DE1857040U - Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen. - Google Patents

Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen.

Info

Publication number
DE1857040U
DE1857040U DEC9435U DEC0009435U DE1857040U DE 1857040 U DE1857040 U DE 1857040U DE C9435 U DEC9435 U DE C9435U DE C0009435 U DEC0009435 U DE C0009435U DE 1857040 U DE1857040 U DE 1857040U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning machine
washing
machine according
automatic cleaning
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC9435U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CEAG Concordia Elekrizitats AG
Original Assignee
CEAG Concordia Elekrizitats AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEAG Concordia Elekrizitats AG filed Critical CEAG Concordia Elekrizitats AG
Priority to DEC9435U priority Critical patent/DE1857040U/de
Publication of DE1857040U publication Critical patent/DE1857040U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D41/00Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids
    • B01D41/04Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids of rigid self-supporting filtering material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Reinigungsautomat zum Waschen und Regenerieren von Filterrollen Die Neuerung betrifft einen Reinigungsautomaten zum maschen und Regenerieren von Filterrollen, welche insbesondere in Umlauffiltern verwendet werden.
  • Die Beschaffungskosten von Ersatzrollen für Umlauffilter werden von den Abnehmern als sehr belastend empfunden, wenn es sich um ein Material mit sehr hohem Anschaffungspreis handelt. Waschbare und regenerierbare Filtermedien, die vor allem aus Glas-oder Kunststoffasern bestehen sind zwar bekannt, ihre Verwendung in Umlauffiltern konnte sich jedoch nicht durchsetzen, da die Reinigung und Regenerierung der großen Rollen sehr umständlich ist und immer wieder Schäden am Filtermaterial auftreten. Außerdem sind die Reinigungskosten höher als das neue Material. Man verwendet daher in diesem Falle lieber nicht regenerierbares Material, das man nach der Verschmutzung wegwirft. Allerdings gibt es spezielle Filtermedien, deren Anschaffungspreis derart hoch liegt, daß eine Reinigung und Wiederverwendung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten lohnend erscheint.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Neuerung war es daher, einen Reinigungsautomaten zu entwickeln, der in einfacher und wirtschaftlicher Weise die Reinigung und Regenerierung der Umlaufrollen gestattet, die ohne nennenswerte Verminderung ihrer Filtereigenschaften sofort wieder eingesetzt werden können.
  • Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß man die Wickelspule 1 mit der verschmutzten Filterbandrolle im Reinigungsbehälter 8 des Reinigungsautomaten drehbar befestigt und die Filterbandrolle zwischen der Wickelspule 1 und aer zur Aufnahme der regenerierbaren Filterrolle vorgesehenen Spule 7 eingespannt ist, so daß sie während des Reinigungsvorganges automatisch mit regulierbarer Geschwindigkeit von der Wickelspule 1 ab-bzw. auf die Wickelspule 7 aufgewickelt'wird.
  • Der Reinigungsbehälter 8 ist versenkbar angeordnet, so daß der außer Betrieb gesetzte Reinigungsautomat weniger Raum beansprucht.
  • Die Größe der ganzen Anlage ist so gehalten, daß sie Wickelspulen für gebräuchlichste Typengrößen der Umlauffilterrollen aufnehmen kann.
  • Der Reinigungsbehälter wird mit der erforderlichen Menge der Waschflüssigkeit gefüllt, wobei der Flüssigkeitsspiegel das obere Ende der Filterbandrolle um so viel überragen soll, daß bei dem während des Waschvorganges erfolgten Abwickeln der Rolle, ein ausreichender Reinigungseffekt gewährleistet ist. Die Waschkraft kann durch Erwärmen, Bewegung und automatische Erneuerung der Flüssigkeit reguliert werden.
  • Das gereinigte Filterband bewegt sich zuerst senkrecht aus dem Reinigungsbad und wird über eine Umlenkrolle 2 in die horizontale Lage gebracht, in welcher es sich bis zur Aufwickelspule 7 weiterbewegt. Unmittelbar nach dem Reinigungsbehälter ist eine Spüldüse 3 für Wasser angeordnet, die das Band von den Resten der Waschflüssigkeit reinigt. Das Band wird dann durch zwei Ausdrückwalzen 4 weitergeleitet. Durch sie wird die Hauptmenge des Wassers ausgedrückt.
  • Die Warmluftdüsen 5 trocknen aas Band. Nach dieser Warmlufttrockenzone ist eine benetzungsmittelsprühdüse angebracht. Das Filterband wird in dieser Zone mit geeigneten Benetzungsmitteln völlig regene-
    riert. Unter der vvassersprühdüse », Ausdrückwalzen 4 und Benetzung-
    mittelsprühdüse 6 liegen Abflußkanäle 9, die der Ableitung der Flüssigkeiten dienen.
  • Die auf der Spule 7 aufgewickelte Vilterbandrolle ist einsatzfertig und die Wickelspule kann unmittelbar in das Umlauffiltergehäuse eingebaut werden. -Schutzansprüche,

Claims (5)

  1. Schutzansprüche 1. Reinigungsautomat zum Waschen und Regenerieren von Filterrollen, welche insbesondere in Umlauffiltern verwendet werden, gekennzeichnet durch zwei Wickelspulen, wobei die zur Aufnahme der verschmutzten Filterrolle vorgesehene Spule im Reinigungsbehälter angeordnet ist, während die zur Aufnahme der regenerierten Filterrolle vorgesehene Spule außerhalb des Reinigungsbehälters angebracht ist.
  2. 2. Reinigungsautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen beiden Spulen unmittelbar nach dem Reinigungsbehälter eine Spüldüse angeordnet ist.
  3. 3. Reinigungsautomat nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe nach der Spüldüse mit einer Ausdrückwalze, der eine Warmlufttrockenzone folgt, ausgestattet ist.
  4. 4. Reinigungsautomat nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Aufwickelspule eine Benetzungsmittelsprühdüse angeordnet ist.
  5. 5. Reinigungsautomat nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsbehälter versenkbar ist.
DEC9435U 1962-06-15 1962-06-15 Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen. Expired DE1857040U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC9435U DE1857040U (de) 1962-06-15 1962-06-15 Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC9435U DE1857040U (de) 1962-06-15 1962-06-15 Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857040U true DE1857040U (de) 1962-08-23

Family

ID=33000011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC9435U Expired DE1857040U (de) 1962-06-15 1962-06-15 Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857040U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0121654A2 (de) * 1983-03-30 1984-10-17 Hoesch Aktiengesellschaft Gerät zum Auseinanderschieben von Schienenfahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0121654A2 (de) * 1983-03-30 1984-10-17 Hoesch Aktiengesellschaft Gerät zum Auseinanderschieben von Schienenfahrzeugen
EP0121654A3 (en) * 1983-03-30 1986-11-12 Hoesch Aktiengesellschaft Apparatus for clearing wrecked railway vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1857040U (de) Reinigungsautomat zum waschen und regenerieren von filterrollen.
DE3039303C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Beizen eines Stahlbandes durch Säureangriff
DE1121927B (de) Entwicklungsmaschine fuer fotografische Schichttraeger
EP0091509B1 (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Mikrofilmen
DE1510174A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Nassbehandeln,insbesondere zum Waschen von losem faserfoermigen Material,beispielsweise Rohwolle
DE2940867A1 (de) Kettenlose merzerisieranlage unter verwendung eines foulards
DE3211214C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Lamellen
DE1956762A1 (de) Anfeuchter fuer stetig vorrueckende Gewebebahnen
DE2950346C2 (de) Waschanlage für ein endloses Förderband
AT151006B (de) Einrichtung zur Herstellung der Erläuterungstexte für die Bilder auf kinematographischen Filmen.
DE3014784C2 (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Mikrofilmen
AT216345B (de) Entwicklungsmaschine für photographische Schichtträger
DE2218369C3 (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Mikrofilmen
DE4207063C1 (de)
DE488928C (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden Breit-Nassbehandeln, insbesondere zum Impraegnieren, Faerben und Belaugen beim Mercerisieren von Geweben
AT123511B (de) Maschine zur Behandlung langer, blattdünner, gefärbter und mit einem Abdeckmuster bedruckter Streifen, wie Filmen u. dgl. zwecks Herstellung von Rastern für die Farbenphotographie und farbige kinematographische Filme.
DE678232C (de) Verfahren zur Einhaltung einer gleichmaessigen Entwicklerleistung in Filmentwicklungsmaschinen
CH149438A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswaschen von mit Pergamentierflüssigkeit behandelten Papierbahnen.
AT117586B (de) Entwicklungseinrichtung für selbsttätige photographische Aufnahmeapparate.
DE487035C (de) Photographie-Selbstverkaeufer
AT113194B (de) Verfahren und Einrichtung zum Waschen von Wolle, Seide, verschmutzten Spinnfasern oder anderem Fasermaterial in einer Reihe von Waschvorrichtungen.
DE2214044A1 (de) Nassfiltergeraet fuer die gasentstaubung
AT227218B (de) Anlage zur Naßbehandlung von Textilfasern u. dgl.
AT87619B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Filztücher in Papiermaschinen.
CH364414A (de) Verfahren und Einrichtung zur Behandlung von Folienmaterial mit Behandlungssubstanzen, insbesondere zur Schnellverarbeitung photographischer Materialien