DE3516481C1 - Vehicle seat - Google Patents

Vehicle seat

Info

Publication number
DE3516481C1
DE3516481C1 DE19853516481 DE3516481A DE3516481C1 DE 3516481 C1 DE3516481 C1 DE 3516481C1 DE 19853516481 DE19853516481 DE 19853516481 DE 3516481 A DE3516481 A DE 3516481A DE 3516481 C1 DE3516481 C1 DE 3516481C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
teeth
rods
support
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853516481
Other languages
German (de)
Inventor
Walther Dipl-Ing Goeldner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Keiper Recaro GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper Recaro GmbH and Co filed Critical Keiper Recaro GmbH and Co
Priority to DE19853516481 priority Critical patent/DE3516481C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3516481C1 publication Critical patent/DE3516481C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/62Thigh-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

In the case of a vehicle seat having a leg support which, guided by two bars (6) running in the longitudinal direction of the seat, can be adjusted in the longitudinal direction of the seat relative to the seat part, each of the two bars (6) is provided with a series of teeth extending in the longitudinal direction of the bar. In each of these series of teeth there engages in each case a gear wheel (8). The two gear wheels (8) are coupled to each other by a shaft in a rotationally fixed manner. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit einer Schenkel­ stütze, der die Merkmale des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 aufweist.The invention relates to a vehicle seat with one leg support that the features of the preamble of claim 1 having.

Ein solcher Fahrzeugsitz ist aus der DE-OS 32 26 101 bekannt.Such a vehicle seat is known from DE-OS 32 26 101.

Bei einem derartigen Fahrzeugsitz läßt sich, bei wirtschaftlich noch vertretbarem Aufwand, nicht mit Sicherheit ausschließen, daß es beim Verstellen der Schenkelstütze zu einem Verklemmen der Schenkelstützen­ führung kommt, falls der Sitzbenutzer die Verstellkraft stark außermittig auf die Schenkelstütze ausübt.With such a vehicle seat can, with economically still justifiable effort, do not rule out with certainty that when adjusting the thigh support for jamming the thigh supports guidance comes if the seat user has the adjustment force exerts strong off-center on the thigh support.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz mit einer Schenkelstütze zu schaffen, bei der mit einem möglichst geringen Aufwand sichergestellt ist, daß sie sich stets verklemmungsfrei verstellen läßt. Diese Aufgabe löst ein Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Patentan­ spruchs 1.The invention is therefore based on the object To create a vehicle seat with a thigh support  is ensured with as little effort as possible, that it can always be adjusted without jamming. These The task is solved by a vehicle seat with the features of the patent saying 1.

Durch die Umwandlung der Längsverstellbewegung der Schenkelstütze im Bereich beider Stangen in je eine Rotationsbewegung der Zahnräder, welche in Eingriff mit den Zahnreihen der beiden Stangen stehen, sowie durch die drehfeste Verbindung dieser beiden Zahnräder wird zwangsweise eine Synchronismus der Verstellbewegung der Schenkelstütze im Bereich beider Stangen herbeigeführt, wodurch selbst bei relativ kurzen Führungen für die Stangen mit Sicherheit ein Verklemmen der Stangen in den Führungen oder der Führungen auf den Stangen ausgeschlossen ist. Der Aufwand für diese Lösung ist relativ gering, weil die beiden Zahnräder und die sie verbindende Welle einfache Bauteile sind und auch das Versehen der beiden Stangen mit je einer Zahnreihe kostengünstig ausgeführt werden kann.By converting the longitudinal adjustment movement of the thigh support a rotational movement in the area of both rods of the gears, which mesh with the rows of teeth both poles stand, as well as by the non-rotatable connection these two gears will inevitably become synchronism the adjustment movement of the thigh support in the area of both Rods brought about, whereby even with relatively short Guides for the bars with a sure jamming the rods in the guides or the guides on the Rods is excluded. The effort for this solution is relatively small because the two gears and the they connecting shaft are simple components and also providing the two rods with one row of teeth each can be carried out inexpensively.

Es wäre selbstverständlich möglich, auf jeder der beiden Stangen eine Zahnstange festzulegen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind jedoch die Zähne einstückig mit der sie tragenden Stange ausgebildet.It would of course be possible on either of the two Rods to fix a rack. In a preferred one However, the embodiment is integral with the teeth they trained rod.

Sofern die Stangen in ihrer Längsrichtung unverschiebbar mit dem Sitzteil verbunden und die Schenkelstütze längsver­ schiebbar auf den Stangen gelagert ist, weist letztere vorteilhafterweise für jede Stange einen darauf längsverschiebbaren, hülsenartigen Führungskörper auf, wobei die Führungskörper wenigstens auf einem Teil ihrer Länge mit einer den Durchgriff des Zahnrades gestattenden Öffnung versehen sind. Mit solchen hülsenartigen Führungskörpern läßt sich eine relativ lange Führung für die Stangen verwirklichen, was einen entsprechend großen Verstellbereich der Schenkel­ stütze bedeutet. Die Öffnung braucht nicht in der Oberseite des Führungskörpers vorgesehen zu sein, da bei einer ent­ sprechenden Lage der Öffnungen die Zahnräder auch von unten her in die Zahnreihen der Stangen eingreifen können.If the rods are immovable in their longitudinal direction connected to the seat part and the thigh support is slidably mounted on the rods, the latter has advantageously one for each rod longitudinally displaceable, sleeve-like guide body on, the guide body with at least part of its length the passage of the gear allow opening are. With such sleeve-like guide bodies can be  realize a relatively long guide for the bars, what a correspondingly large adjustment range of the legs support means. The opening does not need to be in the top of the guide body to be provided, since at an ent speaking position of the openings of the gears can engage in the rows of teeth of the rods below.

Die Lagerung der Zahnräder und/oder der sie verbindenden Welle kann in Lagerwangen oder Versteifungsrippen der Schenkelstütze erfolgen, die am Polsterträger der Schen­ kelstütze vorgesehen sein können.The storage of the gears and / or the connecting them Shaft can be in the bearing cheeks or stiffening ribs of the Thigh support take place on the pad support of the legs kel support can be provided.

Sofern die Stangen mit der Schenkelstütze in ihrer Längs­ richtung unverschiebbar verbunden und deshalb längsverschieb­ bar im Sitzteil geführt sind, sind die Zahnräder und die sie kuppelnde Welle im Sitzteil gelagert.Provided the bars with the thigh support in their longitudinal Direction non-displaceably connected and therefore longitudinally displaced are guided in the seat part, the gears and the the coupling shaft is mounted in the seat part.

Die Welle und die durch sie drehfest miteinander gekuppel­ ten Zahnräder können auch dazu benutzt werden, für eine Verstellung der Schenkelstütze die Welle mittels einer Antriebseinrichtung anzutreiben. Bei dieser Antriebseinrich­ tung kann es sich beispielsweise um ein Handrad handeln, das seitlich neben dem Sitz auf einer Verlängerung der Welle oder einem Antriebszapfen eines der Zahnräder, aber auch an der Vorderseite des Sitzes auf einer hier endenden Antriebswelle angeordnet ist. Vor allem für eine Verstellung während der Fahrt ist eine solche Antriebseinrichtung vorteilhaft.The shaft and through it coupled non-rotatably th gears can also be used for a Adjustment of the thigh support using a shaft To drive the drive device. With this drive unit device can be a handwheel, for example, the side of the seat on an extension of the Shaft or a drive pin of one of the gears, however also at the front of the seat on one that ends here Drive shaft is arranged. Especially for an adjustment is such a drive device while driving advantageous.

Sofern die Antriebseinrichtung ein für einen Antrieb von der Welle her selbsthemmendes Getriebe aufweist, kann die üblicherweise vorhandene Feststelleinrichtung entfallen. In der Regel wird es jedoch kostengünstiger sein, eine Feststelleinrichtung in Form eines Rastmechanismus vorzusehen. Ein solcher Rastmechanismus kann nämlich sehr einfach ausgebildet sein. Es genügt beispielsweise eine Rastfeder, welche in die Zähne wenigstens einer der beiden Zahnreihen kraftschlüssig eingreift.If the drive device is a drive for the shaft has self-locking gear, can the locking device usually present is not required. However, it will usually be cheaper to buy one Locking device in the form of a locking mechanism  to provide. Such a locking mechanism can be very just be trained. For example, one is sufficient Latching spring, which in the teeth of at least one of the two Rows of teeth interlocking.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.In the following the invention is based on two in the Drawing illustrated embodiments in detail explained.

Es zeigt je in schematischer DarstellungIt shows a schematic representation of each

Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungs­ beispieles, Fig. 1 is a side view of a first example of execution,

Fig. 2 einen vergrößert dargestellten Längsschnitt durch die Schenkelstütze des ersten Ausführungs­ beispiels und den sich anschließenden Abschnitt des Sitzteils, Fig. 2 is an enlarged longitudinal section represented by the leg support of the first execution example and the subsequent portion of the seat part,

Fig. 3 einen Querschnitt durch den Polsterträger der Schenkelstütze des ersten Ausführungsbeispiels, Fig. 3 shows a cross section through the upholstery support of the leg support of the first embodiment,

Fig. 4 einen Längsschnitt entsprechend Fig. 2 eines zweiten Ausführungsbeispiels. Fig. 4 shows a longitudinal section corresponding to Fig. 2 of a second embodiment.

Ein Kraftfahrzeugsitz, der in Fig. 1 ohne die ihn mit dem Fahrzeugboden verbindenden Schienen dargestellt ist, weist einen Sitzteil 1 auf, an dessen Vorderseite sich eine Schenkelstütze 2 anschließt, die relativ zum Sitzteil 1 in Sitzlängsrichtung verstellbar ist, wie dies durch die mit gestrichelten Linien dargestellte Position der Schenkel­ stütze 2 angedeutet ist, in welcher die Sitztiefe des Sitzes gegenüber der mit ausgezogenen Linien dargestellten Position der Schenkelstütze vergrößert ist.A motor vehicle seat, which is shown in Fig. 1 without the rails connecting it to the vehicle floor, has a seat part 1 , on the front of which a leg support 2 adjoins, which is adjustable relative to the seat part 1 in the longitudinal direction of the seat, as shown by those with dashed lines Lines shown position of the leg support 2 is indicated, in which the seat depth of the seat is increased compared to the position of the leg support shown with solid lines.

Die Schenkelstütze 2 weist einen im Ausführungsbeispiel aus Kunststoff bestehenden Polsterträger 3 auf, der seitlich und nach oben hin durch ein Polster 4 abgedeckt ist. Der Polsterträger 3 hat die Form einer nach unten offenen Wanne. Die in Sitzquerrichtung verlaufenden Wände dieser Wanne tragen zwei symmetrisch zur Längsmittelebene angeord­ nete, in Sitzlängsrichtung verlaufende, hülsenartige Füh­ rungskörper 5, die längsverschiebbar auf je einem biege­ steifen Stab 6 angeordnet sind. Die beiden Stäbe 6 dringen mit ihrem nach hinten weisenden Endabschnitt in den Sitzteil 1 ein und sind dort mit dessen Polsterträger oder dem Sitzge­ stell fest verbunden. Im Ausführungsbeispiel sind die Führungskörper 5 einstückig mit den sie tragenden Rippen und Wänden des Polsterträgers 3 ausgebildet.The thigh support 2 has an upholstery support 3 made of plastic in the exemplary embodiment, which is covered laterally and upwards by a cushion 4 . The cushion support 3 has the shape of a tub which is open at the bottom. The transverse walls in the seat of this tub carry two symmetrical to the longitudinal center plane angeord Nete, in the longitudinal direction of the sleeve, Füh approximately body 5 , which are arranged longitudinally displaceably on a flexurally rigid rod 6 . The two rods 6 penetrate with their rear-facing end section into the seat part 1 and are there firmly connected to the cushion support or the seat frame. In the exemplary embodiment, the guide bodies 5 are formed in one piece with the ribs and walls of the cushion carrier 3 that support them .

Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, weisen die beiden hülsenarti­ gen Führungskörper 5 auf ihrer Oberseite eine Öffnung 7 auf. Die Oberseite der beiden Stäbe 6 ist in demjenigen Abschnitt, an dem die Öffnung 7 vorbeibewegt wird, mit einer in Stablängsrichtung verlaufenden Reihe von Zähnen versehen, so daß dieser Abschnitt der Stäbe 6 je eine Zahnstange bildet. Wie insbesondere Fig. 3 zeigt, ist mit diesen Zähnen der beiden Stäbe 6 je ein Ritzel 8 in Eingriff, das oberhalb des zugeordneten Stabes 6 mit in Sitzquer­ richtung verlaufender Drehachse drehbar in Rippen des Polsterträgers 3 der Schenkelstütze 2 gelagert ist, und zwar derart, daß die Achsen beider Ritzel 8 mit­ einander fluchten. Der Polsterträger 3 hat deshalb auf beiden Seiten im Abstand von der äußeren Wand 3′ je zwei Längsrippen 3″, so daß auf beiden Seiten zwei Lagerwangen vorhanden sind. Eine einstückige Ausbildung der Führungs­ körper 5 mit den Lagerwangen ist möglich, aber nicht erfor­ derlich, weil die Führungskörper 5 im Bereich ihrer beiden Endabschnitte mit den Querwänden des Polsterträgers 3 verbunden sind. Die beiden Ritzel 8, die aus Kunststoff bestehen und die eine Längsrippe hintergreifende Haken zur Sicherung gegen eine Axialverschiebung haben, sind durch eine torsionssteife Welle 9 drehfest miteinander verbunden, wobei im Ausführungsbeispiel die Wellenenden als Mehrkant ausgebildet sind, der in eine korrespondierende, zentrale Öffnung der Ritzel 8 spielfrei eingreift.As shown in FIG. 2 in particular, the two sleeve-like guide bodies 5 have an opening 7 on their upper side. The upper side of the two rods 6 is provided with a row of teeth running in the longitudinal direction of the rod in the section past which the opening 7 is moved, so that this section of the rods 6 each forms a rack. As shown in FIG. 3 in particular, each of these teeth of the two rods 6 engages a pinion 8 , which is rotatably mounted above the associated rod 6 in the ribs of the cushion support 3 of the leg support 2 with the axis of rotation extending in the seat transverse direction, in such a way that that the axes of both pinions 8 are aligned with each other. The cushion support 3 has therefore on both sides at a distance from the outer wall 3 ' two longitudinal ribs 3 ″ , so that there are two bearing cheeks on both sides. A one-piece design of the guide body 5 with the bearing cheeks is possible, but not erfor sary, because the guide body 5 are connected in the region of its two end portions with the transverse walls of the cushion support. 3 The two pinions 8 , which are made of plastic and which have a hook behind a longitudinal rib to secure against axial displacement, are connected to one another in a rotationally fixed manner by a torsionally rigid shaft 9 , the shaft ends in the exemplary embodiment being designed as a polygon that fits into a corresponding, central opening in the Pinion 8 engages without play.

Eine Längsverschiebung des einen Führungskörpers 5 ergibt eine entprechend große Längsverschiebung des anderen Führungskörpers 5, weil durch die starre Verbindung der Ritzel 8 und deren Eingriff in die Zähne der Stäbe 6 ein Gleichlauf erzwungen wird. Die Schenkelstütze 2 läßt sich deshalb auch dann verklemmungsfrei verstellen, wenn der Sitzbenutzer beispielsweise die Verstellkraft nur auf der einen Seite der Schenkelstütze 2 aufbringt, indem er beispielsweise seitlich von unten her den Rand des Polsterträgers 3 erfaßt.A longitudinal displacement of the one guide body 5 results in a correspondingly large longitudinal displacement of the other guide body 5 , because the rigid connection of the pinions 8 and their engagement in the teeth of the rods 6 force a synchronism. The thigh support 2 can therefore also be adjusted without jamming if the seat user applies the adjusting force only to one side of the thigh support 2 , for example, by laterally grasping the edge of the cushion support 3 from below.

Wie in Fig. 3 dargestellt, könnte das eine Ritzel 8 mit einem seitlich aus der Schenkelstütze 2 herausragenden Zapfen 10 versehen sein, auf dem drehfest ein Handrad 11 sitzt. Die Längsverstellung der Schenkelstütze 2 kann dann auch in der Weise erfolgen, daß der Sitzbenutzer das Handrad 11 dreht. Man könnte aber auch beispielsweise mit dem Zapfen 10 ein Winkelgetriebe kuppeln und von diesem aus eine Welle zur Sitzvorderseite führen, um hier ein Handrad vorsehen zu können.As shown in FIG. 3, the one pinion 8 could be provided with a pin 10 protruding laterally from the leg support 2 , on which a handwheel 11 sits in a rotationally fixed manner. The longitudinal adjustment of the leg support 2 can then also take place in such a way that the seat user rotates the handwheel 11 . But you could also couple, for example, an angular gear with the pin 10 and from this lead a shaft to the front of the seat in order to be able to provide a handwheel here.

Damit die Schenkelstütze 2 sich nicht ungewollt verstellen kann, ist jedem Stab 6 eine Rastfeder 12 zugeordnet, die als Schenkelfedern ausgebildet sind und in den Bereich des nach hinten über die hintere Wand des Polsterträgers 3 überstehenden Endabschnitt des Führungskörpers 5 so über­ greift, daß der eine Schenkel in einen Querschlitz eingreift und kraftschlüssig in Eingriff mit den Zähnen des Stabes steht.Thus, the leg support 2 can not change position unintentionally, each bar 6 is assigned a detent spring 12, which are configured as torsion springs and so overlaps in the area of the rearwardly beyond the rear wall of the cushion support 3 projecting end portion of the guide body 5 that one Leg engages in a transverse slot and is non-positively engaged with the teeth of the rod.

Wie Fig. 4 zeigt, kann man die beiden in Sitzlängsrichtung verlaufenden Stäbe 106, die wie die Stäbe 6 symmetrisch zur Längsmittellinie des Sitzes angeordnet sind, fest mit dem Polsterträger 103 der Schenkelstütze 102 verbinden und diese beiden Stäbe 106 längsverschiebbar in Führungs­ körpern 205 des Sitzteils 101 führen. Im Ausführungsbeispiel weist der Polsterträger des Sitzteils 101 zu diesem Zweck zwei in Sitzquerrichtung verlaufende Wangen 113 bzw. 114 auf, von denen die erstere in geringem Abstand von der Vorderseite des Sitzteils angeordnet ist und die andere den für eine gute Führung der Stäbe 106 erforderlichen Abstand hat. Mit diesen vertikal stehenden Wangen 113 und 114 sind die beiden sich in Sitzlängsrichtung erstrecken­ den, hülsenförmigen Führungskörper 205 fest verbunden. Der Überstand der Stäbe 106 über die hintere Wange 114 bestimmt den maximalen Verstellweg der Schenkelstütze 102.As shown in FIG. 4, one can connect the two rods 106 running in the longitudinal direction of the seat, which, like the rods 6 , are arranged symmetrically to the longitudinal center line of the seat, are firmly connected to the cushion support 103 of the leg support 102 and these two rods 106 are longitudinally displaceable in guide bodies 205 of the seat part 101 lead. In the exemplary embodiment, the upholstery carrier of the seat part 101 has for this purpose two cheeks 113 and 114 running in the transverse direction of the seat, of which the former is arranged at a short distance from the front of the seat part and the other has the distance required for good guidance of the rods 106 . With these vertically standing cheeks 113 and 114 , the two extending in the longitudinal direction of the seat, the sleeve-shaped guide body 205 are firmly connected. The protrusion of the rods 106 over the rear cheek 114 determines the maximum adjustment path of the leg support 102 .

Der Gleichlauf der beiden Stäbe 106 bei einer Verstellbewe­ gung der Schenkelstütze 102 ist wie bei dem Ausführungsbei­ spiel gemäß der Fig. 3 dadurch gewährleistet, daß zwei über eine Welle drehsteif miteinander verbundene Ritzel 108 in je eine Zahnreihe beider Stäbe 106 eingreifen. Selbstver­ ständlich brauchen sich diese Zahnreihen nur über denjenigen Abschnitt der Stäbe 106 zu erstrecken, der sich bei einer Verstellung der Schenkelstütze am zugeordneten Ritzel 108 vorbeibewegt. Da im Ausführungsbeispiel die Ritzel 108 über den Stäben 106 angeordnet sind, befinden sich die Zähne der Stäbe auf deren Oberseite. Die Lagerung der Ritzel 108 und die Kupplung der Welle mit ihnen ist wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 3 ausge­ führt.The synchronism of the two rods 106 at an adjustment movement of the leg support 102 is ensured, as in the exemplary embodiment according to FIG. 3, in that two pinions 108 connected to one another in a torsionally rigid manner engage in a row of teeth of both rods 106 . Of course, these rows of teeth only need to extend over that section of the rods 106 that moves past the assigned pinion 108 when the leg support is adjusted. Since, in the exemplary embodiment, the pinions 108 are arranged above the rods 106 , the teeth of the rods are on the upper side thereof. The storage of the pinion 108 and the coupling of the shaft with them is as in the embodiment shown in FIGS . 1 to 3 leads.

Auch bei diesem Ausführungsbeispiel kann die die Ritzel 108 verbindende Welle oder ein Antriebszapfen des einen Ritzels 108 seitlich aus dem Sitzteil 101 herausgeführt sein, um hier ein Handrad vorsehen zu können.In this exemplary embodiment too, the shaft connecting the pinions 108 or a drive pin of the one pinion 108 can be led out laterally from the seat part 101 in order to be able to provide a handwheel here.

Es wäre selbstverständlich auch möglich, die Welle oder eines der Ritzel mit einem motorischen Antrieb zu kuppeln. Dieser könnte dann ein selbsthemmendes Getriebe aufweisen, so daß sich eine Feststelleinrichtung erübrigt, die wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 durch je eine Schenkelfeder gebildet sein kann, deren einer Schenkel in die Zähne der zugeordneten Stange eingreift und deren anderer Schenkel beispielsweise auf einem Endabschnitt des Führungskörpers aufliegt.It would of course also be possible to couple the shaft or one of the pinions with a motor drive. This could then have a self-locking gear, so that there is no need for a locking device which, as in the exemplary embodiment according to FIG. 4, can be formed by a leg spring, one leg of which engages in the teeth of the associated rod and the other leg of which, for example, on an end section of the guide body rests.

Claims (4)

1. Fahrzeugsitz mit einer Schenkelstütze, die, geführt von zwei in Sitzlängsrichtung verlaufenden Stangen, in Sitzlängsrichtung relativ zum Sitzteil verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) jede der beiden Stangen (6; 106) mit einer sich in Stangenlängsrichtung erstreckenden Zahnreihe versehen ist,
  • b) in jede dieser Zahnreihen je ein Zahnrad (8; 108) eingreift,
  • c) die beiden Zahnräder (8; 108) durch eine Welle (9) drehfest miteinander gekuppelt sind.
1. Vehicle seat with a thigh support which, guided by two rods extending in the longitudinal direction of the seat, is adjustable relative to the seat part in the longitudinal direction of the seat, characterized in that
  • a) each of the two rods ( 6; 106 ) is provided with a row of teeth extending in the longitudinal direction of the rod,
  • b) one toothed wheel ( 8; 108 ) engages in each of these rows of teeth,
  • c) the two gears ( 8; 108 ) are coupled to one another in a rotationally fixed manner by means of a shaft ( 9 ).
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne der Zahnreihe einstückig mit der sie tragenden Stange (6; 106) ausgebildet sind.2. Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the teeth of the row of teeth are integrally formed with the rod carrying them ( 6; 106 ). 3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelstütze (1, 2) für jede Stange (6) einen hülsenartigen Führungskörper (5) aufweist, wobei die Führungskörper (5) wenigstens auf einem Teil ihrer Länge mit einer den Durchgriff des Zahnrades (8) gestattenden Öffnung (7) versehen sind.3. Vehicle seat according to claim 1 or 2, characterized in that the leg support ( 1, 2 ) for each rod ( 6 ) has a sleeve-like guide body ( 5 ), the guide body ( 5 ) at least over part of its length with a penetration of the gear ( 8 ) allowing opening ( 7 ) are provided. 4. Fahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelstütze (2) mit Lagerwangen (3″) versehen ist, in denen die Zahnräder (8) und/oder die sie verbin­ dende, in Sitzquerrichtung verlaufende Welle (9) drehbar gelagert sind.4. Vehicle seat according to claim 3, characterized in that the leg support ( 2 ) with bearing cheeks ( 3 ″ ) is provided, in which the gears ( 8 ) and / or the connec dende, extending in the transverse direction of the shaft ( 9 ) are rotatably mounted .
DE19853516481 1985-05-08 1985-05-08 Vehicle seat Expired DE3516481C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853516481 DE3516481C1 (en) 1985-05-08 1985-05-08 Vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853516481 DE3516481C1 (en) 1985-05-08 1985-05-08 Vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3516481C1 true DE3516481C1 (en) 1987-02-26

Family

ID=6270102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853516481 Expired DE3516481C1 (en) 1985-05-08 1985-05-08 Vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3516481C1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038279A1 (en) * 1990-11-30 1992-06-04 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle seat with thigh support - involves method of extending support as seat is moved backwards
EP0990403A2 (en) * 1998-10-01 2000-04-05 Dauphin Entwicklungs- u. Beteiligungs-GmbH Seat for a chair with adjustable sitting depth
EP1078808A1 (en) * 1999-08-23 2001-02-28 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg Adjusting device for an adjustable seat part of an automotive vehicle seat
DE10257227A1 (en) * 2002-12-07 2004-07-08 Adam Opel Ag Vehicle seat, has head and/or leg rest actuator integrated into seat that fixes corresponding rest in position when in non-activated position and enables adjustment in activated position
DE102010042881B4 (en) * 2010-10-25 2016-07-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat with a seat depth adjustment
DE112009000484B4 (en) * 2008-03-04 2016-11-10 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Seat extension system
DE102019219345A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-17 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat with seat surface extension device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226101A1 (en) * 1982-07-13 1984-01-19 Keiper Recaro GmbH & Co, 7312 Kirchheim VEHICLE SEAT WITH AN ADJUSTABLE LEG SUPPORT

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226101A1 (en) * 1982-07-13 1984-01-19 Keiper Recaro GmbH & Co, 7312 Kirchheim VEHICLE SEAT WITH AN ADJUSTABLE LEG SUPPORT

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038279A1 (en) * 1990-11-30 1992-06-04 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle seat with thigh support - involves method of extending support as seat is moved backwards
DE4038279C2 (en) * 1990-11-30 1998-07-02 Bayerische Motoren Werke Ag Motor vehicle seat with at least one thigh support
EP0990403A2 (en) * 1998-10-01 2000-04-05 Dauphin Entwicklungs- u. Beteiligungs-GmbH Seat for a chair with adjustable sitting depth
EP0990403A3 (en) * 1998-10-01 2002-06-26 Dauphin Entwicklungs- u. Beteiligungs-GmbH Seat for a chair with adjustable sitting depth
EP1078808A1 (en) * 1999-08-23 2001-02-28 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg Adjusting device for an adjustable seat part of an automotive vehicle seat
DE19940938A1 (en) * 1999-08-23 2001-07-19 Brose Fahrzeugteile Adjustment device for an adjustable seat part of a motor vehicle seat
DE10257227A1 (en) * 2002-12-07 2004-07-08 Adam Opel Ag Vehicle seat, has head and/or leg rest actuator integrated into seat that fixes corresponding rest in position when in non-activated position and enables adjustment in activated position
DE10257227B4 (en) * 2002-12-07 2010-08-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Vehicle seat and adjusting device for a vehicle seat
DE112009000484B4 (en) * 2008-03-04 2016-11-10 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Seat extension system
DE102010042881B4 (en) * 2010-10-25 2016-07-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat with a seat depth adjustment
DE102019219345A1 (en) * 2019-12-11 2021-06-17 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat with seat surface extension device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2708407B1 (en) Child seat, in particular for vehicles
DE3637362A1 (en) HEADREST DEVICE
DE102008002822A1 (en) Child safety seat for positioning on and fixing at vehicle seats in motor vehicles, has height-adjustable headrest and two protective flanges, where positive guide ensures parallel shift over total height adjusting area
DE60120102T2 (en) ADJUSTABLE ARMREST FOR A MOTOR VEHICLE WALL
DE3516481C1 (en) Vehicle seat
DE19738199C2 (en) Vehicle seat with a height-adjustable headrest
DE2933092C2 (en)
DE69819245T2 (en) toaster
DE3336349A1 (en) Backrest with adjustable back support
EP0761132A1 (en) Adjusting device for aligning drawer slides supporting a drawer, pull-out or the like
DE19701387C2 (en) Vehicle seat
DE2006816B2 (en) Height and tilt adjustable vehicle seats, in particular for motor vehicles
EP0433317B1 (en) Child&#39;s safety seat
DE3109592A1 (en) Headrest (restraint) for motor-vehicle seats
EP0518130A1 (en) Vehicle seat with seat height and backrest adjustment
DE19522967B4 (en) Integrable child seat for a motor vehicle seat
DE2255122C3 (en) Adjustable vehicle seat
DE4204228A1 (en) Adjustable child seat for vehicle - combines sets of matching curved rails with locking lever to engage recesses
DE2045359A1 (en) Support for an adjustable seat, in particular a vehicle seat
DE3807386C2 (en) Seat for motor vehicles, in particular passenger cars
DE534499C (en) Drawer with straight guides
DE2339535B2 (en) Actuating lever for the latching part of a setting and locking device for hinged fittings for motor vehicle seats
DE3927738C2 (en) Gear device
DE19858980C5 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat, with an adjusting device
DE10054430A1 (en) Cover cap for guide and seat rails esp. for front seat in motor vehicles is positioned above both rails and covers rail ends and edges to prevent injury

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LEAR CORP., SOUTHFIELD, MICH., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: MEISSNER, BOLTE & PARTNER, 80538 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee