DE19509439A1 - Mit einem Bestandteil versehener Strumpf, der durch dieses Teil straff am Bein gehalten wird - Google Patents

Mit einem Bestandteil versehener Strumpf, der durch dieses Teil straff am Bein gehalten wird

Info

Publication number
DE19509439A1
DE19509439A1 DE19509439A DE19509439A DE19509439A1 DE 19509439 A1 DE19509439 A1 DE 19509439A1 DE 19509439 A DE19509439 A DE 19509439A DE 19509439 A DE19509439 A DE 19509439A DE 19509439 A1 DE19509439 A1 DE 19509439A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
velcro
band
attached
knee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19509439A
Other languages
English (en)
Inventor
Primo Cortinovis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MICO SPORT Srl
Original Assignee
MICO SPORT Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MICO SPORT Srl filed Critical MICO SPORT Srl
Publication of DE19509439A1 publication Critical patent/DE19509439A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/12Means at the upper end to keep the stockings up
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/12Means at the upper end to keep the stockings up
    • A41B11/125Integrated adjustable garter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

TECHNISCHER BEREICH
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Strumpf, der mit einem Teil versehen ist, das bewirkt, daß er unter dem Knie festgehalten wird und straff um das bekleidete Bein sitzt, und zwar ohne Zuhilfenahme eines Gummibands oder Strumpfhalters.
STAND DER TECHNIK
Derzeit sind verschiedene Arten bekannt und werden angewandt, um einen Strumpf entlang des von ihm bekleideten Beins straff gespannt zu halten; aber nicht alle diese Verfahren werden allgemein akzeptiert und vertragen; häufig werden sie abge­ lehnt, weil sie eigentlich nicht richtig geeignet sind, das Kleidungsstück an der richtigen Stelle zu halten, und weil sie oft unangenehm beim Herumgehen sind, indem sie Kontrak­ tionen, Krämpfe und Schmerzen verursachen.
AUFGABEN UND VORTEILE DER ERFINDUNG
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist das Vorsehen einer neuen Art, den Strumpf am Bein in der gewünschten Höhe zu befestigen und damit Unverträglichkeiten für den Träger auszuschließen.
Diese Aufgabe wurde gelöst durch das Anbringen eines nicht elastischen kleinen Bandes am Strumpf, das ohne Knopflöcher, Knöpfe oder Hakenvorrichtungen in ein ringförmiges Element umformbar ist, das jederzeit an die Maße der Wade anpaßbar ist, damit der Strumpf straff festgehalten wird, ohne auf das Glied, das er bekleidet, einen Druck auszuüben.
Diese Möglichkeit wurde verwirklicht durch Anbringen kleiner Teile eines "Velcro"-Klettverschlusses an den Bandenden, dieser Vorrichtung, die aus flexiblen, miteinander verbind­ barer Streifen besteht, die man übereinanderlegt und durch Ausüben eines einfachen Drucks mit dem Finger miteinander verschließt.
Diese Ausführungsform bietet die folgenden Vorteile:
  • - Sie ermöglicht das Ausrichten des Strumpfrandes unter Anpassung an die Maße der Wade, an der er haften soll, um den Strumpf an der richtigen Stelle zu halten.
  • - Sie behält diese Vereinigung auf die Dauer und gegenüber Bewegungen und Zerrungen bei.
  • - Weil es sich nicht um eine elastische Anpassung handelt, wird der Körperteil keinem ständigen Druck ausgesetzt, wie es bei Verwendung von Bändern aus Gummi oder aus dehnbarem Material der Fall wäre.
  • - Sie hält den Strumpf fest, damit dieser nicht unter dem eigenen Gewicht rutscht.
  • - Sie ermöglicht das Anordnen des Strumpfs durch das Verei­ nigen der Enden des Bandes, das somit ein festes, ringförmi­ ges Element bildet.
  • - Das Band wird am Strumpf befestigt durch eine einfach Naht, die an einem Bandende ausgeführt wird.
  • - Sie verursacht keine Störung der Blutzirkulation, weil das Band weder drückt noch reizt.
  • - Sie kann auch losgelöst vom Strumpf verwendet werden.
ZEICHNUNGEN
Zur besseren Definition der vorliegenden Erfindung wird diese jetzt in weiteren Einzelheiten anhand einer bevorzugten Ausführungsform beschrieben, die jedoch nur hinweisend und nicht bindend oder einschränkend zu verstehen ist, und die sich auf die beiliegenden Zeichnungen bezieht; in diesen ist
Fig. 1 eine Darstellung eines Kniestrumpfs, der bis zum Knie des Beines einer Person reicht, wobei derselbe ein Band aufweist, das an den Enden mit zwei Elementen versehen ist, die den "Velcro"-Klettverschluß ausmachen;
Fig. 2 zeigt den gleichen Kniestrumpf, wobei das Band mit dem "Velcro"-Klettverschluß um das Kniegelenk gelegt ist und die Enden des Bandes mittels des "Velcro"-Klettverschlusses miteinander verbunden sind;
Fig. 3 stellt den gleichen Kniestrumpf dar, wobei das Band mit dem "Velcro"-Klettverschluß in der gewünschten Höhe den Kniestrumpf hält und das Band selbst unter dem umgeschlagenen Rand des Kniestrumpfs verborgen ist.
GENAUE BESCHREIBUNG ANHAND DER ZEICHNUNGEN
Die Figuren in den beiliegenden Zeichnungen stellen den zur Sprache stehenden Strumpf dar und zeigen deutlich das betref­ fende Merkmal eindeutig. Aus diesen Zeichnungen versteht man, daß am Strumpf bzw. am Kniestrumpf 1 das Band 2 angebracht ist, das erforderlich ist, um den Strumpf am Bein 3 festzu­ halten, und zwar so, daß der Strumpf erst nach dem Öffnen des Bandes heruntergezogen werden kann.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist das Band 2 ein leichtes, biegsames Element aus Leinwand, mit einer Länge, die kaum größer als der Durchmesser des Kniegelenks ist, an das es angelegt werden kann. Dieses Band 2 ist versehen mit zwei kleinen Teilen aus "Velcro"-Klettverschluß 5 und 5′, die an den Enden desselben angeordnet sind, so daß sie übereinander­ gelegt werden können, um so ein ringförmiges Element zu bilden. In der Fig. 1 ist mit 4 gekennzeichnet, wo das Band 2 mit einer Naht am Strumpf 1 befestigt ist.
Zum Anziehen des erfindungsgemäßen Strumpfes ergreift man, nachdem man mit dem Bein in den Strumpf geschlüpft ist, das freie Ende des Bandes 2 und legt es um des Kniegelenk herum; nach Durchführen dieses Handgriffs faßt man das andere Ende des Bandes 2 und legt die beiden Enden 5, 5′ mit dem "Vel­ cro"-Klettverschluß ohne zu ziehen aufeinander, drückt sie aufeinander und verbindet sie auf diese Weise, wie in Fig. 2 gezeigt ist.
Auf diese Weise ist der Strumpf wie gewünscht ausgerichtet und zum Abschluß muß nur noch der Strumpfrand über das Band 2 geschlagen werden, was den perfekten Sitz des Strumpfes gewährleistet.

Claims (5)

1. Strumpf, versehen mit einem Element, das in der Lage ist, den Strumpf am Bein festzuhalten, das in ihm steckt, dadurch gekennzeichnet, daß er besteht aus einem ganz gewöhnlichen Strumpf oder Kniestrumpf (1) aus Wolle, Baumwolle oder einem anderen Gewebe, aus einem biegsamen Band (2) aus Leinwand, das um die Wade des Beines, über das der Strumpf gezogen ist, geschlungen werden kann; aus zwei Streifen mit "Velcrol"- Klettverschluß (5 und 5′), die an den beiden Enden des Bandes (2) befestigt sind, wobei diese Elemente in der Lage sind, die Stellung zu fixieren, die der Träger des Strumpfs diesem gibt.
2. Strumpf gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (2) mit den zwei "Velcro"-Klettverschlußteilen (5 und 5′) an diesem in der erforderlichen Position befestigt ist und zwar auf dem Kniegelenk, um das es gelegt ist ohne es einzuschnüren.
3. Strumpf gemäß den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Band (2) am Strumpf (1) mittels einer Naht befestigt ist, die an seinem einen Ende ausgeführt ist, und an dem ein Teil des "Velcro"-Klettverschlusses (5) befestigt ist, wobei der Teil, der am anderen Klettverschluß haften soll, nach außen gewendet ist.
4. Strumpf gemäß den Ansprüchen 1, 2 und 3 dadurch gekenn­ zeichnet, daß am Band (2), da wo es nicht an den Strumpf genäht ist, ein zweiter Teil des "Velcro"-Klettverschlusses (5′) an dem Teil angebracht ist, wo dieser an dem anderen Teil haften soll, und nach innen gewendet ist, so daß die beiden Teile aufeinandergelegt werden können und aneinander haften.
5. Strumpf gemäß den Ansprüchen 1, 2, 3 und 4, gekennzeichnet durch die Position, in der das Band (2) am Strumpf (1) befestigt ist, und die es ermöglicht, den Strumpf umzuschla­ gen (6).
DE19509439A 1994-03-18 1995-03-16 Mit einem Bestandteil versehener Strumpf, der durch dieses Teil straff am Bein gehalten wird Ceased DE19509439A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT94BS000026A ITBS940026A1 (it) 1994-03-18 1994-03-18 Calza munita di un elemento che una volta indossata e' capace di reggerla e trattenerla lungo la gamba nella dovuta e necessaria

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19509439A1 true DE19509439A1 (de) 1995-09-21

Family

ID=11345255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19509439A Ceased DE19509439A1 (de) 1994-03-18 1995-03-16 Mit einem Bestandteil versehener Strumpf, der durch dieses Teil straff am Bein gehalten wird

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19509439A1 (de)
IT (1) ITBS940026A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2346311A (en) * 1999-02-02 2000-08-09 Kevin Donnelly Sport's sock hold up band
GB2369766A (en) * 2000-12-06 2002-06-12 Simon George Leake Supports for leg apparel

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT357969B (de) * 1978-04-03 1980-08-11 Match Sportartikel Ges M B H Stutzenhalter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT357969B (de) * 1978-04-03 1980-08-11 Match Sportartikel Ges M B H Stutzenhalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2346311A (en) * 1999-02-02 2000-08-09 Kevin Donnelly Sport's sock hold up band
GB2369766A (en) * 2000-12-06 2002-06-12 Simon George Leake Supports for leg apparel

Also Published As

Publication number Publication date
ITBS940026A1 (it) 1995-09-18
ITBS940026A0 (it) 1994-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522819A1 (de) Krankenhauskittel
DE3344422A1 (de) Orthese fuer kniegelenke
DE4302044A1 (de) Handgelenk- und Handstützvorrichtung
DE4301280C2 (de) Heilvorrichtung für Handbehinderungen
CH410277A (de) Hüftstützschiene
AT508597B1 (de) Anzieherleichterung für hand- und fussorthesen
DE2738028A1 (de) Wundverband
DE102008055867A1 (de) Epikondylitisspange
DE102018130567A1 (de) Therapiehandschuh und Fixierschiene für einen Therapiehandschuh
EP0425938B1 (de) Bandagensystem
DE19509439A1 (de) Mit einem Bestandteil versehener Strumpf, der durch dieses Teil straff am Bein gehalten wird
EP0143348A1 (de) Mittelhand-Daumenschiene
DE102016103743B3 (de) Prothesenkosmetik
CH716512B1 (de) Medizinisches Kompressionskleidungsstück mit einem speziellen Gelenkabschnitt für eine erhöhte Bewegbarkeit.
DE645845C (de) Schirmmuetze
DE3301532C2 (de) Ohrenverband mit Abdeckkissen und textilen Befestigungsbändern
DE188779C (de)
DE855381C (de) Strumpfhalter
AT349681B (de) Randversteifung fuer matratzenkerne
DE836837C (de) Trag- und Schutzeinrichtung fuer Damenbinden u. dgl.
DE102012009107A1 (de) Orthese zum Fixieren eines Schultergelenks
DE102021109624A1 (de) Kompressionstextil mit integrierte An- und Ausziehhilfe
DE102019217312A1 (de) Harnröhrenverschlussband
DE102017010162A1 (de) Extremitätenhebebandage
DE942209C (de) Kniewaermer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection