DE1899584U - Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen. - Google Patents

Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen.

Info

Publication number
DE1899584U
DE1899584U DEL37223U DEL0037223U DE1899584U DE 1899584 U DE1899584 U DE 1899584U DE L37223 U DEL37223 U DE L37223U DE L0037223 U DEL0037223 U DE L0037223U DE 1899584 U DE1899584 U DE 1899584U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
wall
moldings
plastics
molds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL37223U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erich Lendle & Co K G
Original Assignee
Erich Lendle & Co K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Lendle & Co K G filed Critical Erich Lendle & Co K G
Priority to DEL37223U priority Critical patent/DE1899584U/de
Publication of DE1899584U publication Critical patent/DE1899584U/de
Priority to FR18722A priority patent/FR1442621A/fr
Priority to GB22757/65A priority patent/GB1060334A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0005Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing for briquetting presses
    • B30B15/0017Deairing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/10Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated venting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/36Feeding the material to be shaped
    • B29C44/38Feeding the material to be shaped into a closed space, i.e. to make articles of definite length
    • B29C44/44Feeding the material to be shaped into a closed space, i.e. to make articles of definite length in solid form
    • B29C44/445Feeding the material to be shaped into a closed space, i.e. to make articles of definite length in solid form in the form of expandable granules, particles or beads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/34Moulds having venting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

Die Erfindung "bezieht sich auf eine Düse zum Einsetzen
in eine Bohrung in der Wandung einer Form, die zum Herstellen von Formungen aus pulverf örmigen oder körnigen Kunststoffen, insbesondere aus Polystyrol "bestimmt ist·«
Bei der Formgebung von Formungen aus pulverf örmigen
oder körnigen Kunststoffen werden diese in die hermetisch verschlossene Form eingespritzt«,
Um hierbei der Luft einen Austritt zu ermöglichen, hat
man "bereits in der Wandung der Formen Düsen vorgesehen» Diese "bekannten Düsen "bestanden aus einseitig abgedeckten mit Schlitzen versehenen Zylindern und waren an der Außen— v/andung mit einem Rändel versehen. Die Düse wurde durch Einschlagen in eine Bohrung in der Wandung der Form befestigt, wobei das Rändel in das Material der Form eindrang«
-2-
Es hat sich nun gezeigt, daß diese bekannten Düsen gewisse Bachteile aufwiesen, die ihre Verwendungsmöglichkeiten beeinträchtigten» Zunächst wurde festgestellt, daß die Abdichtung in dem Handel nicht ausreichend war? atich war das Einsetzen dadurch erschwert, daß die Düsen leicht verkanteten, Die bekannten Düsen waren auch mit wenigen groben Schlitzen versehen, die bei dem üblichen Einsetzen von der Innenseite der Form her bewirkten, daß ein störender Abdruck auf dem Formling blieb*
Diese lachteile werden durch die Düse gemäß der Erfindung vermieden. Die Düse zum Einsetzen in eine Bohrung in der Wandung einer zum Herstellen von Formungen aus pulverförmigen oder körnigen Kunststoffen, insbesondere aus Polystyrol bestimmten Form, besteht aus einem einseitig abgedeckten, mit Schlitzen versehenen Zylinder und ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Außen-? wandung des Zylinders an dem nach den Schlitzen zu gerichteten Teil einen Handel besitzt, im übrigen aber glatt ausgebildet ist»
Durch diese Ausbildung der Düse gemäß der Erfindung wird erreicht, daß der glatte Schaft sich leicht in die Bohrung der Wandung der lorm einführen läßt und dadurch ein Verkanten ausgeschlossen ist« Auch hat es sich gezeigt, daß es nicht erforderlich ist, die Düse einzuschlagen, sondern daß es genügt, diese mit einem Stempel einzupressen» Sie Düse ist mit besonders feinen Schlitzen versehen, so daß Abdrücke am Formling vermieden werden. Der Einbau ist von der
-3«
Sichtseite der Form leiclit möglich.* Die Düse ist auch, für sehr dünnwandige Formen geeignet, da -Ja" nur der-mit einem Rändel versehene Teil in der Wandung sitzen muß„
Bei einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind nicht nur ein -Handel, sondern zwei einzelne voneinander durch einen glatten Teil getrennte Rändel vorge«-"-sehen. Hierdurch erfolgt beim Einpressen ein Spanfang,, wodurch eine besonders gute Abdichtung erreicht wird*
In der Zeichnung sind ein Ausfuhrungsbeispiel der Düse gemäß der Erfindung schematisch dargestellt, sowie das Einsetzen der Düse,
Es zeigen:
Figur 1 eine Düse teilweise im Schnitt, in Seitenansicht, . " Figuren2 -> 5 einzelne Phasen des Einsetzens.
Aus Figur 1 ist ersichtlich, daß die Düse aus. dem zylindrischen Teil 1 und der mit den Schiitζeife'versehenen Ab- ■ deckung 3 besteht. Erfindungsgemäß ist die Außenwandung des Zylinders 1 mit zwei voneinander getrennten Rändeln ausgestattet, während der Teil 5 einen glatten Schaft, bildet»
Figur 2 zeigt die für die Düse bestimmte Bohrung 6 in der Formwandung 7» Figur 3 läßt erkennen, wie die Düse von Hand in die Bohrung 6 der ?/andung 7 eingelegt wird. In Figur 4 ist dargestellt, wie die Düse in die Bohrung 6 der Wandung 7 mittels eines Stempels°eingepresst, also nicht eingeschlagen, wird. Aus Figur 5 ist erkennbar} daß die gleich-dimensionierte Düse ohne weiteres auch bei dünnwandigen Formen Anwendung finden kann»

Claims (2)

  1. . m
    Schutzansprüche:
    1* Düse zum Einsetzen in eine Bohrung in der Wandung einer zum Herstellen τοη Formungen aus pulverförmigen Mer körnigen Kunststoffen, insbesondere aus Polystyrol, bestimmten Form, bestehend aus einem einseitig abgedeckten, mit Schlitzen versehenen Zylinder, dadurch gekennzeichnet, daß dig Aussenwandung des Zylinders an dem nach den Schlitzen zu gerichteten Teil einen Handel besitzt, im übrigen aber glatt ausgebildet ist.
  2. 2. Düse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei einzelne, "voneinander durch einen glatten Teil getrennte Rändel vorgesehen sind#
DEL37223U 1964-05-29 1964-05-29 Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen. Expired DE1899584U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37223U DE1899584U (de) 1964-05-29 1964-05-29 Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen.
FR18722A FR1442621A (fr) 1964-05-29 1965-05-28 Buse pour moules servant à la fabrication de pièces en matières synthétiques
GB22757/65A GB1060334A (en) 1964-05-29 1965-05-28 Improvements in or relating to moulds for producing shaped products of plastics materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37223U DE1899584U (de) 1964-05-29 1964-05-29 Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899584U true DE1899584U (de) 1964-08-27

Family

ID=7267806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL37223U Expired DE1899584U (de) 1964-05-29 1964-05-29 Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1899584U (de)
FR (1) FR1442621A (de)
GB (1) GB1060334A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4100304A1 (de) * 1991-01-08 1992-07-09 Gottfried Zimmermann Vorrichtung zum einsetzen von duesen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3756756A (en) * 1972-05-25 1973-09-04 Us Navy Pressure mold for removing liquid from material being cast
JPS62500673A (ja) * 1984-04-14 1987-03-19 ヤング,ロバ−ト エリツク 消音装置の改良
US4795331A (en) * 1986-09-15 1989-01-03 The Goodyear Tire & Rubber Company Mold vent plug
US5380183A (en) * 1990-04-04 1995-01-10 Davidson Textron, Inc. Venting device for rotocase shell molds
JP6071832B2 (ja) * 2013-10-03 2017-02-01 住友ゴム工業株式会社 ベントピースおよび空気入りタイヤの製造方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4100304A1 (de) * 1991-01-08 1992-07-09 Gottfried Zimmermann Vorrichtung zum einsetzen von duesen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1060334A (en) 1967-03-01
FR1442621A (fr) 1966-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2435272A1 (de) Absperrvorrichtung fuer den entlueftungskanal einer giessform
DE1899584U (de) Duese fuer formen zum herstellen von formlingen aus kunststoffen.
DE813301C (de) Verschlusskapsel fuer rohrfoermige Glasbehaelter
DE905139C (de) Tastenknopf fuer Schreibmaschinen, Rechenmaschinen u. dgl.
DE1941979U (de) Kunststoff-flasche.
DE3041313C2 (de) Spitzer, insbesondere Schreibstift-Spitzer
DE1939553B2 (de) Zweiteiliger Schraubverschluß
DE2437052C3 (de) Türpuffer
DE822954C (de) Zweiteiliger Fuelleisten fuer Schuhwerk
AT392503B (de) Absaugeinrichtung fuer wc-muscheln
DE8135835U1 (de) Sporthantel
DE1529873B1 (de) Spritzgiessform zur Herstellung einer Fussbettsohleaus einem blaehbaren Werkstoff
DE2153970C3 (de) Vorrichtung zum Tiefziehen eines eine Gewindeoberfläche aufweisenden Körpers aus thermoplastischem Material
DE1529873C (de) Spritzgießform zur Herstellung einer Fußbettsohle aus einem blahbaren Werkstoff
AT246345B (de) Speiser-Modell und Anordnung desselben
DE4135063A1 (de) Formwerkzeug zum hinterschaeumen von folien durch mehrkomponenten-kunststoffe, insbesondere polyurethan
DE3615082A1 (de) Spritzgussform fuer kunststoffe
DE1523574A1 (de) Turbulenzverstaerker
DE1068597B (de)
DE2362380A1 (de) Tastenfeld aus elastischem werkstoff fuer bueromaschinen
DE1082100B (de) Geraet zur Erzeugung von Toenen, insbesondere zur Nachbildung von Vogelstimmen
CH361915A (de) Spritzgussform mit Angussverteiler
DE7229065U (de) Behälter für Zahnbürsten und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2238710A1 (de) Behaelter fuer zahnbuersten und vorrichtung zu seiner herstellung
CH243149A (de) Verfahren zur Herstellung von Matrizen.