DE1879115U - Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen. - Google Patents

Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen.

Info

Publication number
DE1879115U
DE1879115U DE1963R0026032 DER0026032U DE1879115U DE 1879115 U DE1879115 U DE 1879115U DE 1963R0026032 DE1963R0026032 DE 1963R0026032 DE R0026032 U DER0026032 U DE R0026032U DE 1879115 U DE1879115 U DE 1879115U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
sliding guide
guide arrangement
print templates
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963R0026032
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Reiner K G
Original Assignee
Ernst Reiner K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Reiner K G filed Critical Ernst Reiner K G
Priority to DE1963R0026032 priority Critical patent/DE1879115U/de
Publication of DE1879115U publication Critical patent/DE1879115U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pile Receivers (AREA)

Description

P.A.2ÜH4M9.U3
GEBEATJCHSMtJSTEB
Anmelder: Ernst Reiner K»G*
Feinmechanik und Apparatebau
3?urtwangen( Sehwar zw«)
Bezeichnung: Gleitführungsanordnung für
Druckvorlagen·
das Vorschieben von Dnicfcvorlagen unten aus einem Stapel hervor ist es bekannt^ einen unter dem Yorlagenstempel sich Mn«un& herbewegenden Yorsehubtiseh zu verwendender mit an seinem Ende angeordneter Messerkante jeweils eine Druckvorlage unter dem Stapel vorschiebt und einer Druckplatte zuführt»Das Yorschubteil ist hierbei als Messerkante bezw* Anschlagleiste für die hintere Kante einer Druckvorlagej insbesondere Bankschecksf Post« kartenscheckSjuQchkartenjEtiketten und derglei» ehen* ausgebildet mit einer etwas unterhalb der Yorlagenstärke liegenden Höhenabmessung«. Die Druckvorlagen liegen hierbei auf Gleit» schienen aufadie gleichzeitig Magazinboden für den Yorlagenstapel darstellen können^ und der Yorschubtisch mit seiner Messerkante bewegt sich schlitzartig zwischen diesen Gleit« schienen vor und zurück« Zur besseren IHihrung der Druekvorlage unter dem Stapel hervor,wurde für diesen Zweck ein Yerfahren derart vorge» schlagen, dass der Yorlagenstapel zur Mitte hin etwas nach oben gewölbt ausgebildet wird?so
dass der darunter hin» und her sich bewegende Yorschubtiseh jeweils eine Druckvorlage "besser angreifen und einwandfrei in Eichtung auf das Druckwerk zu vorschieben kann«
Der Schutz ge genstand "betrifft nun eine Gleitführungsanordnung für Drucfcvorlagen nach umrissenem Yorschubverfahrenjmit dem Kenn« zeichen# dass &ex Druckvorlagenstapel zur Mitte Mn durch leichte Wölbung seiner Gleitschienen etwas angehpben geführt ist*In zweckvoller Weiterbildung der Neuerung kann hierbei der Yorlagenstapel von einem linsenförmig gewölbtems die aussen liegenden Gleitschienen verbindenden Brückenteil angehoben geführt sein»
Das Wesen des Schutzgegenstandes ist an« hand eines Ausführungsbeispieles in den Abbil« düngen beschrieben» Es: zeigen:
Abb* 1 den Magaszinboden zur Aufnahme des Yorlagenstapels mit Mitten·* erhebung in geschützter 3?ormf in Mittenlängsschnittf und
Abb* 2 in Draufsicht*
In den Abbildungen ist ein Stapel von Druckvorlagen mit 4 bezeichnender auf Gleit« schienen 29 aufliegt^ wobei mittels eines über Bxzentertrieb 18 hin« und herbewegten !Tisches 17 mit am Ende befindlicher Messer*Kante bezw***Iieiste 16 jeweils eine Druckvorlage unter dem Stapel 4 in Pf eilrichining hervorgesehoben werden soll* Zur besseren Leitung jeweils nur einer Druck» vorlage unter dem Stapel hervor auf den Gleit« schienen 29j-wird dieser neuerungsgemäss zur Mitte hin von einem linsenartig gewölbten Ieil angehoben,so dass der Stapel 4 insbesondere zur hinteren Anschlagkante 16 des Torschubtisehes 17 nach unten etwas schräg zuläuft?wodurch die Messerkante 16 jeweils eine Dniclnrorlage einwand** frei angreifen kann^um sie dann unter dem Stapel 4 hervor gegen eine Schlitzkante 26 laufend durch*
zuschleusen inid dem Druckwerk zuzuleiten» Hierbei ist es zur Durchführung einer Druck* vorlage in der Messerkantensehleuse 26 wiederum neuerungsgemäss vorteilhafts dass zufolge der mittleren Wölbung 27 auf der Gleitbahn 29 der Yorlagenstapel in der Mitte angehoben! aber zum Ende hin wiederum gegen die Schleusenkan^te 26 schräg nach unten ztüäuft^so dass dies einer Binfädeluiag für jeweils einex Druckirorlage in die Schleuse 26 gleichkommt» Die Erhebung 27 zur Mitte des Stapels 4 Mn verbindet nach dieser Ausführung die beiden aussen liegenden G-leitschienen 29 brückenartig« Der angestrebte Zweck kann abel'PSnrcii entsprechende Wölbung der G-leitschienen 29 selbst nach oben zur Mitte des Stapels 4 hin erreicht werden*
Schutzansprüche*

Claims (1)

  1. S chut ζ anspräche,
    1* Gleitfüh:rangsanordnung für aus einem Stapel von Druckvorlagen jeweils unten auf Gleitschienen Torgeschol3enem3 dem DmeTmexk. zugeleiteten Blatt, dadurch gekennzeichnet* dass der Drnckvorlagens^apel (4) zur Bütte Mn durch, leichte Wölbung (27) seiner GleitsMiienen (29) etwas angehoben geführt ist*
    2# Gleitführungsanordnung nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass der Stapel (4) Ton einem linsenartig gewölbten^die auösen liegenden Gleitschienen (29) verbindenden Brückenteil (27) angehoben ist*
DE1963R0026032 1963-04-19 1963-04-19 Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen. Expired DE1879115U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963R0026032 DE1879115U (de) 1963-04-19 1963-04-19 Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963R0026032 DE1879115U (de) 1963-04-19 1963-04-19 Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1879115U true DE1879115U (de) 1963-09-12

Family

ID=33178993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963R0026032 Expired DE1879115U (de) 1963-04-19 1963-04-19 Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1879115U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815551A1 (de) * 1977-04-20 1978-11-02 Optische Ind De Oude Delft Nv Vorrichtung zum absondern und abfuehren eines blattes von einem stapel solcher blaetter
DE3614216A1 (de) * 1986-04-26 1987-10-29 Kolbus Gmbh & Co Kg Buchdeckenmagazin fuer bucheinhaengemaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815551A1 (de) * 1977-04-20 1978-11-02 Optische Ind De Oude Delft Nv Vorrichtung zum absondern und abfuehren eines blattes von einem stapel solcher blaetter
DE3614216A1 (de) * 1986-04-26 1987-10-29 Kolbus Gmbh & Co Kg Buchdeckenmagazin fuer bucheinhaengemaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1879115U (de) Gleitfuehrungsanordnung fuer druckvorlagen.
EP0107789A3 (de) Verfahren zur Darstellung von Druckvorlagen in Form von grössen- und drehlagenunabhängigen Bogenstrukturen zum Zwecke einer Dokumentenanalyse, insbesondere zur Schriftzeichenerkennung
DE821178C (de) Spannbacken fuer Schraubstoecke und Werkzeugmaschinen
DE171749C (de)
DE444067C (de) Verfahren, Klischees, AEtzungen, Galvanos oder aehnliches auf Schrifthoehe zu bringen
DE408401C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE505571C (de) Vorrichtung zum Stempeln von Brettern mit tief eindringenden Zeichen
DE830960C (de) Durchschreibgeraet
DE340422C (de) Handgeraet zum Kitten von Fugen
DE537456C (de) Bogenanlegevorrichtung fuer Korrekturabziehpressen und aehnliche Maschinen
DE103502C (de)
DE179050C (de)
DE1881135U (de) Beschwerungsplatte.
DE71030C (de) Liniirvorrichtung
DE370754C (de) Tischfuehrung fuer Stoesselhobelmaschinen
DE594762C (de) Pneumatisch oder hydraulisch betaetigte Vorrichtung zum Verriegeln von Formkasten an Modell- oder Wendeplatten
DE920539C (de) Markierungslineal
DE416293C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schablonen in Wachs- und Hautpapier
DE391138C (de) In Drahtstiftmaschinen einzusetzende Vorrichtung zur Herstellung von Polsternaegeln, Reissbrettstiften und aehnlichen Werkstuecken
CH134387A (de) Hilfsapparat für die Durchschreibebuchführung.
DE386371C (de) Schreibstift zur Herstellung von Wachsmatrizen und zur Beschriftung anderer Materialien
DE238572C (de)
DE1839175U (de) Umbugwerkzeug, das in einem arbeitsgang umbugt.
DE443577C (de) Vorrichtung fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen zum Gleichrichten der in die Maschine einzufuehrenden Schreib-, Kohle- und Durchschlagbogen
DE429238C (de) Festspannvorrichtung zur Bearbeitung laengerer Hoelzer auf der Tischfraesmaschine