DE195161C - - Google Patents

Info

Publication number
DE195161C
DE195161C DENDAT195161D DE195161DA DE195161C DE 195161 C DE195161 C DE 195161C DE NDAT195161 D DENDAT195161 D DE NDAT195161D DE 195161D A DE195161D A DE 195161DA DE 195161 C DE195161 C DE 195161C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scraper
backdrop
couch roll
roll
center
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT195161D
Other languages
English (en)
Publication of DE195161C publication Critical patent/DE195161C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G3/00Doctors

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung bildet eine Schaberkonstruktion für die obere Gautschwalze von Papiermaschinen. Die in der Papierindustrie gebräuchlichen Schaber sind mit dem Übelstände behaftet, daß dieselben ihren Zweck nur sehr unvollkommen erfüllen, indem sie beim Auflaufen der Papierbahn an den Manchon den vor dem Schaber angesammelten Stoff durchlassen, so daß das Sieb Beulen
ίο bekommt und dadurch schadhaft wird.
Der über der Gautschwalze α angeordnete Schaber besteht in bekannter Weise aus einem Querbalken b, dessen vordere untere Ecke eine Gummieinlage c besitzt. Die untere Fläche des Querbalkens b ist entsprechend der Form der Walze α hohl geformt, derart, daß die arbeitende Fläche des Schabers sich durchgehend an den umfang der Walze a anlegt, so daß nur eine ganz geringe Hebelbelastung erforderlich ist. Es ist dies übrigens nur bei neu aufgezogenem Manchon notwendig. Querbalken b und Gummiein-.lage c sind mit Filz d überzogen. Die Gummieinlage muß um etwa 3 mm über das Holz vorstehen.
Die Träger e des Querbalkens b sind auf einer Welle f festgekeilt, ebenso der Hebelarm g, der das Belastungsgewicht h trägt. Die Welle f ist in die Lager i drehbar eingesetzt. Diese Lager i sind gemäß der Erfindung je in einer am Maschinengestell vorgesehenen Kulisse k beweglich und in jeder Lage feststellbar angeordnet. Die Kulisse k verläuft kreisbogenförmig, und ihr Mittelpunkt fällt mit dem Mittelpunkt der Drehachse der Gautschwalze α zusammen.
Diese Anordnung gestattet, es, den Schaber zu verstellen und seine Berührungszone auf der Walze nach vorwärts oder rückwärts zu verschieben, ohne daß die Berührungsfläche des Schabers durch die Verschiebung irgendeine Einbuße erleidet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schaber für die obere Gautschwalze der Papiermaschinen in Form einer breiten sich dem Umfange der Walze anschmiegenden, mit Gummi und Filz armierten Fläche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (i) der den Schaber (b) tragenden Welle (f) je in einer am Maschinengestell vorgesehenen kreisbogenförmig gekrümm-. ten Kulisse (k) verschiebbar und in jeder Lage feststellbar angeordnet sind, und der Mittelpunkt des Kreisbogens der Kulisse mit dem Mittelpunkt der Drehachse der Gautschwalze zusammenfällt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT195161D Active DE195161C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE195161C true DE195161C (de)

Family

ID=458241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT195161D Active DE195161C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE195161C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016116B (de) * 1953-10-31 1957-09-19 Millspaugh Ltd Walzenschaber fuer Papiermaschinen od. dgl.
US3249088A (en) * 1963-04-03 1966-05-03 Scm Corp Developing tank unit for electrostatic printing
US4028050A (en) * 1974-06-24 1977-06-07 Xerox Corporation Stripper finger and combination mounting means therefor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016116B (de) * 1953-10-31 1957-09-19 Millspaugh Ltd Walzenschaber fuer Papiermaschinen od. dgl.
US3249088A (en) * 1963-04-03 1966-05-03 Scm Corp Developing tank unit for electrostatic printing
US4028050A (en) * 1974-06-24 1977-06-07 Xerox Corporation Stripper finger and combination mounting means therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2329599A1 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen herstellung von spanplatten
DE195161C (de)
DE4114313C2 (de) Laminator
DE2629961A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von leim
DE2125485A1 (de) Schuhboden - aufrauhmaschine
DE1611778A1 (de) Druckwalzenbalken in einem Laengsschneider fuer Papier
DE1087443B (de) Walzenpresse fuer die Druckbehandlung von Waren-, insbesondere Papierbahnen
DE639749C (de) Vorrichtung zum Verkleben bahnfoermiger Werkstoffe, insbesondere zur Herstellung von Karton
DE430133C (de) Maschine zum Bestreichen von Karton-Halsstreifen mit Leim
DE50672C (de) Apparat zur Bogenreinigung
DE4128700C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Druckpaste
DE138335C (de)
DE2150842C3 (de) Doppelsiebpresse für die Entwässerung von nassen Faserstoffbahnen mit einer Vor- und Hauptpreßpartie
DE551308C (de) Revolver-Falzziegelpresse
DE32492C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines auf einer Seite mit einer Art Pelz versehenen Gewebes
CH630005A5 (en) Device for printing on a web made of fibrous material
DE205674C (de)
DE57908C (de) Schnellpresse für den Druck von Kupfer- und Stahlstich
DE26344C (de) Neuerung an Maschinen 2um Appretiren ' von Spitzen und ähnlichen leichten Stoffen
DE29980C (de) Verfahren und Maschine zum Aufziehen von Fournieren und anderen dünnen Stofflagen
DE174322C (de)
DE1786384A1 (de) Walzenhalterung
DE70466C (de) Gautschpresse
DE74932C (de) Einschwärzvorrichtung und Papierzufuhrregler an der durch Patent Nr. 68 373 geschützten Schnellpresse
DE165748C (de)