DE1985966U - Wetter- und wasserfester polstersteg. - Google Patents

Wetter- und wasserfester polstersteg.

Info

Publication number
DE1985966U
DE1985966U DEF33295U DEF0033295U DE1985966U DE 1985966 U DE1985966 U DE 1985966U DE F33295 U DEF33295 U DE F33295U DE F0033295 U DEF0033295 U DE F0033295U DE 1985966 U DE1985966 U DE 1985966U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstery
strips
cardboard
stacked
weather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF33295U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WUNDERLICH FLEXIPACK
Original Assignee
WUNDERLICH FLEXIPACK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WUNDERLICH FLEXIPACK filed Critical WUNDERLICH FLEXIPACK
Priority to DEF33295U priority Critical patent/DE1985966U/de
Publication of DE1985966U publication Critical patent/DE1985966U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/10Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/28Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer comprising a deformed thin sheet, i.e. the layer having its entire thickness deformed out of the plane, e.g. corrugated, crumpled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/03Wrappers or envelopes with shock-absorbing properties, e.g. bubble films

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Wetter- und wasserfester Polstersteg
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf einen wetter- und wasserfesten Polstersteg bzw. Polsterplatte aus mehreren übereinandergeschichteten Streifen oder Bögen aus Wellpappe bzw. gegossenen oder geprägten Polsterpappen und/oder -papieren»
Die seither bekannten Polsterstege und Polsterplatten dieser Art sind entweder miteinander verklebt oder aus vorgerillten ;■ und geritzten Bahnen gefertigt, welche ziehharmonikaartig gefaltet einen Polstersteg ergeben. Nachteilig bei dieser.-Ausführung sart'. ist der Umstand, daß derartige Polsterstege nicht wasserfest sind, es sei denn, die Wellpappe wird wasserfest imprägniert und die Verklebung erfolgt durch eine wasserunlösliche Klebeverbindung. Durch die Imprägnierung und durch die Klebeverbindung büßt jedoch der Polstersteg in erheblichem Maße seine Elastizität ein. Des weiteren können derartige Polsterstege nicht oder nur in geringem Maße geknickt werden, da sie infolge ihrer mangelnden Elastizität an diesen Knickstellen auseinanderreißen.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, diese vorgenannten Nachteile zu vermeiden, insbesondere einen -wetter·- und wasserfesten Polstersteg zu schaffen, bei dem nichtimprägnierte, gegossene oder geprägte Polsterpappen oder -papiere verwendet werden können, wobei vorzugsweise die Pappe- oder Papierstreifen aus Abfallstücken gefertigt werden können.
Zur Lösung dieser Aufgabe zeichnet sich der neuerungsgemäße Polstersteg dadurch aus, daß die übereinandergeschichtten Pappestreifen bzw. -bögen von einer geschrumpften, allseitig geschlossenen Plastikhülle umgeben sind. Die übereinandergeschichteten Streifen können an den Schmalseiten von mindestens einem IPesthalteband umfaßt sein, das angebracht wird, bevor der Steg von der Plastikhülle umschlossen wird. Dieses Festhalteband, z.B. aus Papier, Folie oder Gummi, dient lediglich dazu, daß die einzelnen Streifen sich nicht gegenseitig verschieben, was insbesondere wichtig ist, wenn die Plastikhülle aus Schlauchmaterial besteht. Auf diese Weise kann das Einführen der Streifen in den Plastikschlauch auf eine einfache Art maschinell erfolgen. Die Wellstreifen der übereinander geschichteten Pappestreif en können parallel zueinander verlaufen. Es ist jedoch auch möglich, daß die Wellstreifen der aufeinanderfolgenden Pappestreifen kreuzweise zueinander verlaufen.
Die aufeinandergeschiehteten Pappestreifeh benötigen keine Klebeverbindung untereinander, so daß es nicht mehr erforderlich ist, große Wellpappestücke zu verarbeiten. Vielmehr können die Pappestreifen aus Abfallstücken zurechtgeschnitten werden.
Durch, den Wegfall der Klebeverbindung, den Wegfall einer wasserfesten Imprägnierung und die Möglichkeit der Verwendung von Abfallstücken ergibt sich neben den vorgenannten Yerwendungsvorteilen auch eine erhebliche Kostenersparnis. Durch den Wegfall der Klebeverbindung ist die Elastizität der Polsterwege weit höher, so daß auch diese Stege starke Knickungen ohne Bruch aushalten.
Weitere Vorteile und Merkmale der Feuerung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung, die einen neuerungs gemäßen Polsterstreifen in Perspektive zeigt«,
Der beispielsweise Polstersteg besteht aus fünf übereinandergeschichteten Wellpappestreifen 1, die durch eine aufgeschrumpfte Plastikhülle 2 gegen Witterungs- und Peuchtigkeitseinflüsse geschützt sind. An den Schmalseiten sind die Pappstreifen 1 von 2 zwei Pesthaltebändern 3 umklammert.

Claims (1)

  1. Schut ζ anspräche
    1) Wetter- und wasserfester Polstersteg oder -platte aus mehreren übereinandergeschichteten Streifen oder Bögen aus gegossener oder geprägter Polsterpappe bzw. -papier, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinandergeschichteten Streifen bzw. Bögen von einer allseitig geschlossenen Plastikhülle aus in der Hitze schrumpfbarem Schlauchmaterial umgeben sind.
    ■■2). Polster steg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle außen zumindest auf einem Teil ihrer !Fläche einen Selbstkiebe-
    film aufweist.
    3) Polstersteg nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die übereinandergeschichteten Streifen an den Schmalseiten von mindestens einem Festhalteband umfaßt sind.
    4) Polstersteg nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellstreifen der übereinandergeschichteten Pappestreifen parallel zueinander verlaufen.
    5) Polstersteg nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellstreifen der übereinandergeschichteten Pappestreifen kreuzweise zueinander verlaufen.
DEF33295U 1967-12-06 1967-12-06 Wetter- und wasserfester polstersteg. Expired DE1985966U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33295U DE1985966U (de) 1967-12-06 1967-12-06 Wetter- und wasserfester polstersteg.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF33295U DE1985966U (de) 1967-12-06 1967-12-06 Wetter- und wasserfester polstersteg.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1985966U true DE1985966U (de) 1968-05-22

Family

ID=33335648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF33295U Expired DE1985966U (de) 1967-12-06 1967-12-06 Wetter- und wasserfester polstersteg.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1985966U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443983A1 (de) Stuetz-kragen fuer einen patienten
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE1985966U (de) Wetter- und wasserfester polstersteg.
DE2945993A1 (de) Verfahren zur herstellung einer einkaufstasche mit griffen und dadurch hergestellte einkaufstasche
CH394944A (de) Vorrichtung zur Zusammenfassung mehrerer Einzelpackungen, vorzugsweise Zigarettenpackungen, zu Verkaufseinheiten
DE2412283A1 (de) Verfahren zum verpacken von metallstangen od.dgl. und vorrichtungen zur anwendung des verfahrens
DE1945961U (de) Wetter- und wasserfester polstersteg.
DE1200181B (de) Turnmatte
DE803375C (de) Papierwickel zum Einhuellen von Holzimpraegnierungspasten an Masten, Staemmen u. dgl.
AT232779B (de) Hülle zum Schutz von Forstpflanzen
DE558328C (de) Mitlaeufer fuer das Aufwickeln von kalandrierten unvulkanisierten Kautschukbahnen
AT237270B (de) Verbundplatte für Wand- oder Deckenverkleidungen u. dgl.
DE1903956U (de) Verpackungselement.
DE1967655U (de) Verpackungsschlauch.
DE2305340A1 (de) Tee-kettenbeutel
DE1177528B (de) Flaechiger Dekorationskoerper
DE1981827U (de) Wickelkern fuer stoffbahnen od. dgl.
DE7247161U (de) Polsterelement
DE8320806U1 (de) Werbeplakat
DE1972944U (de) Durchschreibsatz.
DE7243599U (de) Tragbehälter für Topfpflanzen
DE1961115U (de) Buch mit klebebindung der buchblaetter.
DE1930822U (de) Heftklammer aus kunststoff.
DE1775623U (de) Geschichtenbuch.
DE1919766U (de) Schallplattentasche.