblich ge­ lagert ist, das mit der zweiten Zahnstange (18) in Hö­ henverstellrichtung der Kopfstütze fest verbunden ist, wobei zwischen Stützstangen-Führungselement (24) und Stützstange (22) eine Arretiereinrichtung (26) zur Arretierung der Stützstange (22) in unterschiedlichen Längspositionen gegenüber dem Stützstangen-Füh­ rungselement (24) vorgesehen ist.
DE19738199A 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze Expired - Fee Related DE19738199C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19738199A DE19738199C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19642662 1996-10-16
DE19738199A DE19738199C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19738199A1 DE19738199A1 (de) 1998-04-23
DE19738199C2 true DE19738199C2 (de) 2000-03-23

Family

ID=7808903

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19738200A Expired - Fee Related DE19738200C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit Kopfstütze
DE19738199A Expired - Fee Related DE19738199C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze
DE19738202A Expired - Fee Related DE19738202C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze
DE19738201A Expired - Fee Related DE19738201C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit Kopfstütze

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19738200A Expired - Fee Related DE19738200C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit Kopfstütze

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19738202A Expired - Fee Related DE19738202C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze
DE19738201A Expired - Fee Related DE19738201C2 (de) 1996-10-16 1997-09-02 Fahrzeugsitz mit Kopfstütze

Country Status (1)

Country Link
DE (4) DE19738200C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243796A1 (de) * 2002-09-17 2004-03-25 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Fahrzeugsitz

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19817980C2 (de) * 1998-04-22 2000-10-05 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze
DE19910666A1 (de) * 1999-03-11 2000-09-14 Volkswagen Ag Sitz für einen Insassen eines Kraftfahrzeuges
DE19912399B4 (de) * 1999-03-19 2007-10-11 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz mit einer Längsverstellvorrichtung und einer Kopfstütze
US6523892B1 (en) 1999-05-20 2003-02-25 Mazda Motor Corporation Seat structure for vehicle
DE19938904A1 (de) 1999-08-17 2001-03-08 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz-Rückenlehne mit integrierter Schutzeinrichtung und Verfahren zur Vorbeugung gegen unfallbedingte Verletzungen
DE19944571A1 (de) * 1999-09-17 2001-03-22 Mannesmann Vdo Ag Kopfstützenantrieb
DE20114944U1 (de) * 2001-09-10 2003-01-30 Johnson Controls Gmbh Rückenlehne für Fahrzeugsitz
DE50205220D1 (de) 2001-09-10 2006-01-12 Johnson Controls Gmbh Rückenlehne für fahrzeugsitz
DE10153058B4 (de) * 2001-10-30 2011-01-13 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit Kopfstütze
DE10218961B3 (de) 2002-04-27 2004-01-22 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Variable Kopfstütze für quer zur Fahrtrichtung eingebaute Sitze
DE102004048910B4 (de) * 2004-10-06 2009-09-17 Johnson Controls Gmbh Aktuierungsmittel für eine crash-aktive Kopfstütze
DE102004057650A1 (de) * 2004-11-29 2006-06-01 Tesa Ag Hitzeaktivierbares Klebeband auf Basis carboxylierter Nitrilkautschuke für die Verklebung von elektronischen Bauteilen und Leiterbahnen
CN103847541B (zh) * 2012-11-28 2016-06-01 比亚迪股份有限公司 一种座椅头枕调节装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513705A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922509A1 (de) * 1989-07-08 1991-01-17 Daimler Benz Ag Kopfstuetze fuer ruecksitze
DE4009719C1 (en) * 1990-03-27 1991-06-20 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Height-adjustable car seat head rest - comprises drive mechanism in back rest, and head cushion secured by parallel bars with in hollow slide in box-section guide
DE29603467U1 (de) * 1996-02-26 1996-06-20 Trw Repa Gmbh Fahrzeugsitz
DE29603991U1 (de) * 1996-03-04 1996-07-04 Trw Repa Gmbh Fahrzeugsitz

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513705A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243796A1 (de) * 2002-09-17 2004-03-25 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Fahrzeugsitz
DE10243796B4 (de) * 2002-09-17 2004-07-29 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Fahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
DE19738201A1 (de) 1998-04-23
DE19738202A1 (de) 1998-04-23
DE19738200A1 (de) 1998-04-23
DE19738200C2 (de) 2002-01-03
DE19738201C2 (de) 2002-06-27
DE19738199A1 (de) 1998-04-23
DE19738202C2 (de) 2002-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19738199C2 (de) Fahrzeugsitz mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze
DE4009127C2 (de) Kopfstützenanordnung
DE102008030608B4 (de) Sitztiefenverstellbarer Kraftfahrzeugsitz
WO1981002093A1 (en) Device for adjusting the back supports of chair backs and similar
DE19641372C2 (de) Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE3307049C2 (de) Vorrichtung zum Verstellen eines Gegenstandes
DE4224458A1 (de) Sitzkissenverstellung f}r Fahrzeugsitze
DE3637362A1 (de) Kopfstuetzvorrichtung
WO2002020303A1 (de) Verstellvorrichtung für die höhen- und längsposition sowie die neigung eines fahrzeugsitzes
DE19943707A1 (de) Fahrzeugsitz
EP1360085B1 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz, vorzugsweise Fluggastsitz
DE3243747C2 (de)
DE3617810C2 (de)
DE102004055643B4 (de) Verfahren zur Sitzverstellung und Sitz
DE2856695A1 (de) Einstellbares stuetzteil an einem fahrzeugsitz
DE3643729A1 (de) Sitzhalterung mit sitzverstellung fuer einen fahrzeugsitz
EP0518130B1 (de) Fahrzeugsitz mit Sitztiefen- und Rückenlehnenverstellung
DE2255122C3 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz
DE19922993A1 (de) Sitzuntergestell für einen Kraftfahrzeugsitz
DE3516481C1 (en) Vehicle seat
DE19858980C5 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit einer Einstellvorrichtung
DE3618673A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer schenkelstuetze
DE2032833C3 (de) Verstellvorrichtung für Fahrzeugsitze
DE102020208832A1 (de) Baugruppe eines Fahrzeugsitzes mit einer Linearverstelleinrichtung
DE3339436A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der position eines fahrzeugsitzes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee