DE1967655U - Verpackungsschlauch. - Google Patents

Verpackungsschlauch.

Info

Publication number
DE1967655U
DE1967655U DEM59145U DEM0059145U DE1967655U DE 1967655 U DE1967655 U DE 1967655U DE M59145 U DEM59145 U DE M59145U DE M0059145 U DEM0059145 U DE M0059145U DE 1967655 U DE1967655 U DE 1967655U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
feet
stand
wrap
packaging tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM59145U
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Meschter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM59145U priority Critical patent/DE1967655U/de
Publication of DE1967655U publication Critical patent/DE1967655U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/007Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages with provision for shipment or storage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

vorliegende feuerung "bezieht sich auf einen Yerpaokungs schlauch, YorJELehmlioh aus Kunststoff, der für ieuchtenständer mit Sinzelfüsseri geeignet ist*
Bishei? war es üblich, derartige Leuchtenständer zum "Versand mit Papierstreifen zn umwickeln, sodaß die Ständerteile vor Beschädigung geschützt wurden. Dieses Umwickeln mit Papier bedeutet doch einen erheblichen Arbeitsaufwand·
Bekannt ist ebenfalls ein Verpackungsschlauch aus Kunststoff, der den oberen Seil eines Leuchtenständers um-MlIt, wobei jedooü die Einzelfüße, meistens drei, noch mit Papier umwickelt werden müssen·
Mach der Meuerung wird daher ein Verpackungsschlauch aus Kunststoff für Leuehtenständer vorgeschlagen mit dem Kennzeichen, daß der untere Teil entsprechend der Anzahl der Füße eines leuchtenständers mehrfach auf einer Länge geschlitzt lest, die zum Umwickeln der Ständerfüße mit den entstandenen Streifen ausreichend ist.
Mit dieser !feuerung wird die Verpackungsarbeit derartiger Leuohtenständer mit Sinzelfüßen bedeutend beschleunigt, da
. H. Fritz
2 7· Juni 1967 /Ba.
Blatt zum Brief vom
das Umhüllen mit einzelnen Streifen der fuße entfällt· Die Streifen brauchen nun nicht mehr zweiseitig "befestigt werden·
Die "beiliegende Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines neuerungsgemäßen Verpaekungssehlauches, wobei die Streifen des geschlitzten Unterteiles seitlich ausgestellt worden sind·
Der Verpackungsschlauch 1, der ^e naeh Größe des Leuchten·* Ständers ein® "bestimmte länge hat, ist oben durch eine Iaht 2 verschweißt· Der untere Seil des Yerpaekungssohlaiiches 1 ist mehrfach auf einer bestimmten Mnge geschlitzt· Die Anzahl der Schlitzungwrichtet sieh nach der Zahl der JPüße des Leuohtenstänüers· Je ein Streifen 3 dient zum. Umwickeln eines Fußes· In äes Hegel besitzen derartige Leuchtenständer drei Füße· Das Ausführungsbeispiel ist daher für einen solchen dreifüßigen üeuehtenständer gedacht·
Als Material für den neuerungsgemäßen Verpackungsschlauch ist vor allem Hochdruckpolyäthylen vorgesehen· Jedoch sind alle geeigneten Kunststoffe verwendbar·
Zum Verpacken wird der Verpackungsschlauch von oben auf den leuehtenstänäer aufgezogen. Der ungeschützte Seil reicht dabei bis zum Ansatz der lüße· Die Streifen 3 werden um die einzelnen Füße gewickelt und mit ihrem vorderen Ende verklebt·
PatenianwalS 3 7· Juni I967/S.-
Blatt zum Brief vom :.
2IpI.-Ing. H.
an:.,
Ztua Umwickeln eines dreifüßigen Leuehtenständers ist neiaerungsgemäß der unter© !@il des Yerpaokungsschlauelies I durch einen Sehnitt 4 bei einem Driij1»el der Breite des flaola gelegten Soiilauolies und einem weiteren Schnitt 5 längs der entstandenen Falz in ΟϊθΙ gleiöhbreite Streifen 3 geschlitzt. Auf die Weis© sind zum Herstellen von drei Streifen nnr awei Schnitte notwendig.
Im Bedarfsfall kann der YerpaekmngssGßlauefc oben offen sein und mit geeigneten Yersealmßmitteln Tersohlossen werden«

Claims (1)

  1. P.A.331980*16.6.67
    Blatt.„.4....
    Dipi.-mg. H. Fritz
    Pa4enäanwa!t Blatt.„.4.... zum Brief vom
    Sohutzansprüehe
    1* Verpackungsschlauch aus Kunststoff für Leuehtenständer, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Seil entsprechend der Anzahl der ffüße eines Leuchtenstanders mehrfach auf einer länge geschlitzt ist, die zum Umwickeln der Ständer— fuße mit den entstandenen Streifen (5) ausreichend ist·
    2« Verpackungsschlauch nach Änspruoh 1 dadurch gekennzeichnet, daß der untere 'J-1 eil zum Umwickeln eines dreifüßigen Leuchtenständers durch einen Schnitt (4) bei einem Drittel der Breite des flach gelegten Schlauches (l) und einem weiteren Schnitt (5) längs einer entstandenen Falz in drei gleichbreite Streifen (3) geseölitat ist·
    3« Verpackungsschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Seil mehrfach geschlitzt ist, wobei ein Seil der entstandenen Streifen zum Umwickeln der Füße eines üeuoh*- tenständerB dient, -während die übrigen Streifen zum Um« wickeln frei gebliebener Ständerteile oder zum Beipaoken von zugehörigen Iieuciitenteilen nutzbar sind»
DEM59145U 1967-06-16 1967-06-16 Verpackungsschlauch. Expired DE1967655U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM59145U DE1967655U (de) 1967-06-16 1967-06-16 Verpackungsschlauch.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM59145U DE1967655U (de) 1967-06-16 1967-06-16 Verpackungsschlauch.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967655U true DE1967655U (de) 1967-08-31

Family

ID=33362015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM59145U Expired DE1967655U (de) 1967-06-16 1967-06-16 Verpackungsschlauch.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1967655U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE1967655U (de) Verpackungsschlauch.
DE1929690C3 (de) Verfahren zur Schrumpffolienumkleidung von Stückgut
DE1985966U (de) Wetter- und wasserfester polstersteg.
DE679605C (de) Faltbare Steifunterlage aus Pappe o. dgl. zum Verpacken von Struempfen
AT133096B (de) Kopfruhegerät.
DE373781C (de) Gewoelbte Einlage von Trapezgrundform fuer Knoten von Bindeschlipsen, die um den Hals gelegt werden
AT232779B (de) Hülle zum Schutz von Forstpflanzen
DE1289612B (de) Band aus einem Bandkoerper und einem Ziehorgan, auf dem der Bandkoerper unter Bildung von Schleifen zusammenschiebbar ist, und Einrichtungen an einem Bandwebstuhl zur Herstellung derartiger Baender
DE1914043A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken ringfoermiger Gegenstaende,insbesondere Leitungsspulen
DE633061C (de) Von innen abzuwickelndes Bindegarnknaeuel nebst Behaelter fuer Bindemaeher und andere Landmaschinen
DE564274C (de) Photographische Klappkamera
AT132435B (de) Doppelleiter.
AT231087B (de) Schutzschirm für Kokillen
AT111660B (de) Regulierschnitt für Frauen- und Mädchenkleidungsstücke und Wäsche.
DE576480C (de) Schnalle mit Dornen und Schutzplatte
DE644817C (de) Mit einem Schutzmantel aus Papier o. dgl. versehenes Bindegarnknaeuel
AT142399B (de) Krawattenschachtel.
DE1484360C (de) Vorrichtung zur Abgrenzung von mit Ol verseuchten Wasser flachen
DE4989C (de) Faltmaschine zur Herstellung von Papiersäcken
DE1710577B2 (de) Vorrichtung zur nadellosen aufmachung von oberhemden u.dgl.
DE1887707U (de)
DE7608334U (de) Zwischenlage für Hemden und ähnliche Bekleidungsstücke
DE1935455U (de) Verpackungsschachtel fuer lange teigwaren mit boegen.
DE1996152U (de) Hosenaufhaenger