DE19649214C2 - Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl. - Google Patents

Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.

Info

Publication number
DE19649214C2
DE19649214C2 DE19649214A DE19649214A DE19649214C2 DE 19649214 C2 DE19649214 C2 DE 19649214C2 DE 19649214 A DE19649214 A DE 19649214A DE 19649214 A DE19649214 A DE 19649214A DE 19649214 C2 DE19649214 C2 DE 19649214C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail foot
web
connecting cables
foot clamp
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19649214A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19649214A1 (de
DE19649214C9 (de
Inventor
Thomas Schiele
Ruediger Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Rich Dietz U Sohn Draht- und Hanfseilwerk & Co Kg 96465 Neustadt De GmbH
Original Assignee
August Rich Dietz U Sohn Draht- und Hanfseilwerk & Co Kg 96465 Neustadt De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Publication of DE19649214C9 publication Critical patent/DE19649214C9/de
Application filed by August Rich Dietz U Sohn Draht- und Hanfseilwerk & Co Kg 96465 Neustadt De GmbH filed Critical August Rich Dietz U Sohn Draht- und Hanfseilwerk & Co Kg 96465 Neustadt De GmbH
Priority to DE19649214A priority Critical patent/DE19649214C2/de
Publication of DE19649214A1 publication Critical patent/DE19649214A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19649214C2 publication Critical patent/DE19649214C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L1/00Devices along the route controlled by interaction with the vehicle or train
    • B61L1/18Railway track circuits
    • B61L1/181Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B26/00Tracks or track components not covered by any one of the preceding groups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.
Beim Einbau von Verbinder- und/oder Anschlußseilen in Gleisstromkreise werden die Seile ohne Führung vom Schienenfuß an der Schwelle entlang verlegt. Eine derartige Verlegung hat den Nachteil, daß die Seile zwischen Schienenfuß und Schwelle nicht immer den ge­ forderten Biegeradius aufweisen, der eine einwandfreie Verlegung gewährleistet. Darüber hinaus steigt bei der herkömmlichen Methode der Seilbogen zwischen Schienenfuß und Schwelle auf, was häufig Beschädigungen der Seile und manchmal sogar Seilrisse beim Befahren mit Stopfmaschinen und Schotterkehrmaschinen nach sich zieht. Erforderliche Reparaturen und evtl. Neueinbau von Seilen sind dann sehr Zeit- und kostenaufwendig. Weiterhin müssen die Seilbefestigungen an der Schwelle angebohrt und angeschraubt werden, um fest an der Schwellenseite zu liegen, was ebenfalls Zeit- und kostenaufwendige Arbeiten sind, die zudem bei jeder Witterung durchgeführt werden müssen.
Zur Vermeidung dieser Nachteile beschreibt das DE 93 00 774 U1 eine Schienenfuß­ klammer, die eine schnelle, sichere und damit kostengünstige Verlegung von Verbinder- und/oder Anschlußseilen an Schienenwegen ermöglicht. Diese Schienenfußklammer be­ steht aus einem Haltesteg und einem Führungssteg, wobei der Haltesteg dem Schienenfuß der Eisenbahnschiene angepaßt ist und aus Federstahl besteht. Die beiden Teile sind miteinander fest verbunden. Der Führungssteg ist mit Kunststoff ummantelt.
Auf diese Weise wird es möglich, durch einmaliges Aufsetzen der Schienenfußklammer beim Verlegen sowohl den Biegeradius zuverlässig einzuhalten, als auch zu verhindern, daß das Seil oder mehrere Seile im Seilbogen aufstehen können. Die Seile können außerdem an der Schwelle, ohne diese anzubohren, durch den Führungssteg fest verlegt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Schienenfußklammer weiter zu verbessern, gleichzeitig die Verlegungsarbeiten zu erleichtern.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale. Die Unteransprüche enthalten zweckmäßige weitere Ausbildungen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schienenfußklammer dargestellt.
Der Aufbau der Schienenfußklammer aus zwei verschiedenen Materialien, wie Federstahl für den Haltesteg und einem biegsamen Band aus nicht rostendem Stahl für den Füh­ rungssteg, wobei die beiden Teile durch Nietung miteinander verbunden sind, ermöglicht in Verbindung mit einer Sollbiegestelle eine weitgehend variable Anpassung in der Höhe an die jeweils vorliegenden Verhältnisse.
Die Schienenfußklammer 1 besteht aus einem Haltesteg 2 und einem Führungssteg 3. Der Haltesteg 2 ist aus gehärtetem und verzinktem Federstahl hergestellt und dem Schienenfuß angepaßt. Er läßt sich auf diese Weise leicht und schnell auf dem Schienen­ fuß befestigen. Über den Führungssteg 3 werden die von einem im Schienensteg be­ festigten Anschlußbolzen kommenden Verbinder und/oder Anschlußseile entlang der Schwelle bis zu der an der gegenüberliegenden Schiene angebrachten Schienenfuß­ klammer gleicher Ausführung geleitet. In dem Führungssteg 3, der aus einem biegsamen, nichtrostendem Stahl besteht, ist eine Sollbiegestelle 5 eingebaut. Mit ihrer Hilfe läßt sich bei der Montage eine weitgehend variable Anpassung in der Höhe an die jeweils vorliegenden Verhältnisse erreichen.
Der Führungssteg 3 ist mit Kunststoff, wie PE, Polyamid o. dgl. ummantelt und mit UV­ beständigen Kabelbindern 4 versehen. Mit deren Hilfe lassen sich die Seile auf dem Führungssteg 3 schnell und unverrückbar befestigen. Eine weitere Befestigung an der Schwelle kann dadurch entfallen.

Claims (3)

1. Schienenfußklammer (1) bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Ver­ binder- und/oder Anschlußseilen o. dgl., bestehend aus einem Haltesteg (2) aus Feder­ stahl und einem Führungssteg (3), wobei der Haltesteg dem Schienenfuß der Eisen­ bahnschiene angepaßt ist und mit dem Führungssteg fest verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltesteg (2) aus gehärtetem und verzinktem Federstahl und der Führungssteg (3) aus biegsamem, nicht rostendem Stahl besteht, in den eine Sollbiegestelle (5) eingebaut ist.
2. Schienenfußklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungs­ steg (3) mit Kunststoff, wie PE, Polyamid o. dgl. ummantelt ist.
3. Schienenfußklammer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbinder- und/oder Anschlußseile mit UV-beständigen Kabelbindern (4) auf dem Füh­ rungssteg (3) unverrückbar festgehalten sind.
DE19649214A 1995-12-20 1996-11-27 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl. Expired - Lifetime DE19649214C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19649214A DE19649214C2 (de) 1995-12-20 1996-11-27 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29520196U DE29520196U1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o.dgl.
DE29520196 1995-12-20
DE19649214A DE19649214C2 (de) 1995-12-20 1996-11-27 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19649214C9 DE19649214C9 (de)
DE19649214A1 DE19649214A1 (de) 1997-06-26
DE19649214C2 true DE19649214C2 (de) 1998-12-10

Family

ID=8016977

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29520196U Expired - Lifetime DE29520196U1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o.dgl.
DE19649214A Expired - Lifetime DE19649214C2 (de) 1995-12-20 1996-11-27 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29520196U Expired - Lifetime DE29520196U1 (de) 1995-12-20 1995-12-20 Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29520196U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020421A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise
DE102010020419A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1019338A4 (fr) * 2010-05-17 2012-06-05 Josse Jacques Clip modifie.
DE202013003686U1 (de) * 2013-04-19 2014-04-22 Hellermanntyton Gmbh Schienenfuß-Klammervorrichtung
CN108045399A (zh) * 2017-12-20 2018-05-18 中国铁道科学研究院通信信号研究所 一种应答器尾缆防护支架

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9300774U1 (de) * 1993-01-21 1993-04-22 August Rich. Dietz U. Sohn Draht- Und Hanfseilwerk Gmbh & Co. Kg, 8632 Neustadt, De
DD287815B5 (de) * 1989-09-12 1994-03-17 Siemens Ag Schienenfussklammer zur befestigung von leitungen an schienen fuer bahnanlagen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD287815B5 (de) * 1989-09-12 1994-03-17 Siemens Ag Schienenfussklammer zur befestigung von leitungen an schienen fuer bahnanlagen
DE9300774U1 (de) * 1993-01-21 1993-04-22 August Rich. Dietz U. Sohn Draht- Und Hanfseilwerk Gmbh & Co. Kg, 8632 Neustadt, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020421A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise
DE102010020419A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise
WO2011141119A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und schutzvorrichtung für eine euro-balise
WO2011141118A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Db Netz Ag Befestigungs- und schutzvorrichtung für eine euro-balise
DE102010020419B4 (de) * 2010-05-12 2013-07-18 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise
DE102010020421B4 (de) * 2010-05-12 2013-07-18 Db Netz Ag Befestigungs- und Schutzvorrichtung für eine Euro-Balise

Also Published As

Publication number Publication date
DE19649214A1 (de) 1997-06-26
DE29520196U1 (de) 1996-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020035C2 (de) Bewegungsfugen-Dichtungsvorrichtung
DE202005008570U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Leitung
DE19649214C2 (de) Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.
DE1784667A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verankern von Haengebrueckenhauptseilen u.dgl.
EP2053173A1 (de) Halter für Fugendichtungselemente
DE19842929A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Radlenkern
DE19649214C9 (de) Schienenfußklammer bei Gleisstromkreisen zum Befestigen und Führen von Verbinder- und/oder Anschlußseilen o. dgl.
EP0585684A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Führungsschienen für Aufzüge
DE102018003160A1 (de) Ankerschiene
DE202017101470U1 (de) Grabenverbau zum Verbau von Rohrleitungsgräben
DE3603606C1 (en) Longitudinally divided sealing element for sealing the ridges of tile-covered steep-pitched roofs
DE202017105402U1 (de) Gleiskörper mit einer einen Einbaubereich aufweisenden Schienenaufnahmerinne
DE3325086A1 (de) Vorrichtung zum schutz von dachrinnen
DE7824434U1 (de) Montagebügel aus Profilstahl für einen Verdrahtungsrahmen
EP0016869A1 (de) Fahrbahnplatte
DE2941002C2 (de) Waagerechter Längsträger für eine Grabenverbauvorrichtung
DE2817764A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von flaechenelementen an einem tragsystem bei dachkonstruktionen, abdeckungen o.dgl.
DE102005017603A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE3205272C2 (de) Klemmverbindung für Rinnenprofilsegmente
DE102006036570A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kabels
DE3105954A1 (de) "zugmittelumkehrstation fuer den untertagebetrieb"
DE2255445A1 (de) Traeger fuer schienenfahrzeuge
CH600041A5 (en) Railway track plastics or concrete sleeper
DE102016208028B4 (de) Trägerbohlwand und Randwegkonstruktion
DE3221127A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von elektrischen leiterstraengen, insbesondere auf betonschwellen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IN DER PS WURDEN DIE FALSCHEN ZEICHNUNGEN GEDRUCKT. ES IST DIE ZEICHNUNG (EINE FIG.) EINGEGANGEN 27.11.96 ZU VERWENDEN

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right