DE102019219345A1 - Vehicle seat with seat surface extension device - Google Patents

Vehicle seat with seat surface extension device Download PDF

Info

Publication number
DE102019219345A1
DE102019219345A1 DE102019219345.5A DE102019219345A DE102019219345A1 DE 102019219345 A1 DE102019219345 A1 DE 102019219345A1 DE 102019219345 A DE102019219345 A DE 102019219345A DE 102019219345 A1 DE102019219345 A1 DE 102019219345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
extension
seat surface
seat frame
extension plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019219345.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102019219345.5A priority Critical patent/DE102019219345A1/en
Publication of DE102019219345A1 publication Critical patent/DE102019219345A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/62Thigh-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz (1), aufweisend ein ein Sitzkissen mit einer Sitzfläche (3) tragendes Sitzgestell (2) und eine Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) zur Änderung einer Sitzflächenerstreckungslänge (L, L') der Sitzfläche (3), wobei die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) eine ein Verlängerungssitzkissen tragende Verlängerungsplatte (5) aufweist, die zwischen einer vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition und einer vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition relativ zu dem Sitzgestell (2) längsverschiebbar an diesem gelagert ist, wobei die vollständig eingefahrene Verlängerungsposition eine minimale Sitzflächenerstreckung (L) und die vollständig ausgefahrene Verlängerungsposition eine maximale, gegenüber der minimalen Sitzflächenerstreckung (L) größere Sitzflächenerstreckung (L') in derselben Raumrichtung ausbildet, wobei die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) eine Verriegelungseinrichtung (7) mit einem Betätigungselement (8) aufweist, mittels welchem die Verriegelungseinrichtung (7) in eine Verriegelungsstellung, in welcher die Verlängerungsplatte (5) bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell (2) festgestellt ist, und in eine Freigabestellung, in welcher die Verlängerungsplatte (5) bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell (2) freigegeben ist, steuerbar ist. Die Verriegelungseinrichtung (7) weist wenigstens einen drehbar gelagerten Rollkörper (9) auf, der ausgebildet und angeordnet ist, die Längsverschiebung der Verlängerungsplatte (5) relativ zum Sitzgestell (2) im Wesentlichen schlupffrei in eine Eigendrehung zu übersetzen, wobei der Rollkörper (9) in der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung (7) durch das Betätigungselement (8) drehfest geklemmt ist und in ihrer Freigabestellung drehbar freigegeben ist.The invention relates to a vehicle seat (1), having a seat frame (2) carrying a seat cushion with a seat surface (3) and a seat surface extension device (4) for changing a seat surface extension length (L, L ') of the seat surface (3), the seat surface extension device ( 4) has an extension plate (5) carrying an extension seat cushion, which is mounted on the seat frame (2) so as to be longitudinally displaceable between a fully retracted extension position and a fully extended extension position relative to the seat frame (2), the fully retracted extension position having a minimum seat surface extension (L) and the completely extended extension position forms a maximum seat surface extension (L ') greater than the minimum seat surface extension (L) in the same spatial direction, the seat surface extension device (4) having a locking device (7) with an actuating element (8), mitt els in which the locking device (7) is in a locking position in which the extension plate (5) is fixed with respect to its longitudinal displaceability on the seat frame (2), and in a release position in which the extension plate (5) in relation to its longitudinal displacement on the seat frame (2 ) is released, is controllable. The locking device (7) has at least one rotatably mounted roller body (9) which is designed and arranged to translate the longitudinal displacement of the extension plate (5) relative to the seat frame (2) into a rotation of its own, essentially without slipping, the roller body (9) in the locking position of the locking device (7) is clamped in a rotationally fixed manner by the actuating element (8) and is rotatably released in its release position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit einer Sitzflächenverlängerungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a vehicle seat with a seat surface extension device according to the preamble of claim 1.

Fahrzeugsitze, deren Sitzfläche sich für eine individuelle Anpassung an eine auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person verändern, das heißt vergrößern oder verkleinern lässt, sind an sich bekannt. Beispielsweise beschreibt die US 9 776 531 B2 einen derartigen Fahrzeugsitz, der eine Erweiterungseinheit aufweist, die von einem vorderen Endabschnitt eines Sitzrahmens in eine Position verschiebbar ist, die vor dem vorderen Endabschnitt des Sitzrahmens liegt. Eine Verriegelungseinheit erlaubt die Verriegelung der Erweiterungseinheit an einer beliebigen Verschiebeposition. Die Verriegelungseinheit wiederum ist durch einen Hebel in eine Verriegelungsstellung und eine Freigabestellung steuerbar. Die Erweiterungseinheit ist über parallel zu ihrer Verschieberichtung ausgerichtete Führungsstangen an dem Sitzrahmen längsverschiebbar gehalten. Die Verriegelung der Erweiterungseinheit wird über eine um die Führungsstange gewickelte Reibungsfeder bewirkt, deren Durchmesser durch Betätigung des Hebels veränderbar ist.Vehicle seats, the seat surface of which can be changed for an individual adaptation to a person sitting on the vehicle seat, that is to say can be enlarged or reduced, are known per se. For example, describes the US 9 776 531 B2 Such a vehicle seat having an extension unit which is displaceable from a front end portion of a seat frame to a position which is in front of the front end portion of the seat frame. A locking unit allows the extension unit to be locked at any shifting position. The locking unit, in turn, can be controlled into a locking position and a release position by means of a lever. The extension unit is held on the seat frame so as to be longitudinally displaceable by means of guide rods aligned parallel to its direction of displacement. The extension unit is locked by means of a friction spring wound around the guide rod, the diameter of which can be changed by actuating the lever.

Einen Fahrzeugsitz mit einem relativ zu einem Sitzrahmen verlagerbaren vorderen Sitzteil offenbart auch die FR 3 005 008 A1 . Eine manuell betätigbare Hebelmechanik ermöglicht eine gleichzeitige Verstellung des Sitzteils in Längs- und in Höhenrichtung.A vehicle seat with a front seat part that can be displaced relative to a seat frame is also disclosed in US Pat FR 3 005 008 A1 . A manually operated lever mechanism enables the seat part to be adjusted simultaneously in the longitudinal and vertical directions.

Einen Fahrzeugsitz mit einer in Längsrichtung verlängerbaren Sitzfläche zeigt ebenfalls die US 9 039 085 B2 . Ein bei einer Längsverschiebung eines vorderen Sitzteils gegenüber einem stationären Sitzkissen entstehender Sitzkissenspalt wird bei diesem Fahrzeugsitz automatisch mit Stoff überbrückt.A vehicle seat with a seat surface that can be extended in the longitudinal direction is also shown in FIG US 9 039 085 B2 . A seat cushion gap that occurs when a front seat part is longitudinally displaced with respect to a stationary seat cushion is automatically bridged with fabric in this vehicle seat.

Einen Fahrzeugsitz mit einer mittels eines Schlittens relativ zu einem stationären Sitzkissenteil gleitend längsverschiebbar gelagerten Oberschenkelauflage beschreibt die US 9 616 776 B1 .A vehicle seat with a thigh support that is slidably longitudinally displaceable relative to a stationary seat cushion part by means of a carriage is described in FIG US 9 616 776 B1 .

Die Druckschriften DE 10 2009 013 163 A1 und DE 20 2009 003 636 U1 beschreiben jeweils einen Kindersitz für Kraftfahrzeuge, der von einem Rückenteil aus gesehen ausfahrbare Koppelstangen zur Befestigung an kraftfahrzeugseitigen Kopplungselementen vorsieht. Die Koppelstangen sind über jeweilige, über einen Betätigungsschalter ent- und verriegelbare Gasdruckfedern in eine beliebige Länge ausfahrbar.The pamphlets DE 10 2009 013 163 A1 and DE 20 2009 003 636 U1 each describe a child seat for motor vehicles which, viewed from a back part, provides extendable coupling rods for attachment to coupling elements on the motor vehicle side. The coupling rods can be extended to any length using the respective gas pressure springs that can be unlocked and locked using an actuating switch.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz mit einer Sitzflächenverlängerungsvorrichtung bereitzustellen, der eine verbesserte Betätigung bzw. Einstellung der Sitzflächenverlängerung, insbesondere bei manueller Durchführung, ermöglicht, insbesondere eine leichtgängige und präzise Einstellung der Sitzflächenverlängerung sowie die Wahl einer beliebigen Verlängerungsposition zwischen einer minimalen und einer maximalen Sitzflächenverlängerung gewährleistet, um eine optimale, individuelle Anpassung an jede auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person zu ermöglichen.Against this background, the present invention is based on the object of providing a vehicle seat with a seat surface extension device that enables improved actuation or adjustment of the seat surface extension, in particular when carried out manually, in particular smooth and precise adjustment of the seat surface extension and the choice of any extension position between a minimum and a maximum seat extension is guaranteed to enable an optimal, individual adjustment to each person sitting on the vehicle seat.

Diese Aufgabe wird durch einen Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.This object is achieved by a vehicle seat with the features of claim 1. Further particularly advantageous configurations of the invention are disclosed in the subclaims.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die in der nachfolgenden Beschreibung einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich.It should be pointed out that the features listed individually in the following description can be combined with one another in any technically meaningful way and show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, in particular in connection with the figures.

Erfindungsgemäß weist ein Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug wie beispielsweise PKW, LKW und dergleichen, ein Sitzgestell auf. Das Sitzgestell trägt ein Sitzkissen, das eine Sitzfläche für eine auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person bereitstellt. Der Begriff „Sitzgestell“ ist im Sinne der Erfindung weit auszulegen und ist insbesondere nicht alleine auf gestell- und/oder rahmenartige Komponenten (z. B. Stangen, Streben, Schienen und dergleichen) des Fahrzeugsitzes beschränkt, sondern umfasst allgemein alle solchen Komponenten des Fahrzeugsitzes, die der sicheren Anordnung des Sitzkissens am Fahrzeugsitz dienen.According to the invention, a vehicle seat, in particular for a motor vehicle such as a car, truck and the like, has a seat frame. The seat frame carries a seat cushion which provides a seat surface for a person sitting on the vehicle seat. The term “seat frame” is to be interpreted broadly within the meaning of the invention and is in particular not limited to frame and / or frame-like components (e.g. rods, struts, rails and the like) of the vehicle seat, but generally includes all such components of the vehicle seat that are used for the secure arrangement of the seat cushion on the vehicle seat.

Weiterhin weist der Fahrzeugsitz gemäß der Erfindung eine Sitzflächenverlängerungsvorrichtung zur Änderung einer Sitzflächenerstreckungslänge der Sitzfläche auf. Als Sitzflächenverlängerung ist hierin eine Verlängerung bzw. Verkürzung der Sitzfläche in wenigstens eine von zwei Raumrichtungen, nämlich Längs- und Quererstreckung der Sitzfläche, zu verstehen, die die Sitzebene der Sitzfläche festlegen. Dementsprechend kann die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung im Sinne der Erfindung eingerichtet sein, die Sitzfläche in ihrer Längs- und/oder Querrichtung zu variieren.Furthermore, the vehicle seat according to the invention has a seat surface extension device for changing a seat surface extension length of the seat surface. A seat surface extension is to be understood here as an extension or shortening of the seat surface in at least one of two spatial directions, namely the longitudinal and transverse extension of the seat surface, which define the seat plane of the seat surface. Accordingly, the seat surface extension device in the sense of the invention can be set up to vary the seat surface in its longitudinal and / or transverse direction.

Weiter weist die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung eine ein Verlängerungssitzkissen tragende Verlängerungsplatte auf, die zwischen einer vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition und einer vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition relativ zu dem Sitzgestell längsverschiebbar an diesem gelagert ist. Die vollständig eingefahrene Verlängerungsposition bildet eine minimale Sitzflächenerstreckung in einer Raumrichtung und die vollständig ausgefahrene Verlängerungsposition eine maximale, gegenüber der minimalen Sitzflächenerstreckung größere Sitzflächenerstreckung in derselben Raumrichtung aus. Die maximale Sitzflächenerstreckung ist dann als größer als die minimale Sitzflächenerstreckung anzusehen, wenn der Unterschied insbesondere beispielsweise nicht auf einer Bewegung der Verlängerungsplatte relativ zum Sitzgestell beruht, die lediglich durch Bauteilspiel bzw. Bauteiltoleranzen und/oder Bauteilverbindungstoleranzen des Sitzgestells und der Verlängerungsplatte verursacht ist. Vielmehr ist die maximale Sitzflächenerstreckung erst dann als größer gegenüber der minimalen Sitzflächenerstreckung anzusehen, wenn die Verlängerungsplatte durch zielgerichtetes Handeln relativ zum Sitzgestell verfahren wird.Furthermore, the seat surface extension device has an extension plate carrying an extension seat cushion, which is mounted on the seat frame so as to be longitudinally displaceable between a completely retracted extension position and a completely extended extension position relative to the seat frame. The fully retracted extension position is a minimal one Seat surface extension in one spatial direction and the fully extended extension position result in a maximum seat surface extension in the same spatial direction that is greater than the minimum seat surface extension. The maximum extension of the seat surface is to be regarded as greater than the minimum extension of the seat surface if the difference is not based, for example, on a movement of the extension plate relative to the seat frame, which is caused only by component play or component tolerances and / or component connection tolerances of the seat frame and the extension plate. Rather, the maximum extension of the seat surface is only to be regarded as greater than the minimum extension of the seat surface when the extension plate is moved relative to the seat frame by targeted action.

Es ist anzumerken, dass die Verlängerungsplatte im Sinne der Erfindung eine Erweiterung der durch das Sitzkissen bereitgestellten Sitzfläche bereitstellt. Die Verlängerungsplatte ist dementsprechend derart zum das Sitzkissen tragenden Sitzgestell angeordnet, dass das von der Verlängerungsplatte getragene Verlängerungssitzkissen und das vom Sitzgestell getragene Sitzkissen im Wesentlichen eine gemeinsame Sitzfläche ausbilden.It should be noted that the extension plate in the sense of the invention provides an extension of the seat surface provided by the seat cushion. The extension plate is accordingly arranged in relation to the seat frame carrying the seat cushion in such a way that the extension seat cushion carried by the extension plate and the seat cushion carried by the seat frame essentially form a common seat surface.

Ferner weist die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung eine Verriegelungseinrichtung mit einem Betätigungselement auf. Mit dem Betätigungselement ist die Verriegelungseinrichtung in eine Verriegelungsstellung und eine Freigabestellung steuerbar. In der Verriegelungsstellung ist die Verlängerungsplatte bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell festgestellt, das heißt fixiert. In der Freigabestellung ist die Verlängerungsplatte hingegen bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell freigegeben, das heißt frei bewegbar (im Sinne ihrer Längsverschiebung).Furthermore, the seat surface extension device has a locking device with an actuating element. The locking device can be controlled into a locking position and a release position with the actuating element. In the locked position, the extension plate is fixed, that is to say fixed, on the seat frame with respect to its longitudinal displaceability. In the release position, however, the extension plate is released with respect to its longitudinal displaceability on the seat frame, that is to say freely movable (in the sense of its longitudinal displacement).

Erfindungsgemäß weist die Verriegelungseinrichtung wenigstens einen drehbar gelagerten Rollkörper auf, der ausgebildet und angeordnet ist, die Längsverschiebung der Verlängerungsplatte relativ zum Sitzgestell im Wesentlichen schlupffrei in eine Eigendrehung zu übersetzen, wobei der Rollkörper in der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung durch das Betätigungselement drehfest geklemmt ist und in ihrer Freigabestellung drehbar freigegeben ist. Als Klemmung ist vorliegend eine reibschlüssige Klemmung zu verstehen. Das heißt, die Klemmung des Rollkörpers bewirkt infolge der schlupffreien Drehkopplung des Rollkörpers zwischen der Verlängerungsplatte und dem Sitzgestell automatisch eine Unterbindung der Relativverschiebung zwischen der Verlängerungsplatte und dem Sitzgestell, so dass die Verlängerungsplatte auf diese Weise relativ zum Sitzgestell fixiert ist. Da die Klemmung reibschlüssig erfolgt und nicht zum Beispiel formschlüssig (z. B. mittels Zahnrad/Zahnräder, Getriebe, Rastklinke etc.), lässt sich jede beliebige Feststellposition der Verlängerungsplatte zwischen ihrer minimalen und maximalen Verlängerungsposition wählen. Der Rollkörper ermöglicht zudem eine besonders leichtgängige und präzise Festlegung der Sitzflächenverlängerung, die insbesondere bei einer manuellen Betätigung der Sitzflächenverlängerungsvorrichtung von deutlichem Vorteil ist und den Benutzerkomfort sowie die Benutzerzufriedenheit erhöht.According to the invention, the locking device has at least one rotatably mounted roller body, which is designed and arranged to translate the longitudinal displacement of the extension plate relative to the seat frame into a rotation of its own, essentially without slipping, the roller body being clamped in a rotationally fixed manner in the locking position of the locking device by the actuating element and in its Release position is rotatably released. In the present case, clamping is to be understood as a frictional locking. That is, the clamping of the roller body automatically prevents the relative displacement between the extension plate and the seat frame as a result of the slip-free rotary coupling of the roller body between the extension plate and the seat frame, so that the extension plate is fixed relative to the seat frame in this way. Since the clamping takes place frictionally and not positively, for example (e.g. by means of gearwheels, gears, latches, etc.), any locking position of the extension plate can be selected between its minimum and maximum extension position. The rolling body also enables a particularly smooth and precise fixing of the seat surface extension, which is of particular advantage when the seat surface extension device is operated manually and increases user comfort and user satisfaction.

Vorzugsweise ist das Betätigungselement manuell betätigbar. Besonders bevorzugt ist das Betätigungselement sogar ausschließlich ausgelegt, manuell betätigbar zu sein. Eine motorische Betätigung des Betätigungselements ist in einem solchen Fall nicht vorgesehen bzw. ausgeschlossen.The actuating element can preferably be actuated manually. Particularly preferably, the actuating element is even designed exclusively to be manually operable. Motorized actuation of the actuating element is not provided or excluded in such a case.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Rollkörper stationär drehbar am Sitzgestell bzw. einem Sitzgestellabschnitt und an der Verlängerungsplatte bzw. einem Verlängerungsplattenabschnitt abrollend gehalten. Mit anderen Worten verändert bei dieser Ausgestaltung der Rollkörper bei einer Sitzflächenverlängerung seine relative Lage gegenüber dem Sitzgestell nicht und rollt nur an der Verlängerungsplatte ab.According to an advantageous embodiment of the invention, the roller body is held in a stationary rotatable manner on the seat frame or a seat frame section and on the extension plate or an extension plate section so as to roll. In other words, in this embodiment, the rolling body does not change its relative position with respect to the seat frame when the seat surface is extended and only rolls on the extension plate.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Betätigungselement insbesondere in Kombination mit der vorstehend beschriebenen Anordnung des Rollkörpers am Sitzgestell ebenfalls am Sitzgestell gehalten, wodurch sich der Aufbau des Fahrzeugsitzes vereinfacht, da das Betätigungselement seine relative Lage gegenüber dem Sitzgestell und damit auch gegenüber dem Rollkörper bei einer Sitzflächenverlängerung ebenfalls nicht ändert. Hierdurch lässt sich die Klemmung des Rollkörpers durch das Betätigungselement baulich einfacher realisieren.According to a further preferred embodiment of the invention, the actuating element is also held on the seat frame, in particular in combination with the above-described arrangement of the roller body on the seat frame, which simplifies the structure of the vehicle seat, since the actuating element is its relative position with respect to the seat frame and thus also with respect to the roller body also does not change with a seat extension. In this way, the clamping of the roller body by the actuating element can be implemented in a structurally simpler manner.

Gemäß einer alternativen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Rollkörper stationär drehbar an der Verlängerungsplatte bzw. einem Verlängerungsplattenabschnitt und am Sitzgestell bzw. einem Sitzgestellabschnitt abrollend gehalten. Bei dieser Ausgestaltung verändert der Rollkörper bei einer Sitzflächenverlängerung seine relative Lage gegenüber der Verlängerungsplatte nicht und rollt nur am Sitzgestell ab.According to an alternative advantageous embodiment of the invention, the roller body is held in a stationary rotatable manner on the extension plate or an extension plate section and on the seat frame or a seat frame section so as to roll. In this embodiment, the rolling body does not change its relative position with respect to the extension plate when the seat surface is extended and only rolls on the seat frame.

Nach einer noch weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Betätigungselement insbesondere in Kombination mit der vorstehend beschriebenen Anordnung des Rollkörpers an der Verlängerungsplatte ebenfalls an der Verlängerungsplatte gehalten, wodurch sich der Aufbau des Fahrzeugsitzes vereinfacht, da das Betätigungselement seine relative Lage gegenüber der Verlängerungsplatte und damit auch gegenüber dem Rollkörper bei einer Sitzflächenverlängerung ebenfalls nicht ändert. Hierdurch lässt sich die Klemmung des Rollkörpers durch das Betätigungselement baulich einfacher realisieren.According to yet another preferred embodiment of the invention, the actuating element, in particular in combination with the above-described arrangement of the roller body on the extension plate, is also held on the extension plate, which simplifies the structure of the vehicle seat, since the actuation element has its position relative to the extension plate and thus also compared to the rolling body a seat extension does not change either. In this way, the clamping of the roller body by the actuating element can be implemented in a structurally simpler manner.

Gemäß einer noch weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung stellt der Rollkörper die längsverschiebbare Lagerung der Verlängerungsplatte am Sitzgestell selbst bereit. Mit anderen Worten wird die Längsverschiebung hier im Wesentlichen lediglich durch Abrollen am Rollkörper bewirkt und nicht etwa durch eine Gleitreibung zwischen der Verlängerungsplatte und dem Sitzgestell. Eine manuelle Sitzflächenverlängerung lässt sich hierdurch noch leichtgängiger und präziser ausführen. Der Benutzerkomfort wird für jede beliebige, individuelle Anpassung der Sitzfläche an die auf der Sitzfläche sitzende Person erhöht.According to yet another advantageous embodiment of the invention, the roller body provides the longitudinally displaceable mounting of the extension plate on the seat frame itself. In other words, the longitudinal displacement is here essentially only brought about by rolling on the roller body and not, for example, by sliding friction between the extension plate and the seat frame. A manual seat extension can thus be carried out even more easily and precisely. The user comfort is increased for any individual adjustment of the seat to the person sitting on the seat.

Nach einer noch weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Verriegelungseinrichtung mehrere drehbare Rollkörper auf, die von dem Betätigungselement, vorzugsweise einem einzigen Betätigungselement, in der Verriegelungsstellung gleichzeitig geklemmt sind. Das Betätigungselement ist damit eingerichtet, gleichzeitig mehrere Rollkörper zu klemmen bzw. freizugeben. Der Aufbau des Fahrzeugsitzes wird hierdurch weiter vereinfacht, wobei die mehreren Rollkörper gleichzeitig eine noch sicherere Fixierung der Verlängerungsplatte in der Verriegelungsstellung gewährleisten.According to yet another advantageous embodiment of the invention, the locking device has a plurality of rotatable rolling bodies which are simultaneously clamped in the locking position by the actuating element, preferably a single actuating element. The actuating element is thus designed to clamp or release several rolling elements at the same time. This further simplifies the structure of the vehicle seat, with the multiple rolling bodies simultaneously ensuring an even more secure fixation of the extension plate in the locking position.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist ein Teil der mehreren Rollkörper einer ersten Plattenseite der Verlängerungsplatte zugeordnet und der restliche Teil der mehreren Rollkörper einer der ersten Plattenseite diametral gegenüberliegenden zweiten Plattenseite der Verlängerungsplatte zugeordnet. Als Zuordnung ist hierbei nicht zwingend eine Befestigung zu verstehen. Bevorzugte Befestigungen bzw. Halterungen des Rollkörpers am Sitzgestell bzw. an der Verlängerungsplatte sind vorstehend bereits beschrieben worden. Zuordnung im Sinne der vorliegenden Ausgestaltung ist vielmehr als reine räumliche Anordnung relativ zur Verlängerungsplatte zu verstehen. Mit anderen Worten ist der erste Teil der Rollköper räumlich beabstandet zum restlichen Teil der Rollkörper angeordnet, wobei aber beide Teile gleichzeitig von dem (einzigen) Betätigungselement geklemmt (Verriegelungsstellung) bzw. freigegeben (Freigabestellung) sind. Die Verteilung der Rollkörper auf zwei Seiten der Verlängerungsplatte gewährleistet eine gleichmäßigere Verteilung der zwischen der Verlängerungsplatte und dem Sitzgestell in der Verriegelungsstellung wirkenden Haltekräfte.According to a further advantageous embodiment of the invention, part of the plurality of rolling bodies is assigned to a first plate side of the extension plate and the remaining part of the plurality of rolling bodies is assigned to a second plate side of the extension plate diametrically opposite the first plate side. A fastening is not necessarily to be understood as an assignment here. Preferred attachments or mountings of the roller body on the seat frame or on the extension plate have already been described above. Assignment in the sense of the present embodiment is rather to be understood as a pure spatial arrangement relative to the extension plate. In other words, the first part of the rolling bodies is spatially spaced from the remaining part of the rolling bodies, but both parts are simultaneously clamped (locking position) or released (release position) by the (single) actuating element. The distribution of the rolling bodies on two sides of the extension plate ensures a more even distribution of the holding forces acting between the extension plate and the seat frame in the locking position.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung befindet sich die vollständig ausgefahrene Verlängerungsposition vor einem Endabschnitt des Sitzgestells, der einer Beinseite einer auf der Sitzfläche sitzenden Person zugeordnet ist. Mit anderen Worten ist die Verlängerungsplatte von dem vorderen Endabschnitt des Sitzgestells vor den vorderen Endabschnitt des Sitzgestells längsverschiebbar. Bei diesem in einem Fahrzeug verbauten Fahrzeugsitz, auf dessen Sitzfläche eine Person mit ihrer Brustseite in Fahrtrichtung sitzt, fällt die Längsverschiebung der Verlängerungsplatte mit einer Fahrzeuglängsrichtung zusammen, so dass die Sitzflächenverlängerung als zusätzliche Bein- bzw. Oberschenkelauflage entsprechend der individuellen Größe der Person fungiert.According to a further preferred embodiment of the invention, the fully extended extension position is located in front of an end section of the seat frame which is assigned to a leg side of a person sitting on the seat surface. In other words, the extension plate is longitudinally displaceable from the front end section of the seat frame in front of the front end section of the seat frame. In this vehicle seat installed in a vehicle, on the seat of which a person sits with their chest in the direction of travel, the longitudinal displacement of the extension plate coincides with a longitudinal direction of the vehicle, so that the seat surface extension functions as an additional leg or thigh support according to the individual size of the person.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Verlängerungsplatte mittels wenigstens eines Federteils, beispielsweise Druck- und/oder Zugfeder, Gasdruckfeder und dergleichen, elastisch in Richtung der vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition gedrückt. Hierdurch wird die manuelle Einstellung der gewünschten Sitzflächenverlängerung weiter vereinfacht, da nach dem Lösen der Verriegelungsstellung, d. h. in der Freigabestellung, die Verlängerungsplatte automatisch in Richtung ihrer maximalen Verlängerungsposition gedrückt wird, so dass die auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person die Verlängerungsplatte zur gewünschten Einstellung der Sitzflächenverlängerung lediglich in eine Richtung, nämlich in Richtung ihrer vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition, drücken muss. Wird die gewünschte Sitzflächenverlängerung erreicht, stellt die Person mittels des Betätigungselements die Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung ein.According to a further advantageous embodiment of the invention, the extension plate is pressed elastically in the direction of the fully extended extension position by means of at least one spring part, for example compression and / or tension spring, gas pressure spring and the like. This further simplifies the manual setting of the desired seat surface extension, since after releasing the locking position, i. H. in the release position, the extension plate is automatically pressed towards its maximum extension position, so that the person sitting on the vehicle seat only has to press the extension plate in one direction, namely in the direction of its fully retracted extension position, to adjust the seat surface extension as desired. If the desired seat surface extension is achieved, the person adjusts the locking position of the locking device by means of the actuating element.

Nach einer weiterhin vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Sitzgestell eine an einem Sitzrahmen gehaltene Sitzkissenwanne. In der Sitzkissenwanne ist das die Sitzfläche bereitstellende Sitzkissen aufgenommen und sicher gehalten. According to a further advantageous embodiment of the invention, the seat frame is a seat cushion pan held on a seat frame. The seat cushion providing the seat surface is received and securely held in the seat cushion pan.

Besonders bevorzugt kann der Rollkörper als Wälzlager ausgebildet sein, das heißt im Wesentlichen einen Innen- und Außenring mit dazwischen angeordneten Wälzkörpern aufweisen, auf denen der Innen- und Außenring abrollen. Der Innenring kann wie hierin beschrieben entweder stationär an der Verlängerungsplatte oder dem Sitzgestell gehalten sein und der Außenring entsprechend an dem Sitzgestell bzw. der Verlängerungsplatte abrollen. An sich bekannte Wälzlager können verwendet werden, zum Beispiel Kugel- Rollen-, Nadel-, Tonnenlager und dergleichen.Particularly preferably, the rolling element can be designed as a roller bearing, that is to say essentially have an inner and outer ring with rolling elements arranged between them, on which the inner and outer rings roll. As described herein, the inner ring can either be held stationary on the extension plate or the seat frame and the outer ring can roll accordingly on the seat frame or the extension plate. Rolling bearings known per se can be used, for example ball, roller, needle, barrel bearings and the like.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispiels der Erfindung, die im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert wird. In dieser Zeichnung zeigen schematisch:

  • 1 eine Draufsicht auf einen Teil eines Ausführungsbeispiels eines Fahrzeugsitzes gemäß der Erfindung in einer verriegelten, vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition,
  • 2 eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes aus 1 in einer freigegebenen, weiterhin vollständig eingefahrenen V erlängeru ngspos ition,
  • 3 eine weitere Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes aus 1 von oben in der vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition,
  • 4 eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes aus 1 in einer freigegebenen, vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition,
  • 5 eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes aus 4 in einer verriegelten, vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition und
  • 6 eine weitere Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes aus 4 von oben in der vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition. In den unterschiedlichen Figuren sind hinsichtlich ihrer Funktion gleichwertige Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden.
Further features and advantages of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment of the invention which is not to be understood as restrictive and which is explained in more detail below with reference to the drawing. In this drawing show schematically:
  • 1 a plan view of part of an embodiment of a vehicle seat according to the invention in a locked, fully retracted extension position,
  • 2 a plan view of the part of the vehicle seat 1 in an approved, fully retracted extension position,
  • 3 a further plan view of the part of the vehicle seat 1 from above in the fully retracted extension position,
  • 4th a plan view of the part of the vehicle seat 1 in a released, fully extended extension position,
  • 5 a plan view of the part of the vehicle seat 4th in a locked, fully extended, extension position and
  • 6th a further plan view of the part of the vehicle seat 4th from above in the fully extended extension position. In the different figures, parts that are equivalent in terms of their function are always provided with the same reference symbols, so that they are usually only described once.

1 stellt schematisch eine Draufsicht auf einen Teil eines Ausführungsbeispiels eines Fahrzeugsitzes 1 gemäß der Erfindung in einer verriegelten, vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition dar. 1 shows schematically a plan view of part of an embodiment of a vehicle seat 1 according to the invention in a locked, fully retracted extension position.

In der Teilansicht des Fahrzeugsitzes 1 der 1 ist ein Sitzgestell 2, vorliegend in Ausgestaltung einer Sitzkissenwanne, zu erkennen. Die Sitzkissenwanne 2 ist dazu ausgebildet, ein nicht näher dargestelltes Sitzkissen zu tragen, das eine Sitzfläche 3 für eine auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person (nicht dargestellt) bereitstellt. Des Weiteren weist der Fahrzeugsitz 1 eine Sitzflächenverlängerungsvorrichtung 4 zur Änderung einer Sitzflächenerstreckungslänge L der Sitzfläche 3 auf. Bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel des Fahrzeugsitzes 1 kann die Sitzflächenerstreckungslänge L mit einer Fahrzeuglängsrichtung eines nicht dargestellten Fahrzeugs, in welchem der Fahrzeugsitz 1 verbaut ist, zusammenfallen. In einem solchen Fall befindet sich eine Front des Fahrzeugs in der Darstellung der 1 rechts vom dargestellten Fahrzeugsitz 1 und ein Heck des Fahrzeugs links vom dargestellten Fahrzeugsitz 1.In the partial view of the vehicle seat 1 the 1 is a seat frame 2 , in the present case in the form of a seat cushion pan. The seat cushion pan 2 is designed to carry a seat cushion (not shown in detail) that has a seat surface 3 for a person (not shown) sitting on the vehicle seat. Furthermore, the vehicle seat 1 a seat extension device 4th to change a seat surface extension length L. the seat 3 on. The in 1 illustrated embodiment of the vehicle seat 1 can adjust the length of the seat surface L. with a vehicle longitudinal direction of a vehicle, not shown, in which the vehicle seat 1 is built in, coincide. In such a case, a front of the vehicle is shown in the illustration 1 to the right of the vehicle seat shown 1 and a rear of the vehicle to the left of the illustrated vehicle seat 1 .

Die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung 4 weist zur Sitzflächenverlängerung eine ein ebenfalls nicht dargestelltes Verlängerungssitzkissen tragende Verlängerungsplatte 5 auf, die zwischen einer vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition, wie sie in 1 gezeigt ist, und einer vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition, wie sie beispielsweise in 4 gezeigt ist, relativ zu dem Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 längsverschiebbar an dem Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 gelagert ist. Das nicht gezeigte Verlängerungssitzkissen stellt eine Verlängerungssitzfläche 6 bereit, die in 1 als gestrichelt gezeichneter Rahmen angedeutet ist. Die Sitzfläche 3 des von dem Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 getragenen Sitzkissens und die Verlängerungssitzfläche 5 des Verlängerungssitzkissens stellen insgesamt eine gemeinsame Sitzfläche bereit, auf der eine auf dem Fahrzeugsitz 1 sitzende Person platznimmt.The seat extension device 4th has an extension plate carrying an extension seat cushion, also not shown, for extending the seat surface 5 between a fully retracted extension position as shown in 1 and a fully extended extension position such as that shown in FIG 4th is shown relative to the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 Can be moved lengthways on the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 is stored. The extension seat cushion, not shown, represents an extension seat surface 6th ready to go in 1 is indicated as a dashed frame. The seat 3 of the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 worn seat cushion and the extension seat 5 of the extension seat cushion provide a total of a common seat surface on the one on the vehicle seat 1 seated person takes place.

Weiter ist 1 zu entnehmen, dass die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung 4 eine Verriegelungseinrichtung 7 mit einem Betätigungselement 8 aufweist. Das Betätigungselement 8 dient dazu, die Verriegelungseinrichtung 7 in eine Verriegelungsstellung, in welcher die Verlängerungsplatte 5 bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell 2 festgestellt ist, und in eine Freigabestellung, in welcher die Verlängerungsplatte 5 bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell 2 freigegeben ist, zu steuern.Next is 1 it can be seen that the seat surface extension device 4th a locking device 7th with an actuator 8th having. The actuator 8th serves the locking device 7th into a locking position in which the extension plate 5 with regard to their longitudinal displaceability on the seat frame 2 is established, and in a release position in which the extension plate 5 with regard to their longitudinal displaceability on the seat frame 2 is released to control.

Weiter ist 1 zu entnehmen, dass die Verriegelungseinrichtung 7 wenigstens einen drehbar gelagerten Rollkörper 9, beispielsweise als Wälzlager ausgeführt, aufweist. Bei dem vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiel des Fahrzeugsitzes 1 sind wenigstens zwei Rollkörper 9 vorgesehen, von denen einer einer ersten Plattenseite 10 der Verlängerungsplatte 5 zugeordnet ist und der andere einer der ersten Plattenseite 10 diametral gegenüberliegenden zweiten Plattenseite 11 der Verlängerungsplatte 5 zugeordnet ist. Beide Rollkörper 9 sind unabhängig voneinander dazu ausgebildet und angeordnet, die Längsverschiebung der Verlängerungsplatte 5 relativ zum Sitzgestell 2 bzw. zur Sitzkissenwanne 2 im Wesentlichen schlupffrei in eine jeweilige Eigendrehung zu übersetzen. Hierzu ist bei dem dargestellten Fahrzeugsitz 1 jeder Rollkörper 9 stationär drehbar am Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 und an der Verlängerungsplatte 5 mit einer entsprechenden Außenumfangsfläche des Rollkörpers 9 abrollend gehalten. Das Betätigungselement 8 ist in diesem Fall ebenfalls am Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 gehalten.Next is 1 it can be seen that the locking device 7th at least one rotatably mounted roller body 9 , for example designed as a roller bearing, has. In the presently illustrated embodiment of the vehicle seat 1 are at least two rolling bodies 9 provided, one of which is a first plate side 10 the extension plate 5 is assigned and the other one of the first plate side 10 diametrically opposite second plate side 11 the extension plate 5 assigned. Both rolling bodies 9 are designed and arranged independently of one another, the longitudinal displacement of the extension plate 5 relative to the seat frame 2 or to the seat cushion pan 2 translate essentially slip-free into a respective self-rotation. This is the case with the vehicle seat shown 1 any rolling body 9 stationary rotatable on the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 and on the extension plate 5 with a corresponding outer peripheral surface of the roller body 9 kept rolling. The actuator 8th is in this case also on the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 held.

In der in 1 dargestellten Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung 7 sind beide Rollkörper 9 gleichzeitig durch das (einzige) Betätigungselement 8 reibschlüssig geklemmt und auf diese Weise drehfest fixiert. Folglich ist in der in 1 gezeigten Verriegelungsstellung auch die Verlängerungsplatte 5 relativ zum Sitzgestell 2 fixiert.In the in 1 illustrated locking position of the locking device 7th are both rolling bodies 9 at the same time by the (single) actuating element 8th frictionally clamped and thus fixed in a rotationally fixed manner. Consequently, in the in 1 The locking position shown also includes the extension plate 5 relative to the seat frame 2 fixed.

Bei dem in 1 gezeigten Fahrzeugsitz 1 ist das Betätigungselement 8 schematisch als keilförmig oder konisch verlaufende Betätigungsstange dargestellt. Das Betätigungselement 8 kann vorliegend in einer Betätigungslängsrichtung 12 hin und her geschoben werden. In der in 1 dargestellten Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung 7 ist das Betätigungselement 8 soweit zwischen die beiden Rollkörper 9 eingeschoben, dass seine keilförmig verlaufenden Außenflächen den Abstand zwischen den beiden Rollkörpern 9 vollständig überbrücken und zur Anlage an die an der Verlängerungsplatte 5 abrollenden Rollflächen jedes Rollkörpers 9 gelangen. Hierdurch bewirkt das Betätigungselement 8 ein gleichzeitiges, reibschlüssiges Festklemmen beider Rollkörper 9.The in 1 vehicle seat shown 1 is the actuator 8th schematically as wedge-shaped or conical actuating rod shown. The actuator 8th can in the present case in a longitudinal direction of actuation 12th be pushed back and forth. In the in 1 illustrated locking position of the locking device 7th is the actuator 8th so far between the two rolling bodies 9 inserted that its wedge-shaped outer surfaces the distance between the two rolling bodies 9 bridge completely and to rest against the on the extension plate 5 rolling rolling surfaces of each rolling element 9 reach. This causes the actuating element 8th a simultaneous, frictional clamping of both rolling elements 9 .

Bei dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel des Fahrzeugsitzes 1 stellen die Rollkörper 9 ebenfalls die längsverschiebbare Lagerung der Verlängerungsplatte 5 am Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 bereit. Die Verlängerungsplatte 5 wird bei ihrer Längsverschiebung entsprechend von den Rollkörpern 9 geführt und gehalten.The in 1 Shown embodiment of the vehicle seat 1 put the rolling bodies 9 also the longitudinally displaceable mounting of the extension plate 5 on the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 ready. The extension plate 5 is moved accordingly by the rolling elements when they are longitudinally displaced 9 guided and held.

Des Weiteren ist 1 ein vorliegend als Druckfeder ausgebildetes Federteil 13 zu entnehmen, die bzw. das die Verlängerungsplatte 5 elastisch stets in Richtung der vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition, wie sie beispielsweise in 4 dargestellt ist, drückt.Furthermore is 1 a spring part designed here as a compression spring 13th refer to the extension plate 5 elastic always in the direction of the fully extended extension position, as for example in 4th is shown, presses.

2 stellt schematisch eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes 1 aus 1 in einer freigegebenen, weiterhin vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition dar. Wie 2 zu entnehmen ist, ist das Betätigungselement 8 in der Freigabestellung der Verriegelungseinrichtung 7 in einer gegenüber der in 1 gezeigten Verriegelungsstellung soweit aus der Verriegelungseinrichtung 7 herausgezogen, dass seine keilförmigen Außenflächen nicht mehr zur Anlage an die beiden Rollkörper 9 gelangen, wie es in 2 dargestellt ist. Somit sind die Rollkörper 9 in der Freigabestellung der Verriegelungseinrichtung 7 durch das Betätigungselement 8 drehbar freigegeben und die Verlängerungsplatte 5 ist in der in 2 dargestellten Freigabestellung längsverschiebbar in Längsrichtung 14 relativ zum Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 bewegbar. 2 shows schematically a plan view of the part of the vehicle seat 1 out 1 in a released, fully retracted extension position. How 2 can be seen, is the actuating element 8th in the release position of the locking device 7th in one opposite the in 1 Locking position shown so far from the locking device 7th pulled out so that its wedge-shaped outer surfaces no longer bear against the two rolling bodies 9 get like it in 2 is shown. Thus are the rolling bodies 9 in the release position of the locking device 7th by the actuator 8th rotatably released and the extension plate 5 is in the in 2 release position shown longitudinally displaceable in the longitudinal direction 14th relative to the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 moveable.

3 stellt eine weitere Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes 1 aus 1 von oben in der vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition dar. 3 represents a further plan view of the part of the vehicle seat 1 out 1 from above in the fully retracted extension position.

4 stellt schematisch eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes 1 aus 1 in einer freigegebenen, vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition dar. Deutlich ist zu erkennen, dass die Verlängerungsplatte 5 relativ zum Sitzgestell 2 bzw. zur Sitzkissenwanne 2 gegenüber der Darstellung der 1 und 2 nach rechts verschoben ist. Die Sitzflächen 3 und 6 bilden somit eine Gesamtsitzfläche mit einer größeren Sitzflächenerstreckungslänge L'. 4th shows schematically a plan view of the part of the vehicle seat 1 out 1 in a released, fully extended extension position. It can be clearly seen that the extension plate 5 relative to the seat frame 2 or to the seat cushion pan 2 compared to the representation of the 1 and 2 is shifted to the right. The seats 3 and 6th thus form a total seat surface with a larger seat surface extension length L '.

5 stellt schematisch eine Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes 1 aus 4 in einer verriegelten, vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition dar. Deutlich ist in 5 zu erkennen, dass das Betätigungselement 8 erneut soweit in die Verriegelungseinrichtung 4 eingeschoben ist, dass die Rollkörper 9 reibschlüssig von dem Betätigungselement 8 geklemmt sind und die Verlängerungsplatte 5 damit relativ zum Sitzgestell 2 bzw. der Sitzkissenwanne 2 in der gezeigten Verlängerungsposition fixiert ist. 5 shows schematically a plan view of the part of the vehicle seat 1 out 4th in a locked, fully extended, extension position 5 to recognize that the actuator 8th again so far in the locking device 4th is inserted that the rolling body 9 frictionally engaged by the actuator 8th are clamped and the extension plate 5 thus relative to the seat frame 2 or the seat cushion pan 2 is fixed in the extension position shown.

6 stellt eine weitere Draufsicht auf den Teil des Fahrzeugsitzes 1 aus 4 von oben in der vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition dar. 6th represents a further plan view of the part of the vehicle seat 1 out 4th from above in the fully extended extension position.

Einem Vergleich beispielsweise der 1 und 5 ist zu entnehmen, dass die vollständig eingefahrene Verlängerungsposition (1) eine minimale Sitzflächenerstreckung L und die vollständig ausgefahrene Verlängerungsposition (5) eine maximale, gegenüber der minimalen Sitzflächenerstreckung L größere Sitzflächenerstreckung L' in derselben Raumrichtung ausbildet.A comparison, for example, the 1 and 5 it can be seen that the fully retracted extension position ( 1 ) a minimal extension of the seat surface L. and the fully extended extension position ( 5 ) a maximum, compared to the minimum seat surface extension L. larger seat surface extension L 'forms in the same spatial direction.

Der hierin offenbarte erfindungsgemäße Fahrzeugsitz ist nicht auf die hierin offenbarte Ausführungsform beschränkt, sondern umfasst auch gleich wirkende weitere Ausführungsformen, die sich aus technisch sinnvollen weiteren Kombinationen der hierin beschriebenen Merkmale des Fahrzeugsitzes ergeben. Insbesondere sind die hierin vorstehend in der allgemeinen Beschreibung und der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen nicht nur in den jeweils hierin explizit angegebenen Kombinationen, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.The vehicle seat according to the invention disclosed herein is not limited to the embodiment disclosed herein, but also includes other embodiments which have the same effect and which result from technically meaningful further combinations of the features of the vehicle seat described herein. In particular, the features and feature combinations mentioned hereinabove in the general description and the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the combinations explicitly specified herein, but also in other combinations or alone, without the scope of the present invention to leave.

In bevorzugter Ausführung wird der erfindungsgemäße Fahrzeugsitz mit einer Sitzflächenverlängerungsvorrichtung in einem Kraftfahrzeug, beispielsweise Personen- und/oder Lastkraftwagen, verwendet.In a preferred embodiment, the vehicle seat according to the invention is used with a seat surface extension device in a motor vehicle, for example a passenger and / or truck.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FahrzeugsitzVehicle seat
22
Sitzgestell / SitzkissenwanneSeat frame / seat cushion pan
33
SitzflächeSeat
44th
SitzflächenverlängerungsvorrichtungSeat extension device
55
VerlängerungsplatteExtension plate
66th
VerlängerungssitzflächeExtension seat
77th
VerriegelungseinrichtungLocking device
88th
BetätigungselementActuator
99
RollkörperRolling body
1010
Erste Plattenseite von 5First plate side of 5
1111
Zweite Plattenseite von 5Second plate side of 5
1212th
Betätigungsrichtung von 8Actuation direction from 8
1313th
Federteil / DruckfederSpring part / compression spring
1414th
LängsrichtungLongitudinal direction
LL.
Sitzflächenerstreckungslänge / Minimale SitzflächenerstreckungSeat extension length / minimum seat extension
L'L '
Vergrößerte Sitzflächenerstreckungslänge / Maximale SitzflächenerstreckungIncreased seat surface extension length / maximum seat surface extension

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 9776531 B2 [0002]US 9776531 B2 [0002]
  • FR 3005008 A1 [0003]FR 3005008 A1 [0003]
  • US 9039085 B2 [0004]US 9039085 B2 [0004]
  • US 9616776 B1 [0005]US 9616776 B1 [0005]
  • DE 102009013163 A1 [0006]DE 102009013163 A1 [0006]
  • DE 202009003636 U1 [0006]DE 202009003636 U1 [0006]

Claims (10)

Fahrzeugsitz, aufweisend ein ein Sitzkissen mit einer Sitzfläche (3) tragendes Sitzgestell (2) und eine Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) zur Änderung einer Sitzflächenerstreckungslänge (L, L') der Sitzfläche (3), wobei die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) eine ein Verlängerungssitzkissen tragende Verlängerungsplatte (5) aufweist, die zwischen einer vollständig eingefahrenen Verlängerungsposition und einer vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition relativ zu dem Sitzgestell (2) längsverschiebbar an diesem gelagert ist, wobei die vollständig eingefahrene Verlängerungsposition eine minimale Sitzflächenerstreckung (L) und die vollständig ausgefahrene Verlängerungsposition eine maximale, gegenüber der minimalen Sitzflächenerstreckung (L) größere Sitzflächenerstreckung (L') in derselben Raumrichtung ausbildet, wobei die Sitzflächenverlängerungsvorrichtung (4) eine Verriegelungseinrichtung (7) mit einem Betätigungselement (8) aufweist, mittels welchem die Verriegelungseinrichtung (7) in eine Verriegelungsstellung, in welcher die Verlängerungsplatte (5) bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell (2) festgestellt ist, und in eine Freigabestellung, in welcher die Verlängerungsplatte (5) bezüglich ihrer Längsverschiebbarkeit an dem Sitzgestell (2) freigegeben ist, steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (7) wenigstens einen drehbar gelagerten Rollkörper (9) aufweist, der ausgebildet und angeordnet ist, die Längsverschiebung der Verlängerungsplatte (5) relativ zum Sitzgestell (2) im Wesentlichen schlupffrei in eine Eigendrehung zu übersetzen, wobei der Rollkörper (9) in der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung (7) durch das Betätigungselement (8) drehfest geklemmt ist und in ihrer Freigabestellung drehbar freigegeben ist.Vehicle seat, comprising a seat frame (2) carrying a seat cushion with a seat surface (3) and a seat surface extension device (4) for changing a seat surface extension length (L, L ') of the seat surface (3), the seat surface extension device (4) having an extension plate carrying an extension seat cushion (5), which is mounted on the seat frame (2) so as to be longitudinally displaceable between a fully retracted extension position and a fully extended extension position relative to the seat frame (2), the fully retracted extension position having a minimum seat surface extension (L) and the fully extended extension position a maximum, compared to the minimal seat surface extension (L) forms larger seat surface extension (L ') in the same spatial direction, the seat surface extension device (4) having a locking device (7) with an actuating element (8) by means of which the locking device icht (7) in a locking position in which the extension plate (5) is fixed with respect to its longitudinal displaceability on the seat frame (2), and in a release position in which the extension plate (5) is released in relation to its longitudinal displacement on the seat frame (2) , is controllable, characterized in that the locking device (7) has at least one rotatably mounted roller body (9) which is designed and arranged to translate the longitudinal displacement of the extension plate (5) relative to the seat frame (2) into an essentially slip-free rotation wherein the rolling element (9) is clamped in a rotationally fixed manner in the locking position of the locking device (7) by the actuating element (8) and is released rotatably in its release position. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollkörper (9) stationär drehbar am Sitzgestell (2) und an der Verlängerungsplatte (5) abrollend gehalten ist.Vehicle seat after Claim 1 , characterized in that the roller body (9) is held in a stationary rotatable manner on the seat frame (2) and on the extension plate (5) in a rolling manner. Fahrzeugsitz nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (8) am Sitzgestell (2) gehalten ist.Vehicle seat according to the preceding claim, characterized in that the actuating element (8) is held on the seat frame (2). Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollkörper (8) stationär drehbar an der Verlängerungsplatte (5) und am Sitzgestell (2) abrollend gehalten ist.Vehicle seat after Claim 1 , characterized in that the roller body (8) is held in a stationary rotatable manner on the extension plate (5) and on the seat frame (2) so as to roll. Fahrzeugsitz nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (8) an der Verlängerungsplatte (5) gehalten ist.Vehicle seat according to the preceding claim, characterized in that the actuating element (8) is held on the extension plate (5). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollkörper (9) die längsverschiebbare Lagerung der Verlängerungsplatte (5) am Sitzgestell (2) bereitstellt.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the roller body (9) provides the longitudinally displaceable mounting of the extension plate (5) on the seat frame (2). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (7) mehrere drehbare Rollkörper (9) aufweist, die von dem Betätigungselement (8) in der Verriegelungsstellung gleichzeitig geklemmt sind.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device (7) has a plurality of rotatable roller bodies (9) which are simultaneously clamped by the actuating element (8) in the locking position. Fahrzeugsitz nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der mehreren Rollkörper (9) einer ersten Plattenseite (10) der Verlängerungsplatte (5) zugeordnet ist und der restliche Teil der mehreren Rollkörper (9) einer der ersten Plattenseite (10) diametral gegenüberliegenden zweiten Plattenseite (11) der Verlängerungsplatte (5) zugeordnet ist.Vehicle seat according to the preceding claim, characterized in that part of the plurality of rolling elements (9) is assigned to a first plate side (10) of the extension plate (5) and the remaining part of the plurality of rolling elements (9) is assigned to one of the first plate side (10) diametrically opposite second plate side (11) of the extension plate (5) is assigned. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerungsplatte (5) mittels wenigstens eines Federteils (13) elastisch in Richtung der vollständig ausgefahrenen Verlängerungsposition gedrückt ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the extension plate (5) is pressed elastically in the direction of the fully extended extension position by means of at least one spring part (13). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sitzgestell (2) eine an einem Sitzrahmen gehaltene Sitzkissenwanne ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the seat frame (2) is a seat cushion pan held on a seat frame.
DE102019219345.5A 2019-12-11 2019-12-11 Vehicle seat with seat surface extension device Pending DE102019219345A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019219345.5A DE102019219345A1 (en) 2019-12-11 2019-12-11 Vehicle seat with seat surface extension device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019219345.5A DE102019219345A1 (en) 2019-12-11 2019-12-11 Vehicle seat with seat surface extension device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019219345A1 true DE102019219345A1 (en) 2021-06-17

Family

ID=76084827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019219345.5A Pending DE102019219345A1 (en) 2019-12-11 2019-12-11 Vehicle seat with seat surface extension device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019219345A1 (en)

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB327448A (en) * 1929-01-04 1930-04-04 Hubert Charles Johnson Improvements relating to seats
DE1064764B (en) * 1955-12-15 1959-09-03 Vorbrueggen Vofa Werk Control lever with a pinch roller lock that works in both directions
JPS5618812A (en) * 1979-07-24 1981-02-23 Ikeda Bussan Co Frame structure for vehicle seat
DE3516481C1 (en) * 1985-05-08 1987-02-26 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat
US4693513A (en) * 1987-01-27 1987-09-15 General Motors Corporation Thigh support for vehicle seat
US5362128A (en) * 1993-08-09 1994-11-08 General Motors Corporation Mechanical thigh support
DE4423926A1 (en) * 1994-07-07 1996-01-11 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat with two cushion carriers
DE19826823C1 (en) * 1998-06-16 1999-08-12 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Height adjuster for motor vehicle seat
US6132001A (en) * 2000-02-08 2000-10-17 Su; Wen-Fa Adjustment device for an arm of a chair
DE10222295A1 (en) * 2002-05-18 2003-11-27 Ina Schaeffler Kg Height adjusting system for car seat arm rest comprises support tube which slides in outer tube attached to bodywork, support tube being locked by freewheel system cooperating with central rod
US7434887B1 (en) * 2008-01-03 2008-10-14 Feng-Tien Hsien Steplessly height-adjustable armrest structure
DE102009019032A1 (en) * 2009-04-27 2010-10-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Mechanism for adjusting depth of e.g. seat part, of motor vehicle seat, has drain element stationarily mounted in structural component and rotated at axle arranged perpendicular to moving direction of one adjusting part
DE102012108641A1 (en) * 2012-09-14 2014-06-12 Grammer Ag Seat with a locking device
DE112014003623T5 (en) * 2013-08-06 2016-04-28 Faurecia Automotive Seating Korea Limited Adjustment for the expandable parts of the vehicle seat
US20190350367A1 (en) * 2018-05-17 2019-11-21 Chih-Jen Wang Backrest Height Adjusting Assembly

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB327448A (en) * 1929-01-04 1930-04-04 Hubert Charles Johnson Improvements relating to seats
DE1064764B (en) * 1955-12-15 1959-09-03 Vorbrueggen Vofa Werk Control lever with a pinch roller lock that works in both directions
JPS5618812A (en) * 1979-07-24 1981-02-23 Ikeda Bussan Co Frame structure for vehicle seat
DE3516481C1 (en) * 1985-05-08 1987-02-26 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat
US4693513A (en) * 1987-01-27 1987-09-15 General Motors Corporation Thigh support for vehicle seat
US5362128A (en) * 1993-08-09 1994-11-08 General Motors Corporation Mechanical thigh support
DE4423926A1 (en) * 1994-07-07 1996-01-11 Keiper Recaro Gmbh Co Vehicle seat with two cushion carriers
DE19826823C1 (en) * 1998-06-16 1999-08-12 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Height adjuster for motor vehicle seat
US6132001A (en) * 2000-02-08 2000-10-17 Su; Wen-Fa Adjustment device for an arm of a chair
DE10222295A1 (en) * 2002-05-18 2003-11-27 Ina Schaeffler Kg Height adjusting system for car seat arm rest comprises support tube which slides in outer tube attached to bodywork, support tube being locked by freewheel system cooperating with central rod
US7434887B1 (en) * 2008-01-03 2008-10-14 Feng-Tien Hsien Steplessly height-adjustable armrest structure
DE102009019032A1 (en) * 2009-04-27 2010-10-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Mechanism for adjusting depth of e.g. seat part, of motor vehicle seat, has drain element stationarily mounted in structural component and rotated at axle arranged perpendicular to moving direction of one adjusting part
DE102012108641A1 (en) * 2012-09-14 2014-06-12 Grammer Ag Seat with a locking device
DE112014003623T5 (en) * 2013-08-06 2016-04-28 Faurecia Automotive Seating Korea Limited Adjustment for the expandable parts of the vehicle seat
US20190350367A1 (en) * 2018-05-17 2019-11-21 Chih-Jen Wang Backrest Height Adjusting Assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008004121B4 (en) Vehicle seat with a seat-depth-adjustable seat part and method for seat depth adjustment of a vehicle seat
DE102008006019A1 (en) Motor vehicle seat with a seating area
DE102008012217A1 (en) Locking device, in particular for a crash-active headrest of a vehicle
DE102009008500A1 (en) Rail pair for lengthwise-adjustable seat of van, has group of rolls arranged at rail, which is supported in another rail over group of rolls, where former rail includes carrier area with laterally outward extending axles
DE10047743A1 (en) Folding seat for vehicle has bottom of backrest pivoted to at least one carrier on seat rail
DE102010023404B4 (en) Headrest for a vehicle seat and method for adjusting a headrest for a vehicle seat
DE102011082147A1 (en) Damping device for a vehicle seat
DE102018200024A1 (en) Adjustable thigh support for a vehicle seat
DE102017102429A1 (en) Armrest for a motor vehicle
DE102013113304A1 (en) Pneumatic/manual actuatable device for seat depth displacement for vehicle e.g. lorry, has seat portion provided with seat depth region, and force spring located at seat shell and inserting depth region relative to seat shell
DE102014226133B4 (en) Adjustment device for a rear seat back
DE102019219345A1 (en) Vehicle seat with seat surface extension device
DE102013002948A1 (en) Belt buckle bringer for seat belt of vehicle, has carrier retained by acting seat harness release part tensile force on carrier, guide device operatively connected with blocking element of blocking device that is connected to guide rail
DE19945585B4 (en) Arrangement for the stepwise adjustment of a headrest in a motor vehicle seat
DE102017007263A1 (en) Height adjustment device for height adjustment of a seat frame of a vehicle seat and vehicle seat with the height adjustment device
DE102021202190A1 (en) Seating arrangement for a vehicle
DE102020112104A1 (en) Longitudinal adjuster for a seat, in particular a vehicle seat
DE10057992C2 (en) Seat part of a vehicle seat with an armrest
DE19801536B4 (en) Headrest with fixed and movable upholstery
DE102013014979A1 (en) Headrest for seat of vehicle, has mechanism coupled with mass element such that inertia force acting on mass element is deflectable, so that cushion carrier is automatically adjustable or positionable towards occupants sitting on seat
DE3011805C2 (en)
EP3074273A1 (en) Motor vehicle seat
DE102014219867A1 (en) Comfort headrest and seat with a comfort headrest
DE102021126602A1 (en) Seat system for a motorcycle and motorcycle with such a seat system
DE102011120803A1 (en) Seat system for motor vehicle e.g. passenger car, has second cushion portion that is provided with auxiliary covering portion which is overlapped with main covering portion of first cushion portion along preset direction

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MARKOWITZ, MARKUS, DR.-ING., DE