DE1846704U - Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate. - Google Patents

Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate.

Info

Publication number
DE1846704U
DE1846704U DESCH30565U DESC030565U DE1846704U DE 1846704 U DE1846704 U DE 1846704U DE SCH30565 U DESCH30565 U DE SCH30565U DE SC030565 U DESC030565 U DE SC030565U DE 1846704 U DE1846704 U DE 1846704U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decimeter
rotor axle
units
shaft
axle contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH30565U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN SCHWAIGER ELEKTROTEI
Original Assignee
CHRISTIAN SCHWAIGER ELEKTROTEI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHRISTIAN SCHWAIGER ELEKTROTEI filed Critical CHRISTIAN SCHWAIGER ELEKTROTEI
Priority to DESCH30565U priority Critical patent/DE1846704U/de
Publication of DE1846704U publication Critical patent/DE1846704U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P7/00Resonators of the waveguide type
    • H01P7/04Coaxial resonators

Landscapes

  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)

Description

  • Rotor-Achskontaktierung für Dezimeterwellen-Abstimm-Aggregate Zur Erzielung des für die Kopplung von Abstimmkreisen für Dezimeterwellen-Aggregate erforderlichen Grades kann die Rotorachse des Drehkondensator-Abstimmsystems mitbenutzt werden. Die bekanntgewordenen Bauformen verwenden zur Einregulierung des günstigsten Kopplungsverhältnisses Nebenschlüsse in Form von federnden Schleifkontakten, die die Rotorachse an ihrem Außendurchmesser unter Federdruck berühren und die an einem Ende mit der zwischen den zwei zu verkoppelnden Schwingungskreisen angeordneten Gehäusetrennwand elektrisch verbunden sind.
  • Die neuheitsgemässe Ausführung einer Rotorachskontaktierung für Dezimeterwellen-Abstimmaggregate ist anhand der Abb. 1 näher beschrieben : Im Gehäuse 1 ist die Rotorachse 2 in bekannter Weise drehbar gelagert und mittels der Tellerfedern 3 niederinduktiv mit dem Gehäuse verbunden. Die zu verkoppelnden Abstimmkreise enthalten die Innenleiter 4 und 5 mit den dazugehörigen Kondensatorensystemen 6 und 7. Zwischen ihnen ist die zur Abschirmung dienende Gehäusetrennwand 8 angeordnet.
  • Der zum Erhalt des günstigsten Koppelgrades erforderliche Nebenschluß wird in der neuheitsgemässen Form dadurch geschaffen, daß die Rotorachse 2 an der Stirnseite der eingestochenen Nute 9 mittels der Blattfeder 10 kontaktiert wird. Die Kontaktfeder 10 ist durch eine Beilage aus Isolierstoff 11 von der Gehäusetrennwand 8 elektrisch getrennt und über das Anschlußende 12, welches zwecks Erzielung der erforderlichen Induktivität in seiner Breite verjüngt und, wenn nötig, in Form einer Spulenwindung aufgebogen, ausgeführt ist, mit der Gehäusetrennwand 8 an der Stelle 13 elektrisch verbunden. Die Ausführungsart mit zusätzlich aufgebogenem Anschlußende ermöglicht durch Verändern der Form der Aufbiegung ein Justieren der Kopplung. Eine Veränderung der Kopplungsverhältnisse kann auch in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß der Verbindungspunkt 13 radial um den Mittelpunkt der Rotorachse versetzt wird.
    6
    Die Vorteile der neuerungsgemässen Anordnung sind folgende : 1.) Große Kontaktsicherheit infolge der verwendeten Federart und der stirnseitigen Kontaktierung.
  • 2.) Einfache Justierungsmöglichkeit für den Grad der Kopplung nach erfolgtem Zusammenbau des Aggregats.
  • 3.) Einfache Herstellungsmöglichkeit der Anordnung in der Massenfertigung bei Erzielung von gleichmässigen Ergebnissen.
  • Schutzansprüche 1.) Rotorachskontaktierung für Dezimeterwellen-Abstimmaggregate dadurch gekennzeichnet, daß der erforderliche Nebenschluß dadurch erzeugt wird, daß eine vom Gehäuse durch eine Isolierbeilage getrennte Blattfeder mit der Stirnfläche einer in die Rotorachse eingestochenen Nute Kontakt gibt, wobei die Blattfeder ein Anschlußende mit relativ hoher Induktivität aufweist, mit welchem sie mit der zwischen den zu verkoppelnden Kreisen liegenden Gehäusetrennwand elektrisch verbunden wird.

Claims (1)

  1. 2.) Rotorachskontaktierung für Dezimeterwellen-Abstimmaggregate nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die relativ große Induktivität des Anschlußendes dadurch erzeugt wird, daß der Querschnitt der Feder nach Richtung zum Anschlußende hin verkleinert wird.
    3.) Rotorachskontaktierung für Dezimeterwellen-Abstimmaggregate nach Ansprüche 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußende mit einer oder mehreren Wellen versehen wird, um hierdurch den gewünschten Induktivitätszuwachs zu bekommen.
DESCH30565U 1961-12-18 1961-12-18 Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate. Expired DE1846704U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30565U DE1846704U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30565U DE1846704U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1846704U true DE1846704U (de) 1962-02-15

Family

ID=33011241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH30565U Expired DE1846704U (de) 1961-12-18 1961-12-18 Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1846704U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1846704U (de) Rotor-achskontaktierung fuer dezimeterwellen - abstimm - aggregate.
DE3112471A1 (de) "elektrischer kleinmotor mit einem kollektor und mit diesem zusammenarbeitenden schleifbuersten"
DE2401914A1 (de) In abhaengigkeit eines druckes betaetigbare elektrische schalteinrichtung
DE962083C (de) Federnde Kontaktvorrichtung
DE891871C (de) Elektrische Steckverbindung
DE2331503C3 (de) Vakuumschaltgerät mit einer BefestiV gungsvorrichtung für ein Schaltgefäß
DE2062327A1 (de) Aus einem einstellbaren Kondensator und einer gedruckten Schaltung bestehenden Aufbau
DE605322C (de) Stoerschutz an elektrischen Maschinen in Gestalt eines zwischen Kollektorbuersten und Maschinengehaeuse geschalteten Kondensators
DE547651C (de) Regelschalter mit mehreren in der Schaltrichtung aufeinanderfolgenden Schaltstufen zum Einbau in bewegliche Zuleitungen insbesondere fuer Heizkissen
AT141969B (de) Federkontakt für Trockenelemente.
DE849264C (de) Schaltgeraet, insbesondere Walzenschalter, mit abgefedertem Kontaktfinger
DE835767C (de) Umschalter fuer die Schaltelemente in Hoch- und Niederfrequenz- Abstimmstromkreisen
AT122264B (de) Elektrische Reflektorlampe mit in Richtung der Reflektorachse verstellbarer Glühlampe.
DE1029435B (de) Konstruktive Ausbildung einer einstellbaren Schleifenkopplung
DE2261761B1 (de) Elektrischer druckschalter
DE1104583B (de) Elektrische Leitungskupplung mit konzentrisch zueinander liegenden und relativ zueinander drehbaren Teilen
DE848515C (de) Elektrisches Mikrophon
DE691937C (de) Gluehlampenfassungskontakt, bestehend aus einem stromfuehrenden, wellenfoermig gebogenen Federband mit einem Kontaktbolzen fuer den Gluehlampenkontakt, insbesondere fuer Swanfassungen
AT224746B (de) Bürstenhalteranordnung für Kleinelektromotoren od. dgl.
DE364724C (de) Fahrdrahtsicherungselement
DE976350C (de) In ein metallisches Gehaeuse eingebauter elektrischer Wickelkondensator
DE644776C (de) Regelwiderstand oder Spannungsteiler mit einer kreisfoermigen Widerstandsbahn
DE916804C (de) Zuendkerze mit Schwingungsdaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE1215768B (de) Anordnung zum Schutz gegen mechanische UEberlastung eines piezoresistiven elektromechanischen Wandlers
DE1113480B (de) Loesbare Dichtung fuer Spalte zwischen jeweils zwei Bauteilen eines Hochfrequenzgeraetes