DE1955732A1 - Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1955732A1
DE1955732A1 DE19691955732 DE1955732A DE1955732A1 DE 1955732 A1 DE1955732 A1 DE 1955732A1 DE 19691955732 DE19691955732 DE 19691955732 DE 1955732 A DE1955732 A DE 1955732A DE 1955732 A1 DE1955732 A1 DE 1955732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control system
light control
automatic light
motor vehicles
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955732
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691955732 priority Critical patent/DE1955732A1/de
Publication of DE1955732A1 publication Critical patent/DE1955732A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1415Dimming circuits
    • B60Q1/1423Automatic dimming circuits, i.e. switching between high beam and low beam due to change of ambient light or light level in road traffic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/31Atmospheric conditions
    • B60Q2300/314Ambient light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/40Indexing codes relating to other road users or special conditions
    • B60Q2300/41Indexing codes relating to other road users or special conditions preceding vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/40Indexing codes relating to other road users or special conditions
    • B60Q2300/42Indexing codes relating to other road users or special conditions oncoming vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Beschreibung und Patentansprüche Titel: Automatische Lichtregelung für Kraftfahrzeuge.
  • Anwendungsgebiet: Die Erfindung Betrifft das automatische Ein-und Ausschalten, sowie das Auf- und Abblenden der Außenbeleuchtung eines Kraftfahrzeuges durch einen geeigneten Lichtmesser.
  • Zweck: Mittels der automatischen Regelung der Außenbeleuchtung des Kraftfahrzeuges wird neben der Entlastung des Fahrers auch die Zuverlåigkeit für eine ungefährliche Lichteinstellung erreicht.
  • Stand der Technik: Bis jetzt sind nur von har!dgesteuerte Lichtanlagen für Kraftfahrzeuge in Betrieb. Zwar sind Lichtmesser als Schaltauslöser bekannt und im Handel erhältlich (z. B. vollautomatische Kameras, die mittels Belichtungsmesser (CdS Zellen) die Blendeneinstellung und Verschlubzeit regeln. - Minolta Auto SPOT 10, Minox C, B).
  • Kritik des Standes der Technik: K Für eine vollautomatische Lichtregelung im Kraftfahrzeug wurde dieses System von Lichtmessung durch CdS-Zellen mit angeschlossenem Schaltmechanismus nicht angewandt.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei schwacher werdendem Tageslicht die Aulbenbeleuchtung des Kraftfahrzeuges zunächst auf das Abblendlicht mit Standlicht und bei fortschreitender Dämmerung auf das Vollicht umzuschalten falls sich in der vorderen Richturjg des Kraftfahrzeuges keine Lichtquelle z. B.
  • Scheinwerfer eines entgegenkommenden Kraftfahrzeuges oder auch die Rückleuchten eines vorausfahrenden Fahrzeuges befinden.
  • Lösung: Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an einer geeigneten Stelle, z. B. hinter der Frontscheibe eines Kraftfahrzeuges eine CdS-Zelle befestigt wird, die die Lichtimpulse des Tageslichts, Straßenbeleuchtung, Scheinwerfer eines anderen Kraftfanrzeuges in elektrische Energie umwandelt, die darnach mittels Transistoren verstark werden, um auf zwei, je nach Stärke der elektrischen Energie reagierende itelaise zu treffen, so das z. B. bei schwacher werdendem Tageslicht Relaise I die Liehtanlage auf Abblendlicht einschaltet. Relaise II schaltet das Vollicht ein, sobald von der CdS-Zelle weniger Energie ausgeht. Umgekehrt verhält sich Relais I und II falls die CdS-Zelle Licht erhalt; z. B. bei entgegenkommenden Scheinwerfern oder näherkommenden Rückleuchten eines Kraftfahrzeuges. In diesen Fällen schalten die Helaise von Vollicht auf Abblendlicht. Aus Figur 1 ersichtlich. Die Anlage ist so geschaffen, daL jederzeit manuell anders geschaltet werden kann.
  • Erzielbare Vorteile: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile sind erhöhte Zuverlässigkeit bzw. Sicherheit für ein richtiges und ungefährliches schalten der Lichtanlage des Kraftfahrzeuges.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: Automatische Lichtregelanlage für das Ein- und Ausschalten der Lichtanlage, sowie das Umschalten von Abblend- auf Fernlicht.
    Kennzeichnender
    Teil: Dadurch gekennzeichnet, dak die von einer CdS-Zelle aufgefangenen verschieden starken Lichtstrahlen von dieser in verschieden starke elektrische Impulse umgewandelt werden, die zum Schalten der Lichtanlage mittels Relaise ausgenutzt werden.
    Oberbegriff des Unteranspruchs: Automatische Lichtregelanlage nach Anspruch 1.
    Kennzeichnen der Teil des Unteranspruchs: Dadurch gekennzeichnet, dak der Schaltvorgang der automatischen Lichtregelanlage jederzeit von Hand anders oder abgeschaltet werden kann.
DE19691955732 1969-11-06 1969-11-06 Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1955732A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955732 DE1955732A1 (de) 1969-11-06 1969-11-06 Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955732 DE1955732A1 (de) 1969-11-06 1969-11-06 Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955732A1 true DE1955732A1 (de) 1971-05-13

Family

ID=5750223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955732 Pending DE1955732A1 (de) 1969-11-06 1969-11-06 Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1955732A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917324A1 (de) Schaltanordnung fuer einen aus einer spannungsquelle gespeisten drehrichtungsumkehrbaren elektrischen antriebsmotor
DE1955732A1 (de) Automatische Lichtregelanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE3939240A1 (de) Automatisch ein- und ausschaltende beleuchtungsvorrichtung, insbesondere als parkleuchte fuer abgestellte fahrzeuge
DE2656265A1 (de) Helligkeitsabhaengiges steuergeraet fuer die aussenbeleuchtungsanlage von fahrzeugen
DE3504664A1 (de) Steuerschaltung fuer den heckscheibenwischer eines kraftfahrzeuges
DE1261005B (de) Blinklicht-Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2322137A1 (de) Schaltanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere strassenverkehrsfahrzeuge, zum steuern der frontbeleuchtung
DE964470C (de) Schaltung in Kraftfahrzeugen mit elektrischer Beleuchtungsanlage und Anzeigevorrichtungen
DE952686C (de) Schaltungsanordnung zur selbsttaetigen Abblendung von Kraftfahrzeugen
DE3008580A1 (de) Vorrichtung zum steuern einer scheibenwischeinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE559539C (de) Verkehrswinkereinrichtung fuer elektrische Bahnfahrzeuge
DE1261004B (de) Einrichtung zum Schalten des Fern- und Abblendlchts und der Lichthupe bei Kraftfahrzeugen
DE4006771A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE1555251A1 (de) Einrichtung zum automatischen Auf- und Abblenden von Scheinwerfern,insbesondere Kraftfahrzeugscheinwerfern
DE753402C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrraeder
DE959440C (de) Vorrichtung zur Abgabe von Lichtsignalen bei Kraftfahrzeugen, insbesondere im UEberholverkehr
DE948483C (de) Vorrichtung zur Kurvenbeleuchtung mittels Zusatzscheinwerfern und zum Stellen und Zurueckstellen der Fahrtrichtungsanzeiger
CH521632A (de) Vorrichtung zum automatischen Ein- und Ausschalten oder zum Verstärken und Vermindern der Lichtintensität mindestens einer elektrischen Lichtquelle in Abhängigkeit von der Lichtintensitäts-Änderung eines fremden Lichtes
DE960413C (de) Warnvorrichtung zum Anzeigen des Stillstandes oder der Rotation einer Welle zur Verwendung an Kraftfahrzeugen
DE2048232A1 (de) Einrichtung zum Anzeigen des Ein schaltzustandes der Außenbeleuchtung eines Kraftfahrzeuges
AT167150B (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung
AT206765B (de) Elektrische Anlage für Kraftfahrzeuge
DE842758C (de) Mechanisch oder elektrisch betaetigte Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2437030A1 (de) Schaltung fuer wisch- und waschanlagen zum saeubern der windschutzscheibe und der scheinwerferscheiben an fahrzeugen
DE1177956B (de) Selbsttaetige Scheinwerferabblendeinrichtung fuer Kraftfahrzeuge