DE1947291U - Zusammenlegbarer geruestbock. - Google Patents

Zusammenlegbarer geruestbock.

Info

Publication number
DE1947291U
DE1947291U DE1966F0030266 DEF0030266U DE1947291U DE 1947291 U DE1947291 U DE 1947291U DE 1966F0030266 DE1966F0030266 DE 1966F0030266 DE F0030266 U DEF0030266 U DE F0030266U DE 1947291 U DE1947291 U DE 1947291U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collapsible
trestle
feet
guide
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0030266
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Fiedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966F0030266 priority Critical patent/DE1947291U/de
Publication of DE1947291U publication Critical patent/DE1947291U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Giv..-!ng. Wilhelm Heberer VDI
Beratender Ing.'f. Patent-Gebrauchsmuster
und Vfersrecishensächen
6 Frankfurt am Main
UebigstraBe 38 - Telefon 72 22 26
Hans Fiedler, Seligenstadt / Hessen, Mittelbeune 22,
11 Zusammenlegbarer Gerüstbock "
Bas Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen zusammenlegbaren Gerüstbock, und besteht das Wesen der Neuheit darin, daß die/ in an sich bekannter Weise auf den Führungsrohren höhenverstell-, durch Steckbolzen arretier- und um ca. 90 drehbaren Standfüße in ihren Funktionsstellungen durch Keilwirkung, ausübende Mittel unverrückbar festgelegt werden. -
Diese Neuerung soll dazu dienen, da$ durch den unvermeid»; liehen Zwischenraum zwischen der Standfußhülse und dem/ Führungsrohr bedingte Spiel zu beseitigen und in der Funktionsstellung eine feste und unverrückbare Verbindung zwischen dem Standfuß und dem Führungsrohr zu erzielen. Hierdurch erhält -der Gerüstbock eine bessere Standfestigkeit,' die der eines aus einem Stück bestehenden Bockes gleichkommtv Erhöht wird dieser Effekt noch durch die in Funktions^- : stellung nach außen vorgesehene Abwinklung der Standfüße»
In- der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand : beispielsweise dargestellt. Es zeigt : -."r "---
Fig. 1 die Führungshülse mit dem Führungsrohr in einem Längsschnitt,
Fig. 2 die Führungshülse und das Führungsrohr mit den Yerkeilungsmitteln,
Fig. 3 einen Querschnitt gemäß Figur 2,
Fig. 4 den. Gerüstbock in Funktionsstellung und
Fig. 5 eine Seitenansicht hierzu.
Gemäß der Zeichnung sind 1 die Führungshülsen, die auf den Rohren 6 Über die Bohrungen 5» 6a und die Steekbolzen 7 höhenverstell- undarretierbar sowie um 90 drehbar sind. An diesen Hülsen sind die Standfüße 11, 12, 13 und Η in ihren Funktionsstellungen nach außen abgewinkelt angeschweißt. Die Hülsen T weisen in Richtung zu ihren Querachsen verlaufende schlitzförmige Einschnitte 2 auf, über welchen die bügeiförmigen Riegel 3 angeordnet sind, die zur Führung und Festlage der in den schlitzförmigen Einschnitten 2 verschiebbaren Keile 4 bestimmt sind. Durch das Eintreiben der Keile 4 i*1 die Riegel 3 wird eine feste Verbindung zwischen den Wandungen der Rohre 6 und den mit den= Führungshülsen 1 verbundenen Riegeln 3 erzielt. 8, 9 und 10 sind horizontale und vertikale Rohrverbindungen.

Claims (3)

A. 294 51 (M. ei Schutzansprüche :
1. Zusammenlegbarer Gerüstbock, dadurch gekennzeichnet,
daß die in an sieh bekannter Weise auf den Führungsrohren (6) höhenverstell-, durch Steekbolzen (7) arretier» und um ca-r 90 drehbaren Standfüße ( 11,12,15,14 ) in ihren Funktionsstellungen durch Keilwirkung ausübende Mittel unverrückbar ; festgelegt sind.
2. Zusammenlegbarer Gerüstbock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülsen (i) in Richtung zu ihren Querachsen verlaufende schlitzförmige Einschnitte (2) mit bügeiförmigen Riegeln (3) zur Führung und Festlage der in den Schlitzen (2) verschiebbaren Keile (4) aufweisen.
3. Zusammenlegbarer Gerüstbock nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Standfüße (11, 12, I3, I4) in ihren Funktionsstellungen von den Führungshülsen (1) aus schräg nach außen verlaufen.
DE1966F0030266 1966-06-04 1966-06-04 Zusammenlegbarer geruestbock. Expired DE1947291U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030266 DE1947291U (de) 1966-06-04 1966-06-04 Zusammenlegbarer geruestbock.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030266 DE1947291U (de) 1966-06-04 1966-06-04 Zusammenlegbarer geruestbock.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947291U true DE1947291U (de) 1966-10-06

Family

ID=33334481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0030266 Expired DE1947291U (de) 1966-06-04 1966-06-04 Zusammenlegbarer geruestbock.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947291U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1947291U (de) Zusammenlegbarer geruestbock.
DE1578632C3 (de) Schwebebalken
DE1805755A1 (de) Aus gleichartigen Bauelementen zusammensetzbares Sitz- oder Standgeruest
DE1684236A1 (de) Stuetzvorrichtung fuer die Verschalung von Unterzuegen und Fensterstuerzen
DE925652C (de) Einschienenbahn-Gleisanlage
DE864814C (de) Universalturngeraet
DE366286C (de) Stativ
DE702805C (de) Aus Skiern oder Stangen zusammensetzbarer Bergungsschlitten
AT115514B (de) Einrichtung bei Leitergerüsten.
DE805716C (de) Vorrichtung zur Abstuetzung von Schalungen auf einem oder mehreren Staendern, beispielsweise eines Baugeruestes, insbesondere fuer Betonbau-Konstruktionen
DE810320C (de) Geruest oder aehnliche hauptsaechlich aus gleichen oder zur Hauptsache gleichen Teilen bestehende Konstruktion
DE1684294C3 (de) Gerüstbock
AT46420B (de) Zusammenlegbarer Tisch.
AT335705B (de) Verbindungselement fur holzbauteile, wie balken, stutzen, streben u.dgl.
DE3102182C2 (de) Klapphocker
DE858535C (de) Grubenstempel mit spreizen- oder gabelfoermigem Oberteil
DE1056982B (de) Dreibeiniger Staender fuer ein zusammensetz- und loesbares Mehrfachturngeraet
DE1534986C3 (de) Gerüstbock
DE338632C (de) Zusammenlegbare Bettstelle
DE521007C (de) Kletterdurchgangsweiche
DE2044446C3 (de) Zusammensetzbare Fachwerk-Rüststütze
DE1753043C (de) Regal
DE475090C (de) Aus einem geschlossenen Rahmen und einem Lederteil bestehendes Kumt mit getrennten Laengen- und Breitenverstellvorrichtungen
DE1912416U (de) Mehrzweck-turngeraet.
DE2211592A1 (de) Balkonbalustrade