DE1907295A1 - Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsuebertragung vom Duesenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspuelmaschine - Google Patents

Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsuebertragung vom Duesenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE1907295A1
DE1907295A1 DE19691907295 DE1907295A DE1907295A1 DE 1907295 A1 DE1907295 A1 DE 1907295A1 DE 19691907295 DE19691907295 DE 19691907295 DE 1907295 A DE1907295 A DE 1907295A DE 1907295 A1 DE1907295 A1 DE 1907295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
crockery basket
gyro
coupling
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691907295
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industrie Zanussi SpA
Original Assignee
Industrie Zanussi SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrie Zanussi SpA filed Critical Industrie Zanussi SpA
Publication of DE1907295A1 publication Critical patent/DE1907295A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/14Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
    • A47L15/18Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
    • A47L15/22Rotary spraying devices
    • A47L15/23Rotary spraying devices moved by means of the sprays

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

DInL !μ«.CAW-!ach -J 1 Q Λ Ο
Dipl. fc3. G. ^cH 1 Ί 8 4 9 Dr. T. Hsibseh
8 H?if.ch*n 2 IQfIT)Qt:
Kaufing&rstr. 8, Tel. 24 027Ö I ^ U / ^ a
Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsübertragung vom Düsenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Weiterbildung der Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsübertragung vom Düsenkreisel auf den Geschirrkorb einer vorzugsweise für den Haushalt bestimmten Geschirrspülmaschine nach deutschen Patentanmeldung P 18 03 969.5 vom l8.Oktober I968. Bei der Kupplungsvorrichtung nach dem Hauptpatent ist mit dem Düsenkreisel ein parallel zu dessen Achse exzentrisch vorstehender Stift fest verbunden, welcher mit einem Arm in Eingriff kommt, der in einer zur Ebene des Düsenkreisels parallelen Ebene radial angeordnet ist und mit der Rolle bzw. dem Zahnritzel fest verbunden ist, welche die Bewegung auf den Geschirrkorb überträgt, wobei die Rolle auf der gleichen aus der Maschine entnehmbaren Auflage wie der Geschirrkorb angeordnet ist.
Bei dieser Anordnung wird seitens des besagten Stiftes der Düsenkreisel auch dann an den Geschirrkorb angekuppelt, wenn die Geschirrspülmaschine nicht in Betrieb steht, d.h. wenn der Geschirrkorb aus irgend einem Grunde, beispielsweise zur leichteren Beladung mit dem Geschirr, gedreht wird,
Angesichts des Bewegungsübertragungsverhaitnisees zwischen dem Geschirrkorb und dem Düsenkreisel ist es verständlich,
-χ-
009824/1123
daß bei stillstehender Maschine zum Drehen des Geschirrkorbes eine gewisse Kraft aufgewandt werden muß, wobei die Gefahr besteht, daß die ZShne der Bewegungsübertragungsorgane beschädigt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, den Düsenkreisel vom Geschirrkorb selbsttätig zu entkuppeln, wenn die Maschine nicht in Betrieb steht, obwohyl sich der Geschirrkorb in seiner Arbeitslage, d.h. innerhalb der Wanne der Geschirrspülmaschine befindet.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgeraMß vorgeschlagen, den besagten Stift zwischen zwei Lagen selbsttätig verstellbar anzuordnen, wobei er in der einen Lage bei stillstehender Maschine die Kupplung des Düsenkreisels mit dem Geschirrkorb nicht durchführt, wahrend er in der zweiten Lage bei in Betrieb stehender Maschine die Kupplung vollzieht.
Vorzugsweise wird der Kupplungsstift in lotrechter Richtung frei verschiebbar in einer Hülse gelagert, welche oberhalb der Wasserzuflußleitung zu den Düsen des Düsenkreisels befestigt ist, wobei er die genannte erste Lage zufolge seines Eigengewichtes einnimmt und dabei auf der unteren Wand der Wasserzufluß&eitung zur Auflage kommt, wahrend die zweite Lage des Stiftes durch Einlass von Druckwasser in die Leitung herbeigeführt wird, welches Druckwasser den Stift nach oben verschiebt, so daß er aus der Leitung hervorsteht und
-2-
009824/1123
die Kupplung zwischen dem Düsenkreisel und dem Geschirrkorb herstellen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
Die Fig.1 und 2 zeigen die Kupplungsvorrichtung schematisch in Seitenansicht bzw. in Draufsicht und
Fig.3 veranschaulicht die erfindungsgemStße Lagerung des Kupplungsstiftes im Schnitt.
Die der Ausführungsform nach dem Hauptpatent entsprechenden Teile der Vorrichtung sin-d auf der Zeichnung mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet wie im Haupt-patent.
Aus den Figuren 1 und 2 ist ersichtlich, daß die Drehung des Düsenkreisels 25 mit Hilfe des Stiftes 24 auf den Arm 20 und somit auf die Rolle 17 übertragen wird, welche mit dem Zahnkranz 16 des Geschirrkorbes 13 in Eingriff steht.
Aus Fig.3 ergibt sich, daß der Stift 24 in lotrechter Richtung frei verschiebbar in einer Hülse 30 belagert ist, welche oben auf der Wasserzuflußleitung 31 zu den Düsen des
Düsenkreisels befestigt ist.
Bei stillstehender Maschine, d.h. wenn durch die Leitung 31 kein Wasser zugeführt wird, liegt der Kopf 32 des Stiftes 24
-3-
009824/ 1123
auf der unteren Wand der Leitung 31 auf und in dieser Lage steht der Stift nur geringfügig aus der Leitung hervor, so daß er nicht auf den Arm 20 einwirken kann und somit die Verbindung zwischen dem DOsenkreisel und dem Geschirrkorb nicht herstellen kann.
Wenn wahrend des Betriebes der Maschine Druckwasser durch die Leitung 31 fließt, dann wird der Stift 24 nach oben gedrückt, so daß er weiter aus der Leitung 31 hervorsteht und mit dem Arm 20 in Eingriff kommen kann, wodurch derselbe in Drehung versetzt wird und über die Rolle 17 und den Zahnkranz l6 die Bewegung auf den Geschirrkorb übertragen wird.
Sobald der Betrieb der Maschine eingestellt wird, d.h. kein Druckwasser mehr durch die Leitung 31 fließt, kehrt der Stift 24 zufolge seines Eigengewichtes in seine gesenkte Lage zurück, in welcher der DUsenkreisel vom Geschirrkorb, entkuppelt ist.
-4-009824/1123

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    Iy Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsübertragung vom Düsenkreisel auf den Geschirrkorb einer vorzugsweise für den Haushalt bestimmten Geschirrspülmaschine nach des Hauptpatent, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsstift (24) zwischen dem Düsenkreisel (25) und den Geschirrkorb (13) selbsttätig in lotrechter Richtung zwischen zwei Lagen verstellbar gelagert ist, wobei er in der einen Lage bei außer Betrieb stehender Maschine die Bewegungsübertragung vom Düsenkreisel zum Geschirrkorb unterbricht, wahrend er in der zweiten Lage bei in Betrieb stehender Maschine die Ankupplung vornimmt·
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (24) in lotrechter Richtung frei verschiebbar in einer Hülse (30) gelagert ist, welche oben an der Wasserzuflußleitung (31) zu den Düsen des Düsenkreisels (25) befestigt ist, wobei er im drucklosen Zustand der Leitung zufolge seines Bigengewichtes auf der unteren Wand der Leitung zur Auflage kommt, wShrend er bei Durchfluß von Druckwasser durch die Leitung aufwärts gestoßen wird, so daß er zwecks Ankupplung des Düsenkreisels an den Geschirrkorb aus der Leitung teilweise hervorsteht.
    -5-
    009824/1123
DE19691907295 1968-09-27 1969-02-13 Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsuebertragung vom Duesenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspuelmaschine Pending DE1907295A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2178868 1968-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907295A1 true DE1907295A1 (de) 1970-06-11

Family

ID=11186847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907295 Pending DE1907295A1 (de) 1968-09-27 1969-02-13 Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsuebertragung vom Duesenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspuelmaschine

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT291472B (de)
DE (1) DE1907295A1 (de)
ES (1) ES371979A1 (de)
GB (1) GB1282119A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918291A1 (de) * 1989-06-05 1990-12-06 Erhard Miltz Sicherheitsinformationsleuchten an kraftfahrzeugen
FR2713078A1 (fr) * 1993-12-01 1995-06-09 Gold Star Co Dispositif rotatif réversible pour bras gicleur d'un lave-vaisselle automatique.
US5640981A (en) * 1995-05-01 1997-06-24 Cuda Corporation Parts washer
DE19962439A1 (de) * 1999-12-22 2001-06-28 Wolfgang Eitel Optische Signalvorrichtung für Fahrzeuge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8578954B2 (en) * 2009-12-21 2013-11-12 Whirlpool Corporation Spray arm assembly for a dishwasher

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918291A1 (de) * 1989-06-05 1990-12-06 Erhard Miltz Sicherheitsinformationsleuchten an kraftfahrzeugen
FR2713078A1 (fr) * 1993-12-01 1995-06-09 Gold Star Co Dispositif rotatif réversible pour bras gicleur d'un lave-vaisselle automatique.
US5577665A (en) * 1993-12-01 1996-11-26 Goldstar Co., Ltd. Spray arm of automatic tableware washer
US5640981A (en) * 1995-05-01 1997-06-24 Cuda Corporation Parts washer
DE19962439A1 (de) * 1999-12-22 2001-06-28 Wolfgang Eitel Optische Signalvorrichtung für Fahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
ES371979A1 (es) 1971-12-01
GB1282119A (en) 1972-07-19
AT291472B (de) 1971-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1907295A1 (de) Kupplungsvorrichtung zur Bewegungsuebertragung vom Duesenkreisel auf den Geschirrkorb einer Geschirrspuelmaschine
DE3234067A1 (de) Buerste
DE3005782A1 (de) Laugenwanne fuer eine waschmaschine
CH384599A (de) Vorrichtung zum Verspritzen von Schmelzen
CH414515A (de) Siebdruckmaschine
DE921313C (de) Verfahren und Einrichtung zum selbsttaetigen Einleiten des Wickelvorganges an Spulmaschinen
DE707772C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zum gleichzeitigen Spinnen und Zwirnen von kuenstlichen Faeden mit einer Drehduese und einem mit dieser umlaufenden Faellbad
DE2507025C3 (de) Sämaschine
DE64129C (de) Rollvorrichtung an Flaschenspülmaschinen
DE665288C (de) Geschirrwaschmaschine
DE6916882U (de) Anlage zur herstellung ungewebter teppiche
DE910719C (de) Aufwaschmaschine
DE427026C (de) Zum Waschen, Spuelen und Trocknen von Waesche u. dgl. verwendbare Maschine
DE500141C (de) Gesteins-Bohrmaschine
CH275734A (de) Bodenreinigungsmaschine mit Staubsauger.
DE2226496C3 (de) Einspülvorrichtung für Wasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE475548C (de) Hydraulische Teigwarenpresse mit schwenkbarem Massebehaelter und Teigwarenschneid-werkzeug, bei welcher der ausladende Staender der Maschine den Presszylinder traegt
DE169285C (de)
DE635121C (de) Ruehr- und Schlagmaschine
DE873530C (de) Rundwebstuhl
DE1913441A1 (de) Spannfutter,insbesondere fuer die Herstellung von Ampullen sowie fuer andere Anwendungen
DE177897C (de)
AT47218B (de) Düngerstreumaschine mit Bodenwalze.
DE862281C (de) Betaetigungsvorrichtung fuer die Kupplungsmuffe fuer Ruehr- und Schlagmaschinen
DE294259C (de)