DE1909523C3 - Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid

Info

Publication number
DE1909523C3
DE1909523C3 DE1909523A DE1909523A DE1909523C3 DE 1909523 C3 DE1909523 C3 DE 1909523C3 DE 1909523 A DE1909523 A DE 1909523A DE 1909523 A DE1909523 A DE 1909523A DE 1909523 C3 DE1909523 C3 DE 1909523C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
benzotrichloride
benzoyl chloride
percent
production
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1909523A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1909523B2 (de
DE1909523A1 (de
Inventor
Walter Dr. 4150 Krefeld Boeckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE1909523A priority Critical patent/DE1909523C3/de
Priority to CS803A priority patent/CS162704B2/cs
Priority to US9444A priority patent/US3704215A/en
Priority to NL7002198.A priority patent/NL156678B/xx
Priority to GB8236/70A priority patent/GB1224717A/en
Priority to CH274670A priority patent/CH527142A/de
Priority to JP45015609A priority patent/JPS4936216B1/ja
Priority to PL1970138988A priority patent/PL80487B1/pl
Priority to FR7007031A priority patent/FR2032431B1/fr
Priority to BE746567D priority patent/BE746567A/xx
Publication of DE1909523A1 publication Critical patent/DE1909523A1/de
Publication of DE1909523B2 publication Critical patent/DE1909523B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1909523C3 publication Critical patent/DE1909523C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/093Preparation of halogenated hydrocarbons by replacement by halogens
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/58Preparation of carboxylic acid halides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein technisch vorteilhaftes Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid.
Es wurde gefunden, daß der bei der alkalischen Verseifung von Benzylchlorid zu Benzylalkohol in einer Menge bis zu etwa 10% anfallende Dibenzyläther, für den es nur in beschränktem Umfang unmittelbare technische Verwendungen gibt, unter den üblichen Bedingungen der Seitenkettenchlorierung alkylsubstituierter aromatischer Kohlenwasserstoffe, also z. B. von Toluol, in glatter Reaktion zu eintm Gemisch von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid gespalten wird.
Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid, das dadurch gekennzeichnet ist. Dibenzyläther den üblichen Bedingungen der Seitenkettenchlorierung alkylsubstituierter aromatischer Kohlenwasserstoffe zu unterwerfen.
Das Verfahren ist nicht auf die Umsetzung reinen Dibenzyläthers beschränkt, es kann vielmehr auch auf den bei der Destillation des bei der technischen Verseifung von Benzylchlorid zu Benzylalkohol anfallenden Benzylalkoholrückstandes angewendet werden, der noch Restmengen von Benzylalkohol sowie geringere Anteile von Benzaldehyd, Dibenzyl und einigen unbekannten Verunreinigungen enthält, denn sowohl diese Anteile an Benzylalkohol, Benzaldehyd und Dibenzyl werden unter den Reaktionsbedingungen in Benzoylchlorid bzw. Benzotrichlorid, teilweise über Zwischenstufen, übergeführt
Die bei der Seitenkettenchlorierung alkylsubstituierter aromatischer Kohlenwasserstoffe üblichen Bedingungen bestehen bekanntlich in der Einwirkung von Chlor auf die Kohlenwasserstoffe, gegebenenfalls bei erhöhter Temperatur, vorzugsweise etwa 100 bis etwa 1500C. und gegebenenfalls unter Bestrahlung mit Lichi
Beispiele
1. In 400 g reinen Dibenzyläther werden unter Lichteinwirkung (Quecksilberdampfhochdrucklampe) 9 Stunden lang etwa 401 Chlor pro Stunde bei 140 bis 150° C eingeleitet. Danach enthält das Reaktionsgemisch 463 Gewichtsprozent Benzoylchlorid und 51,2 Gewichtsprozent Benzotrichlorid.
2. Man verfährt wie im Beispiel 1, geht jedoch von einem Gemisch aus 360 g reinem Dibenzyläther und
μ 40 g reinem Benzylalkohol aus. Nach der Chlorierung enthält das Reaktionsgemisch 483 Gewichtsprozent Benzoylchlorid und 49,2 Gewichtsprozent Benzotrichlorid.
3. 400 g roher Dibenzyläther, bestehend aus 95 Gewichtsprozent Dibenzyläther und 5 Gewichtsprozent Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzil, Dibenzyl und anderen Verunreinigungen, werden, wie im Beispiel 1 beschrieben, chloriert. Danach enthält das Reaktionsgemisch 493 Gewichtsprozent Benzoylchlorid und 46,7 Gewichtsprozent Benzotrichlorid.
4. In jeweils 4 Tonnen rohen Dibenzyläther werden in 9 m3 großen, verbleiten Behältern ohne Lichteinwirkung etwa 30 m3 Chlor pro Stunde im Verlauf von 100 Stunden bei 100 bis 150° C eingeleitet Das Reaktionsprodukt besteht aus 47,7 Gewichtsprozent Benzoylchlorid, 51,7 Gewichtsprozent Benzotrichlorid, 0,2 Gewichtsprozent Benzalchlorid und 0,1 Gewichtsprozent Benzaldehyd, der Rest aus einigen unbekannten Verunreinigungen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid, dadurch gekennzeichnet, daß man Dibenzyläther den üblichen Bedingungen der Seitenketienchlorierung alkylsubstituierter aromatischer Kohlenwasserstoffe unterwirft.
DE1909523A 1969-02-26 1969-02-26 Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid Expired DE1909523C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1909523A DE1909523C3 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid
CS803A CS162704B2 (de) 1969-02-26 1970-02-05
US9444A US3704215A (en) 1969-02-26 1970-02-06 Process for the production of benzoyl chloride and benzotrichloride using light
NL7002198.A NL156678B (nl) 1969-02-26 1970-02-17 Werkwijze voor de bereiding van benzoylchloride en benzotrichloride.
GB8236/70A GB1224717A (en) 1969-02-26 1970-02-20 Method for the production of benzoyl chloride and benzotrichloride, and its use in the manufacture of benzyl alcohol
JP45015609A JPS4936216B1 (de) 1969-02-26 1970-02-25
CH274670A CH527142A (de) 1969-02-26 1970-02-25 Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid
PL1970138988A PL80487B1 (de) 1969-02-26 1970-02-25
FR7007031A FR2032431B1 (de) 1969-02-26 1970-02-26
BE746567D BE746567A (fr) 1969-02-26 1970-02-26 Procede de preparation de chlorure de benzoyle et de benzotrichlorure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1909523A DE1909523C3 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1909523A1 DE1909523A1 (de) 1970-09-10
DE1909523B2 DE1909523B2 (de) 1976-12-30
DE1909523C3 true DE1909523C3 (de) 1981-02-05

Family

ID=5726318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1909523A Expired DE1909523C3 (de) 1969-02-26 1969-02-26 Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3704215A (de)
JP (1) JPS4936216B1 (de)
BE (1) BE746567A (de)
CH (1) CH527142A (de)
CS (1) CS162704B2 (de)
DE (1) DE1909523C3 (de)
FR (1) FR2032431B1 (de)
GB (1) GB1224717A (de)
NL (1) NL156678B (de)
PL (1) PL80487B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144316A1 (de) * 1981-11-07 1983-05-19 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur herstellung von benzoylchlorid
US4689425A (en) * 1986-11-06 1987-08-25 Stauffer Chemical Company Photochlorination of aromatic compounds in the side chain

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB334260A (en) * 1929-06-01 1930-09-01 Ici Ltd Improvements in manufacture of benzyl chloride

Also Published As

Publication number Publication date
DE1909523B2 (de) 1976-12-30
NL7002198A (de) 1970-08-28
US3704215A (en) 1972-11-28
NL156678B (nl) 1978-05-16
GB1224717A (en) 1971-03-10
JPS4936216B1 (de) 1974-09-28
CH527142A (de) 1972-08-31
FR2032431A1 (de) 1970-11-27
CS162704B2 (de) 1975-07-15
BE746567A (fr) 1970-08-26
FR2032431B1 (de) 1973-12-21
PL80487B1 (de) 1975-08-30
DE1909523A1 (de) 1970-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1909523C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid und Benzotrichlorid
EP0026291B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalaldehyd bzw. Isophthalaldehyd
DE2527289A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkylacetophenonen
DE1931486C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,4-Diacetoxybuten-(2) aus Dichlorbutenen
DE2423079A1 (de) Verfahren zur reinigung von essigsaeure
DE2423316C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Chlor-5-oxo-hexansäurenitril und 6-Chlor-5-oxo-hexansäure-nitril
EP0078993B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoylchlorid
DE952344C (de) Verfarhen zur Monochlorierung des m-Xylols
DE602376C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumalkoholaten
DE1240057B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2, 3, 4-Tetra-chlorbutan
DE586445C (de) Verfahren zum Aufarbeiten der rohen, bei der Herstellung von Benzylcellulose anfallenden Laugen
DE670782C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeure
DE2256167B1 (de)
DE1568547A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Dichloracetylchlorid
DE1187233B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzolpolycarbonsaeuren
DE219242C (de)
DE533129C (de) Verfahren zur Herstellung von Chloranil und Bromanil
EP0012214B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Phenoxy-benzylalkoholen
DE956502C (de) Verfahren zur Herstellung von trans-trans-Muconsaeure und ihren Estern
DE898967C (de) Verfahren zur Herstellung von chlorhaltigen Kunstharzen aus aromatischen Verbindungen
DE873841C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan
DE2911237C3 (de)
AT162942B (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan
DE569690C (de) Verfahren zur Darstellung von Chlorkresolen
DE1240058B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2, 3, 4-Tetra-chlorbutan

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)