DE19509750A1 - Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern - Google Patents

Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern

Info

Publication number
DE19509750A1
DE19509750A1 DE19509750A DE19509750A DE19509750A1 DE 19509750 A1 DE19509750 A1 DE 19509750A1 DE 19509750 A DE19509750 A DE 19509750A DE 19509750 A DE19509750 A DE 19509750A DE 19509750 A1 DE19509750 A1 DE 19509750A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
rails
foot strap
belts
fixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19509750A
Other languages
English (en)
Inventor
Marc Namur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FANATIC S.A., FRIBOURG, CH
Original Assignee
Fanatic Sports GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fanatic Sports GmbH filed Critical Fanatic Sports GmbH
Priority to DE19509750A priority Critical patent/DE19509750A1/de
Publication of DE19509750A1 publication Critical patent/DE19509750A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/66Arrangements for fixation to the board, e.g. fin boxes or foil boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/40Twintip boards; Wakeboards; Surfboards; Windsurfing boards; Paddle boards, e.g. SUP boards; Accessories specially adapted therefor
    • B63B32/45Fixation means for feet of the board user, e.g. footstraps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B2221/00Methods and means for joining members or elements
    • B63B2221/08Methods and means for joining members or elements by means of threaded members, e.g. screws, threaded bolts or nuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B2231/00Material used for some parts or elements, or for particular purposes
    • B63B2231/40Synthetic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern.
Die verschiedenen Einsatzbereiche der Surfbretter und das unterschiedliche Können der Surfer erfordern eine Verstellbarkeit von Finne, Mastfuß und Fußschlaufengurten bei Surfbrettern.
Bisher werden Fußschlaufengurte der z. B. aus der DE 89 09 535.9 U1 bekannten Art in der für den Surfer günstigsten Position an Halteleisten festgeschraubt, die in die Oberseite des Surfbretts eingesetzt sind.
Das Festschrauben der Fußschlaufengurte am Surfbrett erfordert Werkzeug und ist verhältnismäßig zeitaufwendig. Desweiteren besteht die Gefahr, daß sich die Befestigungsschrauben mit der Zeit lösen und die Fußschlaufengurte verlorengehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine sichere Fußschlaufengurtbefestigung für Surfbretter zu entwickeln, die es ermöglicht, die Fußschlaufengurte ohne Verwendung von Werkzeug einfach und schnell in der gewünschten Position am Surfbrett zu befestigen und vom Surfbrett zu lösen.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Fußschlaufengurtbefestigung für Surfbretter mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.
Die erfindungsgemäße Fußschlaufengurtbefestigung zeichnet sich durch die der Aufgabenstellung entnehmbaren Vorteile aus.
Die Fußschlaufengurtbefestigung ist nachstehend anhand von Zeichnungen erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht eines Surfbretts,
Fig. 2a-2c Draufsichten von Befestigungsschienen für einen steuerbordseitigen, einen backbordseitigen und einen heckseitigen Fußschlaufengurt in vergrößerter Darstellung,
Fig. 3 einen Schnitt durch einen steuerbordseitigen Fußschlaufengurt und die zugehörigen Befestigungsschienen nach Linie III-III der Fig. 1 und
Fig. 4 einen gegenüber Fig. 3 um 90° versetzten Schnitt durch eine steuerbordseitige Befestigungsschiene mit einem festgezogenen Riegelstift eines Fußschlaufengurtes.
Zur Befestigung der steuerbordseitigen, der backbordseitigen und der heckseitigen Fußschlaufengurte 2, 3, 4, die gleich ausgebildet sind, auf der Oberseite 5 eines Surfbretts 1 dienen jeweils zwei gleiche als Kunststoff- Spritzgießteile gefertigte Befestigungsschienen 6-8 (Fig. 1). Die Befestigungsschienen 6-8 sind in entsprechende Aussparungen 10 des aus sehr leichtem Polystyrolschaum bestehenden Kerns 9 des Surfbretts 1 eingesetzt und formschlüssig in eine auf die Kernoberfläche aufgebrachte Tragschicht 11 aus einem Laminierharz wie Polyurethan mit einem eingelegten multiaxialen Glasgewebe sowie eine Außenhaut bzw. Deckschicht 12 aus einer schlagzähen, UV-beständigen Kunststoffolie aus einem thermoplastischen Kunststoff, z. B. Polycarbonat, eingebettet (Fig. 3 u. 4). Die Befestigungsschienen 6-8 schließen mit der Oberseite 5 des Surfbretts 1 bündig ab.
Die Fußschlaufengurtbefestigung ist nachstehend anhand des in den Fig. 3 und 4 dargestellten steuerbordseitigen Fußschlaufengurtes 2 erläutert.
Der Fußschlaufengurt 2 besteht aus einer elastisch biegbaren Mittelplatte 13, zwei elastisch biegbaren äußeren Haltelaschen 14, 15, die Einsteckschlitze 16, 17 in den äußeren Enden 13a, 13b der Mittelplatte 13 von der Unterseite 13c zur Oberseite 13d derselben durchgreifen, einem durch einen Schnallenverschluß 19 längenverstellbaren Gurtband 18, das die beiden Haltelaschen 14, 15 und die Mittelplatte 13 miteinander verbindet, sowie einem die Mittelplatte 13 und die Haltelaschen 14, 15 aufnehmenden, geschlitzten Polsterschlauch 20 aus dehnbarem Material mit einem Reißverschluß 21.
Die Mittelplatte 13 und die beiden Haltelaschen 14, 15 sind als Kunststoff-Spritzgießteile hergestellt.
Die Mittelplatte 13 ist mit ihrer Unterseite 13c mit der Innenseite 22 des Polsterschlauches 20 vernäht.
Das Gurtband 18 ist durch einen Schlitz 23 im freien Ende 24 der einen Haltelasche 14, über die Oberseite 25 derselben und das eine Ende 13a der Mittelplatte 13, von oben durch einen Schlitz 26 im Befestigungsende 27 der Haltelasche 14, durch den Einsteckschlitz 16 im einen Ende 13a der Mittelplatte 13 zwischen dieser und der Haltelasche 14 hindurch, über die Oberseite 13d der Mittelplatte 13, von oben durch den Einsteckschlitz 17 im anderen Ende 13b der Mittelplatte 13 zwischen dieser und der anderen Haltelasche 15 hindurch, von unten durch einen Schlitz 28 im Befestigungsende 29 der Haltelasche 15 über das andere Ende 13b der Mittelplatte 13, über die Oberseite 30 der Haltelasche 15 und durch einen Schlitz 31 im freien Ende 32 derselben geführt.
Die beiden Enden 33, 34 des Gurtbandes 18 sind durch den Schnallenverschluß 19 miteinander verbunden.
Der Fußschlaufengurt 2 ist in Pfeilrichtung a, b um die Verbindungsachse 35-35 zwischen den Befestigungsenden 27, 29 der beiden Haltelaschen 14, 15 begrenzt kippbeweglich.
Die Schlaufengröße des Fußschlaufengurtes 2 ist durch eine Verlängerung bzw. Verkürzung des Gurtbandes 18 entsprechend der jeweiligen Fußgröße stufenlos einstellbar.
Die Befestigungsschienen 6-8 für die Fußschlaufengurte 2-4 enthalten abstandsgleiche Aufnahmebohrungen 36 mit jeweils einem Einsteckschlitz 37, einer Hinterschneidung 38 und einer oberseitigen Positioniernut 39 zum Einstecken von Riegelstiften 40 mit einem knebelartigen Schwenkgriff 41, die drehbar in Befestigungsplatten 42, 43 der Haltelaschen 14, 15 an den Enden der Fußschlaufengurte 2-4 sitzen und eine dem Einsteckschlitz 37 der Bohrungen 36 angepaßte Riegelnase 44 aufweisen. An der Unterseite 45 der beiden Befestigungsplatten 42, 43 der Fußschlaufengurte 2-4 sind Nasen 46 angeformt, die ebenso wie die Riegelstifte 40 entsprechende Löcher im Polsterschlauch 20 der Fußschlaufengurte 2-4 durchdringen.
Zur Anbringung z. B. des steuerbordseitigen Fußschlaufengurtes 2 in einer bestimmten Position an den beiden steuerbordseitigen Befestigungsschienen 6, die mit Abstand voneinander und in Längsachsenrichtung des Surfbretts 1 gegeneinander versetzt auf der Brettoberseite 5 angeordnet sind, werden die Nasen 46 an den Befestigungsplatten 42, 43 des Gurtes 2 in die der gewählten Position desselben entsprechenden Positioniernuten 39 der Schienen 6 eingesetzt und dadurch der Gurt 2 fixiert und anschließend werden die beiden Riegelstifte 40 des Gurtes 2 mit den Riegelnasen 44 in die entsprechenden Aufnahmebohrungen 36 mit Einsteckschlitz 37 eingesetzt und mit dem Schwenkgriff 41 um 180° gedreht, so daß die Riegelstifte 40 mit der Riegelnase 44 bajonettverschlußartig mit der Hinterschneidung 38 der Aufnahmebohrungen 36 in den beiden Befestigungsschienen 6 in Eingriff gelangen. Die Schwenkgriffe 41 der beiden Riegelstifte 40 werden in den Polsterschlauch 20 eingeklappt, und der Polsterschlauch wird mit dem Reißverschluß 21 geschlossen, so daß der Fußschlaufengurt 2 gegen ein unbeabsichtigtes Lösen gesichert ist.
In gleicher Weise werden der backbordseitige Fußschlaufengurt 3 und die beiden heckseitigen Fußschlaufengurte 4 an den Befestigungsschienen 7, 8 des Surfbrettes 1 angebracht.
Eine Abschrägung 47 der Hinterschneidung 38 der Aufnahmebohrungen 36 der Befestigungsschienen 6-8 dient als Führung für die Riegelnase 44 der Riegelstifte 40 und erleichtert das Festdrehen der Stifte.
Die spritzgießtechnisch bedingt offene Unterseite 48 der Befestigungsschienen 6-8 wird durch eine eingesetzte Leiste 49 verschlossen.
Zwischen den Aufnahmebohrungen 36 in den Befestigungsschienen 6-8 für die Riegelstifte 40 sind Einschraubbohrungen 50 mit jeweils einer oberseitigen Positioniernut 39 zur Befestigung der Fußschlaufengurte 2-4 nach herkömmlicher Art mit in die Befestigungsplatten 42, 43 der Gurte eingesetzter selbstschneidender Schrauben angeordnet.
Die steuerbordseitigen, backbordseitigen und heckseitigen Befestigungsschienen 6-8 für die entsprechenden Fußschlaufengurte 2-4 unterscheiden sich durch die Richtung der Positioniernuten 39 und der Einsteckschlitze 37, wie dies aus den Fig. 2a-2c ersichtlich ist.
Bezugszeichenliste
1 Surfbrett
2 steuerbordseitiger Fußschlaufengurt
3 backbordseitiger Fußschlaufengurt
4 heckseitiger Fußschlaufengurt
5 Oberseite von 1
6 steuerbordseitige Befestigungsschiene
7 backbordseitige befestigungsschiene
8 heckseitige Befestigungsschiene
9 Kern von 1
10 Aussparung in 9 für 6-8
11 Tragschicht auf 9
12 Deckschicht auf 9, 11
13 Mittelplatte von 2
13a äußeres Ende von 13
13b äußeres Ende von 13
13c Unterseite von 13
13d Oberseite von 13
14 Haltelasche von 2
15 Haltelasche von 2
16 Einsteckschlitz in 13a
17 Einsteckschlitz in 13b
18 Gurtband
19 Schnallenverschluß von 18
20 Polsterschlauch
21 Reißverschluß von 20
22 Innenseite von 20
23 Schlitz in 24
24 freies Ende von 14
25 Oberseite von 14
26 Schlitz in 27
27 Befestigungsende von 14
28 Schlitz in 29
29 Befestigungsende von 15
30 Oberseite von 15
31 Schlitz in 32
32 freies Ende von 15
33 Ende von 18
34 Ende von 18
35-35 Verbindungsachse von 27, 29
36 Aufnahmebohrung für 40 in 6-8
37 Einsteckschlitz von 36
38 Hinterschneidung von 36
39 Positioniernut von 36
40 Riegelstift von 2-4
41 Schwenkgriff von 40
42 Befestigungsplatte an 14 von 2-4
43 Befestigungsplatte an 15 von 2-4
44 Riegelnase von 40
45 Unterseite von 42, 43, und 2-4
46 Nase an 45 von 42, 43
47 Abschrägung von 38
48 Unterseite von 6-8
49 Verschlußleiste
50 Einschraubbohrung in 6-8
a, b Kipprichtung von 2-4

Claims (6)

1. Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern, gekennzeichnet durch auf der Brettoberseite (5) in den Brettkörper (1) eingesetzte Befestigungsschienen (6-8), die abstandsgleiche Aufnahmebohrungen (36) mit jeweils einem Einsteckschlitz (37), einer Hinterschneidung (38) und einer oberseitigen Positioniernut (39) zum Einstecken von Riegelstiften (40) mit einem Schwenkgriff (41) enthalten, die drehbar in Befestigungsplatten (42, 43) an den Enden der Fußschlaufengurte (2-4) sitzen und eine dem Einsteckschlitz (37) der Bohrungen (36) in den Befestigungsschienen (6-8) angepaßte Riegelnase (44) aufweisen, wobei durch Drehen eines Riegelstiftes (40), der in eine der gewählten Position des Fußschlaufengurtes (2-4) entsprechende Aufnahmebohrung (36) der Befestigungsschiene (6-8) eingesetzt ist, dieser (40) mit der Riegelnase (44) bajonettverschlußartig mit der Hinterschneidung (38) der Aufnahmebohrung (36) in Eingriff gelangt.
2. Fußschlaufengurtbefestigung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch an der Unterseite (45) der Befestigungsplatten (42, 43) der Fußschlaufengurte (2-4) angeformte, beim Befestigen der Gurte in die Positioniernut (39) der entsprechenden Aufnahmebohrung (36) der Befestigungsschiene (6-8) eingreifende Nasen (46) zum Ausrichten und Fixieren der Gurte (2-4).
3. Fußschlaufengurtbefestigung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Abschrägung (47) der Hinterschneidung (38) der Aufnahmebohrungen (36) der Befestigungsschienen (6-8) als Führung für die Riegelnase (44) der Riegelstifte (40).
4. Fußschlaufengurtbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch zwischen den Aufnahmebohrungen (36) für die Riegelstifte (40) in den Befestigungsschienen (6-8) angeordnete Einschraubbohrungen (50) mit jeweils einer oberseitigen Positioniernut (39) zur Befestigung der Fußschlaufengurte (2-4) mit in die Befestigungsplatten (42, 43) der Gurte (2-4) eingesetzten selbstschneidender Schrauben.
5. Fußschlaufengurtbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine in die Unterseite (48) der Befestigungsschienen (6-8) eingesetzte Verschlußleiste (49).
6. Fußschlaufengurtbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschienen (6-8) als Kunststoff-Spritzgießteile hergestellt sind.
DE19509750A 1994-08-31 1995-03-17 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern Ceased DE19509750A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19509750A DE19509750A1 (de) 1994-08-31 1995-03-17 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9413936U DE9413936U1 (de) 1994-08-31 1994-08-31 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern
DE19509750A DE19509750A1 (de) 1994-08-31 1995-03-17 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19509750A1 true DE19509750A1 (de) 1996-03-07

Family

ID=6912977

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9413936U Expired - Lifetime DE9413936U1 (de) 1994-08-31 1994-08-31 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern
DE19509750A Ceased DE19509750A1 (de) 1994-08-31 1995-03-17 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern
DE59504540T Expired - Fee Related DE59504540D1 (de) 1994-08-31 1995-08-11 Befestigung für die Fussschlaufengurte von Surfbrettern

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9413936U Expired - Lifetime DE9413936U1 (de) 1994-08-31 1994-08-31 Befestigung für die Fußschlaufengurte von Surfbrettern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59504540T Expired - Fee Related DE59504540D1 (de) 1994-08-31 1995-08-11 Befestigung für die Fussschlaufengurte von Surfbrettern

Country Status (17)

Country Link
US (1) US5558552A (de)
EP (1) EP0699577B1 (de)
JP (1) JPH08225097A (de)
KR (1) KR960007371A (de)
AT (1) ATE174562T1 (de)
AU (1) AU3026395A (de)
BR (1) BR9503851A (de)
CA (1) CA2157230A1 (de)
CZ (1) CZ211195A3 (de)
DE (3) DE9413936U1 (de)
FI (1) FI954024A (de)
HU (1) HUT72772A (de)
NO (1) NO953382L (de)
PL (1) PL310067A1 (de)
TR (1) TR199501032A2 (de)
TW (1) TW312670B (de)
ZA (1) ZA956440B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2915457A1 (fr) * 2007-04-25 2008-10-31 Zone B Sarl Cale-pied a fixation rapide pour planche de surf
WO2012061321A3 (en) * 2010-11-01 2012-06-28 Surf Products International, Llc Surfboard strap system

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5893785A (en) * 1996-09-09 1999-04-13 Baldwin, Iii; Cedric Pozi flex
EP1146981A4 (de) * 1998-08-11 2001-11-14 Australian Surf Design 701 Pty Ein lochschneider
DE29920776U1 (de) * 1999-11-26 2000-01-13 Utescheny Endos Gmbh Haltegriff für Fahrzeuginnenräume
US6558217B1 (en) * 2000-02-07 2003-05-06 Scott Jones Mounting and retrieval system for wakeboards and the like
US6368173B1 (en) 2000-08-22 2002-04-09 Max R. Runyan Foot retention device
US6971190B2 (en) * 2001-08-21 2005-12-06 Runyan Max R Foot retention device
KR100451128B1 (ko) * 2002-02-01 2004-10-02 (주)우남마린 고속단정의 자키시트용 발걸이
EP1424107B1 (de) * 2002-11-29 2006-01-11 Tyrolia Technology GmbH Gleitbrett, insbesondere Ski
WO2004096634A2 (en) * 2003-04-30 2004-11-11 Brett Myndon Peach Secionalised board for water sports
US20050087115A1 (en) * 2003-10-28 2005-04-28 Martin John D. Adjustable foot strap
CN100537349C (zh) * 2006-06-12 2009-09-09 沈爱甫 模压塑料冲浪板的制作工艺
FR2912317B1 (fr) * 2007-02-13 2009-05-08 Salomon Sa Ensemble comprenant un dispositif de solidarisation amovilble d'une embase a une platine.
FR2948881B1 (fr) * 2009-08-06 2013-08-16 Rossignol Sa Planche de glisse avec element de decoration
FR2985915B1 (fr) * 2012-01-25 2014-01-10 Salomon Sas Piece de reglage d'un article de sport
ES2894652T3 (es) * 2019-05-23 2022-02-15 Unlcked Ug Haftungsbeschraenkt Mecanismo de desbloqueo de seguridad para correas en un equipo deportivo

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3593356A (en) * 1969-03-12 1971-07-20 Gene N Schmalfeldt Surfboard control device
DE8001246U1 (de) * 1980-05-08 S.A.N. Warenvertriebs-Gmbh, 7107 Neckarsulm Fußschlaufe für ein Segelbrett
DE8205699U1 (de) * 1981-09-10 1982-07-08 Shark Wassersportgeräte GmbH, 2830 Bassum Fussschlaufe fuer segelbrett
DE8415102U1 (de) * 1984-05-17 1984-10-18 C.U.T. Chemie und Technik Beratungs GmbH, 8000 München Segelbrett mit fussschlaufen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3900204A (en) * 1973-06-25 1975-08-19 Robert C Weber Mono-ski
DE3230464A1 (de) * 1982-08-16 1984-03-01 Rizy, Bertram, 3501 Ahnatal Waehrend der fahrt in laengsrichtung verstellbares fussschlaufensystem zum einbau in segelbretter und katamaranruempfe
EP0117624A1 (de) * 1983-01-28 1984-09-05 McKee, Bruce Crosby Ski
US5018468A (en) * 1989-04-28 1991-05-28 Peterson Steven R Multiple position footstrap track for sailboards
DE8909535U1 (de) 1989-08-09 1989-09-21 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8001246U1 (de) * 1980-05-08 S.A.N. Warenvertriebs-Gmbh, 7107 Neckarsulm Fußschlaufe für ein Segelbrett
US3593356A (en) * 1969-03-12 1971-07-20 Gene N Schmalfeldt Surfboard control device
DE8205699U1 (de) * 1981-09-10 1982-07-08 Shark Wassersportgeräte GmbH, 2830 Bassum Fussschlaufe fuer segelbrett
DE8415102U1 (de) * 1984-05-17 1984-10-18 C.U.T. Chemie und Technik Beratungs GmbH, 8000 München Segelbrett mit fussschlaufen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2915457A1 (fr) * 2007-04-25 2008-10-31 Zone B Sarl Cale-pied a fixation rapide pour planche de surf
WO2012061321A3 (en) * 2010-11-01 2012-06-28 Surf Products International, Llc Surfboard strap system

Also Published As

Publication number Publication date
BR9503851A (pt) 1996-09-17
ATE174562T1 (de) 1999-01-15
FI954024A (fi) 1996-03-01
NO953382L (no) 1996-03-01
US5558552A (en) 1996-09-24
CZ211195A3 (en) 1996-03-13
NO953382D0 (no) 1995-08-29
DE59504540D1 (de) 1999-01-28
EP0699577B1 (de) 1998-12-16
TR199501032A2 (tr) 1996-06-21
TW312670B (de) 1997-08-11
HU9502376D0 (en) 1995-09-28
HUT72772A (en) 1996-05-28
JPH08225097A (ja) 1996-09-03
EP0699577A1 (de) 1996-03-06
KR960007371A (ko) 1996-03-22
PL310067A1 (en) 1996-03-04
DE9413936U1 (de) 1994-10-27
ZA956440B (en) 1996-03-22
FI954024A0 (fi) 1995-08-28
CA2157230A1 (en) 1996-03-01
AU3026395A (en) 1996-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0699577B1 (de) Befestigung für die Fussschlaufengurte von Surfbrettern
DE2652129C2 (de) Segelbrett
DE602004009562T2 (de) Schwimmendes brett für wassersport
EP0012288A1 (de) Schwimmbrettanordnung für ein Windsurfgerät sowie Brückeneinheit hierfür
DE2912868A1 (de) Segelrigg
DE202021104654U1 (de) Flügelrigg
DE3411263C2 (de)
DE2945235C2 (de) Fußschlaufe für ein Segelbrett
DE2823418A1 (de) Segel fuer surfbrett
DE4122000C1 (en) Fin keel mount for surfboards - has U=shaped cross=section with two side walls, slightly inclined outwards from mount bottom
DE8001246U1 (de) Fußschlaufe für ein Segelbrett
DE3104301A1 (de) Wassersportgeraet mit einem windsurfbrett
EP0139957A2 (de) Zusatzeinrichtung in Form eines Sitzes für ein Surfbrett
DE3003711C2 (de) Segelbrett
DE3023419A1 (de) Fussschlaufe fuer windsurfer
DE3634810C2 (de)
DE3035445C1 (de) Flachschwimmkoerper,insbesondere Segelbrett
DE2642967A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen einer sitzbank o.dgl. an einem fahrzeug
AT386391B (de) Zusatzeinrichtung fuer ein segelbrett
DE3534376C2 (de)
DE102020202608B4 (de) Tasche mit Befestigungsvorrichtung
DE3116179A1 (de) Segelbrett
DE2603256A1 (de) Rigg fuer ein segelbrett
DE3424653A1 (de) Surfbrett fuer flusswanderfahrten o.dgl.
DE4135173C1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FANATIC S.A., FRIBOURG, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PUERCKHAUER, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 57234 WILN

8131 Rejection