DE1904314U - Spannfeder fuer kolbenringe. - Google Patents

Spannfeder fuer kolbenringe.

Info

Publication number
DE1904314U
DE1904314U DE1964G0030806 DEG0030806U DE1904314U DE 1904314 U DE1904314 U DE 1904314U DE 1964G0030806 DE1964G0030806 DE 1964G0030806 DE G0030806 U DEG0030806 U DE G0030806U DE 1904314 U DE1904314 U DE 1904314U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turns
tension
spring
support
tension spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964G0030806
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Original Assignee
Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetzewerke Friedrich Goetze AG filed Critical Goetzewerke Friedrich Goetze AG
Priority to DE1964G0030806 priority Critical patent/DE1904314U/de
Publication of DE1904314U publication Critical patent/DE1904314U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Springs (AREA)

Description

Ρ.Α.6Ί8615·15.9.6ΐι
rOETZEWERKE Burscheid, den 10. September,1964
Viedrich Goetze A.-G, T.A.Patente/329/Gm (V) £
Spannfeder für Kolbenringe
Gegenstand der Erfindung ist eine mäanderförmige, tangential und radial federnde Spannfeder zum Abstützen von bandförmigen Kolbenringen»
Zum Ölabstreifen von den Zylindern von Yiertakt-Brennkraftmaschinen sind Kolbenabdichtungen aus zwei axial dünnen Stahlbandringen bekannt) die durch eine zwischen den beiden Bandringen liegende Spannfeder mit mäanderförmigen, sich radial erstreckenden Windungen axial abgestützt und radial gespannt werden. Bei bekannten Kolbendichtungen wechseln Stütz-* windungen und Spannwindungen einander ab, wobei die Stützwindungen grö'sseren und die Spannwindungen gleichen Innendurchmesser am äußeren Scheitelpunkt aufweisen wie die Bandringe.
Eine besonders gute Ölabstreifvtrirkung ergibt sich, wenn die Bandringe möglichst schmal sind. Gleichzeitig sollen jedoch die Stützwindungen der Spannfeder nicht zu flach sein, da sich sonst eine zu große Steifigkeit in tangentialer Richtung ergibt. Die einander widersprechenden Forderungen geringer Breite der Bandringe und großer Tiefe der Stützwindungen lassen sich nach der Erkenntnis, die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegt, vereinigen.
Die Erfindung besteht darin, daß die Spannwindungen an ihren äußeren Scheitelpunkten mit je einem axialen Schlitz versehen sind. Wenn die Spannwindungen in dieser Weise geschlitzt und die dadurch entstehenden Lappen beiderseits des Schlitzes stärker radial nach außen gebogen sind, so wird der Einsatz von radial schmalen Lamellen als Bandringe bei genügender radialer Erstteckung der Stützwindungen ermöglicht»
Die Schlitze können sich erfindungsgemäß abwechselnd von beiden Seiten—"' der Spannwindungen erstrecken. Hierdurch legt sich die Spannfedr in alternierenden Abständen an die Lamellen an, und es entsteht eine von der anderen unabhängige Federung jeder Lamelle in radialer Richtung·
Eine weitere Ausbildung der Spannfeder gemäß der Erfindung ermöglicht eine besonders gute Federung in tangentialer Richtung durch die Anordnung vieler Stützwindungen. Hierzu werden die Scheitelpunkte der Spann- und der Stützwindungen an die gleichen Umfangssteilen der Feder gelegt*
In der Zeichnung ist die Erfindung an Ausführungsbeispielen erläutert, und zwar zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der Spannfeder mit abwechselnd von beiden Seiten
in die Spannwindungen geschnittenen Schlitzen, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Feder nach Fig. 1, Big« 3 eine Draufsicht auf eine Kolbenabdichtung mit einer Spannfeder, bei der die Scheitel der Spann- und der Stützwindungen an den
gleichen Umfangsstellen liegen, und
Fig. h eine Seitenansicht der Feder nach Fig. 3«
Die Kolbenabdichtung besteht aus der Spannfeder 1 und den Bandringen oder Lamellen 2 und 3» die auf den Stützwindungen 4 der Feder 1 liegen« Die Scheitel der Spannwindungen 5 der Feder 1 liegen an den Innenumfängen der Lamellen 2, 3 an und pressen diese radial nach außen* Sie sind mit den axialen Schlitzen β versehen, die sich alternierend von oben nach unten und von unten nach oben bis etwa zur Mittellinie der Feder 1 erstrecken* Die Lappen 7s 8 beiderseits jedes Schlitzes sind radial nach außen gebogen»
Bei der Ausführung nach den Fig, 3 und k liegen die Stützwindungen k und die Spannwindungen 5 an den gleichen Umfangsstellen der Spannfeder 1»

Claims (1)

Ansprüche
1. Tangential und radial federnde Spannfeder, deren mäanderförraige Windungen sich radial erstrecken, für die Abstützung von bandförmigen Olabstreifringen, wobei ein Teil der Federwindungen (Stützwindungen) größeren und der andere Teil der Federwindungen (Spannwindungen) gleichen Innendurchmesser am äußeren Scheitelpunkt aufweist wie die Ölabstreifringe, dadurch gekennzeichnets daß die Spannwindungen (5) an ihren äußeren Scheitellinien mit je einem axialen Schlitz (6) versehen sind»
2* Spannfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze
(6) sich abwechselnd von beiden Seiten der Spannwindungen (5) erstrecken*
3* Spannfeder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannwindungen (5) und die Stützwindungen (4) an den gleichen Umfangsstellen der Feder (i) liegen*
GOETZEWERKE Friedrich Goetze A.-G9 Generalvollmacht I/63
Vossieck
DE1964G0030806 1964-09-15 1964-09-15 Spannfeder fuer kolbenringe. Expired DE1904314U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964G0030806 DE1904314U (de) 1964-09-15 1964-09-15 Spannfeder fuer kolbenringe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964G0030806 DE1904314U (de) 1964-09-15 1964-09-15 Spannfeder fuer kolbenringe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1904314U true DE1904314U (de) 1964-11-12

Family

ID=33336485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964G0030806 Expired DE1904314U (de) 1964-09-15 1964-09-15 Spannfeder fuer kolbenringe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1904314U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600839A1 (de) * 1985-01-16 1986-07-17 Kabushiki Kaisha Riken, Tokio/Tokyo Oelring mit verminderter starrheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600839A1 (de) * 1985-01-16 1986-07-17 Kabushiki Kaisha Riken, Tokio/Tokyo Oelring mit verminderter starrheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2928393C2 (de)
DE2830883C2 (de) Dreiphasen-Wechselstromgenerator
DE2944583C2 (de) Spulenkörper mit Kern
DE3026006C2 (de)
DE2154067C3 (de) Mehrteilig zusammengesetzte Vollkohlenstoff-Bremsscheibe
DE1216844B (de) Wickelfilter
DE3040550C2 (de)
DE3227076A1 (de) Schrittschaltmotor
DE1904314U (de) Spannfeder fuer kolbenringe.
DE2829792C2 (de)
DE102021108729A1 (de) Motor
DE1290243B (de) Kleinelektromotor, insbesondere fuer ein Magnettongeraet
DE804628C (de) Schaufelbefestigung bei Axialturbinen
DE2702747C3 (de) Selbstanlaufender Synchronmotor
DE10314894A1 (de) Kombination einer Basis und eines Achsrohres für einen Motor
DE2535149B2 (de) Aus zwei gleichartigen baugruppen bestehender kleinmotor
DE2740122B2 (de) Ringförmige, geschlitzte Spreizeinrichtung
DE1426869A1 (de) Schaufel-Daempfungsvorrichtung
DE318974C (de) Elastische Federkupplung
DE1650036C3 (de) Abstands- und Spreizfeder für eine Kolbenringanordnung
DE726219C (de) Magnetelektrische Kleinmaschine, insbesondere fuer Fahrraeder o. dgl.
DE643936C (de) Elektrischer Kurzschlussmotor mit ringfoermigem, spiralgewickeltem und mit Ringwicklung versehenem Staenderkern
DE2454425B2 (de) Schwungrad
DE1087855B (de) Spannfeder fuer bandfoermige OElabstreifringe
DE1029205B (de) Spannfeder fuer Kolbenringe